Expertenmarktplätze wie Clarity.fm sind eine Goldgrube für Einnahmen.
Es versteht sich von selbst, dass Investoren tonnenweise Geld für das Seeding der Marktplatzindustrie ausgeben, denn die Vorteile, die sie daraus ziehen, sind unvergleichlich.
So ist Clarity.fm entstanden: Clarity.fm hat noch im Jahr seiner Gründung eine erste Finanzierung erhalten. Dann, nach ein paar Jahren, sammelte das Unternehmen 2014 über 1 Mio. USD ein, als es an Zugkraft gewonnen hatte.
Der Aufbau eines Marktplatzes wie Clarity scheint also eine großartige Idee zu sein, meinen Sie nicht auch?
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Aufbau eines Marktplatzes wie Clarity.fm
#1: Die geschäftliche Seite Ihres Marktplatzes
Alles beginnt mit einer ENTDECKUNGSPHASE.
Er ist ein wichtiger Teil Ihres Geschäftsplans, da er die Richtung aufzeigt, in die sich Ihr Markt entwickeln wird.
Wie immer gibt es eine Vielzahl von Fragen, die vor dem eigentlichen Aufbau der Plattform beantwortet werden sollten.
TOP 5 Fragen, die Sie beantworten müssen, bevor Sie zum technischen Teil übergehen:
- Zeitrahmen: Möchten Sie lieber mit einer individuellen Entwicklung oder mit einer White-Label-Lösung für den Aufbau eines Marktplatzes beginnen?
- Wettbewerb und Differenzierung: Gibt es neben Clarity.fm noch andere Wettbewerber? Was ist Ihr UVP und wie wollen Sie sich differenzieren: durch Nische, Geo-Targeting oder bekannte Experten?
- Einnahmemodell: Wie wollen Sie Ihre Expertenplattform monetarisieren: monatliches Abonnement oder minutengenaue Transaktionen?
- Das Huhn und das Ei: Wie wollen Sie verhindern, dass der Markt entweicht?
- Investition: Werden Sie sich selbst versorgen oder Geld beschaffen?
Alles in allem muss Ihr Clarity-ähnlicher Marktplatz ein Problem lösen, um auf den Markt zu passen. Es ist wichtig, einen Expertenmarktplatz aufzubauen, der sich von Clarity.fm unterscheidet.
#Nr. 2: Technische Seite Ihres Marktplatzes
Und jetzt beginnt Ihr ENTWICKLUNGSPROZESS.
Сlarity.fm ist ein hervorragendes Beispiel für eine Reihe von Funktionen für solche Beratungsplattformen.
Lassen Sie uns also einen Überblick über die wichtigsten Funktionen von Clarity-ähnlichen Marktplätzen geben.

Hauptmerkmale von Clarity.fm
1) Überprüfung der Benutzer
Das Wichtigste für den Aufbau von Vertrauen auf Ihrer Plattform ist die Überprüfung durch einen Experten.
- Überprüfung der persönlichen Identität
Eine der Methoden zur Überprüfung der persönlichen Identität besteht darin, die Vorlage eines Reisepasses, eines Führerscheins oder einer anderen Art von Ausweis zu verlangen. Um die Identität des Nutzers zu überprüfen, können Sie auch nach einer Telefonnummer fragen.
- Überprüfung der Fachkenntnisse
Sie müssen die Fähigkeiten der Experten nachweisen. Ein Marktplatz kann entweder ein Zertifikat verlangen oder Arbeiten oder das Feedback von Kunden veröffentlichen. Der Nachweis, dass die Person ein Experte auf dem Gebiet ist, hängt stark von der Branche ab, in der Ihr Marktplatz tätig ist.
Einen Marktplatz aufbauen?
2) Suchsystem
Damit der Kunde einen geeigneten Experten findet, ist es wichtig, ein gut gestaltetes Suchsystem mit verschiedenen Filtern zu entwickeln. Eine der Möglichkeiten, ein Suchsystem benutzerfreundlicher zu gestalten, ist die Implementierung eines Tagging- und Filtersystems.
