Crowdfunding ist auf dem Vormarsch und wird zu einem führenden Instrument in der digitalen Wirtschaft. Im Jahr 2023 wird der globale Crowdfunding-Markt auf etwa 1,17 Milliarden US-Dollar geschätzt, was einen kleinen, aber stetigen Anstieg gegenüber den Vorjahren bedeutet.
Laut Statista soll der Transaktionswert im Crowdfunding-Sektor zwischen 2024 und 2028 jährlich um 1,48 % wachsen und bis 2028 rund 1,27 Milliarden Dollar erreichen. Im Januar 2024 hatte Kickstarter, eine der größten Crowdfunding-Plattformen, über 600.000 Projekte gestartet.
Mehr als die Hälfte der Crowdfunding-Kampagnen sind erfolgreich. Mehr noch: 78 % der Projekte bringen mehr Geld ein, als ursprünglich als Finanzierungsziel festgelegt war.
Das Thema Crowdfunding hat das Interesse von kleinen Unternehmen geweckt, die Kapital für ihr Wachstum sammeln wollen, und von Investoren, die den Aufbau einer eigenen Website erwägen.
Da jedoch täglich neue Akteure in den Markt eintreten, stellt sich die Frage: Wie kann man eine Crowdfunding-Plattform jetzt einrichten, bevor es zu spät ist?
Wie man eine Crowdfunding-Plattform gründet
Um eine Crowdfunding-Plattform zu gründen, müssen Sie zunächst die Nische und die Zielgruppe Ihrer Plattform definieren. Entwerfen Sie eine benutzerfreundliche Oberfläche und schaffen Sie ein sicheres Zahlungssystem. Entwickeln Sie solide Funktionen für die Projekterstellung, Werbung und Auszahlung von Geldern. Halten Sie sich an rechtliche und regulatorische Anforderungen. Führen Sie die Plattform ein, vermarkten Sie sie und gewinnen Sie sowohl Projektinitiatoren als auch Geldgeber.
Marktübersicht
Crowdfunding ist der Wirtschaftszweig, der eine überdurchschnittliche Wachstumsrate von über 16 % aufweist. Das größte Segment ist das Equity-Segment, während das Reward-based-Segment das schnellste Wachstum verzeichnet.

Globaler Crowdfunding-Marktbericht
Doch trotz der dynamischen Entwicklung steckt die digitale Seite der Branche noch in den Kinderschuhen. Für neue Unternehmen auf Crowdfunding-Plattformen bedeutet dies, dass sie noch vielfältigere Möglichkeiten haben, um spielerisch Kapital online zu beschaffen und mit den neuesten Trends Schritt zu halten.
Die Studie von ResearchGate ergab, dass Investoren am meisten an kreativen und technikorientierten Projekten interessiert sind. Beispiele sind die Entwicklung eines Spiels, die Aufnahme eines Albums oder die Produktion eines Films.
Projekterfolg auf der Grundlage seiner Kategorie

Die amerikanischen Analysten Yancy Strickler und Fred Benenson fanden heraus, dass der Erfolg von Crowdfunding-Projekten davon abhängt, wie die Informationen verbreitet werden. Der größte Nutzen wird durch die Verbreitung über soziale Netzwerke und Interaktionen mit Freunden oder Bekannten erzielt.
Die meisten Spenden kommen zu Beginn des Projekts. Um die Gebührendynamik aufrechtzuerhalten und die „tote Zone“ des Projekts zu vermeiden, müssen die Spendensammler verschiedene Aktionen, Werbung und andere Veranstaltungen durchführen.

Laut den Statistiken von Startups.com werden in den Bereichen Wirtschaft und Unternehmertum sowie im sozialen Bereich die meisten Gelder aufgebracht.

Märkte mit den höchsten Erhöhungen
Quelle: Startups.de
Natürlich hängt der Erfolg der Plattform auch davon ab, dass man die Zielgruppe kennt, um die richtige Gemeinschaft um den Projektautor herum zu bilden. Die Statistiken zeigen, dass die meisten Crowdfunding-Teilnehmer zwischen 24 und 35 Jahre alt sind. Männer investieren eher in ein unbekanntes Startup.
Unsere vorgefertigte Crowdfunding-Lösung
Der Aufbau einer Crowdfunding-Plattform von Grund auf kann zeit- und kostenintensiv sein. Wir verfügen über eine teilweise fertige Crowdfunding-Lösung, die als solide Grundlage dient und die Entwicklungszeit und -kosten erheblich reduziert.
Unsere anpassbare Plattform enthält bereits alle wesentlichen Funktionen wie Kampagnenerstellung, Zahlungsabwicklung und Benutzerkonten, so dass Sie in wenigen Wochen, nicht Monaten, starten und Ihre Crowdfunding-Plattform erfolgreich skalieren können.

