Kontakt
#Leitfäden #Marktplätze | 11 min read | Updated: 4/1/2025

Wie man einen Online-Marktplatz aufbaut: von Grund auf oder mit einer Marktplatz-Software

Updated: 4/1/2025
, VP of Client Engagement

Sie haben eine Idee für einen Marktplatz und können es kaum erwarten, sie umzusetzen?

Dann schnallen Sie sich an, denn wir werden Ihnen die einzelnen Optionen für die Einrichtung eines Online-Marktplatzes vorstellen.

Es gibt im Wesentlichen zwei Möglichkeiten , einen eigenen Marktplatz zu erstellen:

  • Individuelle Entwicklung
  • Lösungen von der Stange

Kundenspezifische Entwicklung von Online-Marktplätzen

Kundenspezifische Entwicklung bedeutet, dass Software für einen Kunden von Grund auf neu entwickelt wird. Sie können entweder ein internes Entwicklungsteam einstellen oder die Entwicklung Ihres Marktplatzes auslagern .

Kundenspezifische Entwicklung ist geeignet, wenn Sie…

  • Investitionen tätigen wollen
  • ein langfristiges Projekt aufbauen wollen
  • eine bessere Qualität und Flexibilität
  • mehr Funktionen
  • unabhängig zu sein und die Kontrolle über Ihr Projekt zu behalten
  • eine maßgeschneiderte Lösung
  • Integration mit externen APIs und Diensten
  • eine skalierbare Lösung
  • ein individuelles UI/UX
  • Möglichkeiten für zukünftiges Wachstum

Vorteile der Entwicklung eines individuellen Marktplatzes

  • Personalisierung: Sie können einen Marktplatz nach Ihren geschäftlichen Bedürfnissen und Anforderungen erstellen
  • Kompatibilität: Ihr Marktplatz kann mit verschiedenen Geräten, externen Diensten und Tools kompatibel gemacht werden
  • Sicherheit: Während verpackte Lösungen nur mittelmäßige Sicherheit bieten, bietet die kundenspezifische Entwicklung eine Vielzahl von Möglichkeiten, Ihren Marktplatz vor Betrug und bösartigen Aktivitäten zu schützen.
  • Skalierbarkeit: Ein benutzerdefinierter Marktplatz ist in der Lage, zahlreiche Angebote und eine wachsende Anzahl von Kunden zu verarbeiten, was für das Wachstum des Unternehmens von entscheidender Bedeutung ist.

Nachteile der Entwicklung eines maßgeschneiderten Marktplatzes

  • Kosten: Die Entwicklung eines Marktplatzes von Grund auf erfordert größere Investitionen. Natürlich sagt niemand, dass Sie die gesamte Summe sofort ausgeben müssen; Sie werden Zeit haben, Investoren zu finden, während Sie einen MVP für den Marktplatz aufbauen . Nachdem Sie mit einem MVP erste Erfolge erzielt haben, können Sie Ihren Marktplatz bei Investoren vorstellen, um Geld für die weitere Produktentwicklung zu beschaffen.

Verwandte Artikel:

> Wie entwickelt man ein MVP für einen Online-Marktplatz?

> Investition in Online-Marktplatz-Startups

  • Zeit: Kein erfolgreicher Marktplatz wurde jemals schnell aufgebaut. Kunst braucht Zeit, und wie bei jeder Kunst braucht man ein Team, das langfristig dabei ist. Der Aufbau eines Superteams kann also ein schwerer Rückschlag sein, wenn er nicht gewissenhaft durchgeführt wird.

Lösungen von der Stange

Software von der Stange ist eine vorgefertigte Lösung. Sie kann ein guter Ausgangspunkt für die schnelle Validierung Ihrer Idee sein. Allerdings bieten Standardlösungen nur eine begrenzte Anzahl von Funktionen. Wenn Sie also zusätzliche Funktionen wünschen, die die Plattform nicht bietet, können Sie diese nicht installieren, da die Software der Marktplatzplattform dies nicht zulässt.