Ihre Experten sollten nach ihrem Fachwissen geordnet sein. Dies ist ein Muss, da es für die Nutzer einfacher und schneller ist, die besten Experten auf ihrem Gebiet zu finden. Tags hingegen sind nicht obligatorisch, können aber als zusätzliches Hilfsmittel für die Suche der Kunden dienen.
Außerdem sollte Ihre Plattform eine Expertensortierung enthalten. So kann ein Kunde nach der Filterung die Ergebnisse sortieren. Zum Beispiel nach der „besten Übereinstimmung“ oder nach dem „niedrigsten Preis“.
Integration: Diese Funktion kann von ElasticSearch eingeführt werden.
3) Zeitplanungssystem
Damit sowohl die Experten als auch die Kunden es bequem haben, sollte Ihre Plattform einen integrierten Kalender für die Buchung eines Beratungsgesprächs haben.
Vorteile eines integrierten Kalenders:
- Fachleute können ihr Arbeitspensum bewältigen
- Kunden können sehen, wann der Experte verfügbar ist
- Möglichkeit, die Konsultation zu stornieren oder zu verschieben
Ein Experte zeigt verfügbare Zeitfenster in einem integrierten Kalender an. Da die Nutzer möglicherweise aus verschiedenen Ländern kommen, können ihre Zeitzonen unterschiedlich sein. Um Verwirrung zu vermeiden, sollte Ihre Plattform eine universelle Zeitzone verwenden, damit jeder Nutzer die korrekte Uhrzeit und das korrekte Datum eines Anrufs je nach seinem Standort sehen kann.
С creating marketplaces, our web development team saves user time zones in IANA format, which is the time zone database (a.k.a. TZ or Olson database).
Es handelt sich um eine universelle Datenbank mit Informationen über globale Zeitzonen, die von Computerprogrammen und Betriebssystemen verwendet werden. Der Einfachheit halber hält unser Entwicklungsteam die Zeit in UTC und konvertiert sie dann in die Zeitzone des Benutzers.
Insgesamt gibt es 2 Optionen für die Umsetzung des Kalenders:
- Basis-Option: Diese besondere Option wird auf dem Clarity.fm-Marktplatz verwendet: Einem Kunden werden 3 editierbare Zeitfenster angeboten. Der Experte nimmt entweder eine der Optionen an oder lehnt alle ab und schlägt seine eigene vor.
- Erweiterte Option: Dies ist die zeitaufwändigste Option, da es viel Zeit in Anspruch nimmt, den persönlichen Kalender jedes Experten in die Plattform zu integrieren.
Alternative: Eine andere Möglichkeit, das Terminproblem zu lösen, besteht darin, einen Chat einzurichten, in dem die Teilnehmer diskutieren können, welche Zeiten und Daten für sie geeignet sind, und dann kann ein Experte ein vereinbartes Zeitfenster buchen.
Integrationen: Calendly, Doodle
Die Beratungsplattform sollte auch in der Lage sein, E-Mails und SMS-Benachrichtigungen mit Erinnerungen und Warnungen über Zeit- oder Datumsänderungen zu versenden.
Integration: MailChimp, Twilio
Sind Sie gespannt auf die Innovation auf dem Markt?
4) Audio- und Videokonferenz
Für einen Beratungsmarktplatz ist es unerlässlich, die Möglichkeit eines Telefon- oder Videogesprächs zwischen dem Kunden und dem Experten vorzusehen.
Integration: In der Regel werden Audio- oder Videoanrufe mit Hilfe von Twilio und Zoom realisiert – Cloud-Plattformen für Echtzeitkommunikation im Browser. Twilio und Zoom sind über eine API integriert.
Mit diesen Softwaresystemen können Sie Video-, Sprach- und Bildschirmfreigabe zu Ihrem Marktplatz hinzufügen.

Hinweis: Neben der üblichen Auswahl gibt es auch andere Softwareanbieter für die Audio- und Videokommunikation.
Vor kurzem haben wir bei der Entwicklung des Marktplatzes Salita unseres Kunden eine Integration von Videoanrufen mit VideoNor implementiert.
