Die Entwicklung der Internettechnologien bietet zahlreiche Möglichkeiten für die Arbeitssuche.
Sie sind nicht mehr an Ihre Stadt und Ihr Büro gebunden, sondern können Arbeitnehmer und Arbeitgeber aus der ganzen Welt finden und von jedem beliebigen Ort aus arbeiten.
Diese Freiheit wird durch freiberufliche Marktplätze wie Upwork möglich:
Sie verbinden Arbeitssuchende und Arbeitnehmer, stellen die Kommunikation zwischen den Parteien her und helfen, die benötigte Person und das Projekt zu finden. Für die Unternehmer ist eine solche Plattform eine gute Möglichkeit, ein stabiles und rentables Geschäft aufzubauen.
In diesem Artikel werden wir die Erfolgsgeschichte von Upwork und die Kernfunktionen auf Kunden- und Freelancer-Seite vorstellen.
Außerdem werden wir über den Entwicklungsprozess sprechen und einen Überblick über alle Phasen der Erstellung einer solchen Plattform von Grund auf geben. Schließlich werden wir die ungefähren Kosten für die Erstellung eines MVP für Freiberufler berechnen und herausfinden, wie viel Zeit dies in Anspruch nehmen wird.
Verwandt:
Wie man einen Online-Marktplatz MVP entwickelt
Wie man eine Website wie Airbnb erstellt
Wie man eine Website wie Upwork von Grund auf erstellt
Aber sollten Sie Ihren Marktplatz von Grund auf neu erstellen oder reicht eine vorgefertigte Lösung aus?
Lesen Sie: Wie man einen Online-Marktplatz aufbaut: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Der Aufbau einer voll funktionsfähigen Webanwendung erfordert die koordinierte Arbeit eines Entwicklungsteams, das aus Backend- und Frontend-Entwicklern, Designern, QA-Ingenieuren und einem Projektmanager besteht. Im Folgenden haben wir die wichtigsten Aspekte der Entwicklung des Backend-Teils Ihres zukünftigen Freelance-Marktplatzes behandelt.
Backend-Architektur
Wie viele Arten von Nutzern wird Ihre Plattform haben? Für welche Funktionen sind unterschiedliche Nutzertypen vorgesehen? Wie wird der serverseitige Teil funktionieren? Diese und andere wichtige Fragen sollten in der Phase des Entwurfs der Architektur der Anwendung beantwortet werden. Dies ist der wichtigste Teil der Konstruktion, der den gesamten Entwicklungsprozess und die Arbeit Ihrer Anwendung bestimmen wird.
Arbeiten Sie an einem Marktplatzprojekt?
API-Entwicklung und -Integration
Eine API ist eine Programmierschnittstelle für Entwickler zur Interaktion mit einem Programm. Für das Schreiben benutzerdefinierter Softwareimplementierungen sind viele Informationen erforderlich. Durch die Integration einer Drittanbieter-API können Entwickler die benötigten Daten in einem praktischen JSON- oder XML-Format abrufen. Dies hilft auch bei der Einführung nützlicher Tools von Drittanbietern, wie Stripe für Zahlungen oder Twilio für Benachrichtigungen.
Entwicklung von Datenbanken
Um die Informationen über alle Ihre Kunden (einschließlich vertraulicher Informationen) sicher zu speichern und die zahlreichen Anfragen der Benutzer zu verarbeiten, benötigt die App ein leistungsstarkes Datenbankmanagementsystem. Im Allgemeinen verwenden wir zu diesem Zweck die Kombination von Ruby on Rails mit PostgreSQL.
QA & Prüfung
Um die perfekte Leistung der Anwendung zu gewährleisten, sollte das Produkt in allen Phasen der Entwicklung getestet werden (nicht nur vor der Produktion!). Mit bekannten Testwerkzeugen wie Capybara, RSpec und Selenium automatisieren und beschleunigen wir den Testprozess, was uns hilft, fehlerfreie Produkte zu liefern.
Einsatz
Nach Abschluss der Entwicklung ist es an der Zeit, die Anwendung in der erforderlichen Umgebung einzusetzen. Der Bereitstellungsprozess umfasst auch die Aktualisierung des Produkts, um es mit den neuen Systemen und deren Versionen kompatibel zu machen.
Wartung
Nach Abschluss der Arbeit und Freigabe des Produkts ist der Entwicklungsprozess noch nicht beendet. Damit es ordnungsgemäß funktioniert, ständig aktualisiert und um neue Funktionen erweitert wird, bieten wir auch nach Abschluss der eigentlichen Entwicklung Wartungsdienste an.
Technologie-Stapel
- Server-seitig: ElasticSearch, Grape, I18N [2 Sprachen], PostgreSQL, Rack, Rails, Ruby, Sidekiq
- Client-seitig: CSS, HTML5, JavaScript, React.js
- Tools (Hosting, Überwachung, etc.): Airbrake, AWS S3, BrowserStack, Codeship, Confluence, GitHub, Heroku, Slack, Swagger, Testrail, Youtrack
- Integrationen: Intercom, localise.biz, Pexip, SendGrid, Stripe, Twilio
Wie viel kostet es, eine Website wie Upwork zu erstellen?
Wenn Sie eine Website wie Upwork starten, ist es wichtig, das erforderliche Budget zu kennen. Sloboda Studio hat eine Tabelle mit den ungefähren Kosten für den Aufbau eines Marktplatzes für Freiberufler erstellt, um Ihnen die Sache zu erleichtern. Bei dieser Schätzung haben wir die Hauptfunktionen einer Website wie Upwork zugrunde gelegt.
Die ungefähren Kosten einer Website für Freiberufler wie Upwork belaufen sich auf 40.000 Dollar.

