Kontakt

IoT-Entwicklungsdienstle

Verbinden Sie Ihr Unternehmen mit der digitalen Welt durch IoT-Entwicklungsservices von Sloboda Studio, Ihrem zuverlässigen IoT-Entwicklungspartner.
End-to-End
IoT-Lösungen
Nahtlose
Geräteverbindung
Individuelle
Analytik & Automatisierung

Entdecken Sie unsere IoT-Entwicklungsservices

Maßgeschneiderte IoT-Anwendungsentwicklung
Individuelle IoT-Lösungen, die auf Ihre Geschäftsanforderungen zugeschnitten sind und mit Ihrem Wachstum skalieren.
IoT-Beratung und Strategie
Expertenberatung zur Definition der richtigen IoT-Roadmap und zur Wertschöpfung vernetzter Geräte.
IoT-Geräteintegration und Konnektivitätslösungen
Nahtlose Verbindung, Überwachung und Verwaltung von Geräten in jeder Umgebung.
Embedded Software- und Firmware-Entwicklung
Entwicklung robuster Embedded-Systeme für Ihre smarten Produkte.
IoT-Datenanalyse und Visualisierung
Verwandeln Sie IoT-Daten in umsetzbare Geschäftsinformationen.
IoT-Tests, Wartung und Support
Umfassende Qualitätssicherung und kontinuierlicher Support für zuverlässige, sichere IoT-Systeme.
internet of things development

IoT-Lösungen von Sloboda Studio

  • Industrielles IoT (IIoT) für intelligente Fertigung
  • Smart Home und Gebäudeautomation
  • Healthcare IoT (IoMT) Lösungen
  • KI-gestützte IoT (AIoT) Anwendungen
  • Softwareentwicklung für Wearables

Warum Sloboda Studio als Ihr IoT-Entwicklungsunternehmen wählen?

Bewährte IoT-Projekterfahrung

Jahrelange Expertise bei der Umsetzung skalierbarer IoT-Lösungen in verschiedenen Branchen.

Sichere, skalierbare & zukunftssichere Lösungen

Wir setzen auf robuste Architektur, hohe Sicherheit und Anpassungsfähigkeit.

Engagierte Teams von IoT-Experten

Unsere talentierten Ingenieure, Analysten und Entwickler sorgen für den Erfolg Ihres Projekts.

Wettbewerbsfähige Preise

Günstigere Entwicklerpreise im Vergleich zu US- und westeuropäischen Business-App-Entwicklern.

Kundenbewertungen

Das Produkt hat die Erwartungen der internen Stakeholder übertroffen. Die Professionalität und Reaktionsfähigkeit von Sloboda Studio hebt sie von anderen Firmen ab. Sloboda Studio implementierte eine flexible Projektmanagement-Struktur, die einen nahtlosen Entwicklungsprozess mit regelmäßigen Feedbackschleifen ermöglichte.
Die Qualität und das breite Talent von Sloboda Studio sicherten eine langfristige Partnerschaft. Sie haben ein achtfaches Umsatzwachstum jährlich ermöglicht. Das Team verfügt über eine Vielzahl einzigartiger technischer Spezialisten.

Daniel Vartanov ehemaliger CTO bei Veeqo, UK

Gautam Chandna CEO bei Salita Oslo, Norwegen

Warum in IoT-Entwicklung investieren?

Erhöhte Betriebseffizienz
Optimieren Sie Prozesse und reduzieren Sie manuelle Eingriffe.
Datenbasierte Entscheidungsfindung
Echtzeit-Einblicke fördern intelligentere Geschäftsstrategien.
Verbessertes Kundenerlebnis
Personalisierte Services und proaktive Unterstützung durch Vernetzung.
Kostenoptimierung
Reduzieren Sie Gemeinkosten durch vorausschauende Wartung und Automatisierung.

Bereit für die Transformation?

Kontaktieren Sie Sloboda Studio für IoT-Entwicklung
Kostenlose Beratung

Unser Schritt-für-Schritt IoT-Entwicklungsprozess

1. Entdeckung & Anforderungsanalyse
Sloboda klärt Ihre Ziele und sammelt Details, um einen soliden Entwicklungsplan zu erstellen.
2. Wireframing & UI/UX-Design
Wir gestalten die Struktur Ihrer App und erstellen benutzerfreundliche Layouts und klare Visualisierungen.
3. Agile Entwicklungsphase
Unser Team entwickelt in kurzen Zyklen, ergänzt Features und verfeinert kontinuierlich.
4. Qualitätssicherung & Benutzertests
Sloboda testet gründlich, um eine reibungslose Leistung und Benutzerzufriedenheit sicherzustellen.
5. Bereitstellung & Launch
Wir begleiten Sie durch die Veröffentlichung und sorgen für einen stressfreien Start Ihrer App.
6. Wartung nach dem Launch
Unser Team bleibt involviert, um Ihre App an sich ändernde Anforderungen anzupassen und zu verbessern.

Unser Technologie-Stack für die IoT-Entwicklung

aws iot
AWS IoT
Azure IoT Hub
Azure IoT Hub
google cloud iot
Google Cloud IoT
mqtt
MQTT
CoAP
CoAP
http
HTTP
bluetooth
Bluetooth
zigbee
Zigbee
lorawan
LoRaWAN
C++
C++
Python
Python
node.js
Node.js

Häufig gestellte Fragen zu IoT-Entwicklungsservices

Wie sieht der typische Prozess für die maßgeschneiderte IoT-Softwareentwicklung aus?

Unser Prozess beginnt mit der Anforderungsanalyse und Lösungsplanung, gefolgt von Hardware- und Softwareintegration, Entwicklung, Tests und Bereitstellung. Wir bieten auch fortlaufende Wartung und Support, damit Ihr IoT-System reibungslos läuft.

Wie hoch sind die Kosten für die Entwicklung einer IoT-Anwendung?

Die Kosten hängen von der Projektkomplexität, den Features, unterstützten Geräten und Integrationsanforderungen ab. Im Durchschnitt liegen die Kosten für IoT-Anwendungsentwicklung typischerweise zwischen 30.000 und 100.000 USD oder mehr für fortgeschrittene Enterprise-Lösungen.

Wie lange dauert die Entwicklung einer IoT-Lösung in der Regel?

Die Entwicklungsdauer variiert je nach Umfang und Komplexität des Projekts. Die meisten IoT-Projekte dauern zwischen 3 und 9 Monaten, inklusive Planung, Entwicklung, Tests und Bereitstellung.

Welche Plattformen und Geräte unterstützen Ihre IoT-Lösungen?

Unsere IoT-Lösungen sind mit einer Vielzahl von Geräten und Plattformen kompatibel, einschließlich Sensoren, smarten Geräten, Industrieanlagen, Wearables sowie Cloud-Diensten wie AWS, Azure und Google Cloud.

Wie gewährleisten Sie Sicherheit bei IoT-Entwicklungsservices?

Wir setzen Best Practices wie Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, sichere Authentifizierung, regelmäßige Schwachstellenanalysen und die Einhaltung von Sicherheitsstandards ein, um Ihre Daten und Geräte zu schützen.

Wie wähle ich den besten IoT-Entwicklungspartner aus?

Suchen Sie nach einem Partner mit nachweislicher Erfahrung, starkem technischem Portfolio, Branchenkenntnis, transparenten Prozessen und Fokus auf Sicherheit und Skalierbarkeit. Kundenbewertungen und Fallstudien sind ebenfalls hilfreiche Indikatoren.

Lassen Sie uns über Ihre Idee sprechen

Wir melden uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen

    Alex Morgunov
    VP of Client Engagement