Stellen Sie sich vor, dass ein Teil Ihrer Arbeit von einem Computer erledigt wird. Einige intelligente Computer könnten z. B. als Informationsanbieter auf Ihrer Website arbeiten oder Kundenanrufe entgegennehmen… Faszinierend, nicht wahr?
Aber das ist keine Science-Fiction mehr, sondern Realität: Die modernen Chatbots, die NLP nutzen, unterscheiden sich nicht mehr von Menschen.
Und das dank der Implementierung von Natural Language Processing in Chatbot-Software.
Die Verarbeitung natürlicher Sprache kann unser alltägliches Leben und unsere Arbeit erheblich erleichtern. In diesem Blogbeitrag verraten wir Ihnen, wie genau Sie Ihren NLP-Chatbot zum Leben erwecken können.
Lesen Sie, wie NLP die Nachrichtenbranche verändert
Was sind NLP-Bots?
NLP-Bots (Natural Language Processing Bots) sind Softwareprogramme, die künstliche Intelligenz und Sprachverarbeitungstechniken nutzen, um mit Nutzern auf menschenähnliche Weise zu interagieren. Sie verstehen und interpretieren Eingaben in natürlicher Sprache und sind so in der Lage, zu reagieren und beim Kundensupport oder bei der Informationsbeschaffung zu helfen.
Wie man einen Chatbot mit NLP erstellt: 5 Schritte zur Umsetzung
Analyse der Geschäftslogik
Dieser Schritt ist erforderlich, damit das Entwicklerteam die Bedürfnisse des Kunden verstehen kann. Um die Geschäftslogik zu analysieren, muss ein Team in der Regel eine Erkundungsphase durchführen, den Wettbewerbsmarkt untersuchen, die Kernfunktionen Ihres zukünftigen Chatbots bestimmen und schließlich die Geschäftslogik Ihres zukünftigen Produkts erstellen.
Vertriebskanal und Technologiepaket
Wenn Sie einen Sprach-Chatbot erstellen möchten, ist es besser, die Twilio-Plattform als Basiskanal zu verwenden. Wenn Sie hingegen Text-Chatbots erstellen möchten, sind Telegram, Viber oder Hangouts die richtigen Kanäle für Sie.
Was den Tech-Stack für die Chatbot-Entwicklung betrifft, so sind die beliebtesten und am häufigsten verwendeten Technologien:
- Python – eine Programmiersprache, mit der Sie die Architektur Ihres zukünftigen Chatbots aufbauen können
- Pandas – eine Softwarebibliothek, die für die Programmiersprache Python geschrieben wurde, um Daten zu manipulieren und zu analysieren
- Twilio – ermöglicht Softwareentwicklern das programmgesteuerte Tätigen und Entgegennehmen von Anrufen, das Senden und Empfangen von Textnachrichten und das Ausführen anderer Kommunikationsfunktionen mithilfe seiner Webservice-APIs
- TensorFlow – eine Bibliothek, die häufig für das maschinelle Lernen und neuronale Netze verwendet wird
- SpaCy – eine Open-Source-Softwarebibliothek für fortgeschrittene natürliche Sprachverarbeitung
- Telegram-, Viber- oder Hangouts-APIs – um Chatbot mit Ihren Messengern oder Websites zu verbinden
Entwicklung & NLP-Integration
Die Erstellung eines Chatbots mit maschinellem Lernen besteht aus zwei Schritten: der Entwicklung eines clientseitigen Bots und seiner Verbindung mit der API des Anbieters (Telegram, Viber, Twilio usw.). Sobald wir mit der Entwicklung fertig sind, können wir NLP in Chatbots hinzufügen, indem wir künstliche Intelligenz anschließen.
Prüfung
Sobald der Bot fertig ist, beginnen wir damit, die Fragen zu stellen, deren Beantwortung wir dem Chatbot beigebracht haben. Wie üblich gibt es nicht so viele Szenarien, die geprüft werden müssen, sodass wir manuelle Tests durchführen können. Mit Hilfe von Tests lässt sich feststellen, ob Ihr KI-NLP-Chatbot ordnungsgemäß funktioniert.
Chatbots mit künstlicher Intelligenz können mehr Nutzer anziehen, Zeit sparen und den Status Ihrer Website erhöhen. Je mehr Nutzer auf Ihre Website gelockt werden, desto mehr Gewinn werden Sie erzielen.
2 Wege zum Aufbau eines NLP-Chatbots: Kundenspezifische Entwicklung vs. vorgefertigte Lösungen
Fertige Lösungen
Chatbot-Plattformen ermöglichen es Ihnen, Ihren Chatbot selbst zu erstellen. Dies ist eine beliebte Lösung für Anbieter, die keine komplexen und anspruchsvollen technischen Lösungen benötigen.
Vorteile von vorgefertigten Lösungen
- Schnell und einfach. Fertige Tools sind großartig, wenn Sie einen NLP-Chatbot erstellen müssen, aber keine Ressourcen haben, um Code zu schreiben.
- Integrationen. Die meisten vorgefertigten Plattformen bieten Ihrem zukünftigen Chatbot eingebaute Integrationen von Messaging-Plattformen wie Messenger, Telegram, Skype sowie von Drittanbieter-Diensten wie Payment Getaways.
- Günstige Preise. Es ist möglich, Plattformen für die Erstellung von Chatbots zu finden, die budgetfreundliche oder sogar kostenlose Preise für die Nutzung anbieten.
Nachteile der vorgefertigten Lösungen
- Unzureichende Funktionalität. Vorgefertigte Tools können Ihren zukünftigen Chatbot nur mit ein paar grundlegenden Funktionen und einer einfachen Logik ausstatten.
- Schwer anpassbar. Sobald Sie einige Funktionen hinzufügen oder die Funktionalität Ihres Chatbots erweitern möchten, kann dies aufgrund der Funktionseinschränkungen vorgefertigter Tools unmöglich erscheinen.