Vorgefertigte Crowdfunding-Lösung
Wie viel kostet es, eine Crowdfunding-Website zu starten?
Die Kosten und der Zeitaufwand hängen von verschiedenen Entwicklungsfaktoren ab, unter anderem:
- die Komplexität des Projekts;
- das Geschäftsmodell;
- Merkmale;
- das Fachwissen des Entwicklungsteams, usw.
Der Aufbau einer Crowdfunding-Plattform von Grund auf kostet je nach Komplexität Ihrer Anforderungen über 70.000 US-Dollar. Dies beinhaltet eine umfangreiche benutzerdefinierte Programmierung, detaillierte Designarbeit und eine umfassende Funktionsintegration, die oft 3-6 Monate oder mehr in Anspruch nimmt.
Wenn Sie jedoch eine schnellere und budgetfreundlichere Möglichkeit suchen, Ihre Crowdfunding-Plattform auf die Beine zu stellen, sollten Sie unsere halbfertige Lösung in Betracht ziehen. Sie bietet die wesentlichen Komponenten: Nutzerregistrierung, Kampagneneinrichtung, sichere Zahlungen und mehr – fertig. Mit diesem Ansatz:
- Sie können in 2 bis 3 Monaten starten, anstatt auf einen langwierigen individuellen Entwicklungszyklus zu warten.
- Die Anfangsinvestition beträgt etwa 15.000 bis 30.000 US-Dollar, was deutlich weniger ist als der Aufbau einer eigenen Plattform von Grund auf.
Natürlich hängen die endgültigen Kosten davon ab, wie viele Anpassungen Sie über die von uns bereitgestellten Kernfunktionen hinaus benötigen. Dennoch ermöglicht Ihnen dieser Ansatz, Ihre Idee schnell zu validieren, erste Nutzer zu gewinnen und Verbesserungen auf der Grundlage von echtem Feedback vorzunehmen – ohne dass Sie Monate oder Ihr gesamtes Budget für eine vollständig maßgeschneiderte Lösung ausgeben müssen.
Sie haben nicht die Zeit, all diese Funktionen von Grund auf zu entwickeln? Unsere vorgefertigte Crowdfunding-Plattform enthält diese Kernfunktionen bereits, so dass Sie sich den langwierigen Entwicklungsprozess sparen können. Mit minimalen Anpassungen erhalten Sie eine voll funktionsfähige Crowdfunding-Plattform, die auf Ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten ist.
Starten Sie Ihre Crowdfunding-Plattform schnell
Neue Trends in der Crowdfunding-Branche zu beobachten
Crowdfunding-Unternehmen erweitern ihre Reichweite, um ein globales Publikum über eine Vielzahl von Kanälen, darunter auch Social-Media-Plattformen, zu erobern. Letztere vereinfachen die Förderung von Kampagnen und das Verkaufsmarketing.
Laut der Studie Global Crowdfunding Market von Skyquest wird die Nachfrage nach Crowdfunding-Aktivitäten über soziale Medien voraussichtlich steigen. Die zunehmende Nutzung von Smartphones und des Internets wird das Wachstum von Crowdfunding ebenfalls fördern. Belohnungsbasierte und Kleinspendenmodelle sind die am schnellsten wachsenden Methoden zur Beschaffung von Einnahmen.
Die obige Untersuchung hat gezeigt, dass die meisten Menschen eher bereit sind, für einen größeren Zweck wie Umwelt- oder Tierschutz und innovative Recyclingprojekte zu spenden. Investitionen in Immobilien gelten als zuverlässig und vertrauenswürdig. Kryptowährungen wiederum scheinen sowohl trendy als auch ungreifbar zu sein.
Zu den wichtigsten Trends, die laut Skyquest zu beobachten sind, gehören:
- Belohnungsbasiertes Crowdfunding. Beschaffung von Kapital über Online-Plattformen, wobei den Investoren Geschenke, Vergünstigungen oder Belohnungen für ihre Beiträge angeboten werden. So können beispielsweise Unternehmen in der Frühphase, die Investoren für ein bestimmtes Projekt suchen, in Zukunft höhere Einnahmen erzielen. Als Bonus für eine größere Einlage können die Investoren ein persönliches Treffen mit dem Gründer gewinnen oder eine kostenlose Version des Produkts erhalten.
- Crowdfunding über soziale Medien. Beschaffung von Kapital für kleine Projekte über Social-Media-Kanäle in der Anfangsphase oder nach dem Start des MVP. Es ist eine Möglichkeit, Finanzmittel für einen bestimmten Zweck zu erhalten. Auch Social-Crowd-Investing-Apps und Investmentclubs beschaffen erhebliche Mittel und gewinnen an Zugkraft.
- Mikro-Spende. Überweisung von Geld durch Zahlungsterminals oder Gehaltsabrechnungen. Dies ist eine großartige Lösung für junge Menschen, die nach Möglichkeiten suchen, sich an Crowdfunding-Projekten zu beteiligen, aber nicht über genügend finanzielle Mittel verfügen.
- Crowdfunding in Immobilienprogrammen durch Finanztitel. Finanzierung von neuen Immobilienentwicklungsprojekten, Bauten oder Renovierungen. Es wird erwartet, dass Immobilien auf Jahre hinaus eine großartige Investition sein werden. Die durchschnittliche Kapitalrendite (ROI) auf dem US-Immobilienmarkt liegt bei 8,6 %. Diese Zahl kann sich je nach Fachgebiet innerhalb des Marktes ändern. Die Performance von Wohnimmobilien liegt beispielsweise bei 10,5 %, die von REITs bei 11,8 %. Real Estate Investment Trusts (REITs) sind eine verlässliche langfristige Investition, wenn Sie keine physischen Immobilien kaufen oder besitzen müssen. Die Anleger erhalten die Renditen von Gewerbeimmobilien.
- Crowdfunding für Nachhaltigkeitsprojekte und erneuerbare Energien. Der Crowdfunding-Markt im Bereich der erneuerbaren Energien nimmt zu und verzeichnet ein Wachstum von etwa 75 %. Die sozialen Erwartungen nachhaltiger Investoren, die ihren Ersparnissen einen Sinn geben wollen, tragen zur Rentabilität der Projekte bei, ebenso wie die Projekteigentümer, die auch ihre eigenen Projekte finanziert haben, was die Hauptgründe für das Wachstum des Sektors sind.
- Crowdfunding von Kryptowährungsprojekten. Diese Methode ist relativ neu. Dennoch gibt es bereits Projekte, die Millionen eingesammelt haben. So konnte das ICO (Initial Coin Offering) von Ethereum im Jahr 2014 durch den Verkauf von Ether-Token 16 Millionen Dollar einnehmen.
Wie man eine Crowdfunding-Plattform erstellt: Auswahl der Funktionen
Wenn Sie mit dem Aufbau einer Crowdfunding-Website beginnen, ist es wichtig zu beachten, dass es keine einheitliche optimale Reihe von Produktmerkmalen gibt.
Es ist notwendig, in der Projektfindungsphase eine Reihe von Merkmalen auszuarbeiten, indem das Geschäftsmodell, der Wettbewerbsmarkt, die verfügbare Zeit und die Budgets analysiert werden.
Im Großen und Ganzen werden wir im Folgenden auf die beiden Hauptgruppen von Crowdfunding-Plattformen eingehen.
6 Kernfunktionen für eine Crowdfunding-Website
Dies sind die Funktionen, ohne die Ihre Crowdfunding-Plattform nicht überleben kann. Wir empfehlen, zuerst mit ihrer Entwicklung zu beginnen, da sie für Ihre Plattform entscheidend sind.
Willkommens-Seite
Die Willkommensseite ist das Gesicht jeder Website. Und sie ist zu 100% relevant für die Crowdfunding-Plattform. Dieser Teil der Website ist erforderlich, da er:
- beschreibt die Hauptaufgabe des Projekts;
- gibt den Kunden eine kurze Beschreibung;
- stellt die Ziele und den Auftrag vor.
Diese Seite heißt die Benutzer willkommen.

