Kontakt
#Liegenschaften #Marktplätze | 18 min read | Updated: 4/1/2025

Leitfaden zum Bau eines Mietmarktplatzes: Merkmale, Kosten, Expertentipps

Updated: 4/1/2025
, Chief Strategy Officer at Sloboda Studio

Erinnern Sie sich noch daran, wie die Leute sich mit Maklern trafen, um ein Haus zu kaufen, als es noch keinen Mietmarktplatz gab? Oder ein Hotel für einen kurzen Aufenthalt zu buchen, wenn sie auf Reisen sind?

Bevor der erste Mietmarktplatz erfunden wurde, war die Vermietung einer Immobilie eine ziemlich große Sache.

Heutzutage können die Menschen mit ein paar Klicks eine Unterkunft finden, und das alles dank der Mietmarktplätze.

Heutzutage leben allein in den USA über 36 % der Millennials in Mietwohnungen.

Gleichzeitig haben sich auch die Arbeitsbedingungen aufgrund von COVID-19 verändert. Über 70 % der Beschäftigten arbeiten ab 2021 aus der Ferne. Die Menschen verbringen heute mehr Zeit zu Hause als je zuvor. Also sind wir bereit, ihre Bedingungen zu Hause zu verbessern. Dies wird zu einer höheren geschäftlichen Nachfrage nach der Nutzung von Marktplätzen führen.

Quelle: Statista

In diesem Artikel erfahren Sie mehr über den Aufbau eines Mietmarktplatzes, seine wichtigsten Funktionen, die erforderlichen Monetarisierungsmodelle, die wichtigsten Entwicklungsschritte und die Preisgestaltung.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Aufbau einer Vermietungsplattform

Bevor Sie mit der Produktentwicklung beginnen, empfehlen wir Ihnen, den Markt und die Zielgruppe zu erforschen, den technischen Stack auszuwählen, zusätzliche Funktionen zu entwickeln, die Vermietungsplattform zu vermarkten und sich Gedanken über einen hervorragenden Kundenservice zu machen.

Auswahl einer Marktplatzlösung: Maßgeschneidert oder vorgefertigt

  • Kostenlose und fertige Lösungen für den Aufbau eines Mietmarktplatzes

Die vorgefertigten Marktplatzlösungen sind ideal für die schnelle Entwicklung kleinerer Mietmarktplatzprojekte.

Es ist zum Beispiel praktisch, Open-Source- und kostenlose Konstruktionswerkzeuge zu verwenden, wenn Sie sicher sind, dass die Plattform, die Sie bauen, klein ist, oder wenn sie nur für eine kostenlose und schnelle Darstellung der Produktidee benötigt wird.

Gleichzeitig sind die vorgefertigten kostenlosen Skripte nicht für Produkte geeignet, die

  • zukünftige Anpassung
  • Zuwachs an Funktionen
  • Skalierbarkeit
  • Handhabung hoher Lasten
  • Kundenspezifische Entwicklung zum Aufbau eines Mietmarktplatzes

Die benutzerdefinierte Entwicklung eignet sich für Marktplatzprojekte, die eine spezifische Geschäftslogik und anpassbare Marktplatzfunktionen aufweisen.

Im Allgemeinen kann die Entwicklung eines maßgeschneiderten Mietmarktplatzes mehr Zeit, Geld und Zahlungen erfordern als eine vorgefertigte Lösung, wenn Sie einen Marktplatz aufbauen. Die folgende Tabelle zeigt vorläufige Schätzungen des Zeitaufwands für die Erstellung eines MVP für Mietmarktplätze.

Im Ergebnis wird es jedoch ein voll funktionsfähiger Marktplatz sein, bei dem alle Funktionen und die Architektur entsprechend den Anforderungen Ihres Unternehmens implementiert sind.

letter

Möchten Sie mehr über die Entwicklung von Marktplätzen erfahren?

Kontaktieren Sie uns

Marktforschung betreiben

Zu Beginn Ihrer Reise sollten Sie eine gründliche Marktforschung durchführen. Wenn Sie sich in die Landschaft der Vermietungsbranche vertiefen, können Sie fundierte Entscheidungen treffen. Die folgenden Schritte sind entscheidend für die Gewinnung von Erkenntnissen:

Analyse der Industrie:

  • Identifizierung der Hauptakteure
  • Analyse der Markttrends
  • Verständnis des rechtlichen Umfelds
  • Bewertung der Wachstumsaussichten

Benchmarking des Wettbewerbs:

  • Bewertung der Stärken und Schwächen der Wettbewerber
  • Analyse von Kundenrezensionen und -feedback der Wettbewerber
  • Identifizierung von Lücken im Marktangebot

Studie zum Verbraucherverhalten:

  • Sammlung von Daten über Verbraucherpräferenzen und -gewohnheiten
  • Durchführung von Umfragen und Fokusgruppen
  • Analyse des Kaufverhaltens

