Kontakt
#Marktplätze | 16 min read | Posted: 4/1/2025

Top 9 Marktplatz-Zahlungslösungen, die wie ein Zauberspruch funktionieren

Posted: 4/1/2025
, Chief Strategy Officer at Sloboda Studio
#Marktplätze
16 min read

In physischen Geschäften ist die Bezahlung der gekauften Waren oder Dienstleistungen heutzutage Standard: Barzahlung oder Kartenzahlung. Das Online-Shopping bietet jedoch mehr Flexibilität und Bequemlichkeit bei der Bezahlung, was teilweise der Grund für seine Beliebtheit ist. Rund 24 % der Verbraucher nennen den einfachen Checkout als Hauptgrund für den Online-Einkauf.

Um Ihren Kunden die Kaufabwicklung zu erleichtern, sollten Sie sich jedoch die Mühe machen, das richtige Zahlungsportal für Ihr Unternehmen zu integrieren und auszuwählen. Wenn Sie diesen Prozess richtig verwalten, können Sie mehr Kunden anziehen, die Kundenbindung verbessern und die Rentabilität Ihres Unternehmens steigern.

In diesem Artikel werden wir uns auf verschiedene Zahlungsgateways in verschiedenen Arten von Marktplätzen konzentrieren, mit Beispielen aus der Praxis und Trends.

Wie wählt man ein Zahlungs-Gateway aus?

Sie sollten sich nicht gleich für den beliebtesten und globalsten Aggregator für Zahlungen entscheiden. Selbst die beste Lösung für Marktplätze passt möglicherweise nicht zu Ihrem Produkt.

Um ein kostenpflichtiges Marktplatz-Zahlungsgateway auszuwählen, müssen Sie die folgenden Fragen beantworten:

  1. Werden die Gateways in Ihrer Region unterstützt?
  2. Wie lange ist der Anbieter schon auf dem Markt? Je länger der Anbieter auf dem Markt ist, desto erfahrener und zuverlässiger ist er;
  3. Entsprechen die Tarife Ihren Anforderungen und denen Ihrer Kunden?

Gehen wir diese Faktoren nacheinander durch.

1. Wird das Marketplace Payment Gateway in Ihrer Region unterstützt?

Wir empfehlen Ihnen, Ihre Recherche mit dieser Frage zu beginnen.

Beliebte globale Plattformen wie PayPal, Stripe und Braintree werden in den meisten Regionen weltweit unterstützt. Zu diesen Regionen gehören die USA, Asien, Europa und Australien.

Dennoch gibt es bei einigen Zahlungsportalen geografische Einschränkungen. Deshalb rate ich Ihnen, zu prüfen, ob Ihre Abrechnungslösung für Ihre Region geofreundlich ist. Und für die Region Ihrer potenziellen Kunden.

Hier sind einige Beispiele für geografische Beschränkungen von Bezahlportalen:

  • Stripe ist auf den Marktplätzen der Vereinigten Arabischen Emirate nicht verfügbar
  • Dwolla ist nur für Nutzer aus den USA verfügbar
  • PayPal hat eine ganze Liste von verbotenen Ländern. Die Liste umfasst Belarus, Burma, Iran, Irak, Liberia, Nigeria, Nordkorea, Sudan, Syrien, Westbalkan und Simbabwe
  • Braintree ist keine Option für Unternehmen, die Kunden in Norwegen ansprechen
Wie man eine Marktplatz-Zahlungslösung auswählt: geografische Einschränkungen

Es gibt mehrere Regionen, in denen die Gateways nicht verfügbar zu sein scheinen.

Für unsere Kunden aus solchen Regionen besteht unser Service darin, das am besten geeignete lokale Überweisungsunternehmen zu finden. Für die Beschäftigungsplattform Safhyre haben wir uns für die Integration von PayFort entschieden. Ein arabisches lokales Pay-Gateway war hier hilfreich.

letter

Träumen Sie davon, ein Marktplatzprojekt aufzubauen?