Kickstarter-Willkommensseite
Einloggen/Anmelden
Es versteht sich von selbst, dass diese Funktionen Ihre Kunden ihre Registrierung abschließen lassen. Dieser Schritt ist erforderlich, da nur registrierte Nutzer ihre Kampagnen hinzufügen, bestehende Kampagnen unterstützen, Projekte mögen oder ihren Erstellern folgen können.

Kickstarter Log-in/Sign-up Funktion
Benutzerkonto
Das Benutzerkonto umfasst Funktionen wie Profil, Einstellungen, Nachrichten und Benutzeraktivitäten. Wie wir auf Kickstarter sehen können, kann diese Seite auch haben:
- empfohlene Projekte;
- gespeicherte Projekte;
- Listen von Personen, denen Ihre Kunden folgen wollen;
- ihre eigenen Projekte.

Abschnitt Benutzerkonto

Abschnitt Gespeicherte Projekte

Abschnitt Empfohlene Projekte

Folgende Konten Sektion
Start einer Crowdfunding-Kampagne
Die Kampagne beginnt, wenn die Nutzer ein neues Projekt hinzufügen, um Geld von Unterstützern zu erhalten – Menschen, die für die Ideen der Nutzer spenden.
Auf Kickstarter besteht diese Funktion aus drei Schritten:
- Im ersten Schritt können die Nutzer ihr Kampagnenthema auswählen, damit sie ihre „Zielgruppe“ finden. Zu den Themen gehören: Kunst, Comics & Illustration, Design & Technik, Film, Essen & Handwerk, Spiele, Musik und Verlagswesen. Dieser Schritt kann später bearbeitet werden.

Eine Kampagne auf Kickstarter starten: Schritt 1
- Der zweite Schritt ist die Projektidee. Die Nutzer werden gebeten, zu beschreiben, worum es in ihrem Projekt geht.

Starten Sie eine Kampagne auf Kickstarter: Schritt 2
- Der dritte Schritt ist die Bestätigung der Berechtigung des Kunden. Dazu gehören die Wahl des Standorts, das Alter, die Überprüfung eines Bankkontos und eines amtlichen Ausweises sowie die Bestätigung, dass der Nutzer eine Debit-/Kreditkarte besitzt.

Starten Sie eine Kampagne auf Kickstarter: Schritt 3
Kategorien
Wenn die Crowdfunding-Plattform mehreren Themen gewidmet ist, ist es notwendig, Kategorien hinzuzufügen. Kickstarter hat zum Beispiel elf Kategorien:
- Kunst;
- Comics;
- Illustration;
- Entwurf;
- Technik;
- Film;
- Essen;
- Handwerk;
- Spiele;
- Musik;
- Veröffentlichung.
Daher hat jede Kategorie ihre eigene Seite, die Sie entwickeln müssen.

Kickstarter Design & Technik Kategorie Seite
Wenn Sie jedoch einen Nischen-Crowdfunding-Dienst einrichten möchten, der sich auf ein einziges Thema konzentriert, können Sie diese Funktion überspringen.