Finanzielle Beurteilungen:

  • Schätzung des Kapitalbedarfs
  • Analyse der Erlösmodelle
  • Vorhersage des finanziellen Wachstums

Definieren Sie Ihr Zielpublikum und Ihren Markt

Die Bestimmung Ihrer Zielgruppe ist eine Phase, in der verschiedene Informationen gesammelt und zusammengeführt werden müssen, um ein überzeugendes Wertangebot zu erstellen. Dieser Prozess umfasst Folgendes:

Demografische Analyse:

  • Altersgruppen
  • Einkommensniveau
  • Berufliche Sektoren

Geografischer Schwerpunkt:

  • Identifizierung potenzieller Städte oder Regionen
  • Analyse der regionalen Nachfragetrends
  • Berücksichtigung der logistischen Aspekte

Verhaltensbasierte Einblicke:

  • Untersuchung des Online-Verhaltens potenzieller Kunden
  • Analyse der Kaufmotive
  • Verständnis der Marktzutrittsschranken

Marktsegmentierung:

  • Aufteilung des Marktes in verschiedene Segmente
  • Entwicklung von maßgeschneiderten Marketingstrategien
  • Personalisierte Nutzererlebnisse schaffen

Wählen Sie einen Technologie-Stack

Bei der Entwicklung einer Mietplattform, die sich an Veränderungen anpassen lässt, ist die Wahl des richtigen Technologiepakets entscheidend. Der Schlüssel liegt darin, ein Gleichgewicht zwischen Innovation und Zuverlässigkeit zu finden.

Backend-Entwicklung:

  • Auswahl der Server-, Datenbank- und Anwendungsstruktur
  • Auswahl einer Programmiersprache
  • Integration von APIs und externen Diensten

Frontend-Entwicklung:

  • Entscheidung für einen Rahmen
  • Entwicklung von Benutzeroberflächen
  • Gewährleistung der plattformübergreifenden Kompatibilität

Cloud Computing:

  • Auswahl eines Cloud-Anbieters
  • Implementierung von Datenspeicherlösungen
  • Gewährleistung von Datensicherheit und Datenschutz

Prüfung und Qualitätssicherung:

  • Entwicklung von Testfällen
  • Durchführung von Usability-Tests
  • Durchführung von Sicherheitsaudits

Sloboda Studio hilft Ihnen bei der Auswahl des für Ihre Ziele am besten geeigneten Tech-Stacks. Sie können jedoch auch die Technologie wählen, die Sie später unterstützen können, wenn Sie sie mit Ihrem Team unterstützen wollen. Wir empfehlen jedoch dringend, nicht die Technologie zu wählen, mit der Sie nicht umgehen können, da es notwendig ist, das System nach der Veröffentlichung zu unterstützen.

Fügen Sie die wichtigsten Funktionen zu Ihrem Mietmarktplatz hinzu

Bei der Entwicklung der Funktionen Ihrer Vermietungsplattform ist es von entscheidender Bedeutung, den Schwerpunkt auf Funktionen zu legen, die das Nutzererlebnis verbessern und eine nahtlose Reise gewährleisten. Es ist wichtig, auf Bereiche zu achten wie:

Mechanismus der Suche:

  • Implementierung von Filtern
  • Integration von intelligenten Suchalgorithmen
  • Sicherstellung der mobilen Reaktionsfähigkeit

Zahlungsabwicklung:

  • Integration von sicheren Zahlungsgateways
  • Bieten Sie mehrere Zahlungsoptionen an
  • Einführung von Mechanismen zur Aufdeckung von Betrug

Buchungssystem:

  • Entwicklung einer Kalenderfunktionalität
  • Implementierung von Echtzeit-Verfügbarkeitsprüfungen
  • Integration automatischer Buchungsbestätigungen

Benutzerprofile:

  • Erstellen von benutzerfreundlichen Profileinstellungen
  • Integration von Anmeldungen in sozialen Medien
  • Einführung von Bewertungs- und Beurteilungssystemen für Nutzer

Zusätzliche Funktionen entwickeln

Das Hinzufügen von Funktionalitäten kann Ihrer Mietverwaltungsplattform einen Wettbewerbsvorteil verschaffen. Ziel ist es, die Interaktion mit den Nutzern zu verbessern, indem:

Personalisierte Empfehlungen:

  • Implementierung von Algorithmen für maschinelles Lernen
  • Integration der Analyse von Benutzerpräferenzen
  • Maßgeschneiderte Vorschläge unterbreiten

Engagement für die Gemeinschaft:

  • Einrichtung von Foren oder Diskussionsplattformen
  • Einführung eines Belohnungs- und Treueprogramms
  • Angebot von interaktiven Tutorials oder Webinaren

Erweiterte Analytik:

  • Einblicke in das Nutzerverhalten gewähren
  • Bereitstellung von Trends auf dem Mietmarkt
  • Implementierung der Echtzeit-Leistungsverfolgung

