Kontakt
#Leitfäden #Tech | 21 min read | Updated: 4/1/2025

5 Tipps für die Erstellung einer E-Learning-Website: Die wichtigsten Funktionen sollten enthalten sein

Updated: 4/1/2025
, Chief Strategy Officer at Sloboda Studio
#Leitfäden #Tech
21 min read

Von Studenten und Lehrern bis hin zu Unternehmen und ihren Mitarbeitern war die Nachfrage nach Online-Bildung und -Lernen noch nie so groß wie heute.

Der globale Markt für digitale Bildung erreichte im Jahr 2021 11,5 Milliarden US-Dollar und wird bis 2026 voraussichtlich 46,7 Milliarden US-Dollar ausmachen.

Solche Prognosen zeigen, dass die Online-Lernbranche bei Investoren, innovativen Start-ups und einem großen Zielpublikum äußerst beliebt ist.

Nicht nur E-Learning-Startups bauen E-Learning-Plattformen auf. Viele Offline-Unternehmen, darunter auch Bildungseinrichtungen, erwägen den Aufbau ihrer Online-Plattformen ebenfalls.

Aber wie kann man eine e-Learning-Website erstellen und dabei außergewöhnlich sein? Welche Funktionen sind zu implementieren?

Diese Fragen gehören für Unternehmer immer zu den wichtigsten. In diesem Artikel gehen wir auf alle diese Fragen ein.

Wie man eine E-Learning-Website erstellt: Überblick über den Online-Bildungsmarkt

Das prognostizierte inkrementelle Wachstum des e-Learning-Marktes wird auf 1,72 Billionen Dollar geschätzt , bei einer CAGR von 16,35% von 2021 bis 2026.

Basierend auf dem Digital Education Market Bericht, die wichtigsten Faktoren, die das Wachstum der e-Learning-Sektor getrieben gehören:

  • Stärkere Verbreitung des Internets;
  • Geringere Infrastrukturkosten;
  • Gewachsene Skalierbarkeit durch Online-Lernen;
  • Gesteigerte Effizienz;
  • Mehr Komfort und Flexibilität;
  • Steigende Nachfrage nach Microlearning.

Die Pandemie hat die Entwicklung der Bildungstechnologien beschleunigt. Immer mehr Schulen, Universitäten und Hochschulen gehen jetzt online und verwandeln ihre traditionellen Klassenzimmer in digitale Räume. Das ist eine ganz neue Welt für Offline-Bildungseinrichtungen.

Dennoch ist die Coronavirus-Krise zu einer treibenden Kraft geworden, die die Entwicklung der e-Learning-Branche beschleunigt.

Ausgehend von einer Open-Innovation-Studie hat e-Learning sowohl für die Lernenden als auch für die Lehrenden viele Vorteile gebracht, darunter:

  • flexible Zeitpläne und Kommunikation;
  • Zeit- und Kosteneinsparungen;
  • bessere Möglichkeiten für postgraduale Studien;
  • bessere Anwesenheit im Unterricht.

Als Schulen und Universitäten auf der ganzen Welt geschlossen wurden, setzten sich Videokonferenz-Tools wie Zoom, Google Classroom oder Skype durch und boten die bequemste Möglichkeit für ein virtuelles Face-to-Face-Erlebnis. Von allen bisher genutzten Tools hat sich Zoom als das beliebteste herausgestellt.

Wie in Exploring Students Online Learning: Study of Zoom stimmten 40 % der Studenten zu, dass Zoom sich in ihren Online-Kursen als effektiv erwiesen und den Lernprozess positiv beeinflusst hat.

Erforschung des Online-Lernens von Studenten: Studie von Zoom

Erforschung des Online-Lernens von Studenten: Studie von Zoom

 

4 Haupttypen von E-Learning-Plattformen

Grundsätzlich gibt es 4 Hauptgeschäftsarten für e-Learning-Websites:

Die wichtigsten Arten von Lernplattformen

Lernmanagement-System (LMS)

Tutorroom-Startseite


Tutorroom-Startseite

Das Lernmanagementsystem ist eine Softwareanwendung zur Verwaltung von Bildungskursen im Rahmen des Fernunterrichts. Das erste LMS erschien in den 1990er Jahren und wurde zunächst von Universitäten und Hochschulen eingesetzt. Inzwischen werden LMS jedoch sowohl von Unternehmen für die Schulung ihrer Mitarbeiter als auch von Hochschuleinrichtungen genutzt.

Es wird erwartet, dass der LMS-Markt bis 2023 auf 22,4 Milliarden Dollar anwachsen wird. Einer der wichtigsten Treiber für den LMS-Markt ist die Einführung der digitalen Bildung.

Wie funktioniert ein LMS?

LMS bietet eine Online-Lernplattform für Studenten oder Mitarbeiter, die auf aufgezeichnete Vorlesungen, Kurse, Ressourcen und Live-Diskussionen zugreifen können.

Laut Bloomberg verwenden viele Schulen LMS von Blackboard Inc. oder Instructure Inc., die eine beliebte Plattform namens Canvas betreiben, eine Plattform für Online-Kurse.

Beispiele: Tutorroom, Tutorially, BlezGo, Teachworks, Moodle.

Online-Kurs-Plattform

Udemy-Startseite

Udemy-Startseite

Eine Online-Kursplattform bietet Videokurse von Experten aus verschiedenen Bereichen an.

Wie funktioniert die Online-Plattform?