Fertige Chatbot-Tools: Vor- und Nachteile
TOP Fertige Lösungen
- Chatbot Builder von HubSpot
Mit dem HubSpot Chatbot Builder ist es möglich, einen Chatbot mit NLP zu erstellen, um Meetings zu buchen und Antworten auf häufige Kundensupportfragen zu geben. Darüber hinaus ist der Builder in ein kostenloses CRM-Tool integriert, das dabei hilft, personalisierte Nachrichten basierend auf den Präferenzen jedes Ihrer Kunden zu liefern.
- Botsify
Botsify ermöglicht es seinen Nutzern, mit künstlicher Intelligenz ausgestattete Chatbots zu erstellen. Der Dienst kann ohne Programmierkenntnisse in die Website oder den Facebook Messenger eines Kunden integriert werden. Botsify ist mit WordPress, RSS-Feed, Alexa, Shopify, Slack, Google Sheets, ZenDesk und anderen integriert.
- Wit.ai
Wit.ai ist eine kostenlose Chatbot-Software, mit der Sie ganz einfach text- oder sprachbasierte Bots für Ihre bevorzugte Messaging-Plattform erstellen können. Wit.ai lernt die menschliche Sprache aus jeder Interaktion und nutzt die Community: Was gelernt wird, wird mit anderen Entwicklern geteilt.
- BotKit
BotKit ist ein führendes Entwickler-Tool zur Erstellung von Chatbots, Apps und benutzerdefinierten Integrationen für die wichtigsten Messaging-Plattformen. BotKit verfügt über eine offene Community auf Slack mit über 7000 Entwicklern aus allen Bereichen der Bot-Entwicklung, darunter auch das BotKit-Team.
- TARS
TARS ermöglicht es Privatpersonen und Unternehmen, Chatbots zu erstellen. Solche Bots können ohne jegliche Kenntnisse der Programmiertechnik erstellt werden. Die gängigsten Bots, die mit TARS erstellt werden können, sind Website-Chatbots und Facebook Messenger-Chatbots.
Kundenspezifische Chatbot-Entwicklung
Wenn Sie einen ausgefeilten Chatbot mit eigenen API-Integrationen erstellen möchten, können Sie eine Lösung mit benutzerdefinierter Logik und einer Reihe von Funktionen erstellen, die Ihren Geschäftsanforderungen optimal entsprechen. Wie kann man also einen Chatbot mit NLP erstellen? Auch hier gibt es einige Vor- und Nachteile.
Vorteile der kundenspezifischen Entwicklung
- Anpassung. Mit der kundenspezifischen Entwicklung können Sie Ihren Chatbot mit NLP komplex und einzigartig gestalten. Es gibt keine Einschränkungen: Führen Sie einfach eine Erkundungsphase durch, um mehr über Ihr Zielpublikum zu erfahren und die besten Funktionen für Ihren eigenen Chatbot auszuwählen.
- Fachwissen. Sie können ein Team wählen, das über Fachwissen in bestimmten Technologien verfügt. Zum Beispiel können Sie eine Agentur wählen, die sich mit Python auskennt oder auf die Entwicklung von Chatbots spezialisiert ist. Die Chatbot-Experten wären in der Lage, Ihre Chatbot-Software genau auf Ihre Bedürfnisse zuzuschneiden.
- Testen und Wartung. Wenn Sie sich für eine kundenspezifische Entwicklung Ihres Chatbots entscheiden, können Sie sicher sein, dass das Team Ihren Chatbot nicht nur entwickelt, sondern auch testet und in Zukunft wartet. Ein solcher Ansatz hilft sicherzustellen, dass Ihr Chatbot fehlerfrei ist und auch nach weiteren technischen Upgrades noch ordnungsgemäß funktioniert.
Nachteile der kundenspezifischen Entwicklung
- Zeit. Sobald Sie mit der Entwicklung Ihres individuellen Chatbots beginnen, benötigen Sie möglicherweise mehr Zeit für die Entwicklung. Im Allgemeinen dauert die Chatbot-Entwicklung zwischen einigen Stunden und mehreren Wochen
- Kosten. Wenn Sie vorgefertigte Tools verwenden, sollten Sie nur Gebühren zahlen. Wenn Sie sich für eine benutzerdefinierte Entwicklung entscheiden, wird jede Funktion Ihres Chatbot-NLP Geld kosten.
- Entwicklung. Nun, der Prozess der internen Chatbot-Entwicklung kann auch ein Problem sein, wenn Sie keine Zeit oder Expertise in diesem Bereich haben. Daher könnte es viel einfacher und kosteneffizienter sein, Offshore-Chatbots-Entwickler zu beauftragen.