Kontaktieren Sie uns

2. Wie lange ist der Anbieter schon auf dem Markt?

Das ist immer eine Regel, egal ob Sie einen Zahlungsdienstleister wählen. Oder mit einer anderen Option für Ihre Geschäftsabwicklung arbeiten.

Wenn eine kostenpflichtige Marktplatzsoftware ihren Kunden seit Jahren Unterstützung bietet, hat sie einen guten Ruf. Außerdem verfügt sie wahrscheinlich über eine Reihe von bewährten Tools. Daher werden Ihre Zahlungen sicher, bequem und einfach für die Marktplätze sein.

Was halten wir für eine lange Zeit auf dem Markt? Fünf bis zehn Jahre werden ausreichen. Zu den stabilsten Ausweichmöglichkeiten für Online-Marktplätze gehören Plattformen: Stripe und Braintree.

Mehr dazu: Der Hauptunterschied zwischen Stripe und Braintree

  • Beide wurden vor über 10 Jahren geboren. Stripe war hier im Jahr 2009 und Braintree – im Jahr 2007;
  • Sie haben ihre Nische gewählt, indem sie mit verschiedenen Arten von Internetunternehmen arbeiten. Beide arbeiten mit Unternehmen und Start-ups;
  • Beide haben mit großen Unternehmen zusammengearbeitet und ihre Zuverlässigkeit unter Beweis gestellt.

3. Unterstützt es die benötigten Zahlungsarten?

Die meisten Unternehmen und Geschäfte unterstützen die gängigsten Zahlungsarten. Die beliebtesten sind Visa, MasterCard, Discover und Diners Club. Sie ermöglichen auch die Integration von Apple Pay oder Android Pay.

Aber manchmal benötigen Sie vielleicht eine ausgefeiltere Software. Einzigartiger oder lokaler Zahlungsservice, um Ihre Geschäftsabwicklung für Kunden bequemer zu machen.

Gängige Zahlungsarten

Die beliebtesten sind verschiedene Arten von Kreditkarten wie Visa, MasterCard, JBC, Diner’s Club, AMEX, Discover. Apple Pay und Android Pay sind ebenfalls in. Die Mehrheit der Überweisungsanbieter unterstützt diese Gebührenabrechnungsmethoden.

Andere Methoden

Die Zeit vergeht, und es kommen immer wieder neue Methoden auf. Eine der neuesten ist die von der Alibaba-Gruppe gegründete Alipay-Plattform, die weltweit auf 2 % der Websites zu finden ist, wobei diese Zahl noch wächst.

Allerdings können nicht alle Gateways Zahlungen über Alipay verarbeiten.

Stripe und Adyen erlauben die Integration der Alipay-Methode, während PayPal, Adyen und Braintree dies nicht tun.

Venmo – ein mobiler Dienst, der nur mit Braintree genutzt werden kann.

MANGOPAY lokale Zahlungsmittel

Lokale Methoden

Ein weiterer Anbieter, MANGOPAY, ermöglicht nicht nur die Nutzung gängiger Zahlungsmittel. Dazu gehören Visa, MasterCard und Diner’s Club. Es ist auch möglich, lokale Karten aus verschiedenen Ländern zu verwenden. Wenn Sie ein Geschäft an einem dieser Standorte eröffnen, sollten Sie MANGOPAY als Lösung in Betracht ziehen.

Wie man ein Marktplatz-Zahlungsgateway integriert

Es gibt zwei Hauptwege, um ein Gateway für Ihre Marktplatzzahlungen zu implementieren. Wählen Sie zwischen Widget oder über API:

Widget

Sie müssen lediglich das Widget eines Anbieters in Ihren Marktplatz integrieren, und die Speicherung und Sicherheit wird von Ihrem Anbieter übernommen. Eines der besten Beispiele für ein Widget ist Stripe, mit dem Sie neue Zahlungen akzeptieren und Abonnements erstellen können. Der Nachteil ist jedoch, dass ein solches Widget möglicherweise ein unpassendes oder schwer anpassbares Design hat.