Integration mobiler Anwendungen:

  • Entwicklung von mobilen Anwendungen
  • Angebot von Funktionen wie Push-Benachrichtigungen
  • Implementierung von Geolokalisierungsfunktionen

Integration von Vertriebskanalmanagern:

  • Hostaway
  • Ical
  • Steuerhaus

Vermarkten Sie Ihren Vermietungsmarktplatz

Um auf dem Markt Fuß zu fassen, ist die Entwicklung einer umfassenden Marketingstrategie unerlässlich. Ihr Plan sollte mehrere Aspekte umfassen und beinhalten:

Digitales Marketing:

  • Umsetzung von SEO-Strategien
  • Nutzung sozialer Medienplattformen
  • Engagement im Content Marketing

Influencer-Kooperationen:

  • Partnerschaften mit Einflussnehmern der Branche
  • Durchführung von Webinaren und Workshops
  • Zusammenarbeit bei Werbeveranstaltungen

Öffentlichkeitsarbeit:

  • Erstellen von Pressemitteilungen
  • Kontaktaufnahme mit Fachpublikationen
  • Teilnahme an Branchenveranstaltungen

Erfahrungsberichte und Bewertungen von Kunden:

  • Ermutigung zu Nutzerbewertungen
  • Präsentation von Kundenreferenzen
  • Umsetzung von Empfehlungsprogrammen

Planen Sie Ihr Budget im Voraus, denn Sie müssen mindestens 50 % für Marketingaktivitäten ausgeben, damit Ihre Plattform Nutzer gewinnt. Dies ist ein notwendiger Bestandteil eines jeden Unternehmens, da Sie auf diese Weise Bekanntheit und Kontakte gewinnen.

Hervorragender Kundenservice

Kundenservice und -management sind für den Erfolg jeder Vermietungsplattform von entscheidender Bedeutung. Machen Sie es sich zur Priorität, einen Ruf als verlässlich aufzubauen, indem Sie sich darauf konzentrieren:

Kundenbetreuung:

  • 24/7-Kundensupport anbieten
  • Implementierung von Multi-Channel-Support (Telefon, E-Mail, Chat)
  • Bereitstellung von FAQ und Hilfezentren

Feedback und Verbesserungen:

  • Ermutigung zum Kundenfeedback
  • Umsetzung von Verbesserungen durch Feedback
  • Durchführung regelmäßiger Umfragen zur Kundenzufriedenheit

Gemeinschaftliches Gebäude:

  • Einrichtung von Gemeinschaftsforen
  • Ausrichtung von Gemeinschaftsveranstaltungen
  • Einbindung von Nutzern durch Newsletters

Beilegung von Streitigkeiten:

  • Entwicklung eines strukturierten Streitbeilegungsmechanismus
  • Angebot von Mediationsdiensten
  • Umsetzung einer fairen und transparenten Politik

Mit einer Strategie, die gründliches Management, Marktanalysen, starke technologische Fähigkeiten und einen Fokus auf Kundenzufriedenheit umfasst, hat Ihr Unternehmen das Potenzial, auf dem hart umkämpften Markt für Mietplattformen zu florieren. Diese Schritte bieten einen Fahrplan für die Schaffung einer Plattform, die die Erwartungen der Nutzer nicht nur erfüllt, sondern übertrifft, und die letztendlich eine starke Position auf dem Markt einnimmt. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Erfolg ein Prozess der Verbesserung und Anpassung an sich entwickelnde Markttrends und Verbraucherpräferenzen ist.

Expertentipps für den Aufbau eines erfolgreichen Vermietungsmarktplatzes

Klein anfangen und bei Bedarf aufstocken

Wenn Sie einen Vermietungsmarktplatz eröffnen, müssen Sie nicht gleich mit einer Infrastruktur oder einer Vielzahl von Funktionen und einer umfassenden Verwaltung beginnen. Es ist besser, mit einem Fundament zu beginnen und einige Schlüsselfunktionen auszuwählen, die mit Ihrer Vision übereinstimmen und die grundlegenden Bedürfnisse Ihrer potenziellen Kunden erfüllen.

Wenn Sie wachsen und mehr über die Vorlieben und Anforderungen Ihrer Nutzer erfahren, können Sie Ihre Plattform schrittweise verfeinern, indem Sie weitere Funktionen hinzufügen. Außerdem sollten Sie mit der Skalierung beginnen, sobald Sie wissen, dass Sie stabil und bereit sind, Ihr Geschäft zu erweitern. Es gibt keinen genauen Punkt, an dem Sie skalieren sollten, es sei denn, Sie richten sich nach Ihrem eigenen Gefühl und Ihren betriebswirtschaftlichen Zielen. Dieser Ansatz stellt sicher, dass Sie in einem Tempo expandieren, das nachhaltig ist und mit Ihrer Vision übereinstimmt.