Lösungen von der Stange sind geeignet, wenn Sie…

  • Ihre Idee testen wollen
  • eine schnelle und einfache Lösung suchen
  • sich nicht an einem geringen Funktionsumfang stören
  • ein kleines Budget haben
  • keinen technischen Hintergrund haben

Es gibt vier Arten von Marktplatz-Softwareentwicklern:

  1. SaaS – Software als Dienstleistung
  2. CMS – Inhaltsverwaltungssystem
    1. Vom Anbieter gehostet
    2. Selbstgehostet (Open- oder Closed-Source)
  3. API – Anwendungsprogrammierschnittstelle
    1. einfach
    2. mit SDK
    3. mit einer einfachen Front-End-Vorlage
  4. PaaS – Plattform als Dienstleistung

#1 SaaS – Software als Dienstleistung

SaaS ist ein Softwaremodell, bei dem die Software nicht gekauft und auf einzelnen Computern installiert wird, sondern über ein Abonnement online zugänglich ist und zentral gehostet wird.

Die SaaS-Marktplatzplattform eignet sich am besten für Marktplätze mit einer relativ einfachen Geschäftsidee oder für ein Nischen- und nichttechnisches Team. Der Dienst richtet ein Konto ein, bindet eine Domäne an und ermöglicht eine personalisierte Zahlungsmethode – alles mit wenigen Klicks.

Eines der gängigsten Preismodelle für solche Dienste ist eine monatliche oder jährliche Abonnementgebühr. Der genaue Preis kann von der Anzahl der über Ihren Marktplatz getätigten Transaktionen, der Anzahl der Inserate (veröffentlichte Waren oder Dienstleistungen) oder der Gesamtzahl der auf Ihrer Plattform registrierten Nutzer abhängen.

Vorteile von SaaS für Online-Marktplätze

  • Geringer oder gar kein technischer Aufwand aus Sicht des Gründers
  • Erfahrene technische Unterstützung durch den SaaS-Anbieter

Nachteile von SaaS für Online-Marktplätze

  • Geringe Flexibilität in Bezug auf Funktionalität und UI
  • Hoher Preis nach Erreichen einer bestimmten Anzahl von Nutzern, Einträgen usw.

Gute Beispiele: Sharetribe Go, Arcadier, MarketplaceKit, Cocorico, JaJuMa-Market.

Werfen wir einen genaueren Blick auf die beliebtesten Marketplace Builder.

Sharetribe Go, Arcadier und MarketplaceKit sind die populärsten Beispiele für SaaS-Builder für Marktplätze. Die gehosteten Versionen dieser Plattformen sind bis auf ein paar unterschiedliche Funktionen ziemlich identisch. MarketplaceKit bietet Ihnen beispielsweise eine leistungsfähigere Suche mit geografischen Angaben und benutzerdefinierten Mehrfachfeldern.

Alle drei Plattformen bieten Ihnen gehostete Versionen an, aber nur zwei dieser SaaS-Builder bieten selbst gehostete Versionen an, nämlich Sharetribe und MarketplaceKit. Schauen wir uns die Vor- und Nachteile der gehosteten und der Open-Source-Versionen dieser Builder an.

Gehostete Version:

  • Sie übernehmen die volle Verantwortung für den technischen Teil: Installation, Wartung, Updates, Sicherheit, Backups
  • Sie wird automatisch auf die neueste Version aktualisiert
  • Sie bieten vollen Support
  • Sie enthält alle aktuellen Funktionen
  • Stripe- und PayPal-Zahlungen sind möglich
  • Fast keine technischen Kenntnisse erforderlich
  • Sie können problemlos von der gehosteten zur selbst gehosteten Version wechseln
  • Ihre Software wird auf dem Server des Anbieters gehostet
  • Sie können das Backend nicht anpassen
  • CSS, HTML und JavaScript sind nur begrenzt anpassbar

Selbst gehostete Version/ Open-Source-Version (nur Sharetribe und MarketplaceKit):

