Online-Marktplätze erobern inzwischen immer mehr Branchen. Konzerne und Unternehmen erleben aufgrund der digitalen Transformation der Wirtschaft, des digitalen Wandels und des Sinneswandels der Kundenein häufigeres Auf und Ab .
Aber wie konnte die digitale Welt in so kurzer Zeit so einflussreich werden?
Wie können sich Unternehmen in dieser sich ständig verändernden Welt über Wasser halten?
Digitale Verschiebungen in der Unternehmenswelt
Business Models Inc. stellt fest, dass es heutzutage 6 Geschäftsmodellverschiebungen gibt, aber wir glauben, dass zwei Verschiebungen sie alle besiegt haben – digital und Plattform.
1. Die digitale Verschiebung bedeutet einen Wechsel von der physischen zur digitalen Form. Die bekanntesten Beispiele finden sich in der Finanzbranche.
Mit der Einführung von PayPal haben viele Banken verstanden, dass sie Veränderungen vornehmenmussten, um relevant zu bleiben, was zu einer digitalen Transformation im Bankwesen führte.
Genau das hat die MetroBank getan. In den letzten Jahren hat sie APIs in ihre digitale Plattform integriert. Jetzt können Kunden online oder über eine App ein Konto eröffnen, ihre Kontonummer abrufen und Transaktionen durchführen.
2. Die zweite Veränderung war der Übergang von einem Pipeline- zu einem Plattformmodell. Das Pipeline-Geschäft schafft individuellen Wert für die Verbraucher von Dienstleistungen und Produkten, während ein Plattformmodell (oder ein Marktplatz-Geschäftsmodell) sich darauf konzentriert, Anbieter mit Verbrauchern zu verbinden und den Wert des Ökosystems selbst zu maximieren.
Beispiele für das Plattform-Geschäftsmodell sind Online-Marktplätze, z. B. Airbnb, Uber und Amazon.
Marktplätze als Beispiel für die digitale Transformation
Der Online-Marktplatz ist ein Mittelsmann zwischen Anbietern und Verbrauchern.
Die Beliebtheit von Marktplätzen ist verständlich. Für die Verbraucher: Aufgrund des großen Wettbewerbs sind die Preise im Vergleich zu Einzelgeschäften und Agenturen viel niedriger. Für die Anbieter: Marktplätze sind eine unglaubliche Möglichkeit, ihr Geschäft zu erweitern.
Manche sagen, dass Marktplätze eine Vielzahl von Branchen disruptieren .
Ein Marktplatz ist ein disruptives Geschäftsmodell, d. h. er verändert Geschäftsmodelle, zieht mehr Verbraucher an und bietet ein so tiefgreifendes Kundenerlebnis, mit dem Unternehmen einfach nicht konkurrieren können.
Mit der Schaffung eines Marktplatzmodells erleben traditionelle Unternehmen einen großen Wandel.
Da Marktplätze heute die Regeln in vielen Branchen diktieren, habenUnternehmen begonnen, die Funktionen von Marktplätzen zu übernehmen, z. B. um ein personalisiertes Kundenerlebnis, ein schnelles Buchungssystem und einen einfacheren Kaufprozess zu schaffen. Sie sind diejenigen , die eine Digitalisierung ihres Geschäfts erlebt haben.
Boomende Industrie der Marktplätze
Online-Marktplätze sind ein relativ neuer Trend, aber viele bekannte Produkt- und Dienstleistungsmarken nutzen bereits die Vorteile von Marktplätzen.
Marktplätze sind Neuland für Unternehmen. Sie bieten schnelles Wachstum, das für viele Unternehmen so wichtig ist.
Es gibt mehrere Beispiele von Unternehmen, die bereits Online-Marktplätze eingerichtet haben, um ihr Kernprodukt zu erweitern und zu fördern :
- Canon, das neben seinem Kerngeschäft auch bildgebende Produkte herstellt, hat mit Kyōyū einen Peer-to-Peer-Marktplatz für die Vermietung seiner Kameras eingerichtet .
- Die Enterprise Holding, Inc, die Transportlösungen anbietet, hat ihren eigenen Carsharing-Marktplatz – CarShare– ins Leben gerufen .
- Expert Witness Exchange (Rechtsdienstleistungen) hat den Expert Witness Exchange Marketplace eingerichtet .
Warum sind die Kunden so verrückt nach Online-Marktplätzen?
Online-Marktplätze stehen oft für eine Sharing Economy – ein Wirtschaftsmodell, bei dem Waren und Dienstleistungen über eine Plattform geteilt und zugänglich gemacht werden.
Marktplatzvorteile für Kunden:
- Vertrauen: Online-Marktplätze genießen aufgrund ihres Bewertungs- und Feedbacksystems bei den Verbrauchern mehr Vertrauen als eigenständige Unternehmenswebsites.