Skalierende Marktplätze haben oft mit dem „Henne-Ei-Dilemma“ zu kämpfen: Sie brauchen Verkäufer, um Käufer anzuziehen, und umgekehrt. Eine zu schnelle Skalierung auf einer Seite kann zu Ungleichgewichten führen, die entweder Verkäufer mit geringen Umsätzen frustrieren oder Käufer mit begrenzten Optionen enttäuschen. Um dieses Problem zu lösen, ist es wichtig, das Wachstum auszubalancieren, strategisches Marketing zu betreiben, sich an das Management zu halten und Anreize zu bieten, um die Harmonie zwischen Angebot und Nachfrage zu erhalten.

Feedback von Nutzern einholen

Die Einrichtung eines Feedback-Systems mit ihnen ist entscheidend für die Schaffung eines Marktplatzes, der wirklich eine Verbindung zu Ihren Nutzern herstellt. Sobald Ihr Marktplatz eingerichtet und in Betrieb ist, sollten Sie sich bemühen, aktiv Feedback von Ihrer Nutzergemeinschaft einzuholen. Dies wird Ihnen helfen, deren Vorlieben, Bedenken und Erwartungen zu verstehen. Es ist wichtig, ihre Vorschläge und Kritiken zu berücksichtigen, da sie eine wichtige Rolle bei der Verbesserung Ihrer Plattform spielen können, um ihre Bedürfnisse besser zu erfüllen.

Durch die Umsetzung von Verbesserungen, die auf dem Feedback der Nutzer beruhen, verbessern Sie nicht nur die allgemeine Nutzererfahrung, sondern fördern auch ein Gemeinschaftsgefühl, bei dem sich die Menschen zugehört und geschätzt fühlen.

Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Trends

Darüber hinaus ist es in einer sich wandelnden und dynamischen Branche wie dem Mietverwaltungsmarkt nicht nur von Vorteil, sondern absolut entscheidend, mit den neuesten Modelltrends Schritt zu halten. Das Modell des Vermietungsmarktes unterliegt aufgrund einer Reihe von sozialen Faktoren, technologischen Fortschritten und verändertem Verbraucherverhalten einem ständigen Wandel. Wenn Sie daher Zeit und Ressourcen für die Beobachtung des Marktgeschehens aufwenden, erhalten Sie das nötige Verständnis, um sich anzupassen und innovative Lösungen zu entwickeln. Auf diese Weise können Sie sich einen Wettbewerbsvorteil verschaffen, um im harten Konkurrenzkampf bestehen zu können.

Unsere Erfahrung

Wir haben über 20 Marktplätze aufgebaut und skaliert, die Hälfte davon sind Vermietungs- oder Buchungsmarktplätze. Mit unserer 10-jährigen Erfahrung auf dem Gebiet der Marktplätze können Sie sich darauf verlassen, dass unser engagiertes Entwicklungsteam Ihren Vermietungsmarktplatz in 4-5 Monaten erstellt.

Moovle

Moovle ist ein Airbnb-ähnliches Unterkunftsvermietungs-Startup mit Hauptsitz in Belgien.

Das Hauptunterscheidungsmerkmal von Moovle im Vergleich zu den anderen Online-Vermietungsplattformen ist die erweiterte Funktionalität für Immobilienmakler. Auf der Moovle-Plattform können Makler nicht nur ihre eigenen Angebote mit Unterkünften erstellen, sondern auch ihre Objekte aus anderen Immobilienressourcen importieren.

moovle

Ergebnisse

Als Ergebnis wurde der Moovle-Marktplatz MVP in nur 6 Wochen implementiert und ein Kunde konnte das Produkt bei Investoren pitchen.

In diesem Zeitraum haben wir mit der Integration der externen APIs für die Auflistungssynchronisation begonnen und den Mechanismus für die Auflistungsverwaltung vollständig implementiert.

Außerdem haben wir solche Plattformfunktionen wie:

  • Angebote für Unterkünfte
  • Erweitertes Suchen
  • Eigenschaft Seite
  • Filtersystem
  • Personalisierung der Suche
  • Anträge auf Unterbringung

Umoozi

Umoozi ist ein Online-Mietmarktplatz, auf dem die Nutzer Unterkünfte für ihren Urlaub buchen können.

Es wurde von einer Familie von Reisenden gegründet, die mehrere Länder auf verschiedenen Kontinenten erkundet hat. Sie stellten fest, dass die meisten Hotelunterkünfte für Familien mit Kindern unbequem sind.

Daher beschloss der Kunde, eine sichere Plattform zu schaffen, die es Gastgebern ermöglicht, ihre Objekte zu teilen, und Reisenden, auf einfache Weise hochwertige Unterkünfte zu finden.

Umoozi Hauptseite

Ergebnisse

In nur 3 Monaten verwandelte das Sloboda Studio die Idee des Kunden in einen MVP-Marktplatz, der mit Airbnb vergleichbar ist.

