Sie müssen keine Cloud-Dienste in Anspruch nehmen. Sie können einfach Ihr eigenes Rechenzentrum einrichten, Speicherplatz schaffen und ein ganzes Team für die Verwaltung des Systems einstellen.
Aber wir würden davon abraten.
Cloud-Dienste helfen, die beiden wertvollsten Ressourcen der heutigen Zeit zu sparen – Zeit und Geld. Und offen gesagt istdie Bedeutung des Cloud Computing heutzutage nicht einmal eine Frage. Die Frage ist nur, wie und welche Cloud-Dienste man nutzen sollte.
Und das typische Dilemma sieht aus wie AWS vs. Azure vs. Google Cloud Platform.
Was ist Cloud Computing?
Stellen Sie sich ein Netz von Remote-Servern vor, die so angeordnet sind, dass sie den Kunden bei der Speicherung und Verarbeitung ihrer Daten, der Verwaltung von Websites, APIs, künstlicher Intelligenz usw. helfen. Die Kunden brauchen keine eigenen Server zu bauen. Alles, was sie tun müssen, ist ein Abonnement zu erwerben und mit dem Aufbau ihrer Produkte zu beginnen.
Herausforderungen des Cloud Computing
Manche sagen, Cloud-Dienste seien nicht so einfach oder sogar schwierig. Aber ehrlich gesagt, können wir nicht sagen, dass es Nachteile des Cloud Computing gibt. Aber es gibt eine Reihe von Dingen zu beachten, wenn man mit Cloud-Diensten anfängt.
- Vermeiden Sie die Bindung an einen Anbieter
Eine der größten Gefahren des Cloud Computing. Verschiedene Clouds können Ihnen die Ausführungsumgebung oder das datenbasierte Managementsystem (DBMS) zur Verfügung stellen. Alles ist großartig, alles läuft reibungslos… bis Sie sich entscheiden, Ihren Cloud-Anbieter zu wechseln. Das ist der Moment, in dem der Horror beginnen kann.
Ein Umzug ist in der Regel mit vielen Bedenken und Problemen verbunden und kann sich als technisch schwierig und wahrscheinlich zu teuer erweisen. Und im Allgemeinen einfach unmöglich.
Daher ist es eine Überlegung wert, IhrProjektvon einem eigenen Dienstleisterbetreuen zu lassen.
- Nutzung eigener Speicher- und Datenbankdienste
Wenn Ihnen die potenziellen Einschränkungen Angst machen, können Sie sich die Freiheit der Wahl verschaffen, indem Sie Ihre eigenen Dienste wie DBMS, Message-Broker und andere Diensteverwenden. Dies bedeutet, dass Sie eine virtuelle Standardmaschine verwenden, um den von Ihnen benötigten Dienst auszuführen: Sie richten ihn selbst ein und verwenden keine Standardlösungen des Anbieters. Auf diese Weise vermeiden Sie eine Anbieterbindung, erhalten aber auch klare Prozesse und können fast jederzeit zu einem anderen Cloud-Anbieter wechseln.
Was Sie brauchen, ist ein DevOps-Ingenieur, der Ihre Cloud-Dienste verwaltet, und das ist mit Kosten verbunden.
Vereinfacht könnte man sich das Problem so vorstellen: In die Einstellung eines DevOps-Ingenieurs investieren oder den Anbieter nie wechseln?
Wir haben dies mit einem unserer Kunden, dem Finanznachrichten-Aggregator CityFALCON, durchgespielt . Von Beginn des Projekts an, also vor vier Jahren, wussten wir, dass wir uns nicht binden mussten. Also entschieden wir uns, alle Cloud-Bibliotheken und Datenbanken selbst zu unterstützen. Letztendlich war dies die richtige Entscheidung, da der Kunde dadurch fast hunderttausend Dollar einsparen konnte.