- Bequemlichkeit: Marktplätze machen es den Verbrauchern leichter, Produkte/Dienstleistungen und Preise zu vergleichen.
- Niedrige Preise: Die Preise werden durch den starken Wettbewerb gesenkt.
- Kostenloser Versand: nur wenn Ihr Einkauf höher ist als Preis X + oft mehrere Versandoptionen.
- Chancen: Online-Marktplätze schaffen neue Möglichkeiten für Freiberufler und kleine Unternehmen, da sie eine Plattform bieten, auf der Menschen sozusagen ihre Fähigkeiten verkaufen können.
Entdecken Sie TIPPS, wie Sie Ihren Marktplatz finanzieren können
Diese Vorteile sind auch für Unternehmen sehr einflussreich. Dennoch gibt es eine Möglichkeit, alle oben genannten einflussreichen Merkmale mit der Chance zu kombinieren, den Ruf eines Unternehmens zu stärken: Erstellen Sie einen Online-Marktplatz, der Ihr Kerngeschäft fördert, ohne Ihr innovatives Geschäftsmodellzu stören .
Wie und warum sollten Unternehmen Marktplätze nutzen?
Es gibt tatsächlich mehrere Möglichkeiten, Marktplätze in der Unternehmenswelt zu nutzen:
- Aufbau eines Marktplatzes, der Ihr ursprüngliches Unternehmen erweitert und fördert
- Stellen Sie Ihre Dienstleistungen/Produkte auf den Marktplatz, um Ihr Publikum zu erweitern und Ihren einzigartigen Direktvertriebskanal zu testen.
Laut Adam Broadway, CEO von Near.me, erkennen Unternehmen heute, dass der Aufbau einer Community ein wichtiger Faktor ist, um mit ihren Kunden in Kontakt zu bleiben, weshalb sie Marktplätze aufbauen, um ihr gesamtes Publikum auf einer Plattform zu konzentrieren.
Er sagt : „Es gibt eine viel höhere Konversionsrate für die Kernprodukte oder -dienstleistungen der Marke, wenn sie einen Mehrwert bieten“.
Das bedeutet, dass die Einrichtung eines Online-Marktplatzes, der einen zusätzlichen Nutzen zu Ihrem Kerngeschäft bietet, Ihre Bewertungen steigern, Ihr Publikum erweitern und Ihr Unternehmen fördern kann.
Wenn Sie sich entschließen, einen Online-Marktplatz einzurichten, gibt es einige Dinge zu beachten…
Die 10 wichtigsten Branchen für Online-Marktplätze von Unternehmen
Es gibt Branchen, in denen Online-Marktplätze bereits überall auftauchen. Unseren Recherchen auf LinkedIn zufolge gibt es jedoch noch einige vielversprechende Branchen, in denen Unternehmen ihren Online-Marktplatz starten können.
#1 Transport
Die Automobilindustrie ist wahrscheinlich die beliebteste und vielversprechendste Branche für große Unternehmen. Wir alle kennen diese Marktplätze: Uber, BlaBlaCar und Lyft.
Aber haben Sie sich jemals gefragt, ob es auch Unternehmen gibt, die Carsharing, Fahrgemeinschaften, Mitfahrgelegenheiten oder Autovermietung als zusätzlichen Service anbieten? Nun, es gibt sie.
Beispiel:
Ein großartiges Beispiel ist ein deutscher Autohersteller – der Daimler-Konzern, der seinen eigenen Service-Marktplatz Share Now ins Leben gerufen hat.
#2 Energie & Versorger
Energieversorger sind dafür bekannt, dass sie Produkte, aber keine Dienstleistungen verkaufen. Obwohl die Versorgungsunternehmen über einen breiten Kundenstamm verfügen, nutzen sie diesen nicht sehr intelligent. Heutzutage steigt der Bedarf, alle Menschen auf einer Plattform zusammenzubringen. Außerdem muss die Plattform einen Mehrwert bieten, den viele Kunden suchen, z. B. die Beratung der Verbraucher bei der Kaufentscheidung für energieeffiziente Produkte für den Haushalt.
Beispiel:
Vandebron ist ein Beispiel für einen nachhaltigen Energiemarktplatz in der Versorgungsbranche. Es gibt viele Möglichkeiten für Unternehmen in dieser Branche, z. B. einen Marktplatz mit Energieberatern oder einen Marktplatz, der es den Kunden ermöglicht, eine riesige Auswahl an Produkten aus den Bereichen Unterhaltungselektronik, Haushaltsgeräte, Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen, intelligente Haushaltsgeräte und Beleuchtung zu durchsuchen und zu vergleichen. Der Marktplatz verkauft die Produkte nicht, sondern führt die Kunden zu Stellen, an denen sie diese Produkte kaufen können.