Kickstarter-Kategorien
Zahlungssystem
Kein Geld, kein Crowdfunding. Aber ohne ein solides Zahlungssystem wird die ordnungsgemäße Abwicklung der Gelder schwierig sein.
Auf dem Markt gibt es eine große Anzahl von Zahlungsanbietern.
Kickstarter verwendet zum Beispiel Amazon Payments und Stripe, Indiegogo PayPal und Stripe. Aber abgesehen von diesen Zahlungslösungen können Sie auch Zahlungsgateways wie MANGOPAY, Adyen, Skrill, PayPal, Braintree oder Stripe in Betracht ziehen.
Hinweis: Bei der Auswahl einer Zahlungslösung sollten Sie zunächst Ihre Region und die Region Ihrer Zielgruppe berücksichtigen. Selbst die weltweit führenden Zahlungsanbieter können in Ihrem Zielmarkt eingeschränkt sein. Stripe zum Beispiel ist in Israel, Panama, den Emiraten und Thailand eingeschränkt. Ähnlich funktioniert Braintree nicht in der Schweiz, Norwegen, Australien und den meisten asiatischen Ländern.
Wie man eine Crowdfunding-Plattform erstellt: Optionale Funktionen
Optionale Funktionen fallen in der Regel in die folgenden Kategorien:
- Einzigartige Produktmerkmale sind erforderlich, um sich von Ihren Mitbewerbern zu unterscheiden. Ihre Wahl basiert auf Ihrer genauen Geschäftsidee und Ihrem Geschäftsmodell.
- Zusätzliche Funktionen können entscheidend sein und das Benutzererlebnis erheblich verbessern. Aber im Gegensatz zu den einzigartigen Funktionen sind sie bei der Entwicklung der ersten Version Ihres Produkts – Ihrem MVP – nicht notwendig.
In den meisten Fällen ist es besser, die zusätzlichen Funktionen zu einem späteren Zeitpunkt zu implementieren und etwas Budget für die Förderung des MVP der Plattform zu sparen.
Wie man eine Crowdfunding-Plattform erstellt: Der beste Technologie-Stack
Die Wahl des Technologie-Stacks kann eine Frage von Zeit und Geld sein. In Anbetracht dessen wäre es für Start-ups am logischsten, Open-Source-Programmiersprachen oder No-Code/Low-Code-Lösungen in Betracht zu ziehen.
Der Hauptvorteil von Open-Source-Programmiersprachen besteht darin, dass der ursprüngliche Quellcode kostenlos und für die Öffentlichkeit zugänglich ist. Was den No-/Low-Code betrifft, so ist er 2x schneller zu erstellen und man verliert nicht die Möglichkeit der Plattformanpassung.
Bei der MVP-Erstellung empfehlen die Sloboda Studio-Entwickler, die startup-freundlichen Technologien wie Ruby on Rails, Python oder Bubble den fortgeschrittenen und massiven Technologien wie Java vorzuziehen, da diese Zeit und Geld sparen.
Erfahren Sie mehr: Wie wählt man einen Startup-Technologie-Stack aus?
So wurden beispielsweise Crowdfunding-Giganten wie Kickstarter, Indiegogo und Fundly mit Ruby on Rails entwickelt.
Für unser CrowdInvest-Projekt wählte das Team von Sloboda Studio Python, um die Idee des Kunden zum Leben zu erwecken. Wir entwickelten ein funktionierendes MVP mit den Kernfunktionen und integrierten externe APIs.
Für ein anderes Projekt von Sloboda Studio, die Origin Research-Plattform, haben wir Ruby on Rails verwendet. Wir haben uns für dieses Framework entschieden, weil wir damit die Ideen unserer Kunden schneller und kostengünstiger umsetzen konnten.
Wie man eine Crowdfunding-Website erstellt: Mögliche Herausforderungen
Crowdfunding-Plattformen stehen vor vier großen Herausforderungen, nämlich
- Datenschutz und Sicherheit
Um Geld sicher zu überweisen, sollte die Plattform mit einem sicheren Protokoll arbeiten. Außerdem ist das SSL-Zertifikat für jede Website erforderlich, die personenbezogene Daten verarbeitet.
- Betrug
Betrüger können Geld für ein falsches Projekt sammeln. Es ist wichtig, die Identität von Spendern und potenziellen Spendern zu überprüfen. Eine effektive Lösung ist die Integration eines KYC-Tools (Know Your Customer) in Ihre Plattform, um Datenschutz und Sicherheit zu gewährleisten.
- Vertrauen aufbauen
Potenzielle Sponsoren müssen verstehen, wo und warum sie ihr Geld investieren und welche Auswirkungen ihre Spenden haben werden. Die Plattform sollte detaillierte Informationen über die unmittelbaren Ergebnisse der Spenden und eine Erklärung darüber enthalten, wie das Geld durch diese Kampagne mit zeitlichen Beschränkungen aufgebracht wird.
- Einhaltung von Vorschriften
Regierungen auf der ganzen Welt haben einen rechtlichen Rahmen geschaffen, um diese Art von Geschäft zu regulieren. In der Regel müssen Crowdfunding-Plattformen einen rechtlichen Status erhalten, um ihre Aktivitäten transparent zu gestalten.
Crowdfunding-Plattformen müssen in Frankreich, Italien, dem Vereinigten Königreich und den Vereinigten Staaten als Makler registriert sein. In Italien müssen die Plattformen an ein Finanzinstitut angeschlossen sein.
Auf der Ebene der Europäischen Union gibt es mehrere Richtlinien:
- Regulatorische Registrierungen bei der nationalen Zulassungsbehörde;
- Institutionelle und Kapitalanforderungen für Plattformen;
- Begrenzung der Modelle für Crowdfunding.
8 Schritte zur Erstellung einer Crowdfunding-Website
Sobald wir die wichtigsten Funktionen und die technische Ausstattung festgelegt haben, ist es an der Zeit, den Entwicklungsprozess zu besprechen. Hier sind 8 Schritte, die eine Crowdfunding-Plattform vom ersten Konzept bis zur endgültigen Markteinführung führen.

1. Marktforschung betreiben
Die Marktanalyse anderer Plattformen wird Ihnen helfen zu verstehen, wie sie Geld sammeln und ihre Projekte für die breite Masse sichtbar machen.
Außerdem ermöglicht die Marktforschung den Start-ups,:
- die wichtigsten demografischen Daten und Marktsegmente zu ermitteln;
- die Nachfrage zu verstehen;
- um zu sehen, wie sich ihr Produkt in der Praxis bewährt.
Die Europäische Kommission bietet die folgende Checkliste an, um Start-ups zu helfen, die richtige Richtung bei der Marktforschung zu finden.