  • Möglichkeit, den Code neu zu schreiben
  • Sie müssen die Software auf Ihrem eigenen Server installieren
  • Sie müssen sich um die einzelnen technischen Elemente kümmern
  • Der Umfang des Supports hängt von der freiwilligen Hilfe der Nutzergemeinschaft ab
  • Die Plattform wird praktisch nicht weiterentwickelt
  • Einige Codes und verwendete Methoden sind veraltet
  • Es ist kostenlos, aber der Kunde muss für die Ersteinrichtung, die Anpassung, das Hosting und die Wartung bezahlen, was mehr Funktionen und damit mehr Geld bedeutet.
  • Starke technische Kenntnisse sind erforderlich

#2 Inhaltsverwaltungssystem (CMS)

СMS ist eine Softwareanwendung oder eine Reihe verwandter Programme, die zur Erstellung und Verwaltung digitaler Inhalte verwendet werden.

Marketplace CMS bietet viel mehr Flexibilität als benutzerdefinierte SaaS in Bezug auf die Logik und UI-Anpassung. Das liegt daran, dass die Entwickler des Marketplace-Teams die volle Kontrolle über die Code-Basis haben und Seiten, Animationen und Transaktionsabläufe in fast jeder Komplexitätsstufe erstellen können. Dies hat jedoch seinen Preis: Als Marktplatzersteller müssen Sie ein Team von Entwicklern finden und einstellen, die es sind:

1) sich mit diesem spezifischen CMS oder zumindest mit dem technischen Stack, auf dem es aufbaut, auskennen

2) professionell genug sind, um Ihre Vision von den Marktplatzfunktionen und der Hauptidee zu erfassen und sie präzise umzusetzen.

Es gibt zwei Arten von CMS:

  1. Vom Anbieter gehostet: Es handelt sich nicht nur um eine anpassbare Codebasis, denn der Anbieter bietet auch zusätzliche Hosting- und Bereitstellungsdienste sowie Backups und Updates für Ihren Marktplatz an. Manchmal ist es sogar möglich, über den Anbieter selbst auf ein kleines Team von engagierten Entwicklern zuzugreifen, die am ursprünglichen CMS-Code arbeiten, um ihn an Ihre Bedürfnisse anzupassen.
  2. Selbst gehostet: Es kann sich um ein Open-Source-CMS für den Marktplatz handeln oder um eine kommerzielle Lizenz auf Lebenszeit, die Ihnen eine Instanz eines Closed-Source-CMS zur Verfügung stellt, die Sie in beliebigem Umfang einsetzen, skalieren und anpassen können, jedoch ohne Support.

Vorteile von CMS

  • Gute Möglichkeiten für die Anpassung der Benutzeroberfläche und der Geschäftslogik
  • Trotz dieser Flexibilität kann sich der Ersteller eines Marktplatzes in den meisten Fällen auf den Anbieter verlassen, was Hosting, Bereitstellung, Backups usw. angeht.

Nachteile von CMS

  • Mögliche technische Bindung: ein Marktplatzbetreiber muss nach Entwicklern suchen, die mit einer bestimmten CMS-Technologie vertraut sind, um diese anzupassen (wenn ein Anbieter keine Unterstützung bei der Anpassung anbietet)
  • Ein CMS kann zusätzliche Entwicklungskosten verursachen oder sogar unmöglich sein, wenn es nicht über eine öffentliche API oder eine Integration mit externen APIs verfügt (wenn ein Marktplatzbetreiber beschließt, eine API für Verkäufer bereitzustellen).

Gute Beispiele: Sharetribe Go (gehostete und Open-Source-Versionen), Tamaranga (Open-Source (mit Ausnahme der Kernkomponenten), selbstgehostet), OMS (Closed-Source), MarketplaceKit (Open-Source), Cocorico (Open-Source, selbstgehostet).

#Nr. 3 Anwendungsprogrammierschnittstelle (API)

Marktplatz-API (oder sogenannte API as a Service) scheint die natürliche Entwicklung der SaaS-Marktplatztechnologie zu sein. API ist ein Satz von Anfragen und Methoden zwischen einem Server und einem Kunden.