API

Sie können das Entladungs-Gateway über API integrieren und einen Front-End-Teil und eine Seite erstellen. Aber, Sie müssen für das Geld der Kunden verantwortlich sein. Soweit Sie es speichern sollten, bevor Sie es an den Anbieter senden. Sie müssen die PCI DSS-Zertifizierung bestehen. Außerdem wird bis zu einem Jahr benötigt, um eine sichere Architektur und Datenspeicherung zu entwickeln.

Die Kompetenz von Sloboda Studio

Wir befassen uns seit 7 Jahren mit Online-Marktplätzen. Unser Team hat alle oben genannten Zahlungstools und Fluchtwege ausprobiert.

Im Folgenden werden einige der typischsten Fälle von Integrationszahlungen genannt.

Veeqo

Veeqo

Veeqo ist eine britische Omnichannel-Einzelhandelsplattform für Auftragsmanagement.

Als große Logistikplattform wickelte Veeqo die Zahlungen früher manuell ab. Alle Rechnungen wurden per Banküberweisung oder per Telefon vereinbart. Dieses manuelle System war sehr zeit- und ressourcenaufwändig.

Unsere Lösung:

Die Digitalisierung der Zahlungen auf der Veeqo-Plattform. Wir haben uns für die Integration von Stripe entschieden, da es die Verwendung verschiedener Zahlungsmethoden ermöglicht. Außerdem ist es sowohl für das Veeqo-Team als auch für die Kunden von Veeqo bequem.

Müssen Sie die Zahlung integrieren?

Schreiben Sie uns
letter

Marktplatz für skandinavische Reinigung

Marktplatz für skandinavische Reinigung

Dieser Marktplatz ist ein Online-Marktplatz für Reinigungsdienste. Er bringt Kunden mit professionellen Reinigungskräften in ihrer Nähe zusammen. Die Kunden können Reinigungsaufträge für ihre Wohnungen buchen.

Das Geschäftsmodell des Kunden sieht vor, dass die Bezahlung erst nach Abschluss der Offline-Reinigung erfolgt. Daher traten früher Probleme bei der Abwicklung der Zahlungen auf.

Unsere Lösung:

Zunächst haben wir Benachrichtigungen über Zahlungsausfälle eingerichtet.

Sobald eine Gebühr ausfällt, wird eine E-Mail-Benachrichtigung über die unbezahlte Reinigung ausgelöst. Diese Benachrichtigung fordert den Kunden auf, sich in das Dashboard einzuloggen und für die Dienstleistung zu bezahlen.

Auf dem Dashboard kann der Kunde den Grund für den Überweisungsfehler sehen. Auch hier haben wir das Stripe-System genutzt, um die Arten von Abrechnungsfehlern zu definieren.

SAFHYRE

Safhyre

SAFHYRE ist eine Online-Rekrutierungsplattform der VAE, die Arbeitgeber und Arbeitnehmer zusammenbringt.

Die besten Anbieter arbeiten nicht in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Das war eine Herausforderung. Wir mussten ein System finden, das in den VAE unterstützt wird. Und es dann in die Plattform zu integrieren.

Unsere Lösung:

PayFort ist ein freundliches Abrechnungssystem, das in den Vereinigten Arabischen Emiraten verwendet wird. Allerdings gibt es eine Reihe von Einschränkungen. Das Bankensystem wird von der OAE vorgeschrieben. Deshalb sind für den Aufbau eines Abonnementsystems zahlreiche PayFort-Genehmigungen erforderlich.

Außerdem hat Payfort einige API-Besonderheiten. Es fehlt eine angemessene Dokumentation. Anfragen mussten sowohl auf dem Front-End als auch auf dem Back-End bearbeitet werden. Die URL-Rückmeldung führte zu verschiedenen Stellen.