2. Identifizierung von Marktführern
Der Crowdfunding-Markt ist von Natur aus fragmentiert und durch ein hohes Maß an Wettbewerb gekennzeichnet.
Laut Yahoo! Finance ist Kickstarter mit mehr als 6 Milliarden US-Dollar seit der Gründung im Jahr 2009 der Branchenführer. Ihr Portfolio umfasst fast 223 Tausend finanzierte Projekte. Es folgen GoFundMe mit über 5 Milliarden Dollar an Zusagen und Beiträgen, Seedrs (2,3 Milliarden Dollar), Indiegogo (1 Milliarde Dollar) und CircleUp (253 Millionen Dollar).
Bevor Sie Ihre Crowdfunding-Plattform entwickeln, müssen Sie herausfinden, wie Ihre Konkurrenten Einnahmen generieren. Zu Beginn sollten drei Fragen beantwortet werden:
- Was sind die erfolgreichsten Geschäftsmodelle von heute?
- Wie sind diese Modelle für den Anleger mit einem Kredit- oder Ausfallrisiko verbunden?
- Wie bewerten, vermindern und kommunizieren diese Plattformen diese Risiken?
Außerdem ist es wichtig, Folgendes zu ermitteln:
- Beziehungen zwischen der Anzahl der bestehenden Plattformen und der Art der Projekte, die in der Region, in der Sie tätig sind, vorherrschen. Sie legt die Auswirkungen auf das Liquiditäts-, Kredit- oder Ausfallrisiko offen.
- Der finanzielle Regulierungsrahmen, in dem Crowdfunding-Plattformen arbeiten. Sie hilft dabei, die angebotenen Finanzinstrumente und die an einem bestimmten Ort geltenden Regeln, Vorschriften oder Beschränkungen kennenzulernen, um ein zusätzliches Schutzniveau zu schaffen.
3. Festlegen des Monetarisierungsmodells
Die meisten Plattformen verwenden die Methode der Einkommenserzielung, bei der die Provision nur dann gezahlt wird, wenn der erforderliche Geldbetrag aufgebracht wurde. Dieses Monetarisierungsmodell erfordert einen ständigen Fluss neuer Projekte und Investoren, um Einnahmen zu erzielen.
Es gibt noch andere Möglichkeiten, mit Crowdfunding Geld zu verdienen:
- Gebühren für zusätzliche Dienstleistungen und Funktionen auf der Plattform wie Unterstützung beim Projektmanagement, Marketingkampagnen, Videos, Branding und Erstellung von Prototypen.
- Provisionen für auf Ihrer Plattform geschalteteAnzeigen.
- Gebühren für eine bessere Sichtbarkeit und einen Platz an der Spitze der Suchergebnisse auf den Plattformen.
Schauen wir uns die Kickstarter-Monetarisierungsmodelle an, die sich als effektiv erwiesen haben:
- Alles-oder-Nichts-Strategie. Das bedeutet, dass das Projekt nur dann Geld erhält, wenn die gewünschte Summe erreicht wird. Wenn das nicht der Fall ist, werden die Karten der Unterstützer nicht belastet. Die Projektautoren werden nicht finanziert, auch wenn sie nur noch ein paar Dollar von ihrem Ziel entfernt sind.
- Zeitliche Beschränkungen. Jede Kampagne hat eine bestimmte Frist für die Finanzierung. Erhält das Projekt nicht den vollen Betrag vor Ablauf der „Frist“, wird kein Geld eingezogen.
- Belohnungen für Unterstützer. Die Initiatoren der Kampagne müssen den Unterstützern Belohnungen bieten.
- Anonyme Namen. Wenn die Unterstützer ihren Namen nicht angeben möchten, können sie anonym bleiben und inkognito zusagen.
4. Auswahl eines Teams
Je nach Bedarf können Sie ein externes oder internes Team mit der Entwicklung Ihrer Crowdfunding-Plattform beauftragen:
- Die Arbeit mit externen Mitarbeitern ermöglicht es Unternehmen, verschiedene Talente anzuziehen und ein erfahrenes Team zu finden. Als Produktverantwortlicher können Sie die Entwicklungskosten senken und sich auf andere wichtige Aufgaben konzentrieren, z. B. auf die Vermarktung oder Werbung für Ihr Produkt.
- Die Zusammenarbeit mit einem internen Team kann mehr Geld kosten. Aber Sie können den Entwicklungsprozess vollständig kontrollieren und so schnell wie nötig zur Diskussion bereit sein, solange Sie mit dem Team zusammenarbeiten.
- Durch die Zusammenarbeit mit einem Outsourcing-Anbieter können Sie ein eigenes Entwicklungsteam für Ihr Projekt zusammenstellen.
Unser Unternehmen, Sloboda Studio, hat seinen Kunden geholfen, die richtige Teamzusammensetzung mit erfahrenen Ingenieuren und engagierten Managern zu finden. Wir folgen einem strengen Prozess der Einstellung von Mitarbeitern, damit unsere Kunden Zeit und Geld sparen können.
Gleichzeitig ist das Sloboda Studio bei der Arbeit flexibel. Sobald ein Projekt skaliert werden muss, helfen unsere Ingenieure dabei, das Produkt um weitere Funktionen zu erweitern. Bis jetzt haben wir weltweit über 200 Projekte abgeschlossen und haben mehr als 30 Projekte, die derzeit skaliert werden oder sich in der Entwicklungsphase befinden.
5. Durchführen einer Entdeckungsphase
Wenn Sie eine Crowdfunding-Plattform starten, beginnen Sie mit einer Entdeckungsphase. Die Entdeckungsphase sollte die Anfangsphase jeder Projektentwicklung sein.
In dieser Phase muss Ihr Team folgende Aufgaben erfüllen:
- Marktforschung durchgehend;
- den Wettbewerbsmarkt zu analysieren;
- die wesentlichen Funktionen Ihres Produkts und die technischen Spezifikationen für die weitere Entwicklung ausarbeiten.
Manchmal kann die Erkundungsphase mit unnötigen Kosten verbunden sein. Dennoch hilft sie dem Team, einen detaillierten Geschäftsplan zu erstellen, die Risiken vorherzusehen und viele Probleme bei der künftigen Entwicklung zu vermeiden.
6. Aufbau des MVP
Das Beste, was man tun kann, wenn man ein Projekt startet, ist, ein MVP (Minimal Viable Product) zu bauen, um die Idee zu testen. MVP ist die erste Implementierung eines Produkts mit einem Mindestmaß an Funktionen, die erforderlich sind, um das Produkt am Leben zu erhalten und die ersten Kunden und die Aufmerksamkeit potenzieller Investoren zu gewinnen.
Das Designteam beginnt mit der Erstellung eines klickbaren Prototyps, sobald die Marktforschung abgeschlossen ist und die Technologie und die Projektarchitektur festgelegt sind.
Dann schreiben die Front-End-Entwickler den Code und erstellen die Oberfläche Ihrer Plattform, indem sie das Design mit dem Back-End verbinden.
In der Zwischenzeit verbessern die Backend-Ingenieure den Server, die serverseitigen Anwendungen und die Datenbanken, um eine funktionale, nahtlose Erfahrung für den Endbenutzer zu schaffen.
In der Regel ist das Entwicklungsteam beteiligt:
- Designer;
- Front-End- und Back-End-Entwickler;
- einen Projektleiter;
- einen Unternehmensanalysten, der Sie über den Fortschritt und mögliche Herausforderungen informiert.
7. Testen der ersten Version