Wir haben mehrere Funktionen entwickelt, die es den Nutzern ermöglichen,:

  • ihre Immobilien auflisten und inserieren;
  • eine Unterkunft reservieren oder buchen;
  • Zahlungen direkt auf der Website vornehmen;
  • Bewertungen über ihre Erfahrungen abgeben.

Wir haben auch eine mobile Anwendung entwickelt, die alle Funktionen der Webanwendung nachbildet. Unser Team konnte die Zeit bis zur Markteinführung und die Kosten für die Erstellung der Webanwendung mit Sharetribe erheblich reduzieren.

Sloboda Studio hat die Web- und Mobil-Apps auf der Grundlage der Sharetribe-Plattform entwickelt. Wir entwickelten alle Kernfunktionen und integrierten externe APIs für Zahlungen innerhalb eines kurzen Zeitraums und mit einem knappen Budget.

Erhöhen Sie Ihren Marktplatz

Kontaktieren Sie uns
letter

Wie viel kostet es, eine Mietplattform zu bauen?

Die Kosten für den Aufbau einer Vermietungsplattform hängen stark von der Anzahl der Funktionen und deren Komplexität ab. Basierend auf unserer Erfahrung bei der Entwicklung ähnlicher Projekte hat das Minimum Viable Product (MVP) einer Vermietungsplattform-Software die folgenden Funktionen:

  • Authentifizierung
  • Eigenschaften suchen
  • Eigentum
  • Buchung
  • Bewertungen
  • Profil
  • Verwaltungsbereich
  • Benachrichtigung
  • Integrationen

Die Kosten für den Aufbau eines MVP für eine Mietplattform mit all diesen Funktionen beginnen bei 40.000 US-Dollar.

Kosten für den Aufbau einer Vermietungsplattform

Produktskalierung

Eine Skalierung ist nur möglich, wenn Ihr Produktgeschäft mit allen notwendigen Marktplatzfunktionen gestartet ist und seine

  • erste Nutzer
  • Bewertungen und Feedback
  • Plattform-Fixes

Sobald Ihr Mietmarktplatz alles hat, können Sie ihn skalieren.

Aber keine Eile – lesen Sie zunächst unseren Artikel über die Skalierung Ihrer Produktplattform.

Geschäftsmodell Mietmarktplatz

Bevor Sie mit der Entwicklung Ihres Marktplatzmodells für Kunden beginnen, sollten Sie sicherstellen, dass Sie wissen, wie Sie Ihren Marktplatz monetarisieren müssen, um die Einnahmen zu erzielen, und sich Gedanken über das Geschäftsmodell für Zahlungen machen.

Im Allgemeinen sind die 3 beliebtesten Monetarisierungsmodelle Gebühren, Werbung und Premiumfunktionen für Kunden.

Gebühren

Die Marktplätze erheben für Transaktionen Zahlungsgebühren.

Das Einnahmemodell von Airbnb beispielsweise sieht vor, dass sowohl Kunden als auch Gastgeber eine Gebühr zahlen. Normalerweise erhebt Airbnb Gebühren für jede abgeschlossene Buchung (in der Regel etwa 3 %). Die Höhe der Gebühr hängt von den Buchungspreisen ab: Je teurer die Unterkunft ist, desto höher ist die Gebühr.

Die Mieter müssen außerdem eine nicht erstattungsfähige Servicegebühr zahlen (in der Regel etwa 15 %).

Beispiele: Airbnb, Redfin.

Anzeigen

Werbung ist eine hervorragende Monetarisierungsmethode für das Geschäftsmodell von Mietmarktplätzen. Allerdings mag niemand zu viel Werbung. Betrachten Sie also Werbung als Ihr zukünftiges Monetarisierungsmodell und nutzen Sie sie nur, wenn Sie treue Kunden haben.

Es bietet sich an, mit anderen Dienstleistern wie Autovermietungen oder Veranstaltern touristischer Aktivitäten zusammenzuarbeiten und deren Anzeigen auf der Mietplattform zu platzieren, um zusätzliche Einnahmen zu erzielen.

Beispiele: Zillow, Trulia.

Premium-Dienste

Premium-Dienste ermöglichen es der Software für Mietmarktplätze, Geld zu verdienen, indem sie zusätzliche Funktionen für Zahlungen anbieten.

Bei Unterkunftsvermietungsdiensten ist es beispielsweise möglich, Premium-Listen der neuesten Unterkünfte zu erstellen oder den Abonnenten touristische Aktivitäten anzubieten, die sie benötigen, sobald sie ein Haus gegen zusätzliche Bezahlung buchen, wenn es sich um einen Marktplatz für Ferienvermietung handelt.

Beispiele: Zillow, Trulia, Housing.com, Redfin.