Die Nutzer wählen Online-Kurse aus, indem sie sich Demovideos ansehen und Bewertungen lesen. Anschließend erhalten sie lebenslangen Zugang zu den Videos und Online-Bewertungen. In der Regel bietet diese Art von E-Learning-Website nach Abschluss des Kurses Zertifikate an.

Diese Online-Lernplattformen verzeichnen ein enormes Wachstum. Nehmen wir Udemy oder Coursera als Beispiel. Im März-April 2020 stieg die Beliebtheit eines Udemy-Kurses zu Soft Skills um 231 %, die eines anderen um 146 %.

Aber die vielleicht beeindruckendste Geschichte des Wachstums von Online-Kursplattformen ist Lynda.com. Im Jahr 2013 erhielt diese Plattform eine Finanzierung in Höhe von 103 Mio. USD. Im Jahr 2015 wurde sie von LinkedIn für 1,5 Milliarden Dollar übernommen. Diese Plattform ist jetzt als LinkedIn Learning bekannt.

Ein weiteres Beispiel ist Natalie Bacon – nachdem sie ihren Online-Kurs gestartet hat, sind ihre Einnahmen regelrecht explodiert. Von den bescheidenen 100.000 $, die sie 2018 verdiente, ist ihr Einkommen in den letzten zwölf Monaten auf beeindruckende 625.000 $ gestiegen. SmartBlogger verdient über 1 Million Dollar pro Jahr mit dem Verkauf von Online-Kursen für Blogger.

Beispiele: Skillshare, Udemy, Coursera, LinkedIn Learning.

Online-Lernmarktplatz

Preply-Startseite

Preply-Startseite

Ein Online-Lernmarktplatz vermittelt zwischen Lehrenden und Lernenden und bringt beide Seiten auf einer Plattform zusammen. Solche Marktplätze ermöglichen es den Nutzern, Einzel- oder Gruppenvideokurse bei Tutoren zu suchen und zu buchen.

Wie funktioniert ein Online-Lernmarktplatz?

Ein Benutzer gibt ein Stichwort in eine Suchleiste ein. Anschließend wählt der Nutzer einen Lehrer anhand von Bewertungen und der Profilbeschreibung des Lehrers aus. Bei Bedarf kann der Nutzer den Lehrer mit zusätzlichen Fragen kontaktieren. In der Regel bieten Online-Lernplattformen Einzelunterricht per Videoanruf an.

Eine E-Learning-Plattform kann entweder verwaltet werden oder ein freiberuflicher Online-Lernmarktplatz sein.

Die Teams der verwalteten Marktplätze spielen eine größere Rolle bei der Verwaltung aller Aktivitäten der Plattform, wie zum Beispiel:

  • den Verifizierungsprozess;
  • Hinzufügen oder Löschen von Benutzern oder Lehrern;
  • die Genehmigung oder Ablehnung von Klassen.

Außerdem stellen verwaltete Marktplätze im Gegensatz zu freiberuflichen Plattformen in der Regel interne Experten ein, die auf ihren E-Learning-Websites unterrichten. Eine weitere Möglichkeit ist die Zusammenarbeit mit den besten Fachleuten in diesem Bereich. Die Plattform The Skills beispielsweise arbeitet mit den besten Sportlern der Welt wie Michael Phelps, Larry Fitzgerald und Megan Rapinoe zusammen, um Online-Schulungen durchzuführen.

Beispiele: Wyzant, Preply, Skooli, Tutorme, TutorHub, Chegg.

Q&A Studentenmarktplätze

Studypool-Startseite

Studypool-Startseite

Es gibt auch eine Unterart eines Online-Lernmarktplatzes, den Online-Tutoren-Marktplatz oder Q&A-Schüler-Marktplatz. Dies ist eine Art von Online-Lernmarktplatz, auf dem Studenten oder Schüler eine Frage zu einem Thema stellen können und eine Antwort von einem Lehrer erhalten.

Wie funktioniert ein Online-Tutorenmarktplatz?

Grundsätzlich wählt der Nutzer ein Thema aus, stellt eine Frage und gibt alle notwendigen Details an. Es gibt auch einige Felder, die ein Benutzer ausfüllen muss, z. B. wann er eine Antwort erhalten möchte.

Dann wählt der Nutzer die Art des Lehrers aus, der die Frage beantworten soll. Natürlich variiert der Preis je nach Art des Lehrers: High School, College, Master oder Ph.D. Die Preise werden stündlich festgelegt.

Außerdem muss ein Nutzer die Anzahl der Stunden schätzen, die ein Tutor wahrscheinlich für eine Antwort aufwenden wird. Nachdem ein Nutzer eine Frage gestellt hat, erhält er Gebote von Lehrern. Dann wählt der Nutzer den Lehrer aus, der am besten geeignet ist, die Frage zu beantworten, und zahlt.

Beispiele: Studypool, VIPKid.

Möchten Sie eine E-Learning-Website erstellen?

Kontaktieren Sie uns
letter

Wie man eine E-Learning-Website erstellt

Um eine eLearning-Website zu erstellen, definieren Sie Ihre Zielgruppe und Ihre Lernziele. Wählen Sie eine benutzerfreundliche Plattform oder ein Lernmanagementsystem. Erstellen Sie ansprechende und interaktive Inhalte und integrieren Sie Funktionen wie Bewertungen, Fortschrittskontrolle und Diskussionsforen. Sorgen Sie für eine nahtlose Navigation und ein responsives Design. Testen Sie die Website schließlich gründlich und starten Sie sie.

5 Tipps zur Entwicklung von E-Learning-Websites

Um sicherzustellen, dass Sie die besten Praktiken für Ihre e-Learning-Web-Entwicklung befolgen, haben wir eine Liste von Tipps zusammengestellt, die Ihnen helfen sollen. Lassen Sie uns diese im Detail besprechen.

Tipps zur Entwicklung von E-Learning-Websites

Bestimmen Sie Ihr Zielpublikum

Die Analyse und Ausrichtung Ihrer Zielgruppe hilft Ihnen, die richtigen Personen zu erreichen, die sich am meisten mit Ihren E-Learning-Produkten identifizieren können. Um diese Gruppe von idealen Kunden zu identifizieren, sollten Sie Informationen über Folgendes sammeln:

  • Geografie (weltweites oder lokales e-Learning-Geschäft);
  • Endnutzer (Hochschulen, Unternehmen und Berufsschulen, Schulen oder K-12);
  • Alter (Kinder im Alter von 10-14 Jahren, Erwachsene im Alter von 20-30 Jahren, usw.);
  • Lernumgebung (hybride oder vollständige Online-Kurse);
  • Einkommen.

Außerdem ist es wichtig, die Fragen zu beantworten:

  • Welche Features und Funktionen werden den Nutzern helfen, ein tieferes Verständnis für Themen zu erlangen, sich zu engagieren und ihr Lernen zu steuern?
  • Was sind die Interessen, Ziele und Gewohnheiten der Menschen beim Lernen?
  • Welche Online-Unterrichtsstrategien und -praktiken sollen eingesetzt werden?

Auf der Grundlage dieser Daten können Sie strategische Zeitpläne und eine Produkt-Roadmap auf der Grundlage Ihrer Anforderungen und Bedürfnisse erstellen sowie eine wirksame, gezielte Marketingstrategie entwickeln.

Partnerschaft mit seriösen Lehrern

Sobald Sie Ihre Zielgruppe und ihre demografischen Merkmale ermittelt haben, ist es an der Zeit, sich auf die Entwicklung von Inhalten zu konzentrieren.

Gut strukturierte Lektionen sind entscheidend für den Erfolg eines jeden Online-Kurses. Gleichzeitig ist dies die größte Herausforderung für die Entwickler von E-Learning-Plattformen.

Um einen Kurs zu erstellen, müssen Sie Tutoren und Lehrkräfte einstellen, die auf ihrem Gebiet die besten Experten sind. In Partnerschaft mit ihnen ist es erforderlich,:

  • Planen Sie im Voraus;
  • Informationen zu Themen zusammenstellen;
  • Gliedern Sie die Themen in Abschnitte, Module und Lektionen;
  • Fügen Sie Video, Audio, Animationen, Quizfragen und Aufgaben hinzu;
  • Entwickeln Sie Inhalte auf der Grundlage von Lerntypen, z. B. Videos, Diagramme und farbige Texte – für visuelle Lernende. Podcasts – für auditive Lernende.
  • Binden Sie Webinare und Live-Support-Sitzungen in den Unterricht ein, um dem Online-Lernen mehr Energie zu verleihen.

Optimierung der Website-Leistung

E-Learning-Websites sind inhaltslastig und enthalten Kursdaten, Videos, entsprechende Bilder und andere Elemente.

Das Gewicht der Seite kann sich wiederum auf die Ladezeit auswirken, die zusammen mit der visuellen Stabilität und der Interaktivität einer der Indikatoren für den Zustand der Website ist.

Außerdem wollen 47 % der Besucher, dass eine Webseite in 2 Sekunden oder weniger geladen wird. Die Reaktionsfähigkeit einer Website auf Benutzeranfragen und Ladezeiten wirkt sich direkt auf die Kundenbindung aus, zieht sie an oder wendet sie ab. Außerdem berücksichtigt Google die Ladezeit beim Ranking von Websites.

Um eine reibungslose Leistung zu gewährleisten, müssen Sie Folgendes tun:

  • Optimieren Sie die Datenbank;
  • Website-Bilder anpassen;
  • Entfernen Sie überflüssige Daten wie Codekommentare, Leerzeichen oder nicht verwendete Codedateien aus Ihrem HTML-, CSS- und JavaScript-Code, die nicht geladen werden müssen.

Stellen Sie sicher, dass Ihr UI/UX-Design benutzerfreundlich ist

Wenn es um Design geht, sind Klarheit und Einfachheit zwei wichtige Aspekte.

Sicher, es ist gut, kreativ zu sein. Aber Minimalismus im UI-Design hat mehr Vorteile, die den Nutzern gefallen. Das Gehirn kann den Inhalt leichter verarbeiten, und eine einfachere Navigation ohne unnötige Elemente auf dem Bildschirm lenkt nicht vom Lernen ab.

Außerdem gilt: Je komplexer das UI-Design ist, desto schwieriger ist es für Programmierer zu implementieren. Ein minimalistisches Thema mit leicht zugänglichen Oberflächenelementen gehört zu den neuesten UI/UX-Design-Trends, also machen Sie es einfacher.