Nachdem das MVP erstellt ist, wird es von QA-Spezialisten (Qualitätssicherung) getestet, um Fehler und Mängel zu beseitigen. Damit soll sichergestellt werden, dass alle Nutzer eine gute Erfahrung mit Ihrer Plattform machen und spätere Probleme vermieden werden.
8. Lancierung einer Crowdfunding-Plattform und Einholung von Nutzer-Feedback
Schließlich ist es an der Zeit, das erste MVP auf den Markt zu bringen, um Feedback vom Markt zu erhalten. Bei diesem Schritt ist es wichtig, dass:
- Führen Sie Umfragen durch, um die Probleme der Nutzer zu ermitteln.
- Bestimmen Sie, welche neuen benutzerorientierten Funktionen in Zukunft hinzugefügt werden sollen.
- Sammeln Sie Kundenbeschwerden, um mögliche Lösungen zu erarbeiten.
Die Technologien entwickeln sich ständig weiter, daher sollten Sie die Plattform unterstützen, aktualisieren und pflegen. Eine rechtzeitige Produktanpassung trägt zu einer besseren Nutzererfahrung bei.
Unsere Erfahrung in der Entwicklung von Crowdfunding-Plattformen
Sloboda Studio ist ein professionelles Team mit jahrelanger Erfahrung in der kundenspezifischen Web- und App-Entwicklung für die FinTech-Branche. Unsere Spezialisten wurden von Clutch als Top Ruby on Rails-Entwickler eingestuft.
Wir haben über 100 Projekte für Kunden aus Großbritannien, den USA, Kanada, Deutschland und anderen Ländern erfolgreich abgeschlossen.
CrowdInvest
Die Social-Crowdfunding-Investing-App CrowdInvest ist eine Anwendung für Investmentclubs. Ihre Nutzer können kommunizieren, Zugang zu Echtzeit-Marktdaten und Aktienkursen erhalten, investieren und verdienen.
Das Ziel unseres Kunden war es, zunächst eine mobile Social-Crowd-Investment-App für IOS und Android zu entwickeln. Für dieses Projekt schlug das Team von Sloboda Studio die Entwicklung eines MVP mit den folgenden Kernfunktionen vor:
- Anmeldung;
- Lädt zur Funktionalität ein;
- Chat-Funktion;
- E-Mail- und SMS-Benachrichtigungen;
- Armaturenbrett.
Zur Automatisierung der Kommunikation und der Nachrichtenübermittlung haben wir ein Nachrichtensystem mit SendGrid, Google Firebase und Sendbird integriert.
Außerdem ermöglichte unser Team die Integration mit externen APIs, namentlich Plaid, Xiginte, Verify und IDAnalyzer, um die Investitions- und Prüfprozesse zu vereinfachen.
Als Ergebnis entwickelte Sloboda Studio den MVP der mobilen Social-Crowd-Investment-App mit einer klaren Architektur, wichtigen Funktionen und Integrationen.
Wie man eine Crowdfunding-Website von anderen abhebt
Wenn man an Crowdfunding-Websites denkt, kommt einem in der Regel als erstes Kickstarter in den Sinn. Das bedeutet jedoch nicht, dass kleinere Unternehmen nicht mit großen Marken konkurrieren können. Allein in den USA gibt es 1.356 Crowdfunding-Unternehmen. Und jedes von ihnen kann eine Alternative zu berühmten Namen werden. Das gilt vor allem dann, wenn Sie ein Projekt durchführen, das in gewisser Weise anders ist.
Sloboda Studio wird Ihnen einige Möglichkeiten aufzeigen, wie Sie Ihr Produkt von der Konkurrenz unterscheiden können.
Nehmen Sie eine Nische
Kickstarter ist der Crowdfunding-Plattform für kreative Projekte gewidmet. Einige Crowdfunding-Plattformen konzentrieren sich auf nur eine Kategorie. Ein solcher Ansatz engt das Zielpublikum definitiv ein. Gleichzeitig ist es aber auch viel einfacher, dieses Publikum zu gewinnen:
- Slated – Film-Crowdfunding direkt an Investoren;
- Pursu.it – Finanzierung für kanadische Sportler;
- Credibles – Finanzierung Ihres bevorzugten lokalen Lebensmittelunternehmens;
- Small Change Fund – Finanzierung von Umweltprojekten;
- Spot.us – von der Gemeinschaft finanzierte Berichterstattung.
Während aktienbasierte Kampagnen, Wohltätigkeit und andere Formen der Investition oft als gewöhnlich wahrgenommen werden, liegt Immobilien-Crowdfunding im Trend und bietet etwas, was andere nicht können. Investoren finden es attraktiv, da sie für den Cashflow und ihr eigenes Vermögen verantwortlich sind.
Für Start-ups kann es verwirrend sein, zu entscheiden, ob es sich lohnt, eine Nische zu besetzen. In diesem Fall ist die Wahl einer White-Label-Lösung eine bessere Investition als die Erstellung einer Crowdfunding-Plattform von Grund auf.
Auf diese Weise erhalten die Unternehmen eine fertige Plattform mit allen erforderlichen Funktionen und können sie mit weniger Aufwand auf den Markt bringen.
Sloboda Studio hat beispielsweise eine White-Label-Plattform für Immobilien-Crowdfunding entwickelt, die Unternehmen erwerben und mit ihrem eigenen Design anpassen können, um ihre Idee schneller zum Leben zu erwecken.
Die Lösung ermöglicht es Anlegern, aus Gewerbeimmobilien, die zum Kauf oder zur Vermietung angeboten werden, einen Gewinn zu erzielen. Darüber hinaus haben die Nutzer der Plattform Zugang zu einem Dashboard für Investoren. Dort können sie ihre Aufzeichnungen und eine Liste von Immobilien, in die sie investieren können, verfolgen.
Funktionen hinzufügen, die sonst niemand hat
Denken Sie an die einzigartigen Merkmale, wenn Sie sich fragen, wie Sie eine Crowdfunding-Plattform erstellen können.
Lassen Sie uns einen Schritt zur Seite gehen und über Patreon sprechen – einen weiteren Kickstarter-Konkurrenten. Diese Plattform hat nicht nur ihre Nische eingenommen, indem sie die Schöpfer von Inhalten unterstützt. Sie ermöglichte es den Menschen auch, Beziehungen innerhalb einer Plattform aufzubauen. Während Unterstützer einen Schöpfer mit Geld unterstützen können, sollte der Unterstützer seine Inhalte auf Patreon posten. Es handelt sich also um eine Art soziales Netzwerk mit der Möglichkeit, Menschen zu unterstützen, deren Arbeit den Unterstützern gefällt.
Es besteht keine Notwendigkeit, die Crowdfunding-Website in ein soziales Netzwerk zu verwandeln. Dennoch kann es als ein Muster betrachtet werden, das angepasst werden muss. Überlegen Sie, wie Sie eine Plattform aufwerten können:
- soziale Interaktionen ermöglichen;
- ermöglichen es den Menschen, Gleichgesinnte zu finden und gemeinsam Kampagnen durchzuführen;
- ein Kreativlabor einrichten.
Alles, was einzigartig ist, wird die Neugierde der Kunden auf Ihr Projekt steigern.
Bieten Sie eine freundliche Benutzererfahrung
Unter Benutzerfreundlichkeit versteht man im Allgemeinen, dass Ihre Schnittstelle einfach und intuitiv zu bedienen ist. Ihre Kunden sollten keine Schwierigkeiten bei der Navigation auf Ihrer Plattform haben.
Aber Sie können noch weiter gehen: Machen Sie Ihre Website so, dass die Nutzung Spaß macht. Schauen Sie sich an, wie Kickstarter seinen Kunden mit diesem lustigen Fragebogen hilft, die richtigen Empfehlungen zu bekommen.



Kickstarter-Fragebogen für einstellbares Futter
Die 7 wichtigsten Crowdfunding-Plattformen
Kickstarter war das erste Unternehmen, das einen völlig neuen Markt für Online-Finanzierungsplattformen geschaffen hat.
Kommen wir zu dieser Plattform und den bekanntesten Kickstarter-Alternativen.
Kickstarter
Kickstarter, eine globale Crowdfunding-Plattform, konzentriert sich auf kreative Projekte.

Kickstarter-Startseite
„Kreative Projekte zum Leben zu erwecken“ – so lautet der Auftrag von Kickstarter.
Kickstarter war das erste Unternehmen, das das Crowdfunding-Modell erfolgreich umgesetzt hat. Die Plattform konzentriert sich auf einen Mittelweg zwischen Mäzenatentum und Kommerz. So können Menschen ihre kreativen Ideen im Austausch gegen die Unterstützung von Geldgebern anbieten.
Die Plattform schien eine echte Rettung für junge Unternehmer zu sein. Den Statistiken von Kickstarter zufolge wurden rund 6,8 Milliarden Dollar versprochen. Während des Bestehens der Plattform wurden über 225.000 Projekte finanziert.

Kickstarter-Statistiken
GoFundMe
Die zweitgrößte Plattform der Welt, GoFundMe, ist auf wohltätige Crowdfunding-Kampagnen spezialisiert. Sie hat über 5 Milliarden Dollar an Zusagen und Beiträgen generiert. Außerdem hat die Plattform seit ihrer Gründung im Jahr 2010 über 50.000 Projekte finanziert.

GoFundMe-Startseite
Seedrs
Die Equity-Crowdfunding-Plattform Seedrs bietet Anteile an nicht börsennotierten Unternehmen in der Frühphase oder an Unternehmungen im Austausch gegen eine Beteiligung an deren künftigen Gewinnen.
Im Jahr 2023 verhalf Seedrs Unternehmen zu einer beeindruckenden Summe von 353 Millionen Pfund. Die meisten dieser Unternehmen konzentrierten sich auf B2B oder eine Mischung aus B2B und B2C, wobei 72 % von ihnen im letzten Jahr ihre erste Seedrs-Runde starteten. Seedrs konnte auch eine beeindruckende Erfolgsquote vorweisen: 88 % der Kampagnen wurden erfolgreich abgeschlossen und finanziert.

Seedrs-Startseite
Indiegogo
Eine weitere Top-Crowdfunding-Website, Indiegogo, ermöglicht es Menschen, Mittel für eine Idee, eine Wohltätigkeitsorganisation oder ein Start-up-Unternehmen zu unterstützen. Die Plattform wurde im Jahr 2007 ins Leben gerufen. Seitdem hat sie 1,6 Milliarden Dollar gesammelt. Die Finanzierungsstatistiken von Indiegogo zeigen, dass die Plattform Start-ups allein im ersten Quartal 2023 zu beeindruckenden 11,4 Millionen Dollar verholfen hat. Und die Gesamtzahl der Plattformnutzer hat 11 Millionen mit über 7.000 aktiven Kampagnen überschritten.

Indiegogo-Startseite
CircleUp
CircleUp wurde 2012 gegründet und bringt heute Marken und innovative Unternehmen in der Frühphase auf drei Arten mit Kapital in Verbindung:
- intern verwaltete Fonds;
- Kreditprogramme;
- privaten Märkten der institutionellen Anleger.
Die Plattform hat mehr als 300 Millionen Dollar erwirtschaftet. 92.000 Datenpunkte wurden auf der Plattform überwacht und ausgewertet.

CircleUp-Startseite
Förderfähig
Die Crowdfunding-Plattform Fundable bietet sowohl belohnungsbasierte als auch eigenkapitalbasierte Kampagnen für kleine Unternehmen an. Sie basiert auf Gebühren. Die Plattform nimmt keinen Anteil an der Kampagne. Sie berechnet bis zu 180 $ pro Kampagnenmonat. Die durchschnittliche Crowdfunding-Kampagne dauert etwa 9 Wochen und bringt rund 7.000 $ ein.

Fundable-Startseite
Fundly
Die Plattform Fundly wird für alle Arten von Wohltätigkeitsprojekten genutzt, darunter gemeinnützige Organisationen, Schulen oder soziale Teams. Die Plattform hat insgesamt 330 Millionen Dollar gesammelt.

Fundly-Startseite
Was ist eine Crowdfunding-Website?
Eine Crowdfunding-Plattform ist eine Plattform, auf der Menschen ihre Geschäftsideen einstellen können, um Geld für deren Umsetzung zu sammeln.
Verschiedene Crowdfunding-Plattformen können unterschiedliche Regeln für Kampagnen und Unterstützer anbieten. Im Folgenden wollen wir uns auf sie konzentrieren.
Arten von Crowdfunding-Plattformen
Online-Crowdfunding-Plattformen gibt es in verschiedenen Arten und Formen, wie Peer-to-Peer-, Aktien-, Geschäfts-, Gewinnbeteiligungs- oder Spendenplattformen.