Aufbau einer Website wie Upwork
Wenn Sie eine Freelance-Plattform wie Upwork aufbauen wollen, sollten Sie das Ziel Ihres Unternehmens definieren.
Benötigen Sie eine kleine Plattform mit Basisfunktionalität oder haben Sie einige Ideen, die Sie im Projekt umsetzen möchten?
Je nachdem, was Sie antworten, kommen verschiedene Entwicklungsmethoden für Sie in Frage. Schauen wir sie uns näher an.
Skripte klonen
Der Aufbau eines Upwork-Klons ist der schnellste, einfachste und günstigste Weg, eine Plattform für Freiberufler aufzubauen. Für etwa 1000 Dollar können Sie eine Vorlage kaufen, die ein fertiger Marktplatz ähnlich wie Upwork (oder ein anderer berühmter) sein wird. Sie wird genau so funktionieren wie das Original und genau die gleiche Funktionalität (ohne Anpassungen) und ein ähnliches Design haben. Solche Plattformen sind nicht leistungsstark genug, um eine hohe Last zu bewältigen, aber sie sind eine gute Lösung für diejenigen, die ein schnelles Ergebnis wollen.
Vorgefertigte Vorlagen
Eine fortschrittlichere Möglichkeit, eine Upwork-Alternative zu schaffen, ist die Inanspruchnahme der Dienste von Online-Marktplatzbauern wie Sharetribe. Sie werden in der Lage sein, eine Plattform mit einem benutzerdefinierten Design zu erstellen und die Funktionalität aus dem angebotenen Material auszuwählen. Es ist auch eine erschwingliche Lösung – die Erstellung und Wartung der Plattform kostet Sie zwischen 79 und 239 Dollar pro Monat, je nach Tarif (weitere Informationen finden Sie hier). Für dieses Geld erhalten Sie Zugang zu allen Sharetribe-Funktionen und haben 24/7-Support. Ihre Daten werden auf den Servern von Sharetribe gespeichert, zusammen mit Tausenden von ähnlichen Plattformen. Beachten Sie, dass die auf Sharetribe und ähnlichen Plattformen basierenden Marktplätze nicht leistungsfähig genug sind, um große Kundenzahlen zu bewältigen (wenn Sie z.B. 239 $ für das fortschrittlichste Paket von Sharetribe bezahlen, haben Sie einen auf 100.000 Nutzer begrenzten Marktplatz).
Kundenspezifische Entwicklung
Die fortschrittlichste und anspruchsvollste Option besteht darin, die Dienste eines Softwareentwicklungsunternehmens in Anspruch zu nehmen. Diese bieten Ihnen ein Team von Entwicklern, QA-Ingenieuren und Projektmanagern, die alle Ihre Anforderungen und Wünsche berücksichtigen und genau das Produkt erstellen, das Sie wünschen. Übrigens, die Kernspezialität von Sloboda Studio ist die Entwicklung von Online-Marktplatz-Plattformen. Im Folgenden werden wir den Entwicklungsprozess im Detail betrachten und die ungefähren Kosten für die Entwicklung des MVP für eine Online-Marktplatz-Plattform berechnen.
Benötigen Sie erfahrene Marktplatzentwickler?
Upwork ist…
Ursprünglich waren es zwei Unternehmen – Elance und oDesk – die 1999 bzw. 2003 gegründet wurden. Beide waren Freiberufler-Marktplätze, die Arbeitnehmer und ihre Angestellten aus der ganzen Welt zusammenbrachten. Im Jahr 2013 fusionierten die Unternehmen zur Plattform Elance-oDesk.
Die Vereinbarung wurde im April 2014 abgeschlossen, und die neu geschaffene Plattform umfasste rund 500.000 registrierte Unternehmen und Geschäftsinhaber sowie etwa 8 Millionen Freiberufler.
Im Jahr 2015 wurde Elance-oDesk in Upwork umbenannt. Zu diesem Zeitpunkt umfasste der Marktplatz etwa 10 Millionen Arbeitnehmer und eine Million Unternehmen.
Funktionsweise von Upwork
Sowohl Auftraggeber als auch Freiberufler können sich auf der Plattform als Privatpersonen oder Unternehmer registrieren – in jedem Fall wird der Arbeitsablauf ein wenig anders sein.
Arbeitgeber können direkt auf der Plattform Online-Teams von Freiberuflern zusammenstellen – Upwork stellt die dafür notwendige Software zur Verfügung.
Derzeit ermöglicht die Plattform Arbeitgebern, den Prozess der Arbeit von Freiberuflern zu sehen, wenn diese sich im Modus der bezahlten Arbeitszeit befinden. Die Verwaltung von Arbeitsabläufen und Zahlungen wird ebenfalls über die Tools des Unternehmens abgewickelt.
Im Folgenden werden wir die Funktionalität jeder Seite der Plattform betrachten – Kunden, Freiberufler und Unternehmen (für die Unternehmen).
Die Seite des Freiberuflers
- Homepage
Auf der Startseite werden dem Besucher ein Suchformular und die grundlegenden Arten von Arbeiten, die ausgeführt werden können, angeboten. Es besteht die Möglichkeit, ein neues Konto zu erstellen oder sich bei einem bestehenden Konto anzumelden. Außerdem kann der Besucher die Wissensdatenbank aufrufen, um mehr über die Funktionen von Upwork zu erfahren.