- Serverlose Funktionen verwenden
Wenn Ihre Lösung nicht sehr kompliziert ist und Sie keine Angst vor der Anbieterbindung haben, kann ein solcher Dienst Ihnen helfen, Geld zu sparen. Dabei handelt es sich um Feature-as-a-Service-Funktionen, die eine serverlose Entwicklung in der Cloud ermöglichen. In diesem Fall brauchen Sie für kleinere Aufgaben keine ganze virtuelle Maschine. Warum sollten Sie sich nicht dafür entscheiden, vor allem, wenn alle grundlegenden Cloud-Computing-Anbieter serverlose Funktionen anbieten.
Wann ist es in Ordnung, serverlose Funktionen zu nutzen? Diese Funktionen werden erst dann aktiv, wenn Nutzer auf Ihre Website zugreifen, und schalten sich automatisch ab, wenn sie nicht mehr benötigt werden.
Sie können nur dann bezahlen, wenn Sie sie wirklich nutzen. Sie können die Preise von AWS, Azure und Google für AWS Lambda, Azure Functions und Google Cloud Functionsberechnen.
- Cloud Computing kostenlos
Wenn Sie gerade erst mit Ihrem Projekt beginnen und nach einem Cloud Computing-Anbieter suchen, sollten Sie es nicht eilig haben, zwischen Google Cloud vs AWS vs Azurezu wählen. Beginnen Sie mit der Suche nach Ausschreibungen: Vielleicht ist das Ihre Chance zu gewinnen.
Wenn Sie sofort eine Lösung benötigen, müssen Sie jedoch nicht auf Finanzierungsmöglichkeiten warten. Google Cloud, Amazon Web Services und Microsoft Azure bieten jeweils eine 12-monatige kostenlose Testphase für ihre Kunden an.
Kurzum: Warum ist Cloud Computing wichtig?
Reduzieren Sie die Kosten. Sie müssen Ihre Systeme nicht mehr aufrüsten, keine neue Hard- oder Software kaufen, keine Experten bezahlen und kein Geld für verrückten Energieverbrauch für die Serverwartung ausgeben.
Sie können schnell arbeiten und erhalten automatische Aktualisierungen. Nun, auch bei Cloud-Diensten kann es zu Verzögerungen kommen, aber es sind weniger. Außerdem müssen Sie die Aktualisierungen nicht selbst vornehmen: ob es sich um neue Software, Server-Updates oder Rechenleistung handelt. Die Aktualisierungen der Dienste erfolgen automatisch und sind in Ihrer Gebühr enthalten.
Skalierbar sein. Die Skalierbarkeit kann zu einem echten Problem werden, wenn Ihr Projekt zu wachsen beginnt. Mit der Cloud müssen Sie sich nicht mehr um die Aufrüstung Ihrer Hardware kümmern , wenn die Server ausfallen. Egal, wie schnell Ihre Anwendung wächst, die Flexibilität der Cloud passt sich Ihrer Anwendung an und ermöglicht es Ihnen, wichtigere Geschäftsaufgaben zu lösen.
Dynamische Skalierung. Sie können je nach Bedarf Hardware hinzufügen oder entfernen. So ist es beispielsweise möglich, in der Hauptverkehrszeit Hardware hinzuzufügen und sie in der Nacht zu entfernen, wenn Sie diese Ressourcen nicht benötigen. So können Sie die Hardware effizienter nutzen und Geld sparen.
TOP 3 Cloud-Service-Anbieter: Azure vs. AWS vs. Google
Heutzutage gibt es eine Reihe verschiedener Cloud-Computing-Dienste auf dem Markt. Sie unterscheiden sich in ihren Funktionen, Bedingungen, Preisen usw.
Es gibt jedoch dreibekannte Computing-Dienste, von denen jeder in der Branche schon gehört hat: Amazon Web Services, Microsoft Azure und Google Cloud Computing.
Lassen Sie uns ein paar Details erörtern.
Hinweis: Es gibt auch andere Arten von Cloud Computing wie IaaS, PaaS und SaaS. Hier erzählt Microsoft über jede von ihnen.