Alle Anbieter von API-Diensten wollen ihren Kunden, die einen Marktplatz aufbauen wollen,sowohl eine kostenfreie Verwaltung als auch maximale Anpassungsflexibilitätbieten . Eine großartige Lösung kann darin bestehen, eine API auf ihren eigenen Backend-, Bereitstellungs- und Überwachungssystemen aufzubauen und sie als Service anzubieten. Die Entwicklung der Benutzeroberfläche und der spezifischen Logik des Marktplatzes stellt jedoch eine Belastung für das Entwicklungsteam des Marktplatzes dar.

Die Erstellung eines SDK kann das Leben eines Marktplatzentwicklers einfacher machen: eine Bibliothek (oder eine Reihe von Bibliotheken für verschiedene Programmiersprachen) verpackt Low-Level-Aufrufe zu Ihrer API vom Marktplatz-Frontend über HTTP oder GraphQL und beschleunigt die Entwicklung.

Darüber hinaus bieten einige Marktplatz-API-Anbieter ein Frontend-Boilerplate an, das ihre Marktplatz-API (+ SDK)verwendet . Ein bestimmter Marktplatzentwickler kann diese als Ausgangspunkt verwenden, um die Hypothese zu testen und sie später bei Bedarf anzupassen oder sogar von Grund auf neu zu schreiben.

Vorteile von API

Maximale Flexibilität der Benutzeroberfläche und der Geschäftslogik (innerhalb der API-Funktionalität)

  • Möglichkeit, die API in bestehende E-Commerce- oder Marktplatz-Websites zu integrieren (manchmal bieten API-Anbieter sogar Konnektorskripte für einige E-Commerce-Zielplattformen an)
  • Kein Kopfzerbrechen für einen Marktplatzbetreiber in Bezug auf API-Support, QA und DevOps

Nachteile von API

  • UI und UX für einen neuen Marktplatz müssen von Grund auf neu erstellt werden
  • Hosting, Bereitstellung und Backups des Front-End-Teils liegen weiterhin in der Verantwortung des Marktplatzanbieters
  • Die flexible Funktionalität ist immer noch begrenzt.

Gute Beispiele: Stelace (eigentlich hatten sie auch ein Frontend, aber das gibt es jetzt nicht mehr), Sharetribe Flex (API, SDK, und Frontend-Boilerplate), Arcadier, Izberg (API mit SDK).

#Nr. 4 Plattform als Dienstleistung (PaaS)

Eine Lösung ist die beste von allen. „Platform as a Service“ oder „Marketplace Platform“ scheint die für Unternehmen geeignetste Art von Marktplatztechnologie zu sein. PaaS ist eine digitale Plattform, die es den Menschen ermöglicht, über das Internet Marktplätze und Dienstleistungen aufzubauen.

Während die Erstellung eines Marktplatzes kostenlos ist, werden die Benutzeroberfläche und die Logik von der Plattform bereitgestellt (ähnlich wie bei einem CMS) und die Bereitstellung und Verwaltung erfolgt über die Portalschnittstelle der Plattform. Einfach ausgedrückt, handelt es sich um eine Mischung aus Open-Source-CMS, API as a Service und Anbieter-Hosting. Natürlich hat ein solcher Ansatz seine Vor- und Nachteile.

Der Vorteil besteht darin, dass er ein hohes Maß an Flexibilität im Bereich der Anpassung bietet. Ein weiterer Vorteil ist, dass Sie sich nicht zwischen Front-End und Back-End entscheiden müssen – die Plattform deckt beide Seiten ab. Der Nachteil ist, dass Sie an das Netz der Bereitstellungs- und Skalierungsserver der Plattform gebunden sind. Für die einen bedeutet dies, dass sie keinen Ärger mit DevOps und Support haben. Für andere kann es zu Problemen bei der Integration und Skalierung führen.

Vorteile von PaaS

  • Alle Vorteile derAPI
  • Unterstützung und Beratung durch den Anbieter sowohl für die Front-End- als auch für die Back-End-Teile eines Marktplatzes

Nachteile von PaaS

  • Anbieterabhängigkeit in Bezug auf Bereitstellung und Skalierung

Gute Beispiele: PlatformOS (PaaS-Marke des NearMe-Marktplatzes) und Mirakl.