Wir mussten die Signatur der Anfrage manuell berechnen. Außerdem gab es Tippfehler in der Payfort-API.

3 Zahlungs-Gateway-Methoden

Wenn Sie einen Online-Marktplatz aufbauen, stehen Ihnen im Wesentlichen drei Zahlungslösungen für Online-Marktplätze zur Verfügung: Überweisung, Zahlungs-Gateways und persönliche Prioritäten für Zahlungen.

Wie man eine Marktplatz-Zahlungslösung auswählt

#1 Banküberweisung

Mit dieser Methode können Sie Geld per direkter Überweisung annehmen.

Viele Marktplatz-Startups beginnen mit der Monetarisierung durch Banküberweisungen. Dann gehen sie zur Nutzung eines Gateways über. Dies ist eine vernünftige Wahl des Marktplatzes Entlastung Service für sehr junge Projekte.

Besonderheiten von Überweisungszahlungen:

  • Gebühren für die Nutzer. Für Bank- oder Kartenüberweisungen fallen hohe Gebühren an. Amerikanische Banken können 15-35% pro Überweisung verlangen (TD Bank, US Bank, Citibank, etc.). Europäische Banken sind jedoch für verschiedene Zahlungen günstiger. Die ING Bank (Holland) zum Beispiel verlangt 6 € pro Überweisung.
  • Sicherheit. Fehlen von Funktionen wie Betrugsschutz oder die Möglichkeit, Karten- oder andere Zahlungen vorab zu autorisieren. Es ist unmöglich, Stornierungen oder Rückbuchungen zu erhalten.
  • Zeit. Die Bearbeitung der Bank- oder Kartenüberweisung dauert etwa eine Woche. Das ist unpraktisch, vor allem wenn Sie einen Airbnb-ähnlichen Marktplatz haben. Wenn die Online-Gebührenoption unangemessen ist, verzögert sich die Zahlung. In diesem Fall kann der Kunde die Miete nicht in Anspruch nehmen.
  • Preis. Eine gute Idee für den Fall, dass Sie nach einer günstigen Option suchen. Alles, was Sie brauchen, ist eine Rechnung zu senden und Ihre Firma Bank Transaktion zu erhalten.
Wie man eine Marktplatz-Zahlungslösung auswählt: Überweisungen

#2 Erstellen einer individuellen Zahlungslösung

Jedes Produkt, das Sie sich vorstellen, kann für individuelle Kartenzahlungen erstellt werden. Der kundenspezifische Entwicklungsservice eignet sich für jeden innovativen Marktplatz. Aber bei den meisten Projekten muss man das Rad neu erfinden.

Nachteile der Entwicklung einer eigenen Überweisungsplattform:

  • Sicherheit und Kosten. Um Ihre eigene Zahlungsintegration zu nutzen, benötigen Sie ein PCI DSS-Zertifikat. Ein solches Zertifikat ist in jedem Land erforderlich, in dem Sie tätig sind.
  • Zeit. Eine solche Entwicklungsdienstleistung wird Sie etwa 5 Jahre kosten.
  • Entwicklungsteam. Für die Integration einer solchen Online-Zahlungssoftware müssen Sie ein Team einstellen. Das Ganze wird Sie viel Zeit und Geld kosten.
Wie man eine Marktplatz-Zahlungslösung auswählt: individuelle Fluchtmöglichkeiten

#3 Marktplatz Zahlungs-Gateway

Ein Marketplace Remittance Gateway ist eine Zahlungssoftware. Eine solche Software erleichtert die Abwicklung von Transaktionen zwischen Ihren Marktplätzen und Ihren Kunden. Wir können sagen, dass es eine Menge verschiedener Online-Gebührenoptionen gibt. Aber Sie müssen Ihre Wahl unter Berücksichtigung solcher Faktoren treffen:

Auf dem heutigen Markt gibt es viele verschiedene Online-Überweisungsportale. Diese Gateways bieten mehr oder weniger einzigartige Funktionen. Die Nutzung eines Überweisungs-Gateways ist jedoch nach wie vor die sinnvollste Option für Online-Marktplätze.