1.1 Amazon Web Services
Amazon Web Services ist eine von Amazon geschaffene Cloud-Computing-Plattform. Der Dienst bietet seinen Nutzern eine Mischung aus IaaS- und Paas-Diensten. Darüber hinaus bietet er SaaS-Dienstleistungsprodukte als Softwarepakete an.
Rechenleistung
Die virtuelle Maschine von Amazon ist die Elastic Compute Cloud oder EC2.
Die wichtigsten Funktionen der Elastic Compute Cloud:
- Windows- und Linux-Unterstützung
- Leistungsstarkes Computing
- Werkzeuge zur automatischen Skalierung
Preisgestaltung
Der einfachste Weg, Ihre monatlichen Gebühren abzuschätzen, ist die Verwendung eines AWS-Rechners. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie eine einzelne virtuelle Maschine oder mehrere Seitendienste von Amazon nutzen.
Amazon bietet auch 12 Monate lang kostenlose oder immer kostenlose Dienste sowie Testprodukte an. Sie können diese Möglichkeiten prüfen und sie nach Ihren Bedürfnissen filtern.
Speicherressourcen
Amazon bietet seinen Nutzern verschiedene Arten von Speicherplatz an, die jeweils einem anderen Zweck dienen.
Die am häufigsten verwendeten sind:
- Objektspeicher S3 (Simple Storage Service)
- Persistenter Blockspeicher (normalerweise in Verbindung mit Elastic Compute Power)
- Dateispeicher (Elastic File System)
Mit anderen Worten: Es gibt viele Stärkenvon Amazon und Sie können ein Speichersystem für verschiedene Arten von Dateien und Informationen finden. Was auch immer Ihr Unternehmen zu tun hat, Amazon ist eine gute Wahl.
Lassen Sie uns einige Stärken und Schwächen von Amazonbetrachten :
Empfohlen:
Verwendung von Cloud-Speichern mit Rails-Anwendungen
1.2 Microsoft Azure
Microsoft Azure ist ein Cloud-Computing-Dienst von Microsoft. Die Hauptfunktionen von Azure sind die Bereitstellung von virtuellen Maschinen, Cloud Computing, Speicher- und Nebendiensten für Benutzer. In der Regel wird Microsoft Azure häufig für die Erstellung von Anwendungen verwendet, einschließlich Tests, Bereitstellung und weiterer Verwaltung.
Rechenleistung
Microsoft verfügt über virtuelle Maschinen, die als sein wichtigster Rechendienst bekannt sind. Neben der Unterstützung von Microsofts Software bietet Azure dem System hybride Cloud-Funktionen und Sicherheit.
Zu den wichtigsten Servern, die von Virtual Machine unterstützt werden, gehören:
- SQL Server
- SAP
- Linux-Server
- Oracle
- Windows-Server
Preisgestaltung
Wie bei allen anderen Anbietern von Cloud-Diensten gibt es auch bei Azure von Microsoft große Unterschiede bei den Produkten, und der Preis hängt oft von der Art der Hardware und der geografischen Lage ab. Sie können Ihre voraussichtlichen monatlichen Zahlungen für Azure-Produkte mit dem Microsoft Azure-Kostenrechnerabschätzen .
Microsoft Azure bietet außerdem 12 Monate lang beliebte kostenlose Dienste, eine Gutschrift von 200 US-Dollar für einen beliebigen Dienst für 30 Tage und eine Liste mit immer kostenlosen Azure-Diensten.
Speicherressourcen
Es gibt fünf Hauptspeicherressourcen bei Microsoft Azure:
- Blob Storage für REST-basierte Objekte
- Speicher für voluminöse Workloads
- Datei- und FestplattenspeicherSpeicher für alle Objekttypen
- Speicher für Big Data-Anwendungen
1.3 Google Cloud
Die Google Cloud Platform wird, wie Sie wahrscheinlich schon erraten haben, von Google angeboten. Es handelt sich um eine Reihe von Cloud-Computing-Diensten, die auf der gleichen Infrastruktur laufen, die Google intern für seine eigenen Produkte verwendet.