Diese Plattformen sind praktisch identisch, obwohl es einige Unterschiede gibt. So verfügt Mirakl über ein Treueprogramm, ein Promotionsmanagement und ein Retourenmanagement, während NearMe eine Kontoverwaltung bietet.

Faktoren, die bei der Wahl des Weges zur Entwicklung eines Marktplatzes zu berücksichtigen sind

Budget

Liegt Ihr Kapital unter 20.000 Dollar? Eine Lösung von der Stange könnte eine Option für ein niedriges Budget sein, um mit begrenzter Funktionalität zu beginnen. Eine weitere Möglichkeit ist, mit einer Erkundungsphase und einem technischen Pitchdeck zu beginnen, wenn Sie Ihre Idee Investoren vorstellen möchten.

Haben Sie $20.000+? Wir empfehlen Ihnen, ein individuelles Outsourcing in Betracht zu ziehen.

Fristen

Möchten Sie in weniger als einem Monat ein MVP auf den Markt bringen? Ihre Wahl sollte SaaS oder PaaS sein.

Investitionen

Sind Sie bereit, weitere Mittel zu beschaffen? Eine benutzerdefinierte Entwicklung wäre wahrscheinlich besser für Sie, damit Sie einzigartige Killerfunktionen auf den Markt bringen können.

Größe Ihres Marktplatzes

Planen Sie, mehr als 100.000 Nutzer auf Ihrem Marktplatz zu haben? Dann ist SaaS oder PaaS vom Tisch. Eine individuelle Entwicklung ist hier die beste Wahl.

Technischer Hintergrund

Sie haben ihn nicht? Wählen Sie zwischen kundenspezifischem Outsourcing und SaaS, PaaS

Der wichtigste Vorteil der kundenspezifischen Entwicklung ist die Personalisierung. Wenn Sie einen Marktplatz von Grund auf neu aufbauen, können Sie ihn genau so gestalten, wie Sie ihn haben wollen. Der größte Nachteil ist das Geld.

Ein Ratschlag: Nehmen Sie Geld von Investoren auf, bevor Sie ein MVP erstellen (vorausgesetzt, Sie haben ein technisches Konzept) oder nachdem Ihr Marktplatz zum ersten Mal in Schwung gekommen ist.

Software von der Stange hat auch einige Nachteile. Die größten sind die eingeschränkte Anpassbarkeit und Funktionalität. Der Vorteil hier ist ganz einfach: Es sind keine technischen Kenntnisse erforderlich, wenn es sich um SaaS oder PaaS handelt.

Zusammenfassen

Beim Aufbau eines Online-Marktplatzes haben Sie zwei Möglichkeiten: eine individuelle Entwicklung oder eine Lösung von der Stange. Software von der Stange für Marktplätze gibt es in vier verschiedenen Formen: SaaS, CMS, API und PaaS.

Bei der Entscheidung, welcher Ansatz für Sie am besten geeignet ist, sollten Sie versuchen, die folgenden Fragen zu beantworten:

  • Wie hoch ist Ihr Budget?
  • Wann sind Ihre Fristen?
  • Planen Sie, Geldmittel zu beschaffen?
  • Wie groß soll Ihr Marktplatz sein?
  • Haben Sie einen technischen Hintergrund?

Suchen Sie nach einer einfachen und billigen Lösung für einen kurzen Zeitraum?

Dann ist eine Lösung von der Stange Ihr Freund. Sie müssen nur noch entscheiden, welcher Anbieter Ihren Bedürfnissen am besten entspricht.

Möchten Sie einen Marktplatz aufbauen, der anpassungsfähig, skalierbar, sicher und individuell ist?

Dann ist die kundenspezifische Entwicklung Ihr Freund. Hier bei Sloboda Studio erstellen wir maßgeschneiderte Service-Marktplätze zu einem vernünftigen Preis und mit einem zuverlässigen Team von Entwicklern, QAs und PMs.

How useful was this post?

Click on a star to rate it!

Average rating / 5. Vote count:

No votes so far! