Bitcoin wurde im Jahr 2009 erfunden. Mehrere Jahre lang war es jedoch unwahrscheinlich, dass er sich zu einem leistungsstarken Finanzinstrument entwickeln würde. Nur wenige Menschen interessierten sich für Blockchain-Technologien und hielten Bitcoin für die Währung…
Der Online-Marktplatz ist eine Plattform, auf der man Waren oder Dienstleistungen von verschiedenen Anbietern prüfen, vergleichen und kaufen kann. Im Allgemeinen sind die Marktplätze die Vermittler zwischen den Käufern und den Verkäufern. Die Kunden suchen…
Jeden Tag wird JavaScript mehr und mehr verwendet. War es früher nur für die Erstellung des Client-Teils der Webanwendung geeignet, bietet es heute auch großartige Möglichkeiten für die Backend-Entwicklung. Modernes JS eignet sich auch für…
Während der Zeit der Pandemie waren nur wenige Branchen nicht vom Marktrückgang betroffen. Einer dieser Wirtschaftszweige ist die Freiberuflerbranche. Der Markt für Freiberufler wurde nicht beeinträchtigt. Er ist sogar schnell gewachsen. Die USA sind das…
Während der Arbeit in einem Startup kann man mit dem Wunsch konfrontiert werden, den Code komplett neu zu schreiben. Eine solche Situation kann bei Projekten auftreten, die bereits ein MVP veröffentlicht und Investitionen erhalten…
Die Softwareentwicklung ist für viele Unternehmer auf der ganzen Welt wie eine unentdeckte Galaxie. Die Umwandlung von Code in eine reale Anwendung, die verschiedene Aufgaben erfüllt und komplizierte Fragen beantwortet, ist ein kleines Mysterium….
Expertenmarktplätze wie Clarity.fm sind eine Goldgrube für Einnahmen. Es versteht sich von selbst, dass Investoren tonnenweise Geld für das Seeding der Marktplatzindustrie ausgeben, denn die Vorteile, die sie daraus ziehen, sind unvergleichlich. So ist Clarity.fm…