Individuelle Chatbot-Entwicklung: Vor- und Nachteile
Unsere Kompetenz in der Chatbot-Entwicklung
CallMeBot
CallMeBot wurde entwickelt, um einen lokalen britischen Autohändler beim Autoverkauf zu unterstützen. Dieser Calling Bot wurde so konzipiert, dass er die Kunden anruft, ihnen Fragen zu den Autos stellt, die sie verkaufen oder kaufen wollen, und dann auf der Grundlage der Gesprächsergebnisse ein Angebot für den Verkauf oder Kauf eines Autos macht.
Wir mussten einen solchen Bot entwickeln, der nicht nur in der Lage ist, menschliche Sprache zu verstehen, sondern sie auch zu analysieren und eine angemessene Antwort zu geben.
Unsere Lösungen:
Im Rahmen des CallMeBot-Projekts haben wir unser Produkt mit erweiterten Funktionen ausgestattet:
- Überprüfen von Autoanzeigen und Sammeln von Informationen über Kilometerstand, Wohnort, Zulassungsnummer, Servicegeschichte und Telefonnummer
- Beantwortung von Anfragen der Kunden
- Nummernschilder anhand eines Bildes erkennen
- Mit verschiedenen Regionen und Rufnummerntypen zu arbeiten
- So erkennen Sie die Region eines Kunden und verwenden sie, um mit diesem Kunden zu telefonieren

CityFALCON Sprachassistenten
Sicherlich kann die Verarbeitung natürlicher Sprache nicht nur bei der Chatbot-Entwicklung eingesetzt werden. Sie ist auch sehr wichtig für die Integration von Sprachassistenten und die Entwicklung anderer Arten von Software.
Die Integration von Sprachassistenten war beispielsweise Teil unserer anderen Fallstudie – CityFALCON, dem personalisierten Aggregator für Finanznachrichten.
Bei der Integration der Sprachassistentenunterstützung war unser Hauptziel die Einrichtung einer Sprachsuche. So konnten die Kunden des Dienstes die Geschichten per Sprache nach Thema, gelesen oder Lesezeichen durchsuchen. Außerdem sollte eine NLP-Integration einfach zu verwalten und zu unterstützen sein.
Unsere Lösungen:
Als Ergebnis unserer Arbeit ist es nun möglich, CityFALCON-Nachrichten, Tarifänderungen und andere Arten von Erinnerungen von verschiedenen Geräten aus abzurufen, indem Sie einfach Ihre Stimme benutzen. Ein solcher Ansatz ist wirklich hilfreich, da der Kunde nur noch fragen muss, damit der digitale Sprachassistent die gewünschten Informationen findet.
Wie man Chatbot in Unternehmen einsetzt
Die Bots können bei der Beantwortung einfacher Fragen per Telefon oder Chat Unterstützung leisten. In der Zwischenzeit werden die komplizierten Aufgaben an einen menschlichen Operator übergeben. Hier sind Beispiele für Chatbot-Anwendungsfälle:
Chatbot für den Kundenservice
NLP für Chatbots kann Kunden mit Informationen über die Dienstleistungen eines Unternehmens versorgen, bei der Navigation auf der Website helfen, Waren oder Dienstleistungen bestellen (Twyla, Botsify, Morph.ai).

Morph.ai Chatbot-Werkzeug
Medizin
Ein Chatbot zur Verarbeitung natürlicher Sprache kann bei der Buchung eines Termins und der Angabe des Preises für ein Medikament helfen (Babylon Health, Your.Md, Ada Health).

Ada Health Chatbot
Tourismus
Das Programm kann Sie über Ticketpreise, Sehenswürdigkeiten, Restaurants, Souvenirläden usw. informieren (Skyscanner, Cheapflights Chat, Roomfilia).

Billigflüge Chat
Tickets buchen
Ein Chatbot kann Kunden bei der Auswahl eines Films oder eines Konzerts helfen. Durch die Beantwortung häufig gestellter Fragen kann ein Chatbot einen Kunden leiten und ihm die relevantesten Inhalte anbieten.
PVR Cinemas, eine indische Aktiengesellschaft für Filmunterhaltung, hat beispielsweise einen solchen Chatbot, der Kunden bei der Auswahl eines Films, der Buchung von Tickets oder der Suche nach Filmtrailern unterstützt.

PVR Cinemas Chatbot
In-App-Unterstützung
Ein In-App-Chatbot kann Kunden Benachrichtigungen und Updates senden, während sie die Anwendungen durchsuchen. Solche Bots helfen bei der Lösung verschiedener Kundenprobleme, bieten jederzeit Kundensupport und schaffen generell ein freundlicheres Kundenerlebnis.
Der Chatbot von Duolingo ist hier ein gutes Beispiel. Der Sprachlerndienst betreibt einen In-App-Support-Chatbot (auch bekannt als Duolingo-Eule), der den Kunden während des Lernprozesses Tipps gibt, sie an Lektionen erinnert oder sie informiert, wenn es ein Service-Upgrade gibt.

Duolingo In-App-Unterstützung
Nachrichten
Mit Chatbots sparen Sie Zeit, indem Sie kuratierte Nachrichten und Schlagzeilen direkt in Ihrem Messenger erhalten.