Bleiben Sie an der Spitze der Trends

Die Trends im E-Learning entwickeln sich ständig weiter. Da sich immer mehr Menschen in der globalen Wirtschaft für Online-Bildung und E-Learning-Trends interessieren, werden wir uns ansehen, was von der Branche zu erwarten ist:

  • Gamification und spielbasiertes Lernen. Spiele bringen Energie und Unterhaltung in den Lernprozess und binden die SchülerInnen ein. Um die Lernenden zu motivieren und ihre Fortschritte zu verfolgen, ist es sinnvoll, Abzeichen zu entwerfen und dann Punkte für Leistungen und Lernanstrengungen zu vergeben. Die Lernenden werden es auch zu schätzen wissen, an Quizspielen teilzunehmen und Preise zu erhalten. Außerdem erhöht sich dadurch die Beibehaltungsquote für E-Learning-Anbieter.
  • Microlearning. Bei dieser Strategie geht es darum, große Informationsblöcke in kleinere, besser handhabbare und relevante Teile aufzuteilen.
  • Künstliche Intelligenz, Augmented Reality und Virtual Reality. Algorithmen helfen bei der Entwicklung von Inhalten, die den Bedürfnissen der verschiedenen Lernenden gerecht werden. Diese Technologien helfen dabei, reichhaltige interaktive Erfahrungen zu schaffen und schwierige Konzepte zu präsentieren, indem sie reale und virtuelle Welten, realistische 3D-Modelle in immersiven Umgebungen und mehr kombinieren.
  • E-Learning-Anwendungen. Apps speichern ihre Daten lokal auf mobilen Geräten, während Websites Webserver nutzen. Die Schüler schätzen sie, weil sie überall und jederzeit lernen können, ohne auf das Internet angewiesen zu sein. Laut Statista.com sind Bildungs-Apps nach Spielen und Business-Apps die drittbeliebteste App-Kategorie im Apple App Store.

Sie fragen sich, wie Sie eine E-Learning-App erstellen?

Eine Kopie der E-Mail an mich senden
letter

10 Kernfunktionen, die jede E-Learning-Website braucht

10 Kernfunktionen für jede Online-Lernplattform

1) Anmeldung

Der Prozess, den wir Registrierung nennen, beinhaltet unter anderem folgende Merkmale:

  • Die Registrierung selbst

Der Registrierungsprozess sollte schnell und einfach sein. Es ist keine Funktion, mit der die Nutzer gerne Zeit verbringen. Ein komplizierter Registrierungsprozess könnte die Abwanderung der Nutzer erhöhen. Trotzdem ist es sehr empfehlenswert, eine Double-Opt-In-Registrierung einzuführen und die Nutzer um eine E-Mail-Bestätigung zu bitten.

Skooli Anmeldung Seite

Skooli Anmeldung Seite

  • Authentifizierung

Wie bereits erwähnt, muss der Prozess der Kontoerstellung sehr einfach sein, um die Nutzer auf der Plattform zu halten. Und die Authentifizierung macht den Registrierungsprozess so einfach wie nur möglich.

Erlauben Sie Ihren Nutzern einfach, sich über Google, Facebook oder sogar Apple zu registrieren.

Hinweis: Wenn Ihre Online-Lernplattform Nachhilfestunden für minderjährige Kinder anbietet, ist es ratsam, im Rahmen des Anmeldeverfahrens danach zu fragen:

  • Adresse
  • Land
  • Stadt
  • Postleitzahl
  • Schule
  • Klassenstufe
  • Geburtstag.

Dies geschieht, um Lücken bei der Bezahlung zu vermeiden. Und insgesamt, um zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.

10 Kernfunktionen für jede Online-Lernplattform - Authentifizierung

Wyzant Kontoerstellungsseite

  • Eintragen

Die Anmeldefunktion sollte ein einfaches Formular mit einer E-Mail-Adresse und einem Passwort enthalten. Darüber hinaus kann Ihre Online-Lernplattform die Anmeldung über soziale Netzwerke anbieten.

TutorMe-Anmeldeseite

TutorMe-Anmeldeseite

  • Passwort-Wiederherstellung

Falls ein Benutzer sein Passwort vergessen hat, senden Sie ihm eine E-Mail mit einem Link zur Wiederherstellung des Passworts.

Warnung: Das eigentliche Anliegen für Ihre Plattform sollte die Beschränkung des Zugriffs auf verschiedene Benutzerrollen sein: Benutzer, Tutoren und Administratoren. Um den Zugriff auf verschiedene Benutzertypen zu beschränken, implementiert unser Unternehmen in der Regel ein Richtliniensystem, das den Zugriff auf Teile eines Projekts genehmigt.

10 Kernfunktionen für jede Online-Lernplattform - Passwortwiederherstellung

Wyzant-Anmeldeseite

2) Benutzerprofil

Das Benutzerprofil muss nicht kompliziert oder zu detailliert sein. Es muss die allgemeinen Informationen enthalten, die bei der Registrierung gewonnen wurden.

Tipp: Zwingen Sie die Nutzer nicht, sich sofort zu registrieren. In der Regel erfolgt die Registrierung, bevor eine Anfrage an den Tutor gesendet wird.

Für Tutoren: Die Registrierung der Tutoren umfasst mehrere Schritte:

Schritt 1: Aufnahme grundlegender Informationen.

Schritt 2: Beschreiben Sie ihren Bildungshintergrund. Außerdem die Themen, die sie unterrichten werden. Und ein paar Worte über ihre Erfahrung und ihr Fachwissen, um mehr Nutzer anzuziehen.

Schritt 3: ID-Prüfung bestehen. Erstens lädt ein Tutor Fotos des Ausweises hoch. Zweitens gibt er das Land an. Drittens gibt er die Art seines Ausweises und die Dokumentennummer an.

Tutoren und Nutzer sollten jederzeit die Möglichkeit haben, ihre Profilinformationen zu aktualisieren.

10 Kernfunktionen für jede Online-Lernplattform - Benutzerprofil

Wyzant Willkommensseite

3) Suche

Die Nutzer sollten die Möglichkeit haben, entweder nach Stichworten oder nach Themen zu suchen.