Vorteile von Überweisungs-Gateways für Online-Marktplätze:

  • Finanzdienstleistungen.

Online-Überweisungsgateways ermöglichen die Anbindung verschiedener Zahlungsarten. Stripe und Adyen ermöglichen die Zahlung mit einem internationalen Kreditkarten-Gateway und anderen Methoden. Dazu gehören VISA, MasterCard, American Express, Alipay, etc.

  • Gebühren für Nutzer

Die durchschnittliche Gebühr für eine Transaktion beträgt 2,9% + $0,30. PayPal für Marktplätze in den USA, Google Checkout, Amazon Payments, Braintree und Stripe Connect Marktplatzzahlungen.

  • Leichtigkeit der Integration

Viele Überweisungs-Gateways sind auf Start-ups ausgerichtet. Daher ist ihre Dokumentation klar (Adyen) und die Integration ist schnell (Stripe Connect). In einigen Fällen haben die Überweisungs-Gateways eine kleine API (MANGOPAY). Oder sie sind etwas schwieriger zu implementieren (PayPal).

  • Sicherheit

Die besten Remissions-Gateways für den Marktplatz bieten Ihnen verschiedene Sicherheitstools. Zu diesen Tools gehören SSL, PCI, 3D Secure und Treuhandzahlungen. Sie können Tokenization und Anti-Betrugs-Tools verwenden.

  • Technische Unterstützung

Wie üblich ist der Support 24/7 erreichbar (Stripe Connect). Einige Unternehmen bieten Feedback-Formulare und telefonischen Support auf Englisch, Deutsch und Französisch (MANGOPAY). Oder bieten Ihnen Live-Chat (Dwolla).

  • Geolokalisierung

Bevor Sie erfahren, wie Sie ein Überweisungs-Gateway einrichten, sollten Sie sich über die geografische Lage Ihres Anbieters informieren. Hier sollten Sie vorsichtig sein. Solange einige Online-Marktplatz-Zahlungslösungen in verschiedenen Ländern eingeschränkt sind. PayPal ist in einigen Ländern teilweise eingeschränkt. Adyen funktioniert nicht in der Ukraine und Stripe Connect ist in den Vereinigten Arabischen Emiraten nicht verfügbar. Als Verkäufer können Sie nur den Abrechnungsanbieter wechseln. Oder wählen Sie ein anderes Land für die Registrierung Ihres Marktplatzes.

Wie man eine Marktplatz-Zahlungslösung auswählt: Zahlungs-Gateways

Was ist Merchant Onboarding und wie funktioniert es?

Für kleine und mittlere Unternehmen bedeutet die Integration eines Zahlungsdienstes auch, dass sie den Einführungsprozess für Händler durchlaufen müssen. Je nachdem, mit welchem Anbieter Sie zusammenarbeiten und wie gut Sie mit allen Schritten vertraut sind, kann dieser Prozess langwierig oder schnell sein. Trotz alledem wird der Onboarding-Prozess höchstwahrscheinlich große Auswirkungen auf Auszahlungen, Umsätze, Einnahmen und sogar die Einhaltung rechtlicher Vorschriften haben.

Aufgrund des Betrugsrisikos sind Banken und Zahlungsdienstleister (PSP) gesetzlich verpflichtet, einen sicheren Onboarding-Prozess zu implementieren, der über einfache Ja-oder-Nein-Fragen hinausgeht. Dazu gehören KYC-Prüfungen (Know Your Customer), um Ihre Identität und die Eigentumsverhältnisse Ihres Unternehmens anhand von Dokumenten und Datenbanken zu überprüfen. Unternehmen wie MANGOPAY, ein PSP, bieten Lösungen zur Rationalisierung dieser Überprüfungen für Händler.