Ein Videoanruf ist eine der Kernfunktionen von Salita. Wir müssen das Videoerlebnis so nahtlos wie möglich gestalten, deshalb haben wir VideoNor integriert. VideoNor bietet virtuelle Videoräume, die es den Nutzern ermöglichen, von jedem Ort der Welt aus einen Anruf zu tätigen. Es ermöglicht auch die gemeinsame Nutzung von Bildschirmen und Inhalten, die Aufnahme und das Streaming.
- Gemeinsame Nutzung von Dateien und Bildschirmen
Eine weitere erwähnenswerte Funktion ist die Datei- und Bildschirmfreigabe. Während eines Videoanrufs kann es notwendig sein, Dateien oder einen Bildschirm freizugeben. Sowohl Twillio als auch Zoom ermöglichen die Übertragung von Dateien während des Gesprächs und die sofortige Freigabe des Bildschirms.
Mit der Twilio-API können Sie zum Beispiel die Bildschirmfreigabe über Web Real-Time Communication (WebRTC)-Verbindungen aktivieren.
5) Zahlungssystem
- Wie man die Nutzer belastet
Ein Marktplatz fungiert als Vermittler und regelt Transaktionen.
Einerseits brauchen die Experten eine Garantie, dass sie ihr Geld bekommen. Andererseits müssen die Kunden sicher sein, dass sie die Expertise erhalten, für die sie bezahlt haben.
Ein Marktplatz kann Nutzer entweder nach Zeit oder nach gebuchten Zeitfenstern abrechnen.
Spaßfakt: Auf Clarity.fm gibt ein Experte einen Stundensatz an, aber die Plattform zeigt den Minutensatz eines Experten an. Das ist ein interessanter Weg, um Kunden anzuziehen, da es attraktiver ist, z. B. 1,6 $ pro Minute statt 96 $ pro Stunde zu sehen.
- Arten von Zahlungsströmen
1) Vorauszahlung: Nachdem die Gesprächszeit bestätigt wurde, berechnet der Marktplatz einem Experten die Zeit des gebuchten Zeitfensters. Der Anruf wird automatisch beendet, wenn die Zeit des gebuchten Zeitfensters abläuft.
2) Treuhandkonto: Wenn eine Beratung gebucht wird, wird das Honorar eingefroren und auf einem sicheren Treuhandkonto verwahrt. Wenn die Beratung abgeschlossen ist, wird das Geld auf das Konto des Experten überwiesen. Wenn die Beratung nicht stattgefunden hat, wird das gezahlte Honorar an den Kunden zurückerstattet.
3) Nachzahlung: In diesem Fall belastet die Plattform den Kunden erst unmittelbar nach dem Anruf.
Sie sollten eine Zahlungsart wählen, die auf der Korrelation zwischen dem Ruf Ihres Marktplatzes und den Kosten für die von Ihrem Experten und Ihrer Plattform angebotenen Dienstleistungen beruht.
Zu Beginn können Sie sich für eine Zahlung nach dem Kauf entscheiden, was es den Nutzern erleichtert, der Plattform beizutreten. Allerdings müssen Sie das Risiko einiger Geldverluste in Kauf nehmen, da die Nutzer die Plattform nach dem Aufruf einfach verlassen können und die Kreditkarte des Kunden als ungültig erscheinen könnte.
Bei der Escrow-Zahlung sind beide Seiten sicher, so dass es sich lohnt, diese Option in Betracht zu ziehen, wenn Sie sich Ihrer Reputation sicher sind.
Wenn Sie jedoch noch ein Neuling auf dem Markt sind, könnte ein Treuhandmodell für die Neulinge auf Ihrer Plattform etwas einschüchternd sein, da sie riskieren, einer unbekannten Plattform Geld zu geben, bevor sie irgendeine Art von Dienstleistung erhalten.
- Möglichkeiten zum Abheben von Geldern
– Manuell
– Automatisch
Hinweis: In erster Linie sollte ein Marktplatz den Mindestbetrag festlegen, den ein Experte abheben kann. Die Plattform sollte den Experten jedoch die Möglichkeit geben, ihren persönlichen Mindestentnahmebetrag entweder automatisch oder manuell anzugeben.