Rechenleistung
Google bietet nicht so viel Rechenleistung an wie seine Konkurrenten. Sein Hauptdienst Compute Engine deckt jedoch alle Bedürfnisse der Kunden ab.
Compute Engine bietet:
- Benutzerdefinierte und vordefinierte Maschinentypen mit
- Linux-Unterstützung
- sekundengenaue Abrechnung
- Windows-Unterstützung
Optionen zur Preisgestaltung
Sie können Ihre Gesamtprojektkosten mit dem Google Cloud Platform-Preisrechnerabschätzen .
Wie AWS und Azure bietet auch Google Cloud eine kostenlose 12-monatige Stufe an, die ein kostenloses Guthaben in Höhe von 300 $ und eine Liste immer kostenloser Produkte umfasst.
Speicherressourcen
GCP verfügt auch über eine Vielzahl von Speicheroptionen. Die wichtigste davon ist Cloud Storage – ein einheitlicher Objektspeicherdienst. Der Hauptunterschied zu Google Cloud ist der Transfer Appliance Server, der dem Snowball von Amazon Web Services ähnlich ist.
Vor- und Nachteilevon Google Cloud Computing:
AWS vs. Azure vs. Google Cloud: Was ist noch zu beachten?
1. Die Fähigkeit, mit KI zu arbeiten
Künstliche Intelligenz und alle davon abgeleiteten Technologien sind unsere Zukunft oder sogar Gegenwart. Je mehr Anbieter die Arbeit mit KI in Betracht ziehen, desto mehr Cloud-Dienste versuchen, ihren Kunden solche Möglichkeiten zu bieten.
Microsoft Azure, AWS und Google Cloud bieten ihren Nutzern jedoch eine ähnliche KI-Unterstützung:
- Google konzentriert sich hauptsächlich auf KI und maschinelles Lernen. Die Plattform unterstützt die TensorFlow-Bibliothek, so dass die Kunden ML-bezogene Anwendungen ohne Komplikationen entwickeln und einsetzen können.
- Amazon unterstützt ebenfalls TensorFlow. Darüber hinaus gibt es einen Dienst namens SageMarker, mit dem man Modelle für maschinelles Lernen trainieren kann. Eine weitere Bereitstellung ist ebenfalls enthalten.
- Azure hat ebenfalls begonnen, künstliche Intelligenz zu unterstützen: Microsoft bietet seinen Kunden einen ML-Machine Learning Service zusammen mit einem Bot Service von Azure an.
2. Unterstützung für das Internet der Dinge
In diesem Punkt ist Google Cloud der Fels in der Brandung: Der Dienst verfügt über eine Vielzahl von Angeboten für die Arbeit mit APIs für natürliche Sprache, Sprachverarbeitung und Übersetzung.
Außerdem bietet Google die Möglichkeit, mit serverlosen Diensten zu arbeiten.
Microsoft hat ebenfalls in das IoT investiert: Es verfügt über mehrere Verwaltungs- und Analysedienste, und sein serverloser Computing-Dienst ist als Functions bekannt.
Amazon Web Services bietet ein spezielles Messaging-System für das Internet der Dinge und den Serverless-Computing-Dienst Lambda.
3. Multicloudness
Sie werden feststellen, dass verschiedene Cloud-Anbieter ihren Kunden unterschiedliche Gebühren, Preise oder sogar Dienste anbieten.
Egal, Sie können mehrere IaaS-Cloud-Anbieter für bestimmte Aufgaben nutzen, die Sie benötigen.
AWS und Microsoft Azure sind zum Beispiel die häufigsten Anbieter, mit denen man sich zusammentut. Auch Google Cloud ist häufig mit von der Partie.
Die Bedeutung von Cloud Computing kann nicht unterschätzt werden. Bei der strategischen Bedeutung des Cloud Computing für Unternehmen geht es vor allem um Kostensenkung, Skalierbarkeit und Effizienz.
Wenn Sie Unterstützung bei Cloud Computing-Diensten benötigen, können Sie sich gerne an uns wenden.