Gehen wir näher auf die Schritte ein, die Sie als Händler höchstwahrscheinlich während des Onboarding-Prozesses durchlaufen würden.

  1. Vorprüfung: In diesem Schritt können Sie davon ausgehen, dass der Anbieter des Zahlungsgateways Ihr Geschäftsmodell und Ihr Risikoprofil bewertet. So wird sichergestellt, dass die Compliance-Vorschriften eingehalten werden.
  2. KYC-Prüfungen: Der Zahlungsdienstleister wird nun die KYC-Prüfung nutzen, um Ihre Identität und Ihr Eigentum anhand von Dokumenten und staatlichen Datenbanken zu überprüfen. Wie im vorherigen Schritt trägt auch dieser Schritt zur Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften bei.
  3. Einrichtung des Kontos: In manchen Fällen hilft Ihnen die Zahlungsgateway-Lösung bei der Einrichtung des Kontos. Insgesamt wird damit der Grundstein für reibungslose Auszahlungen und effiziente Verkaufstransaktionen gelegt.
  4. Informationen zum Geschäft: Der Anbieter des Zahlungsgateways stimmt die Versand- und Rückgabeverfahren ab. Dies wird dazu beitragen, Prozesse zu automatisieren und den Umsatz zu steigern.
  5. Finanzielle Details: Schließlich werden in diesem Schritt die Bankkontoinformationen für den Empfang von Auszahlungen erfasst. Dies ermöglicht sichere und nahtlose Auszahlungen.
  6. Überprüfung und Genehmigung: In diesem Schritt überprüft der Anbieter die gesammelten Informationen und genehmigt den Antrag oder lehnt ihn ab. Auch dies trägt dazu bei, die Einhaltung der Vorschriften und das Verkaufspotenzial sicherzustellen.
  7. Schulung: Nach der Genehmigung ist es möglich, dass das Softwareentwicklungsunternehmen, das Ihnen bei der Integration geholfen hat, auch bei der Einführung des neuen Tools behilflich ist, was zu höheren Umsätzen und letztlich zu mehr Einnahmen auf dem Marktplatz führt.

Im Wesentlichen bedeutet die Befolgung dieser Schritte einen schnelleren Zugang zu Auszahlungen, straffere Verkaufstransaktionen, bessere Einhaltung der Vorschriften und insgesamt höhere Einnahmen. Dies schützt Sie und Ihre Kunden und ermöglicht Ihnen, mit neuen Auszahlungen und Abschlüssen höhere Einnahmen zu erzielen.

Beliebteste Marktplatz-Zahlungsgateways im Jahr 2024

Machen wir uns nichts vor. Zahlungs-Gateways scheinen für die meisten Unternehmen die effektivste Lösung zu sein.

Beliebteste Marketplace Payment Gateways im Vergleich

Unabhängig von der Unternehmensgröße sind kostenpflichtige Gateways sowohl für kleine Unternehmen als auch für Großunternehmen geeignet. Die marktführenden Gebühren-Gateways sind PayPal, Braintree, Stripe Connect, MANGOPAY, Adyen und Dwolla. Alle haben ihre eigenen einzigartigen Kontomerkmale, also schauen wir uns diese an.

PayPal

PayPal ist einer der umfangreichsten elektronischen Marktplatz-Zahlungen in Amerika. Das Unternehmen ermöglicht seinen Kunden die digitale Bezahlung von Waren und Dienstleistungen und hat beim mobilen Abrechnungsvolumen erheblich zugelegt.


Im vierten Quartal 2023 belief sich das Nettozahlungsvolumen von PayPal auf rund 409,83 Milliarden US-Dollar, was einem Wachstum von fast 15 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Wie man eine Marktplatz-Zahlungslösung auswählt: Stripe

PayPal für Ihr Unternehmen

Stripe (oder Stripe Connect)

Das Unternehmen Stripe discharge gateway ist ein amerikanischer Anbieter von Software zur Verarbeitung von Online-Zahlungen. Es eignet sich für verschiedene Arten von Internetunternehmen. Stripe positioniert sich als Marktplatzdienst sowohl für Startups als auch für große Unternehmen.