- Anmeldung
Um sich als Freelancer zu registrieren, müssen Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihren Benutzernamen angeben und das Captcha eingeben. Auf dieser Seite werden Sie aufgefordert, den Nutzungsbedingungen zuzustimmen und Ihre Benachrichtigungseinstellungen anzupassen.

- Überprüfung
Nach Abschluss der Registrierung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail. Klicken Sie auf den Link, um Ihr Konto zu bestätigen.

- Profil
Um mit der Arbeit fortzufahren, füllen Sie Ihr Profil aus (fügen Sie ein Foto, eine Tätigkeit, eine Beschreibung und Ihre Fähigkeiten hinzu, legen Sie Ihren Stundensatz fest usw.). Es wird einige Zeit dauern, bis Ihr Profil genehmigt wird, und dann können Sie sich für Jobs bewerben.

Wenn das Profil genehmigt ist, kann sich der Freiberufler auf Aufträge bewerben.
Die Seite des Kunden
- Registrieren Sie sich
Wenn Sie sich anmelden möchten, werden Sie aufgefordert, Ihre E-Mail-Adresse einzugeben und die Art des Profils – Arbeitgeber oder Freiberufler – zu wählen. Dort können Sie auch Ihre Benachrichtigungspräferenzen anpassen.

Dann werden Sie gebeten, zusätzliche Informationen über sich oder Ihr Unternehmen anzugeben. Zu diesem Zweck erhalten Sie von Upwork einen kleinen Fragebogen, den Sie ausfüllen müssen.

- Eine Stelle ausschreiben
Nach der einfachen Registrierung können Sie bereits Ihr Projekt einstellen, indem Sie die erforderlichen Angaben machen: Titel, Beschreibung, Budget usw.

Falls erforderlich, können Sie eine Datei für die Projektbeschreibung anhängen (5 Dateien bis zu 100 MB).

Dann können Sie zusätzliche Informationen über Ihr Projekt angeben. Hier können Sie die Freiberufler auch bitten, Ihnen einen Lebenslauf oder ein Anschreiben zukommen zu lassen.

Damit das System Ihnen die am besten geeigneten Freiberufler vorschlägt, geben Sie zusätzliche Anforderungen an deren Fachwissen an.

Sie können die Sichtbarkeit der Projekte auf eine bestimmte Gruppe von Benutzern beschränken. Hier können Sie auch angeben, ob Sie nur einen oder mehrere Mitarbeiter benötigen.