Einige Online-Lernmarktplätze wie Wyzant oder Preply versuchen, den besten Tutor auf Anhieb zu finden, indem sie dem Nutzer vorschlagen, einen Fragebogen auszufüllen. Ein Fragebogen kann Fragen wie die folgenden enthalten:

  • Zeitzone
  • Bildungsstand des Nutzers
  • Verfügbarkeit für Unterricht
  • Die Dringlichkeit der Lektion
  • Titel der Lehrkraft
  • Kurzbeschreibung des Lehrers

Die Suchseite sollte auch Filter und ein Sortiersystem enthalten. Dies ist jedoch nicht immer der Fall.

10 Kernfunktionen für jede Online-Lernplattform - Suche

Skooli Suche Seite

Filtern

Die Benutzer sollten in der Lage sein, die Lehrer nach bestimmten Kriterien zu filtern:

  • Stundensätze
  • Verfügbarkeit
  • Alter des Lehrers
  • Geschlecht
  • Niveau des Schülers
  • Tags
  • Kommende Termine
  • Preisspanne

Auf der Suchseite sollte auch die Anzahl der Lehrer angezeigt werden, die entsprechend den Benutzerpräferenzen ausgewählt wurden.

10 Kernfunktionen für jede Online-Lernplattform - Filtern

Wyzant-Filter

Sortierung

Grundsätzlich sollte ein Benutzer die Möglichkeit haben, zu sortieren nach:

  • Beste Übereinstimmung
  • Niedrigster/Höchster Preis
  • Bewertung
  • Zeit der Veranstaltung
Vorab-Sortierung

Vorab-Sortierung

4) Buchung

Sicherlich muss nicht jede Art von Online-Lernplattform eine Buchungsfunktion haben. Diese Funktion ist eher typisch für Online-Lernmarktplätze zur Buchung von Unterricht bei Lehrern.

Nachdem ein Nutzer eine Unterrichtsstunde beim Lehrer gebucht hat, erhält der Lehrer eine E-Mail mit der Anfrage des Nutzers und zusätzlichen Informationen. In der Regel bestätigt der Lehrer den Unterricht, und der Schüler erhält eine E-Mail mit Zahlungsanweisungen. Nach der Bearbeitung der Zahlung erhält der Schüler einen Link für die nächste Unterrichtsstunde.

Preply Buchungsseite

Preply Buchungsseite

5) Lehrerseite

Eine Tutorseite ist eine Seite, die Nutzer in Kunden verwandelt und sie davon überzeugt, einen Kurs bei einem Lehrer zu buchen.

Auf der Seite eines Nachhilfelehrers sollten immer das Foto des Nachhilfelehrers, sein Name, die Fächer, in denen er Unterricht gibt, die Bewertung und der Stundensatz angegeben sein. Das sind die wichtigsten Informationen, die den ersten Eindruck vermitteln. Und natürlich sollte die Seite eine Schaltfläche „Kontakt zu einem Lehrer“ enthalten.

Nach dem Durchblättern der Tutorenseite sollte der Benutzer in der Lage sein, die Informationen zu finden:

  • Die Anzahl der Stunden, die der Tutor auf der Plattform unterrichtet hat;
  • Die Ausbildung des Tutors;
  • Geschichte der Annullierung;
  • Beispiele für das Fachwissen des Tutors (Antworten auf thematische Fragen der Nutzer);
  • Bewertungen.

Wenn ein Tutor viele Bewertungen hat, können Sie eine Bewertungssuche nach Tags oder Schlüsselwörtern hinzufügen.

10 Kernfunktionen für jede Online-Lernplattform - tutor page

Skooli Tutor Seite

6) Bezahlung

Nachdem ein Lehrer eine Einladung zu einer Videostunde angenommen hat, sendet der Nutzer die Zahlung. Die geplante Unterrichtsstunde erscheint auf dem Dashboard des Nutzers, sobald die Zahlung eingegangen ist.

Was die Überweisung von Geldern an die Tutoren betrifft, so verfolgen die verschiedenen Bildungsplattformen unterschiedliche Ansätze. Bei Wyzant zum Beispiel werden die Zahlungen zweimal im Monat geleistet. Bei Skooli hingegen zahlt die Plattform die Tutoren erst aus, wenn sie 100 Dollar verdient haben.

10 Kernfunktionen für jede Online-Lernplattform - Bezahlung

Preply Payment Seite

7) Videoanruf

Neben der Nachrichtenübermittlung gibt es eine weitere sehr wichtige Art der Kommunikation zwischen Nutzern und Lehrern. Das ist die Videokommunikation. Wenn Sie planen, eine e-Learning-Website zu erstellen, sollte Ihr Marktplatz über eine Videofunktion verfügen, die entweder von Zoom oder Twilio eingeführt wurde.

Die gemeinsame Nutzung von Dateien, die Aufzeichnung von Lektionen und die gemeinsame Nutzung des Bildschirms sollten für beide Seiten während eines Videoanrufs möglich sein.

8) Armaturenbrett

Das Dashboard ist sowohl für die Nutzer als auch für die Tutoren gedacht. Es hilft dabei, den Fortschritt des Schülers zu verfolgen und die Anzahl der genommenen Lektionen zu sehen. Das Dashboard ermöglicht es den Tutoren, gebuchte Lektionen einzusehen, verdiente Gelder abzuheben und auf Videolektionen zuzugreifen.