Informieren Sie sich: Warum sich die meisten Online-Unternehmen für eine Stripe-Flucht entscheiden

Stripe Connect für Marktplätze

Stripe Connect für Plattformen und Marktplätze

MANGOPAY

Es handelt sich um ein Online-Bezahlsystem, das für Marktplätze, Crowdfunding-Plattformen und Zahlungen in der Sharing Economy entwickelt wurde.

MANGOPAY für Ihr Unternehmen


Braintree

Ebenso wie Stripe bietet Braintree Pay Gateway eine wirtschaftliche Software für Online-Handelsplattformen. Vor allem ist es großartig für E-Commerce-Plattformen. Braintree wurde 2007 gegründet und 2013 von einem anderen riesigen Pay Gateway, PayPal, übernommen.

Empfohlen: Vergleich von Braintree und Stripe

Wie man sich für eine Marktplatz-Zahlungslösung entscheidet: Braintree

Braintree-Lösung für Ihr Unternehmen

Adyen

Adyen gibt physische und virtuelle Karten aus. Außerdem bietet es Unternehmen In-Store-Konto-Terminals an.

Wie man eine Marktplatz-Zahlungslösung auswählt: Adyen

Adyen für Ihr Unternehmen

Authorize.net

Die globale und vertrauenswürdige Marke Authorize bietet eine Vielzahl von Funktionen, darunter Betrugsprävention, wiederkehrende Rechnungsstellung und mobile Zahlungen. Das System lässt sich in eine breite Palette von Einkaufswagen und Plattformen integrieren.

Authorize.net für Ihr Unternehmen

Platz

Square ist einfach einzurichten und zu verwenden, auch für nicht-technische Unternehmen. Es bietet eine Vielzahl von Hardware- und Softwarelösungen für den Point-of-Sale und bleibt mit wettbewerbsfähigen Preisen beliebt.

Platz für Ihr Unternehmen

Helcim

Wenn Sie ein hohes Geschäftsvolumen haben, wird Ihnen die Preisgestaltung dieses Marktplatz-Zahlungsgateways höchstwahrscheinlich verlockend erscheinen. Außerdem bietet es einen ausgezeichneten Kundensupport und eine Vielzahl von Funktionen, darunter Betrugsprävention, wiederkehrende Rechnungen und internationale Zahlungen.

Helcim für Ihr Unternehmen

Elavon

Dieses Zahlungs-Gateway bietet eine breite Palette von Lösungen für die Zahlungsabwicklung, darunter Händlerkonten, Kreditkartenterminals und Online-Zahlungs-Gateways.

Sein guter Ruf in Bezug auf Zuverlässigkeit und Sicherheit macht ihn bei größeren Unternehmen beliebt.

Elavon für Ihr Unternehmen

Marktplatzzahlungen Trends für 2024 und darüber hinaus

Die Experten erwarten, dass der Gesamtwert der Transaktionen auf digitalen Marktplätzen im Jahr 2024 11,55 Billionen US-Dollar erreichen wird.

Die prognostizierte CAGR für 2024 bis 2028 beträgt 9,52 %, was bis zum Jahr 2028 zu einem Gesamtbetrag von 16,62 Billionen US-Dollar führen würde. Der größte Markt im Jahr 2024 ist der digitale Handel mit einem prognostizierten Gesamttransaktionswert von 7,63 Billionen US-Dollar im Jahr 2024.
Darüber hinaus wird der Gesamttransaktionswert des digitalen Zahlungsverkehrs bis 2028 voraussichtlich den erstaunlichen Betrag von 16,62 Billionen US-Dollar erreichen.

Quelle: Statista

Was sind die beliebtesten Marktplatz-Zahlungsoptionen?