Mietmarktplatz: Beliebteste Monetarisierungsmodelle

7 wesentliche Funktionen des Mietmarktplatzes

Wenn Sie mit dem Aufbau eines Mietmarktplatzes beginnen, ist es wichtig, nur die notwendigen Funktionen in die Software aufzunehmen. Ein solcher Ansatz wird denjenigen helfen, die bereits mit der Markteinführung begonnen haben: Es ist möglich, ein Produkt schneller zu implementieren, die Konkurrenten auf dem Markt zu überholen und das eigene Unternehmen als erstes bei den Investoren zu präsentieren.

Im Folgenden haben wir die gängigsten Funktionen von Mietmarktplätzen zusammengestellt, die jeder Mietmarktplatz haben sollte.

Anmeldung

Wie üblich sollten die Kunden des Vermietungsmarktplatzes bei der Anmeldung und beim Login nach ihrer E-Mail-Adresse, ihrem Namen, ihrer Telefonnummer (optional) und ihrem Passwort gefragt werden.

Viele moderne Vermietungsplattformen bieten auch eine kostenlose Anmeldung in sozialen Netzwerken an, bei der die Nutzer des Unternehmens die Plattform mit ihren Google-, Facebook- oder Twitter-Konten betreten können.

Mietmarktplatz: trulia Registrierung

Trulia Registrierungsfunktion

Mietmarktplatz: Verschnaufpause Registrierung

Merkmal der Breather-Registrierung

Gast- und Gastgeberseiten

Da jeder Vermietungsmarktplatz mindestens zwei Benutzerrollen hat, ist es wichtig, diese durch unterschiedliche Fähigkeiten zu diversifizieren.

Die Mieter haben die Möglichkeit, nach einer Unterkunft zu suchen und die gewünschte zu buchen. Die Hauseigentümer sollten in der Lage sein, ihr Eigentum aufzulisten und alle erforderlichen Beschreibungen und Details anzugeben.

Mietmarktplatz: Gastgeberkonto

Breather Renting Host-Konto

Suchen und Filtern

Die Suchfunktion hilft den Mietern, die Art der Unterkunft oder den gewünschten Ort anzugeben.

Die Mietsuche selbst reicht jedoch nie aus, vor allem nicht, wenn wir zur Erzielung von Einnahmen Mietplattformen auf Marktplätzen aufbauen.

Hier gilt: Je detaillierter die Suchergebnisse sind, desto besser für das Unternehmen. Wir empfehlen daher, die erweiterte Mietsuche mit Filtern zu versehen.

Erlauben Sie zum Beispiel den Nutzern des Mietmarktplatzes, Folgendes zu wählen

  • Eigenschaftstyp
  • Preisgestaltung
  • bestimmte Daten der Verfügbarkeit
  • Ausstattung und Anzahl der Zimmer, Betten, Badezimmer, Annehmlichkeiten und so weiter.

Außerdem kann ein Mietmarktplatz seinen Nutzern Filter zur Verfügung stellen, wie z. B. das Baujahr der Unterkunft, die Quadratmeterzahl, die Grundstücksgröße, oder sogar die Suche nach der gewünschten Unterkunft anhand von Schlüsselwörtern ermöglichen.

Mietmarktplatz: Suche und Filter

Trulia Vermietungssuche und Filter

Karte

Bei Mietmarktplätzen spielt der Standort eine große Rolle: Die Angabe des Standorts ist für alles erforderlich, ganz gleich, ob es sich um ein Haus, eine Wohnung oder einen Arbeitsplatz handelt.

Aus diesem Grund ist es wichtig, eine Karte in einen Mietmarktplatz zu integrieren, damit die Mieter einen bestimmten Standort ihrer Unterkunft nutzen können.

Ein solcher Ansatz hilft den Menschen, die besten Mietoptionen in der Nähe zu finden oder nach Mietoptionen zu suchen und den gewünschten Standort zu nutzen.

Mietmarktplatz: Karte

Vrbo Vermietungsplattform Karte

Eigenschaft Seite

Eine Vermietungsseite ist eine der wichtigsten Verwaltungsseiten, die Sie erstellen müssen, wenn Sie ein Vermietungsmarktplatzgeschäft zur Erzielung von Einnahmen gestartet haben.

Auf dieser Seite sollten Informationen zu folgenden Punkten stehen

  • Unterkunftstyp
  • Beschreibung
  • Fotos
  • Informationen zum Gastgeber/Hauseigentümer
  • Anzahl der Schlafzimmer und Bäder
  • Kalender und Karte
  • Informationen über die Einrichtungen und Annehmlichkeiten, usw.

Die Nutzer des Vermietungsmarktplatzes entscheiden, ob sie eine Unterkunft buchen möchten. Deshalb ist es wichtig, dass sie alles haben, was sie brauchen, um eine Entscheidung treffen zu können.

Mietmarktplatz: Immobilienseite
Mietmarktplatz: Immobilienseite
Mietmarktplatz: Annehmlichkeiten

WeWork Vermietungsobjekt Seite

Nachrichten

Jede Vermietungsplattform ist ein Vermittler zwischen der Hausverwaltung und den Nutzern, die Mietobjekte benötigen.