Diese Seite ist für die finanziellen Details des Projekts vorgesehen. Hier können Sie das Preismodell, das Kompetenzniveau eines Freiberuflers, die ungefähre Dauer der Zusammenarbeit usw. auswählen.

In der letzten Phase gehen Sie Ihr Projekt noch einmal durch und überprüfen, ob Sie alles richtig eingegeben haben. Wenn Sie fertig sind, können Sie den Auftrag veröffentlichen oder ihn für später speichern.

Unternehmensseite
Die Anmeldung eines Unternehmens ist fast genauso einfach wie die einer Privatperson. Wählen Sie in diesem Formular die erforderliche Variante aus und beantworten Sie die zusätzlichen Fragen.

Dann werden Sie aufgefordert, zusätzliche Informationen anzugeben: Name des Unternehmens, Telefonnummer des Unternehmens usw.

Um dem Vertreter eines Unternehmens die Anmeldung zu erleichtern, ist es möglich, alle seine Mitarbeiter im Massenmodus einzuladen: einfach die erforderlichen Informationen eingeben, die Nachricht schreiben, und die Arbeit ist getan.

Wenn Sie diese Phase abgeschlossen haben, werden Sie zu einem Formular weitergeleitet, mit dem Sie ein Projekt einstellen können, das wir bereits berücksichtigt haben.
Monetarisierung des Marktplatzes
Die Plattform ist kostenlos – die Arbeitgeber können eine unbegrenzte Anzahl von Projekten einstellen und die Freiberufler können eine unbegrenzte Anzahl von Bewerbungen versenden.
Upwork nimmt seine Gebühr, wenn der Kunde für die Arbeit des Freiberuflers bezahlt. Wenn ein Freiberufler weniger als 500 $ verdient, wird eine Gebühr von 20 % erhoben. Je mehr Geld der Freiberufler verdient, desto geringer ist die prozentuale Gebühr, die er zu entrichten hat – die Plattform nimmt 10 % des Umsatzes von 500 bis 10.000 US-Dollar und 5 % des Umsatzes von 10.000 US-Dollar und mehr. Die Zahlungen können nur über Upwork abgewickelt werden.
Lesen Sie hier: Wie man eine Marktplatz-Zahlungslösung auswählt
Schlussfolgerung
Nachdem Sie diesen Artikel gelesen haben, wissen Sie nun alles über Freelance-Marktplätze wie Upwork. Wir haben die Funktionsweise von Upwork im Detail untersucht und Sie haben nun hoffentlich eine genauere Vorstellung vom Geschäftsmodell unserer zukünftigen Plattform.
Wir haben über die Möglichkeiten gesprochen, eine Website wie Upwork zu erstellen:
- Klon-Skripte – mit diesen vorgefertigten Mustern erhalten Sie sehr schnell und relativ kostengünstig eine exakte Kopie von Upwork. Der Marktplatz hat ein ähnliches Design und ähnliche Funktionen mit sehr begrenzten Anpassungsmöglichkeiten. Außerdem ist er nicht darauf ausgelegt, zu skalieren und hohe Lasten zu bewältigen.
- Vorgefertigte Vorlagen – wenn Sie die Dienste von Marktplatzanbietern wie Sharetribe in Anspruch nehmen, erhalten Sie eine maßgeschneiderte Plattform zu einem moderaten Preis. Die Plattform stellt die Hosting-Dienste und den Support zur Verfügung – Ihr Marktplatz wird auf den Servern von Sharetribe zusammen mit den Plattformen der anderen Kunden gespeichert. Eine solche Plattform hat eine höhere Kapazität als Klon-Skripte, ist aber auf 100.000 Nutzer begrenzt.
- Kundenspezifische Entwicklung – wenn Sie sich an ein Webentwicklungsunternehmen wenden, stehen Ihnen professionelle Ingenieure und Manager zur Verfügung. Das Team wird alle Ihre Anforderungen berücksichtigen und eine maßgeschneiderte, voll funktionsfähige und skalierbare Plattform für Sie entwickeln.
Jede Option hat ihre Stärken und Schwächen, und wir hoffen, dass unser Artikel Ihnen geholfen hat, Ihre Bedürfnisse besser zu verstehen und die für Sie beste Entscheidung zu treffen.
Bauen Sie einen Upwork-ähnlichen Marktplatz? Wir entwickeln seit 8 Jahren Marktplätze. Kontaktieren Sie uns, um Ihr Projekt zu besprechen.