10 Kernfunktionen für jede Online-Lernplattform - Dashboard

Wyzant Frage Seite

9) Feedback und Bewertung

Rückmeldungen und Bewertungen sind es, die Ihre Plattform vertrauenswürdig erscheinen lassen. Es lohnt sich also, Bewertungen und Feedback auf einer Tutorenseite und auf Ihrer Homepage zu veröffentlichen, und manche bieten sogar Bewertungen auf der Zahlungsseite an.

Preply Bewertungen Seite

Preply Bewertungen Seite

10) Verwaltungsbereich

Jede Online-Lernplattform sollte über eine Verwaltungskonsole verfügen – unabhängig davon, ob es sich um einen lokalen oder einen globalen Marktplatz handelt. Funktionen wie das Hinzufügen, Bearbeiten oder Löschen von Nutzern und Tutoren auf dem Marktplatz sollten für jeden Administrator zugänglich sein. Darüber hinaus sollte ein Administrator in der Lage sein, Kurse hinzuzufügen, zu bearbeiten, zu löschen, zu genehmigen und abzulehnen.

Zusätzliche Funktionen für eine erfolgreiche E-Learning-Website

Sobald die wichtigsten Funktionen ermittelt sind, kann das Hinzufügen zusätzlicher Funktionen zu einem wertvolleren Produkt beitragen und die Aufmerksamkeit potenzieller Nutzer auf sich ziehen.

Gamification

Beim e-Learning ist Gamification in vielen Branchen ein heißer Trend, so auch beim e-Learning. Gamification-Elemente können der E-Learning-Plattform hinzugefügt werden, um die Lernmotivation der Nutzer zu steigern.

Es gibt einige Möglichkeiten, Spielelemente in Ihre Plattform einzubauen:

  • Punkte: Sie können Benutzern Stufen oder Punkte geben, um zu zeigen, wie gut ein Schüler ein bestimmtes Thema kennt.
  • Boni: Sie können Punkte sammeln, die nach jedem abgeschlossenen Kurs oder jeder Aufgabe vergeben werden können. Diese Punkte können dann gegen eine kostenlose Lektion oder ein Abonnement-Upgrade eingetauscht werden.
  • Leaderboard: Ermöglichen Sie es den Schülern, die Ergebnisse der anderen zu sehen, um dem Lernen einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Als Krönung können Sie eine Liste der 10 besten Nutzer in einer bestimmten Lernkategorie erstellen. Auf diese Weise können die Schüler die Ergebnisse ihrer Freunde sehen und um den ersten Platz kämpfen.
  • Quiz: Die Nutzer beantworten Fragen aus verschiedenen Kategorien, um Punkte oder Münzen zu sammeln und sie gegen Preise einzutauschen.
  • Abzeichen: Die Schüler erhalten digitale Abzeichen für die erfolgreiche Bearbeitung von Kursaufgaben oder Tests und für die regelmäßige Teilnahme am Unterricht.
  • Klassenzimmer-Avatare: Die Lernenden entwerfen Charaktere oder ihre Alter-Egos, die sie personalisieren und ausbauen können. Anschließend können sie Änderungen freischalten, indem sie Aufgaben erfüllen oder verschiedene individuelle Projekte entwickeln.

Hinweis: Normalerweise werden Gamification-Elemente in mobilen Anwendungen oder auf Sprachplattformen wie Duolingo und NaNoWriMo verwendet.

Sloboda Studio hat kürzlich die Fortune Wheel HR-Plattform mit Modi für Spaß und Arbeit erweitert. Das Ergebnis ist, dass die Durchführung unterhaltsamer Aufgaben die Produktivität erhöht und einen besseren Arbeitsablauf ermöglicht.

Wie man eine E-Learning-Website erstellt - Gamification

Udemy Kursinhalt Seite

Lokalisierung

Wenn Sie sich für die Erstellung einer e-Learning-Website entscheiden und diese nutzbar machen möchten, müssen Sie die Lokalisierung der Plattform berücksichtigen. Wahrscheinlich spricht nicht jeder aus Ihrem Zielpublikum dieselbe Sprache. Daher kann die Erstellung einer mehrsprachigen Website für Nachhilfeunterricht Ihre Eintrittskarte zu einem breiteren Publikum sein.

Wie man eine E-Learning-Website erstellt - Lokalisierung

Udemy Sprache Seite

Q&A-Sitzung

Eine Frage-Antwort-Sitzung ist ein Live-Stream mit Fragen und Antworten von Nutzern, manchmal begleitet von Plattformadministratoren.

Eine Frage-Antwort-Runde ist eine weitere hervorragende Möglichkeit, um das Feedback der Nutzer einzuholen oder herauszufinden, ob es Probleme gibt, die die Nutzer mit Ihrer Plattform haben. Darüber hinaus können die Nutzer ihre Anliegen mitteilen und mit anderen Personen chatten. Udemy nutzt Q&A-Sitzungen, um Diskussionen zu fördern und Foren zu entwickeln. Dazu werden die Nutzer benachrichtigt und zu einem bevorstehenden Stream eingeladen, in dem sie Informationen über bestimmte Kurse erhalten und erfahren können, ob diese nützlich waren oder nicht.

letter

Sie entwickeln eine E-Learning-Website?

Buchen Sie einen Anruf

Wie man E-Learning-Websites monetarisiert

Wie man E-Learning-Websites monetarisiert

Abonnement-Modell

Das Abonnementmodell wird in der Regel von Online-Kursplattformen wie Udemy oder Coursera verwendet. Die Nutzer kaufen ein monatliches oder jährliches Abonnement, um auf die Kurse zuzugreifen, die ihnen gefallen.