Ermittlung des optimalen Entnahmebetrags
Die minimale Rücknahmequote Ihres Marktplatzes würde sowohl die Kundenbindung als auch das Kundenvertrauen beeinflussen.
Ein kleiner Betrag kann aufgrund der Bankgebühren unrentabel sein, und ein hoher Mindestbetrag kann neue Nutzer demotivieren.
- Auswahl eines Zahlungsgateways
Der Zahlungsprozess kann von verschiedenen Zahlungsanbietern verwaltet werden, wie Stripe Connect, PayPal für Marktplätze, Braintree und Adyen.
Bei der Auswahl eines Zahlungsanbieters für Ihre Beratungsplattform sind einige Faktoren zu berücksichtigen:
- Geographische Einschränkungen
- Transaktionsgebühren
- Sicherheit
- Umsetzung
Verwandt: Wie wählt man eine Marktplatz-Zahlungslösung aus?
Die größte Herausforderung bei der Auswahl eines Zahlungsanbieters sind die geografischen Beschränkungen, die jeder Zahlungsanbieter hat. Sie beziehen sich insbesondere auf Händler auf Ihrer Plattform.
Um einen genaueren Blick auf die geografischen Einschränkungen zu werfen: Keiner der oben genannten Zahlungsanbieter funktioniert in den VAE. Bei der Entwicklung von Plattformen für unsere Kunden aus den Vereinigten Arabischen Emiraten verwenden wir normalerweise Payfort, einen Zahlungsanbieter von Amazon.
Hier können Sie die verfügbaren Geos für die TOP 3 Zahlungsanbieter sehen.

6) Überprüfungs- und Bewertungssystem
Ein Bewertungssystem ist ein leistungsfähiges Instrument für alle Benutzerrollen: Admins, Experten und Kunden. Es hilft den Nutzern, die herausragendsten Experten zu finden und den Administratoren, diejenigen zu löschen, die nachlässig sind.
Integration: Die gebräuchlichste Lösung für Marktplätze ist hier die Verwendung eines intern entwickelten Bewertungssystems und die Anwendung der für ihr Geschäft erforderlichen benutzerdefinierten Logik.
Was ist Clarity.fm?
Clarity.fm ist ein Online-Marktplatz, der Unternehmer zusammenbringt, die professionellen Rat von Experten in ihrer Nische suchen.
Seit seiner Einführung im Jahr 2012 ist es derzeit der vertrauenswürdigste Marktplatz für Beratungsdienstleistungen in den USA.
Clarity ist jedoch nicht der einzige Expertenmarktplatz auf dem Markt:
Es gibt eine Reihe ähnlicher Plattformen, wie 24sessions.com und Zeqr.com.
Wie anders ist 24sessions:
- mit Schwerpunkt auf dem europäischen Markt
- Kommunikation über eine Videokonferenz
- Finanz-, Einstellungs-, Verkaufs- und Kontoverwaltungsberatungen
Wie anders ist Zeqr:
- E-Learning-Plattform
- bietet Videounterricht
Obwohl sich diese Plattformen deutlich von einer traditionellen Beratungsplattform wie Clarity.fm unterscheiden, haben sie alle einen ähnlichen Nutzerfluss und ähnliche Kernfunktionen.
Die Analyse des Marktes zeigt, dass das Konzept des Beratungsmarktplatzes recht erfolgreich und profitabel ist.
Das zuvor erwähnte Zeqr hat einen Jahresumsatz von 3 Mio. USD und 24sessions hat 2019 1,1 Mio. USD in der Serie A von Capital Mills aufgenommen.
Schlussfolgerung
Nach dem Überblick über die wichtigsten geschäftlichen und entwicklungstechnischen Aspekte des Aufbaus eines Clarity.fm-ähnlichen Marktplatzes gibt es einige Dinge zu bedenken. Alles in allem sollten ein solider Geschäftsplan und ein erfahrenes Entwicklungsteam ausreichen, um Ihren eigenen Clarity.fm-ähnlichen Marktplatz zu betreiben.