Kontakt
#Unternehmertum | 3 min read | Updated: 4/2/2025

Die Methodik von IT-Projekten

Updated: 4/2/2025
, VP of Client Engagement
#Unternehmertum
3 min read

Wie man herausfindet, was Kunden wollen, auch wenn sie es Ihnen bereits gesagt haben, erfahren wir…

Zweck der Bewertung

Die Bewertung in der Vorverkaufsphase ist der häufigste Anlass unseres Unternehmens, der auf den erfolgreichen Verkauf der Dienstleistung des Kunden ausgerichtet ist. Die Evaluierung während der Entwicklungsphase zielt auf die Vorhersage des zu implementierenden Iterations- und Funktionsumfangs ab.

Die Merkmale des optimalen Bewertungsprozesses:

  • schnell
  • genau
  • ohne unnötige Aktionen
  • vollständig
  • marktfähig
Holen Sie sich den Outstaff vs. Inhouse-Kostenrechner
Kostenloses Tool zur Optimierung Ihres Entwicklungsbudgets
Jetzt herunterladen

Der Bewertungsprozess muss so schnell wie möglich durchlaufen werden, um:

  • ein Kunde wird nicht müde zu warten
  • ein Unternehmen könnte Mitarbeiter für die Zeit bezahlen, die sie für die Bewertung aufwenden (der Kunde wird nicht dafür bezahlen)
  • wertvolle Unternehmensressourcen bleiben beschäftigt und nehmen keine Aufgaben an, die keinen direkten Gewinn abwerfen

Ohne unnötige Aktionen

  • der Ping-Pong-Dialog zwischen dem Kunden, dem Vertriebsleiter und dem Entwickler, der die Bewertung erstellt, soll so weit wie möglich minimiert werden
  • Zu diesem Zweck ist es erforderlich, das Format der Bewertungsaufzeichnungen unter Verwendung der Vorlagen für die Aufzeichnungen einzuhalten und die Reihenfolge ihres Ablaufs zu befolgen

Die Bewertung sollte sehr genau erfolgen, ohne unbegründete Zahlen, die den Kunden abschrecken könnten.

Die Bewertung sollte vollständig durchgeführt werden, um finanzielle Verluste und zusätzliche Kosten für nicht berücksichtigte Teile, die bei der Bewertung übersehen wurden, zu vermeiden.

Die Bewertung des Projekts sollte vermarktbare Eigenschaften für die Kunden haben, mit anderen Worten, die Bewertung sollte „leicht zu verkaufen“ sein:

  • keine allzu detaillierten Beschreibungen (damit die Kunden keine Fehler bei den Zahlen finden können).
  • gründlich genug, um die Erwartungen des Kunden zu erfüllen, zumindest mit der gleichen Aufgabenaufteilung, die in seinen Anforderungen angegeben war
  • der Verkaufsleiter des Unternehmens und der Bewerter sollten genügend Argumente haben, um ihre Bewertung zu widerlegen

Bewertete Umfangsanpassungen

Bevor die Evaluierung beginnt, ist es wichtig zu berücksichtigen, dass der Manager in der Lage sein muss, dem Entwickler im Rahmen des Entwicklungsstils Anweisungen zu geben und auch die Details und die Genauigkeit, die der Kunde in den Projektanforderungen aufführt, zu bewerten:

  • die schnelle Bereitstellung bestimmter Funktionen und die Abgabe von Rückmeldungen (was es uns ermöglicht, das Fehlerverarbeitungssystem in der App, Autotests usw. aus dem Anwendungsbereich auszuschließen).
  • die Bereitstellung der geforderten Funktionalität mit Regressionsminimierung (erforderliche Autotests usw.)
  • Sind die Testdaten für die Durchführung der Demo gültig (Dummy-Daten)?
  • Welche Mindestdauer hat die Bewertung (1 Stunde, 8 Stunden, Woche, Monat)?
  • und so weiter auf die gleiche Weise

Die Hauptregel ist, dass der Kunde, der Manager und der Entwickler sich auf die allgemeine Vision des vom Kunden erwarteten und zu bewertenden Umfangs konzentrieren müssen, selbst wenn die anfänglichen Unterlagen und Anforderungen nicht genügend Details enthalten.

Es ist gut, sich auf wichtige Details zu konzentrieren und den Hintergrund des Kunden im Auge zu behalten. Wenn der Kunde einen technischen Hintergrund hat, ist es besser, die App nach funktionalen Aspekten aufzuteilen als nach der Ausführung der Aufgaben, was optimal ist, wenn der Kunde keinen technischen Hintergrund hat.

Analyse der technischen Aufgabenstellung des Projekts und Formulierung von Vorschlägen an den Kunden, der die Zeitbewertung hat

Technische Einsatzarten

Im Allgemeinen gehören alle technischen Aufgaben, mit denen sich der Bewerter befassen muss, zu einer der beiden Kategorien. Dies ist eine ziemlich bedingte Einteilung, aber sie hilft dem Evaluator, die Denkrichtung und die Art der zu erwartenden zusätzlichen Anstrengungen zu wählen. Also, es gibt:

  • Entwicklerorientierte technische
    AufgabenPolylang-Platzhalter nicht ändern
  • technische Aufgaben, die sich an den Anforderungendes Auftraggebers
    orientierenPolylang-Platzhalter nicht ändern

Technische Auftragsabwicklung

Sicherlich enthält der eigentliche technische Auftrag in unterschiedlichem Maße Merkmale der beiden Listen. Aber bei technischen Aufträgen, die sich an den Anforderungen des Auftraggebers orientieren, sollten mehr Anstrengungen unternommen werden, um:

  • möglichst genau beschreiben, wie die Funktionalität auf der Grundlage der Kundenbeschreibung funktionieren wird
  • Bereitstellung spezifischer technischer Lösungen für die Implementierung der Funktionalität
  • für jeden strittigen und verwirrenden Punkt der Anforderungen eine oder mehrere alternative Lösungen entwickeln
  • dem Kunden eine Beschreibung einer komplexen Lösung anzubieten, indem für jede Teilaufgabe die in der Umsetzung einfachste und in Bezug auf Ressourcen und Zeit kostengünstigste Realisierung gewählt wird (siehe vorheriger Absatz)

How useful was this post?

Click on a star to rate it!

Average rating / 5. Vote count:

No votes so far! Be the first to rate this post.

Share:

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Recommended articles

Sind Sie ein Ruby on Rails-Entwickler, der nach Wissen strebt und nach Gleichgesinnten sucht? Oder vielleicht möchten Sie Ihr eigenes Treffen organisieren, wissen aber nicht wie? Uns ging es mal so wie Dir… Und dann…

Erweitern Sie Ihr Team
mit uns

Steigern Sie Ihr Geschäft mit unseren engagierten Entwicklern

    Alex, VP für Kundenengagement
    alex@sloboda-studio.com