- Peer-to-Peer-Kredite. Bei dieser Art von Crowdfunding-Plattform leiht die Masse Geld an ein Unternehmen. Die Nutzer geben Geld, um ein bestimmtes Projekt zu unterstützen. Sobald die Kampagne beendet ist, geht ein Betrag an den Projekteigentümer.
- Spendenbasiert. Solche Crowdfunding-Plattformen sind in der Regel für Wohltätigkeitsprojekte gedacht. Die Menschen können kleine Beträge spenden, um am Ende eine größere Summe zu erhalten.
- Eigenkapital. Crowdfunding für Geschäftszwecke ist hauptsächlich für Investitionen in Unternehmensbeteiligungen gedacht. Die Idee einer solchen Plattform ähnelt sehr dem Risikokapital herkömmlicher Aktienbörsen.
- Belohnungsbasiert. Die Menschen können sich an verschiedenen Projekten beteiligen und erhalten dafür eine nicht-finanzielle Gegenleistung. Das sind zum Beispiel die Waren oder Dienstleistungen, die das Unternehmen produziert.
- Gewinnbeteiligung. Bei diesem Modell erhalten die Unternehmen jetzt Mittel im Austausch für ihre künftigen Gewinne oder Einnahmen.
Letzte Worte
Der Start einer neuen Crowdfunding-Plattform kann für Start-up-Unternehmen ein erfolgreiches Unterfangen sein.
Sicher, der Weg zu einem profitablen Unternehmen ist nicht immer einfach. Doch die Erfolgsgeschichten von Marktführern wie Kickstarter oder GoFundMe zeigen, dass der einzig richtige Weg darin besteht, mit der Umsetzung von Ideen zu beginnen.
Insgesamt gibt es einige Dinge zu tun, die dazu beitragen können, den Prozess der Website-Erstellung zu optimieren:
- Durchführung einer Erkundungsphase und Erstellung eines Geschäftsplans;
- Zusammenstellung des Entwicklungsteams und Auswahl des Technologie-Stacks;
- Auswahl der wichtigsten Merkmale Ihrer künftigen Plattform.
Bei Sloboda Studio entwickeln wir seit über 14 Jahren Online-Plattformen. FinTech war von Anfang an eine unserer Kernkompetenzen. Im Laufe der Zeit haben wir wertvolle Erkenntnisse und Erfahrungen gesammelt, die wir in jedes Projekt einfließen lassen.
Um den Entwicklungsprozess zu vereinfachen, bieten wir auch eine vorgefertigte, anpassbare Crowdfunding-Lösung an, mit der Sie schneller und effizienter starten können. Vereinbaren Sie gerne einen Beratungstermin, um Ihre Crowdfunding-Geschäftsidee zu besprechen!
Frequently Asked Questions
Wie erstelle ich eine Crowdfunding-Plattform?
So erstellen Sie eine Crowdfunding-Plattform:
– Führen Sie eine Analyse durch, um die Arbeitsweise der Konkurrenz zu verstehen;
– Bestimmen Sie Ihre Nische;
– Entscheiden Sie sich für eine Finanzierungsart (Spende, Investition oder Darlehen);
– Wählen Sie die Monetarisierungsmethode;
– Definieren Sie Ihre Zielgruppe;
– Erstellen Sie einen Businessplan.
Um die Arbeit zu vereinfachen, empfiehlt es sich, mit zuverlässigen Webentwicklungsanbietern zusammenzuarbeiten, die in der Regel auf seriösen Bewertungsplattformen wie Clutch, Goodfirms und TopDevelopers gelistet sind.
Sloboda Studio, ein Clutch TOP 40 Custom Development-Unternehmen, hat beispielsweise bereits über 200 Projekte gestartet. Wir führen die Discovery-Phase durch, um den Projektumfang zu definieren und mit der Entwicklung der Plattform zu beginnen.
Im letzten Schritt starten Sie Ihre Crowdfunding-Plattform und holen Feedback ein.
Sind Crowdfunding-Plattformen legal?
Ja. Der Standort bestimmt die Vorschriften, denen Ihr Crowdfunding-Unternehmen unterliegt.
In den USA wurde 2012 der „Jumpstart Our Business Startups (JOBS) Act“ erlassen, der akkreditierten Unternehmen Investitionen ermöglicht. Basierend auf dem letzten Teil dieses Gesetzes, Titel III (Crowdfunding-Verordnung) von 2016, können Startups in der Frühphase innerhalb von 12 Monaten Angebote von bis zu 1 Million US-Dollar von akkreditierten Investoren oder Privatpersonen einholen.
Die Verordnung über europäische Crowdfunding-Dienstleister für Unternehmen trat am 10. November 2020 in Kraft. Sie hat einen zugänglicheren Markt mit einem einheitlichen EU-System geschaffen. Um starten zu können, müssen Crowdfunding-Plattformen eine Genehmigung der zuständigen nationalen Behörde des Mitgliedstaats beantragen, in dem sie ansässig sind. Crowdfunding-Dienstleistungen werden Projektinhabern, die keine Verbraucher sind, bis zu einem Betrag von 5 Millionen Euro angeboten.
Wie viel kostet es, ein Crowdfunding-Unternehmen zu gründen?
Crowdfunding-Plattformen sind Websites, die es Unternehmen, Organisationen oder Privatpersonen ermöglichen, Projekte oder Startups mit kleinen Spenden zu finanzieren. Crowdfunding-Plattformen erheben in der Regel eine Gebühr, wenn die Spendenkampagne erfolgreich ist.
Was ist ein Beispiel für Crowdfunding?
MATE, ein in Kopenhagen ansässiges Smartbike-Unternehmen, sammelte 3 Millionen US-Dollar auf Kickstarter ein. Es handelt sich um die erfolgreichste europäische Crowdfunding-Kampagne aller Zeiten.
Die Academy for Global Citizenship aus Chicago startete eine Crowdfunding-Kampagne auf Indiegogo zur Unterstützung einer Traumschule. Die Schule sammelte dadurch über 25.000 US-Dollar.
Allbirds sammelte innerhalb von 5 Tagen mit 970 Unterstützern 120.000 US-Dollar auf Kickstarter, um seine Schuhmarke aufzubauen. Ihre Kampagne entwickelte sich zu einem der erfolgreichsten Crowdfunding-Unternehmen weltweit und steigerte ihren Wert auf 1,7 Milliarden US-Dollar.