Ein Beispiel für eine Online-Kursplattform ist SkillShare. Sie bietet ein monatliches Abonnement mit einer 14-wöchigen Testphase für 15 $ und einen Jahresplan für 8,25 $/Monat.

Monetarisierung von E-Learning-Websites - Abonnementmodell

Skill Share Home Page

Nicht nur Online-Kurse nutzen dieses Monetarisierungsmodell. Chegg ist zwar eine Online-Lernplattform, erhebt aber dennoch Abonnementgebühren. Für Chegg Study gibt es einen Abonnementplan.

Chegg-Startseite

Chegg-Startseite

Beispiele: SkillShare, Chegg, Scooli.

Freemium-Modell

Das Freemium-Modell ist ein Monetarisierungsmodell, bei dem die Nutzer bestimmte Funktionen kostenlos nutzen können. Nach einem Upgrade auf ein Premium-Abonnement haben die Nutzer jedoch Zugang zu einer breiteren Palette von Kursen und Funktionen.

Coursera zum Beispiel bietet auf seiner Online-Kursplattform kostenlose und Premium-Pläne an. Mit dem Premium-Angebot können die Nutzer nach Abschluss der Kurse ein Zertifikat erhalten oder ihre Aufgaben überprüfen und benoten lassen.

Beispiele: Coursera, Udemy, Edmodo.

Wie man E-Learning-Websites monetarisiert - Freemium-Modell

Coursera-Startseite

Kostenpflichtige Kurse und Lektionen

Bei diesem Modell zahlen die Nutzer für die Kurse stundenweise oder minutenweise.

Jeder Lehrer legt seinen Stundensatz fest. Sie gehen keinerlei Risiko ein. Um Vertrauen zu gewinnen und Ihre Plattform zu vermarkten, können Sie Neueinsteigern immer eine kostenlose Unterrichtsstunde anbieten. Preply zum Beispiel bezahlt die erste Stunde, falls ein Nutzer nicht zufrieden ist.

Beispiele: Coursera, Udemy, Preply, Wyzant, TutourHub.

Preply-Startseite

Preply-Startseite

Modell der Kommission

Das Provisionsmodell ist ein Einnahmemodell, bei dem ein Dienstleistungsanbieter für jeden Zahlungsvorgang eine Gebühr erhält. In der Regel ist das Provisionsmodell auf Online-Lernmarktplätze anwendbar, bei denen ein Tutor eine Gebühr für jede von ihm erbrachte Dienstleistung zahlt.

Beispiele: Teachers Pay Teachers, Udemy, SkillWise.

Wie man E-Learning-Websites monetarisiert - Provisionsmodell

SkillWise-Startseite

Wie wir helfen können: Wege zur Erstellung einer e-Learning-Website

Um eine hohe Nutzerzahl zu bewältigen, brauchen Sie eine stabile und zuverlässige e-Learning-Software, die nicht bei der ersten Gelegenheit abstürzt. In dieser Hinsicht gibt Ihnen die Entwicklung maßgeschneiderter E-Learning-Software die nötige Sicherheit.

Wenn Sie eine e-Learning-Website von Grund auf neu erstellen, können Sie buchstäblich alles schaffen, was Sie wollen, mit allen Funktionen, die Sie sich vorstellen können. Dies ist ein besonders verlockender Vorteil für innovative Webprodukte.

Wenn das Budget begrenzt ist, ist die White-Label-Lösung von Sloboda Studio eine kostengünstige Option für Unternehmen. Dabei handelt es sich um ein fertiges Produkt, das Unternehmen erwerben, anpassen und dann als ihr eigenes Produkt kennzeichnen können.

In diesem Fall erhalten die Unternehmen eine vollständig getestete E-Learning-Plattform mit allen wichtigen Funktionen, darunter:

  • Anmeldung;
  • 3-stufige Profilerstellung;
  • Zoom-Integration;
  • Videokurse hochladen;
  • Integration von Stripe Connect;
  • Inserate & Nachhilfelehrer-Seiten;
  • Verwaltungsbereich und mehr.

Es ist nicht nötig, Entwickler einzustellen oder über technisches Fachwissen zu verfügen. Stattdessen können Unternehmen ihr Produkt viel schneller und zu einem niedrigeren Preis auf den Markt bringen.

Unsere Erfahrung bei der Entwicklung von e-Learning-Plattformen beweist, dass sowohl die Entscheidung für eine kundenspezifische Entwicklung als auch für White-Label-Lösungen für Bildungsunternehmen oder Start-ups eine Überlegung wert sind.

Hier sehen Sie eines der e-Learning-Projekte, an denen das Sloboda Studio-Team gearbeitet hat.

Die Fertigkeiten

Die Bildungsplattform The Skills produziert und vertreibt Online-Lektionen und -Kurse von Spitzensportlern wie Michael Phelps, Maria Sharapova und Shaun White und kassiert von den Endnutzern Zahlungen für ein Abonnement.

Die Skills Home Page

Die Skills Home Page

Der Kunde wollte sein Produkt um neue Funktionen erweitern, wie zum Beispiel:

  • intelligente Automatisierung für Administratoren und Kunden;
  • Erstellung von Dashboards mit benutzerdefinierten Funktionen;
  • сlient-side Erstellung mit modernem Tech-Stack und benutzerdefinierter Funktionalität;
  • umfassende Zahlungsintegration;
  • manuelle Tests von Web- und mobilen Anwendungen.

