Sind Sie ein Ruby on Rails-Entwickler, der nach Wissen strebt und nach Gleichgesinnten sucht? Oder vielleicht möchten Sie Ihr eigenes Treffen organisieren, wissen aber nicht wie?
Uns ging es mal so wie Dir… Und dann dachten wir : „Was wäre, wenn wir ein Ruby Meetup gründen?“
Und das haben wir getan!
Jetzt freuen wir uns, unsere Erfahrung in der Organisation von Ruby Meetup zu teilen.
Was ist ein Tech Meetup
Wenn wir von Meetups sprechen, meinen wir jede Veranstaltung, bei der eine Gruppe Gleichgesinnter Experten zuhören, Erfahrungen austauschen und einfach kommunizieren kann.
Der Hauptunterschied bei TECH-Meetups ist ihr technologischer Ansatz. Sie können über Blockchain, künstliche Intelligenz, Softwareentwicklung und Programmiersprachen sprechen… alles, was Sie als „Tech“ bezeichnen würden.
Als Unternehmen, das Ruby on Rails entwickelt, organisieren wir Ruby-Meetups und schaffen eine aktive Ruby-Community, um Wissen und Erfahrungen mit dieser Technologie auszutauschen. Inzwischen haben wir eine Reihe von Tech-Meetingsveranstaltet und möchten einige unserer Erkenntnisse mit Ihnen teilen.
Ruby-Treffen sind weltweit beliebt, vor allem in Großstädten:
Diese Meetups haben eine lebendige Community, veranstalten mindestens einmal im Monat Events und sind sowohl in Städten als auch in Vororten beliebt.
Wie Sie Ihr eigenes Treffen gründen
Sie können vielleicht nicht jedes einzelne Detail vorhersehen und jede Gefahr voraussehen, aber Sie können zumindest einen Plan erstellen.
Hier teilen wir unseren Schritt-für-Schritt-Prozess.
Schritt 1: Der allererste Schritt
Bevor Sie beginnen, sollten Sie sich überlegen, mit welcher Nische Sie arbeiten wollen.
Verschiedene Tech-Communities erfordern unterschiedliche Ansätze. Das können sein:
- Aktive Gemeinschaften . Nehmen wir an, Sie wollen eine Python-Community gründen. Schauen Sie in beliebten sozialen Netzwerken und Foren nach, suchen Sie nach Python-Stellen in Ihrer Region oder besuchen Sie sogar die Websites von IT-Schulen – je größer die Nachfrage, desto größer die Chance, dass Sie aktive Teilnehmer für ein Treffen finden.
- Inaktive Gemeinschaften. Solche Zielgruppen erfordern zusätzliche Vorbereitungen von Ihrer Seite. In diesem Fall müssen Sie Ihre Community von Grund auf neu aufbauen. Wir sagen nicht, dass es unmöglich ist, ein erfolgreiches Treffen zu veranstalten, wenn die Community noch unausgegoren ist, aber wir warnen davor, dass Sie hier ein wenig mehr Aufwand betreiben müssen.
Unsere Erfahrung: Als wir anfingen, wurde uns klar, wie viel Glück wir hatten, mit einer wachsenden Technologie zu arbeiten: Die Ruby-Community in Charkiw war lebendig und kommunikativ. Als wir einen Chat für unser Treffen einrichteten, hatte dieser in nur wenigen Wochen über 100 aktive Teilnehmer.
Schritt 2: Wählen Sie die Formate
Es ist nichts gegen Reden einzuwenden – die Leute mögen sie. Aber wenn Sie auf der Suche nach neuen Ideen sind, insbesondere nach der Organisation mehrerer ähnlicher Treffen, können Sie das Format ändern. Fügen Sie einige Podiumsdiskussionen oder Workshops hinzu, um Ihre Veranstaltung interaktiver zu gestalten.
Wir haben einige alternative Formate fürTech-Meetings wie Workshops und Blitzvorträge ausprobiert. Dazu weiter unten mehr:
- Workshops
Bei unserem 4. Ruby-Meetup haben wir mit dem Workshop-Format experimentiert. Die Interaktivität ist ein wesentliches Merkmal von Workshops, und sie ermöglicht es Ihren Gästen, sich ebenfalls zu beteiligen.
Unser Ratschlag: Stellen Sie sicher, dass Ihr Publikum vorbereitet ist und weiß, wie die Veranstaltung abläuft. Wenn das nicht der Fall ist, kann es schwierig sein, den Ablauf zu organisieren: Die Teilnehmer vergessen vielleicht ihre Notizbücher oder Geräte, verlieren sogar die Lust zu arbeiten… All das verlangsamt den gesamten Ablauf. Seien Sie also vorsichtig, wenn Sie Ihr Publikum vorbereiten. Wir empfehlen Ihnen, Ihre Besucher bereits bei der Anmeldung über das neue Format zu informieren und kurz vor der Veranstaltung E-Mail- oder Nachrichten-Benachrichtigungen einzurichten.
- Blitzvorträge
Das andere Format, das wir praktizieren, ist der Lightning Talk. Dabei handelt es sich um kurze, spontane Präsentationen unseres Publikums, bei denen jeder die Möglichkeit hat, eine kurze Rede von etwa 5-10 Minuten zu halten.
Unser Ratschlag: Manche Teilnehmer sind zwar erfahrene Fachleute, aber keine sehr guten Redner. Daher ist es besser, für jede Rede ein Zeitlimit festzulegen, damit Sie das Beste aus Ihrer Gelegenheit machen und Ihr Publikum bei der Stange halten können.
