Sloboda Studio ist ein zuverlässiger Offshore-Entwicklungspartner für:
Von Amazon übernommen
$4,9M Finanzierung erhalten
Die Softwareentwicklung für Startups umfasst die Erstellung digitaler Produkte für neu gegründete Unternehmen. Der Prozess beinhaltet: Ideensammlung, Design, Entwicklung, Tests und Deployment – mit Fokus auf Innovation und agile Methodik.
JavaScript, Python, Ruby und React gehören zu den beliebtesten Technologien. Die Wahl hängt von Projektanforderungen, Skalierbarkeit, Team-Erfahrung und Cloud-Lösungen ab. Auch Design-Tools wie Figma und Tools wie Google Analytics oder Jira spielen eine wichtige Rolle.
Die Kosten variieren stark – von 25.000 bis über 100.000 USD – je nach Produktumfang, Technologie, Teamgröße und Standort. Durch MVP-Ansätze und Remote-Teams lassen sich die Anfangskosten deutlich reduzieren.
Gründer nutzen Netzwerke, Plattformen, Agenturen oder Marktplätze. Gefragt sind Talente mit Startup-Mentalität, Lernbereitschaft, Agilität und Erfahrung im MVP-Bereich.
Outsourcing ist eine bewährte Methode. Achten Sie auf Erfahrung, Technologiekompetenz, transparente Kommunikation und passenden Team-Ansatz. Sloboda Studio unterstützt mit erfahrenen Spezialisten und skalierbaren Teams.
Startups brauchen Tools für Design, Entwicklung, Datenanalyse, Projektmanagement und MVP-Erstellung. Mit erfahrenen Entwicklern und Designern lässt sich der Prozess effizient gestalten.