Kontakt

Cybersecurity-Services

Schützen Sie Ihr Unternehmen vor modernen Cyber-Bedrohungen, Datenlecks und Compliance-Risiken.
100+
Expert:innen im Team
6+
Jahre Cybersecurity-Erfahrung
500k+
abgewehrte Bedrohungen

So verbessern wir Ihre Cybersecurity

Netzwerk- und Infrastruktursicherheit stärken
· Netzwerk-Infrastruktur modernisieren
· Zugänge sichern und Perimeter schützen
· Firewall-Schutz gegen Bedrohungen
Systemresilienz erhöhen
· Regelmäßige Updates und Patches
· Schwachstellen-Scans
· Endpoints absichern
Cybersecurity-Training und Awareness
· Mitarbeiterschulungen
· Phishing-Prävention
· Kontinuierliche Sensibilisierung
Incident Response & Recovery optimieren
· Notfallpläne entwickeln und testen
· Disaster-Recovery & Business Continuity
· Proaktive Bedrohungserkennung (KI-basiert)
Risikoanalyse und -minimierung
· Umfassende Risikoanalysen
· Sicherheitslücken identifizieren
· Mehrstufige Schutzmaßnahmen

Schützen Sie Ihr Unternehmen noch heute vor Cyber-Bedrohungen

Beratung anfragen

Unsere wichtigsten Cybersecurity-Services

Netzwerksicherheit
Schützen Sie Ihre Netzwerke vor unbefugtem Zugriff und stellen Sie die Datenintegrität sicher.
Endpoint Detection & Response (EDR)
Überwachen und reagieren Sie auf Bedrohungen an allen Endgeräten in Ihrem Unternehmen.
Intrusion Detection & Response (IDR)
Erkennen Sie unbefugte Aktivitäten in Echtzeit und reagieren Sie sofort.
Mehrfaktor-Authentifizierung (MFA)
Sichern Sie Ihre Systeme durch zusätzliche Verifizierungsmethoden.
Phishing-Prävention & Awareness
Schulen Sie Ihr Team im sicheren Umgang mit Phishing-Angriffen.

Kundenstimmen

Wir sind mit dem Sloboda Studio Team sehr zufrieden. Die Zusammenarbeit ist angenehm, die Expertise im Bereich neuer Technologien ist hoch. Die Projektmanager sind immer sehr hilfsbereit und unterstützen uns in allen Aspekten.

Slava Pocheptsov, Tech Manager

Arten von Managed Cybersecurity-Services
und Risikomanagement-Lösungen

Cybersecurity-Risikoanalysen
Erkennen Sie potenzielle Risiken und Schwachstellen mit umfassenden Analysen für mehr Sicherheit im gesamten Unternehmen.
Schwachstellenmanagement & Penetrationstests
Decken Sie Schwachstellen durch Penetrationstests, Audits und Compliance-Checks auf und stärken Sie Ihre Sicherheitsbasis.
24/7-Sicherheitsüberwachung
Schützen Sie Ihr Unternehmen rund um die Uhr mit kontinuierlichem, echtem Monitoring und schneller Reaktion.
Incident Response & Behebung
Schnelle Unterstützung bei Sicherheitsvorfällen – minimiert Ausfallzeiten und stellt den Betrieb wieder her.
Security Information & Event Management (SIEM)
Zentrale Überwachung, Analyse und Reporting zur schnellen Bedrohungserkennung und Einhaltung von Compliance.
Virtueller Chief Information Security Officer (vCISO)
Erfahrene Sicherheitsberatung und Strategie, ohne internes Personal aufbauen zu müssen.

Unsere Schritte zur effektiven Cybersecurity

Schritt 1: Analyse Ihrer Sicherheitslage
Wir analysieren Ihr bestehendes Sicherheitskonzept, um Stärken und Schwächen zu erkennen – die Basis für alle weiteren Maßnahmen.
Schritt 2: Datenerhebung
Wir sammeln alle relevanten Informationen zu Ihren Systemen, Prozessen und potenziellen Schwachstellen.
Schritt 3: Kritische Assets und Risiken erkennen
Wir priorisieren Ihre wichtigsten Werte und analysieren gezielt die Bedrohungslage.
Schritt 4: Individuelle Sicherheitslösungen implementieren
Wir setzen passgenaue Schutzmaßnahmen für Ihre Assets und Risiken um.
ISO-zertifiziert

Cybersecurity-FAQ

Was sind Managed Cybersecurity Services?

Managed Cybersecurity Services bedeuten, dass Sie Ihre IT-Sicherheit an spezialisierte Dienstleister auslagern. Diese übernehmen Monitoring, Bedrohungserkennung, Incident Response und Compliance – damit Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.

Welche Cybersecurity-Services braucht mein Unternehmen?

Die passenden Services hängen von Branche, Risiko und aktuellem Schutz ab. Häufig empfohlen: Risikoanalysen, Netzwerksicherheit, Endpoint-Schutz (EDR), Intrusion Detection (IDR), Mehrfaktor-Authentifizierung (MFA) und Awareness-Trainings.

Kontaktieren Sie uns, um individuelle Lösungen zu besprechen.

Wie verhindern Managed Services Datenpannen?

Professionelle Teams überwachen und erkennen Bedrohungen rund um die Uhr, reagieren schnell und verhindern so Datenverluste durch gezielte Abwehr und Sofortmaßnahmen.

Was ist der Unterschied zwischen Netzwerk- und Endpoint-Sicherheit?

Netzwerksicherheit schützt die Infrastruktur und Datenübertragung. Endpoint-Sicherheit sichert Geräte wie Laptops und Smartphones ab, um Angriffe direkt am Endgerät zu verhindern.

Wie erfüllen Cybersecurity-Services Compliance-Vorgaben?

Regelmäßige Audits, gezielte Maßnahmen und die richtige Dokumentation sorgen dafür, dass Ihr Unternehmen Standards wie DSGVO, HIPAA oder PCI DSS erfüllt und rechtlich abgesichert ist.

Wie reagiere ich bei einem Cyberangriff?

  • Betroffene Systeme isolieren
    Infizierte Geräte sofort vom Netzwerk trennen.
  • Teams und Stakeholder informieren
    IT und relevante Personen benachrichtigen.
  • Umfang und Folgen prüfen
    Welche Daten und Systeme sind betroffen?
  • Experten einbeziehen
    Cybersecurity-Spezialisten einschalten.
  • Beweise sichern
    Daten und Protokolle für die Analyse sichern.
  • Kunden und Behörden informieren
    Transparenz zeigen, Pflichten erfüllen.
  • Schutzmaßnahmen anpassen
    Lernen und Schutz verstärken.

Bereit für mehr Cybersicherheit?

    Alex Morgunov
    Alex
    VP of Client Engagement