Zu den beliebtesten Zahlungsoptionen auf Marktplätzen gehören Kredit-/Debitkarten, digitale Geldbörsen (wie PayPal, Apple Pay und Google Pay), Banküberweisungen und in einigen Fällen auch Kryptowährungen. Diese Optionen bieten Bequemlichkeit, Sicherheit und weltweite Akzeptanz, entsprechen den unterschiedlichen Nutzerpräferenzen und ermöglichen nahtlose Transaktionen auf Marktplätzen.

Zusammenfassung

Es ist gar nicht so schwer, eine Marktplatzlösung für Zahlungen zu wählen. Überlegen Sie jedoch, welche Vorteile Ihre Geschäftsplattformen durch einen bestimmten Gebührendienst erhalten.

Wie wählt man also eine Marktplatz-Zahlungslösung aus? Wir bieten Ihnen eine kurze Checkliste.

  1. Wählen Sie die Art der Bezahlung auf Ihrem Marktplatz. Drei davon sind Banküberweisungen, Überweisungs-Gateways oder benutzerdefinierte Zahlungssysteme. Wir sind zu dem Schluss gekommen, dass die Zahlungsgateways am bequemsten zu handhaben sind. Vor allem, wenn Sie ein perfektes Gleichgewicht von Funktionen und Preisen benötigen.
  2. Erstellen Sie eine Liste von Überweisungs-Gateways. Braintree, Stripe, PayPal, Mangopay – Sie sollten wissen, woraus Sie wählen können.
  3. Erwägen Sie verschiedene Zahlungsmöglichkeiten auf dem Marktplatz. Es sollten alle gängigen Arten von Kreditkarten und E-Wallets zur Verfügung stehen. Wenn Sie mit lokalen Zahlungsmethoden arbeiten müssen, prüfen Sie auch deren Verfügbarkeit.
  4. Prüfen Sie die Gebühren. Wie üblich verlangen die meisten Überweisungsportale eine Gebühr von 2,9 % pro Transaktion. Einige Anbieter können jedoch einen Prozentsatz des Transaktionsbetrages verlangen, seien Sie also vorsichtig.
  5. Prüfen Sie die Geolokalisierung. Einige Zahlungsgateways können in verschiedenen Regionen eingeschränkt sein. Prüfen Sie, ob die gewählte Lösung in Ihrem Land verfügbar ist.

Frequently Asked Questions

Was sind die Hauptvorteile von Marktplatz-Zahlungslösungen?

Beachten Sie die folgenden Hauptvorteile:

– Nutzergebühren

– Einfache Integration

– Sicherheit

– Finanzdienstleistungen

– Geolokalisierung

– Technischer Support

Was sind die besten Zahlungslösungen für Marktplätze?

Die 5 besten Marktplatz-Zahlungsmethoden:

1) Stripe

2) Paypal

3) Braintree

4) Mangopay

5) Adyen

Welche Marktplatz-Zahlungslösung ist für Ihr Projekt am besten geeignet?

Wir können mit Sicherheit sagen, dass die Wahl der besten Marktplatz-Zahlungsplattform von Ihren Geschäftsanforderungen, der Zielgruppe, den Kernfunktionen und der einfachen Integration abhängt.

How useful was this post?

Click on a star to rate it!

Average rating / 5. Vote count:

No votes so far! Be the first to rate this post.

Share:

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Recommended articles

Im Zeitalter der Digitalisierung sind Marktplätze sehr begehrt. Ein Leben ohne die Möglichkeit, Waren oder verschiedene Arten von Dienstleistungen online zu bestellen, ist kaum noch vorstellbar. So entsteht die Idee, einen Upwork-ähnlichen Online-Marktplatz effizient zu…

Erweitern Sie Ihr Team
mit uns

Steigern Sie Ihr Geschäft mit unseren engagierten Entwicklern

    Alex, VP für Kundenengagement
    alex@sloboda-studio.com