Die Idee solcher Marktplätze setzt Kommunikation voraus; die Menschen müssen möglicherweise Fragen stellen, über die Immobilie oder die Nachbarschaft sprechen oder die Einzelheiten der Ankunft besprechen.

Ein effizientes Nachrichtensystem ist die perfekte Lösung für solche Ziele.

Mietmarktplatz: Nachrichten

Nachrichten der Vermietungsplattform Airbnb

Einschlägige Empfehlungen

Relevante Vermietungsempfehlungen bestehen aus Unterkünften, die dem ähneln, wonach der Gast bereits gesucht hat.

Diese Marktplatzfunktion kann sowohl für die Nutzer als auch für die Website der Marktplatzplattform nützlich sein. Während Ihre Nutzer ein besseres Nutzererlebnis haben, können Sie sowohl Nutzer an sich binden als auch Unternehmen unterstützen.

Mietmarktplatz: Empfehlungen

Trulia Vermietungsempfehlungen

Empfehlungen finden Sie auf der Hauptseite oder auf der Marktplatzseite als beliebteste Unterkunft oder auf der Objektseite unterhalb der Objektbeschreibung.

Mietmarktplatz: Empfehlungen

Empfehlungen für die Breather-Mietplattform

Was ist ein Mietmarktplatz?

Ein Mietmarktplatz ist eine Plattform, auf der Privatpersonen oder Unternehmen verschiedene Arten von Unterkünften voneinander mieten können.

Zu den bekanntesten Beispielen für diese Marktplätze gehören Airbnb, Vrbo, Breather und WeWork.

Airbnb

Airbnb ist eine amerikanische Peer-to-Peer-Vermietungs-App. Der Marktplatz ist auf Immobilien für Ferien und Langzeitaufenthalte spezialisiert.

Neben der Unterbringung in Immobilien bietet Airbnb seinen Nutzern auch die Möglichkeit, Erlebnisse zu buchen.

Erlebnisse sind Aktivitäten wie Kochen mit Einheimischen, Abenteuer, von Einheimischen organisierte Ausflüge usw. Die Gäste müssen diese Aktivitäten zusätzlich zu ihrer Unterkunft buchen.

Vermietungsmarktplatz: airbnb

Airbnb Startseite

Empfohlen: Wie man eine Website wie Airbnb erstellt

Vrbo

Vrbo ist ein weiterer Peer-to-Peer-Mietmarktplatz mit Sitz in den USA.

Das Unternehmen beschreibt sich selbst als Marktplatz für Familien, der bei der Suche nach

  • Raum zum Entspannen
  • wieder verbinden
  • gemeinsame Zeit genießen
Vermietungsmarktplatz: vrbo

Vrbo Startseite

Entlüftung

Breather ist ein Marktplatz, der es Nutzern ermöglicht, Arbeitsräume zu vermieten. Die Laufzeiten sind flexibel: Es ist möglich, Arbeitsplätze für Stunden, Tage oder Monate zu buchen.

Der Service ist weltweit verfügbar und umfasst Büros, Tagungsräume und Räume mit gehobener Ausstattung.

Mietmarktplatz: Verschnaufpause

Homepage von Breather

WeWork

WeWork ist ein Space-as-a-Service-Marktplatz, der sich auf die Vermietung von Büroflächen spezialisiert hat. Bei WeWork können Nutzer Büros mieten, unabhängig davon, ob sie den Raum langfristig oder kurzfristig benötigen oder ob sie flexible Termine buchen möchten.

Es ist auch möglich, komplette Büroräume oder nur einen Arbeitsplatz für eine Person zu mieten. Diese Option ist sowohl für Einzelpersonen als auch für Unternehmen verfügbar.

Mietmarktplatz: wework

WeWork Startseite

Empfohlen: Raum-as-a-Service: Wie man ein Unternehmen wie WeWork gründet

Abschließende Überlegungen

Vermietungsmarktplätze sind heutzutage ein gefragtes Geschäft. Und auch wenn es am Anfang nach einem langen Weg aussieht, lohnt es sich, ihn zu beginnen.

Außerdem ist es einfacher, mit dem Aufbau eines Mietmarktplatzes zu beginnen, wenn Sie Ihre Ziele festlegen und wissen, welche Schritte Sie unternehmen müssen. Wir von Sloboda Studio empfehlen Folgendes:

  • Wählen Sie die Art der Lösung zwischen kundenspezifischer Plattformentwicklung oder fertiger Software. Die benutzerdefinierte Lösung kann innerhalb von 4 Monaten erstellt werden und beginnt bei 40.000 $.
  • Führen Sie die Erkundungsphase durch, um mehr über die wichtigsten Wettbewerber, die Zielgruppe und die Ziele des Marktes zu erfahren.
  • Bestimmen Sie das Technologiepaket für mehr Plattformflexibilität, Skalierbarkeit und schnellere Entwicklung.
  • Erstellen Sie eine Liste von Funktionen, um eine MVP-Plattform für Mietmarktplätze mit allen erforderlichen Website-Funktionen bereitzustellen.

Haben Sie noch Fragen? Hier im Sloboda Studio helfen wir seit über 10 Jahren anderen, ihr Marktplatzgeschäft zu entwickeln und zu unterstützen. Kontaktieren Sie uns für ein kostenloses Beratungsgespräch.

Frequently Asked Questions

Was ist ein Mietmarktplatz und warum ist er beliebt?

Der Mietmarkt ist eine Plattform, die es ermöglicht, Wohnungen für verschiedene Zwecke zu mieten. Verschiedene Nutzergruppen können auf diesen Plattformen Wohnungen mieten: natürliche und juristische Personen.

Die Hauptgründe für die Beliebtheit des Mietmarktplatzes:

– Menschen bevorzugen weiterhin die Wohnungsmiete.

– Menschen beginnen nach der Covid-19-Pandemie wieder aktiv zu reisen.

– Unternehmen kehren in gemütliche Mietbüros zurück.

Was sind die Kernfunktionen einer Mietplattform?

Wenn Sie ein Unternehmen im Mietmarkt aufbauen, ist es entscheidend, nur die notwendigen Funktionen zu integrieren. Dieser Ansatz führt zum Erfolg, da der Wettbewerb auf dem Markt hoch ist. Daher sollte Ihre Mietplattform zuerst auf den Markt kommen.

Wir heben folgende Hauptmerkmale der Mietplattform hervor:

  1. Anmeldung
  2. Gast- und Gastgeberseiten
  3. Suche und Filter
  4. Karte
  5. Eigenschaftenseite
  6. Nachrichten
  7. Empfehlungen

Wie viel kostet der Aufbau einer Mietplattform?

Die Entwicklungskosten hängen direkt von den enthaltenen Funktionen ab. Die Entwicklung eines MVP für eine Mietplattform mit allen oben genannten Funktionen kann etwa 40.000 US-Dollar kosten.

Welche rechtlichen und regulatorischen Voraussetzungen gelten für den Betrieb eines Mietmarktplatzes?

Für den Betrieb eines Marktplatzes ist es wichtig, verschiedene gesetzliche und regulatorische Verpflichtungen zu erfüllen. Dazu gehören die Registrierung Ihres Unternehmens, der Erwerb der erforderlichen Lizenzen und die Einhaltung der Gesetze zu Datenschutz, Verbraucherschutz und Antidiskriminierung. Darüber hinaus sollten Sie Ihre Steuerpflichten effektiv erfüllen, Mietverträge abschließen, einen angemessenen Versicherungsschutz abschließen und Verfahren zur Beilegung eventuell auftretender Streitigkeiten einrichten.

Welche verschiedenen Arten von Mietobjekten können auf meinem Marktplatz angeboten werden?

Ihre Mietplattform kann verschiedene Immobilienoptionen anbieten, darunter Gewerbeflächen, Ferienwohnungen und Kurzzeitmieten. Sie können auch Räume wie Gemeinschaftsunterkünfte, Veranstaltungsorte, Luxusmieten oder Coworking-Spaces anbieten, um den unterschiedlichsten Kundenwünschen und -anforderungen gerecht zu werden.

Wie messe ich den Erfolg meines Mietmarktplatzes?

Die Leistung eines Marktplatzes wird anhand verschiedener Aspekte gemessen, darunter Nutzerengagement, Kundenzufriedenheit, Finanzergebnisse und Marktposition. Um Ihren Geschäftserfolg zu messen, ist es wichtig, Kennzahlen wie Conversion-Raten, Nutzerbindung und SEO-Performance im Auge zu behalten und die Qualität Ihres Inventars sowie Ihre Effizienz zu bewerten. Die Anpassung an veränderte Marktdynamiken ist entscheidend für den Erfolg Ihres Marktplatzes.

How useful was this post?

Click on a star to rate it!

Average rating / 5. Vote count:

No votes so far! Be the first to rate this post.

Share:

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Recommended articles

Der Erfolg eines jeden Unternehmens, auch des Marktplatzes, hängt von der Fähigkeit des Inhabers ab, wichtige Daten zu analysieren. In diesem Zusammenhang werden KPIs immer wichtiger. Mehr als 70 % der Unternehmenseigentümer erkennen die Notwendigkeit,…

Die Liquidität des Marktplatzes ist für den Lebenszyklus des Marktplatzes immens wichtig. Für einen Geschäftsinhaber ist es ratsam, die Zeit und den Prozess des Erwerbs und Verkaufs von Waren auf der Plattform zu verfolgen. Dieses…

Erweitern Sie Ihr Team
mit uns

Steigern Sie Ihr Geschäft mit unseren engagierten Entwicklern

    Alex, VP für Kundenengagement
    alex@sloboda-studio.com