Digitale Lösungen für die Immobilienbranche beinhalten:
Immobilien-Softwarelösungen vereinfachen die Verwaltung, steigern die Effizienz, speichern Daten und optimieren die Customer Experience durch gezieltes Tracking. Für die Auswahl der richtigen Technologie empfehlen wir eine Bedarfsanalyse, Cloud-Lösungen und einen Fokus auf nahtlose Integration und effiziente Ressourcennutzung.
Unternehmen setzen verschiedene Technologien ein, darunter Programmiersprachen wie Java, Python, Frameworks wie Django, Ruby on Rails und React sowie Datenbanken wie MySQL, APIs und Cloud-Plattformen wie AWS und Google Cloud. Die Wahl des Tech-Stacks hängt immer von Ihren spezifischen Anforderungen ab.
Unser 5-stufiger Auswahlprozess:
Achten Sie auf Erfahrung, Spezialisierung, Referenzen und Kundenbewertungen. Prüfen Sie Portfolio, Kommunikations- und Projektmanagementfähigkeiten, Entwicklungsprozess und Technologien. Cloud-basierte Lösungen und effiziente Ressourcennutzung sind entscheidend für nachhaltigen Erfolg. Preis-Leistungs-Verhältnis spielt ebenfalls eine wichtige Rolle.
Bei Sloboda Studio bieten wir maßgeschneiderte Teams oder erfahrene Spezialisten zur Ergänzung Ihrer Inhouse-Teams. Unsere Experten kennen die neuesten Technologien und Branchenanforderungen und unterstützen Sie dabei, Ihre Softwareziele zu erreichen.
Wir haben mehr als 10 individuelle Softwarelösungen (inkl. CRM-Systeme) für die Immobilien- und Property-Management-Branche erfolgreich umgesetzt. Werfen Sie gerne einen Blick in unsere Case Studies. Dort finden Sie Details zu Immobilien-CRM, Property Repair und weiteren Projekten – inklusive Zeitaufwand, eingesetzter Technologien und Ergebnissen.