#3 Telekommunikation
Eine mögliche Art von Marktplatz für Unternehmen im Bereich der Telekommunikation ist die gemeinsame Nutzung von WiFi über eine App.
Beispiel:
Beispiele für Marktplätze in dieser Branche: OpenGarden und Fontech.
#4 Informationstechnologie und Dienstleistungen
Diese Branche bietet traditionell Softwareentwicklung und -unterstützung, Computersystemdesign und Verwaltung von Datenverarbeitungsanlagen.
Beispiel:
Es gibt jedoch verschiedene Marktplätze in dieser Branche – Skyhub, elo7.
#5 Baugewerbe
Diese Branche bezieht sich nicht nur auf das Baugewerbe, sondern auch auf Unternehmen, die Baumaterialien anbieten. Die Möglichkeit für diese Unternehmen kann hier darin bestehen, einen Marktplatz zu schaffen, der Lösungen für Handwerker anbietet.
#Nr. 6 Versicherung
Wenn Ihr Unternehmen im Bereich der Versicherungen tätig ist, haben Sie Glück. Diese Branche bietet verschiedene Arten von Versicherungen für unterschiedliche Bereiche an. Sie können entweder einen Marktplatz schaffen, der Lebens- und Immobilienversicherungen anbietet, oder sogar einen Online-Marktplatz für Krankenversicherungen.
Beispiel:
Beispiele fürMarktplätze : Insurify, Find Me Expat Insurance.
#7 Konsumgüter
Zu dieser Branche gehören zahlreiche Arten von Produkten, darunter auch elektronische Spielereien. Wenn Sie in einer Branche arbeiten, die Konsumgüter anbietet, dann können Sie Ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Bauen Sie einen Marktplatz für den Verleih von Kleidern oder Autos. Oder erstellen Sie sogar einen Marktplatz ähnlich wie Amazon. Ihre Möglichkeiten sind endlos.
Beispiel:
Ein gutes Beispiel für ein Unternehmen, das beschlossen hat, einen Marktplatz für gemeinsame Nutzung zu schaffen, ist Canon. Sie schufen einen Marktplatz für die Vermietung ihrer Kameras – Kyōyū.
#8 Bildung
Erinnern Sie sich noch an die Zeit, als die einzige Möglichkeit zum Lernen der persönliche Kontakt mit einem Lehrer war? Jetzt können Sie die Möglichkeiten des E-Learnings erkunden.
Beispiel:
Nehmen Sie das Beispiel von Coursera. Dieser Online-Bildungsmarktplatz ist aufgrund der Plattformmöglichkeiten so bekannt geworden.
#9 Immobilien
Die Immobilienbranche ist einer der größten Fische da draußen. Es gibt viele Unternehmen in dieser Branche, die versuchen, ihren Gewinn zu steigern und ihr Geschäft auszuweiten. Eine der Lösungen dafür ist die Schaffung eines Online-Marktplatzes mit Immobilienangeboten.
Beispiel:
Altisource ist ein Beispiel für ein Unternehmen, das drei Online-Immobilienmarktplätze aufgebaut hat – Hubzu®, Equator® und RentRange®.
#10 Lebensmittel und Getränke
Foodsharing, Catering, Mahlzeiten und Lebensmittellieferungen – das sind Dienstleistungen, die Unternehmen aus der Lebensmittel- und Getränkeindustrie anbieten können.
Beispiel:
Ein Beispiel für einen solchen Marktplatz ist Shipt.
Letzte Worte
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Unternehmen heutzutage mit vielen Herausforderungen konfrontiert sind, wie z. B. dem digitalen Wandel und der Veränderung der Plattformen. Ihre Hauptziele sind:
- ihren Gewinn zu steigern
- ihr Geschäft zu fördern
- ihr Geschäft ausbauen
- Für ihr Publikum relevant bleiben
Um diese Ziele zu erreichen, müssen sie sich den Veränderungen stellen und einen Schritt weiter gehen. Marktplätze werden ihnen dabei helfen. Marktplätze sind eine Goldgrube für Unternehmer , die bereit sind, neue Wege zu gehen, um ihr Geschäft auszubauen. Marktplätzesind nicht nur für Kunden attraktiv, sondernauch für Anbieter.
Es gibt zwei Möglichkeiten, Marktplätze für Unternehmen zu nutzen: Entweder Sie bauen selbst einen auf oder Sie stellen Ihre Produkte/Dienstleistungen auf die Plattform.
Wir entwickeln seit 10 Jahren Online-Marktplätze für Unternehmen und Start-ups. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie sich fragen, wie Ihr Unternehmen von der Einrichtung eines Marktplatzes profitieren könnte.