Das Sloboda Studio Team aus Web-, Mobile- und QA-Experten bereichert die Funktionalität der Skills-Plattform. Außerdem haben wir eine mobile App entwickelt und eingeführt.

Bis Oktober 2020 hat unser Kunde 4,9 Millionen Dollar aufgebracht und wächst weiter.

Einpacken

Immer mehr Schüler und Lehrer verlagern sich ins Internet. Deshalb sehen Unternehmer eine sehr lukrative Zeit, um in diese Branche mit ihrer Online-Plattform einzusteigen.

Angesichts des rasanten Wachstums des e-Learning-Marktes ist dies durchaus verständlich. Die Entscheidung, wie Sie eine eigene e-Learning-Website erstellen, ist jedoch eine der wichtigsten Entscheidungen, die Sie treffen müssen.

Um ein e-Learning-Unternehmen zu gründen, müssen Sie Folgendes wissen:

  • Arten von e-Learning-Plattformen;
  • die am häufigsten verwendeten Funktionen;
  • Monetarisierungsmodelle;
  • aktuelle Trends und Praktiken;
  • Möglichkeiten zur Erstellung einer e-Learning-Website.

Wenn Sie sich für den Aufbau einer e-Learning-Plattform entscheiden, können Sie sich an unser Entwicklungsteam wenden und einen kostenlosen Kostenvoranschlag für Ihr Projekt anfordern.

Wenn Sie nur über ein begrenztes Budget verfügen, empfehlen wir Ihnen, unsere vorgefertigte Lösung für eine E-Learning-Website zu verwenden. Auf diese Weise sparen Sie 2x die Kosten für die Webentwicklung und können die E-Learning-Website an die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe anpassen.

Frequently Asked Questions

Wie erstelle ich eine E-Learning-Site wie Udemy?

Führen Sie zunächst eine Bestandsaufnahme durch. Beschreiben Sie anschließend detailliert, welche Funktionen Sie implementieren möchten.

Beim Erstellen einer E-Learning-Website empfiehlt sich die Zusammenarbeit mit einem zuverlässigen Anbieter, der in der Regel auf renommierten Plattformen wie Clutch gelistet ist. Sloboda Studio, ein TOP 40-Unternehmen für kundenspezifische Entwicklung, unterstützt Sie bei der Entwicklung eines MVP, um Ihre Idee zu validieren und Ihre Website schneller zu starten.

Alternativ bieten wir auch eine fertige Lösung für eine E-Learning-Plattform an, die Sie kaufen, skalieren und anpassen können. Buchen Sie eine kostenlose Beratung bei uns.

Was sollte eine E-Learning-Website haben?

Eine gut gestaltete E-Learning-Website sollte eine übersichtliche, einfache und intuitive Benutzeroberfläche haben. Sie sollte außerdem eine klare Navigation bieten, die es Lernenden erleichtert, die benötigten Inhalte zu finden. Die Inhalte sollten interaktiv, übersichtlich und leicht verständlich sein. Darüber hinaus sollten Funktionen zur Erfassung und Analyse der Lernfortschritte integriert werden.

Eine E-Learning-Website sollte über verschiedene Techniken verfügen, um das Interesse und die Motivation der Lernenden an den Inhalten zu wecken.

Wie erstellt man eine E-Learning-App?

Die App-Entwicklung beginnt mit der Entdeckungsphase, in der Informationen über das Projekt gesammelt und funktionale und nicht-funktionale Anforderungen identifiziert werden. Anschließend folgen die Design- und Entwicklungsphasen. Designer verwenden Wireframes, um die zu erstellende App zu skizzieren, und Entwickler schreiben Code und testen die Funktionalität der App. Sie stellen außerdem sicher, dass die App mit allen Geräten und Betriebssystemen kompatibel ist. Schließlich ist es Zeit, die Anwendung zu veröffentlichen.

Ist E-Learning ein profitables Geschäft?

Ja. Unternehmen wie Coursera und Udemy verdienen Millionen von Dollar mit ihren Online-Kursen. Beispielsweise stieg der Umsatz von Coursera im Vergleich zum Vorjahr um 41 % auf 415 Millionen US-Dollar im Jahr 2021. Udemy erzielte 2021 einen Umsatz von 518,2 Millionen US-Dollar, ein Plus von 81 % gegenüber dem Vorjahr.

How useful was this post?

Click on a star to rate it!

Average rating / 5. Vote count:

No votes so far! Be the first to rate this post.

Share:

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Recommended articles

Im Jahr 2025 steht außer Frage, dass die Digitalisierung oder Online-Präsenz für jedes Unternehmen ein Muss ist. 96 % der Hauskäufer suchen online nach ihrem Traumhaus, was den Immobilienunternehmen wenig bis gar keine Wahl lässt….

Vielleicht hat jeder von uns schon einmal darüber nachgedacht, wie man ein Startup gründen kann, das das Leben der Menschen verändert. Und es geht nicht nur um das Geld, das Sie mit Ihrem Unternehmen verdienen…

    Wenn Sie diesen Artikel lesen, arbeiten Sie entweder mit einem Remote-Team oder denken darüber nach. Eines der größten Hindernisse, das Manager oder Geschäftsinhaber überwinden müssen, ist vielleicht die Tatsache, dass Ihre Entwickler nicht…

Erweitern Sie Ihr Team
mit uns

Steigern Sie Ihr Geschäft mit unseren engagierten Entwicklern

    Alex, VP für Kundenengagement
    alex@sloboda-studio.com