CityFALCON Sprachassistenten
Herausforderungen für Ihren Chatbot
Es ist das 21. Jahrhundert: eine Zeit, in der Computer nicht mehr nur riesige Rechenmaschinen sind. Moderne Computer können natürliche Sprache verstehen und auf sie reagieren. Dank NLP können wir kommunizieren.
Aber die menschliche Sprache ist trotz ihrer Struktur chaotisch.
Wie genau funktioniert also die Verarbeitung natürlicher Sprache? Wir haben viele Elemente in unserer Sprache, die das Verständnis eines Chatbots, der natürliche Sprache verarbeitet, beeinträchtigen und zu einer Herausforderung für die natürliche Sprachverarbeitung werden können:
- Synonyme, Homonyme, Umgangssprache
- Rechtschreibfehler
- Abkürzungen
- Auslassen von Interpunktionsregeln
- Unterschiedliche Akzente
Menschen können die Bedeutung von Kontext, Intonation, Körpersprache und Erfahrung verstehen. Wir können verstehen, wie ein Chatbot mit natürlicher Sprachverarbeitung funktioniert: Soweit die Maschine nicht über diese sprachliche Erfahrung verfügt, bedeutet NLP, dem Computer beizubringen, die Sprache trotz der Ablenkungen zu verstehen.
Arten von Chatbots
Trotz der Vielzahl von Programmen und Tools zur Verarbeitung natürlicher Sprache lassen sich Chatbots und Technologien zur Verarbeitung natürlicher Sprache in zwei Typen unterteilen:
Geskriptete Chatbots
Wenn der Bot auf eine Aufgabe stößt, die nicht in seinem Code enthalten ist, kann er sie nicht ausführen.
Künstlich intelligente Chatbots
Diese basieren auf NLP. Die Verarbeitung natürlicher Sprache für Chatbots macht solche Bots sehr menschenähnlich. Sie reagieren auf die Bedeutung der gesamten Frage. Der KI-basierte Chatbot kann aus jeder Interaktion lernen und sein Wissen erweitern.
Ein NLP-basierter Chatbot ist ein Computerprogramm oder eine künstliche Intelligenz, die mit einem Kunden über textuelle oder akustische Methoden kommuniziert.
Solche Programme sind oft so konzipiert, dass sie Kunden über Websites oder per Telefon unterstützen.
Die Chatbots werden in der Regel in Messaging-Anwendungen wie Slack, Facebook Messenger oder Telegram eingesetzt. Sie können Ihr Essen bestellen, Tickets kaufen oder das Wetter in Podcasts anzeigen.

Bereiche der natürlichen Sprachverarbeitung
NLP ist ein Zweig der Informatik, der mathematischen Linguistik, des maschinellen Lernens und der künstlichen Intelligenz. NLP hilft Ihrem Chatbot, die menschliche Sprache zu analysieren und den Text zu generieren. Werfen wir einen Blick auf die Kernbereiche der natürlichen Sprachverarbeitung.

Natürliches Sprachverständnis
Unsere Sprache ist ein höchst unstrukturiertes Phänomen mit flexiblen Regeln. Wenn wir wollen, dass die Computeralgorithmen diese Daten verstehen, müssen wir die menschliche Sprache in eine logische Form bringen.
Generierung natürlicher Sprache
Mit Hilfe von Natural Language Understanding (NLU) und Natural Language Generation (NLG) ist es möglich, Prozesse wie die Erstellung von Finanzberichten oder die Analyse von Statistiken vollständig zu automatisieren.
Natürlichsprachliche Interaktion
Nach den vorangegangenen Schritten kann die Maschine mit Menschen in deren Sprache interagieren. Wir müssen die Daten nur noch in unserer Sprache eingeben, und die Antwort des Computers wird eindeutig sein.

Schlussfolgerung
In diesem Artikel haben wir die Bereiche der natürlichen Sprachverarbeitung, die Arten moderner Chatbots, die Verwendung von Chatbots in Unternehmen und die wichtigsten Schritte zur Entwicklung Ihres NLP-Chatbots behandelt.
Bei der Planung Ihres ersten Chatbots sollten Sie diese Phasen durchlaufen:
- Studieren Sie Ihre Konkurrenten
- Bestimmen Sie die Kernfunktionen Ihres zukünftigen Chatbots
- Wählen Sie zwischen individueller Entwicklung und vorgefertigten Tools
- Finden Sie ein Team von Chatbots-Experten
- Testen und pflegen Sie Ihren Chatbot, sobald der Entwicklungsprozess abgeschlossen ist.
Wenn Sie Fragen zur Entwicklung von NLP-Chatbots haben, sind wir für Sie da. Sie können gerne eine kostenlose 30-minütige Beratung buchen.