Um ehrlich zu sein, schien dieses Format das interaktivste und beliebteste zu sein und regte viele Gespräche unter den Teilnehmern an.
Schritt 3: Gute Redner finden
Stellen Sie sich Ihren perfekten Redner vor: eine Person, die ein Profi auf ihrem Gebiet ist, über große Erfahrung verfügt und bereit ist, diese zu teilen. Diese Person ist ein guter Lehrer, der sein Publikum begeistern kann.
Das hört sich alles toll an, nicht wahr? Aber im wirklichen Leben ist eine solche Person vielleicht beschäftigt oder einfach schwer zu erreichen. Bis Sie den perfekten Redner gefunden haben, ist es noch ein weiter Weg.
Tipps:
- Thema vereinbaren und proben. Sprechen Sie im Vorfeld mit Ihrem Redner und besprechen Sie das Thema der Rede. Wenn Sie können, vereinbaren Sie eine Probe, damit Sie die Leistung bewerten können.
- Umfragen in sozialen Netzwerken. Schlagen Sie den Teilnehmern vor, sich an Facebook- oder Telegram-Umfragen zu beteiligen, bei denen sie die Themen für die bevorstehende Veranstaltung auswählen. Bitten Sie diejenigen, denen die Vorschläge nicht gefallen, im Kommentarbereich anzugeben, was sie hören möchten.
- Feedback-Formulare. Es ist eine gute Idee, bei der Anmeldung Feedback-Formulare zu verwenden, um herauszufinden, worüber die Teilnehmer beim nächsten Treffen sprechen möchten.
- Studieren Sie Ihren Markt und gewinnen Sie Experten. Machen Sie Ihre Hausaufgaben. Durchsuchen Sie die Foren, um herauszufinden, was in der globalen Gemeinschaft beliebt und relevant ist, sprechen Sie mit möglichen Rednern und wählen Sie diejenigen mit den relevantesten Themen aus. Es wäre auch eine gute Idee, mit Ihrem leitenden IT-Spezialisten oder sogar CTO zu sprechen, um eine Tagesordnung für das Treffen zu erstellen und die Themen auszuwählen.
Schritt 6: Wählen Sie einen strategischen Standort
Finden Sie einen Standort, der:
- alles hat, was Sie brauchen: einen Projektor, eine Leinwand, genug Platz für alle
- leicht und schnell zu finden ist
- einen stabilen Transport hat
- Essen und Getränke anbieten kann
Eine gute Wahl ist jeder Co-Working- oder freie Raum oder sogar ein Hotel.
Schritt 7: Bewerben Sie Ihr Treffen
Werben Sie über die Kommunikationskanäle, die Ihr Publikum nutzt, wie soziale Netzwerke, E-Mails, Foren usw. Für die Werbung für unsere Ruby-Tech-Veranstaltungen haben wir uns entschieden:
- Meetup.com
- DOU-Gemeinschaft
- Telegramm-Kanal
Sobald Ihr Meetup erfolgreich und regelmäßig stattfindet, können Sie die Mundpropaganda als zusätzliches Werbeinstrument nutzen.
Schritt 8:Erstellen Sie eine Online-Community
Unsere Treffen haben dazu beigetragen, eine Offline-Seite für unsere Rails-Gemeinschaft zu schaffen, was sie „real“ macht. Gleichzeitig ist es aber auch notwendig, eine Online-Community zu schaffen, weil sie uns hilft, Menschen zusammenzubringen und es ihnen ermöglicht, sich nicht nur während der Treffen, sondern auch zwischen den Treffen auszutauschen. Dadurch ziehen Sie eine stärkere und aktivere Gemeinschaft an.
Unsere Erfahrung:
Wir haben auf soziale Netzwerke gesetzt und die richtige Entscheidung getroffen: In unserer Online-Community begannen die Menschen zu kommunizieren, Artikel auszutauschen und Fragen zur Diskussion zu stellen. Letztendlich hat uns unsere Online-Community geholfen, die Menschen auch offline einzubinden. Und es ist wirklich befriedigend zu sehen, wenn jemand zum Beispiel Nachrichten oder Artikel während unserer Telegram-Chats teilt – das bedeutet, dass wir uns in die richtige Richtung bewegen.
Schritt 9: Mach dich auf alles gefasst
Es kann sein, dass einige Ihrer Redner in letzter Minute ihre Teilnahme absagen oder dass mit der perfekten Location etwas schief geht. Leider können Sie diese Situationen nicht vorhersehen, aber Sie können etwas tun, um sich abzusichern: Versuchen Sie, Ersatzredner für alle Notfälle zu organisieren oder Proben für die eigentlichen Redner abzuhalten.
Denken Sie daran: Es kann alles passieren. Ein guter Gastgeber kann Probleme vorhersehen, aber es ist unmöglich, alles vorherzusehen. Bleiben Sie also ruhig und seien Sie bereit, schnell zu handeln.
Unsere Ergebnisse: Kharkiv.rb #4
Zum Abschluss unseres Blogbeitrags freuen wir uns, unsere Erfahrungen mit Ihnen zu teilen!
Wir veranstalten unsere Treffen in unserem Hauptsitz in Charkiw, Ukraine.
Bislang haben wir Ruby-Treffen veranstaltet:
- finden jeden zweiten Monat statt
- werden in Form von Vorträgen, Workshops und Lightning Talks durchgeführt
- haben eine aktive Online-Community, die sich in Telegram-Chats austauscht
- Etwa 60 Personen nehmen an jeder Veranstaltung teil
- Die Teilnahmequote liegt bei 59 %.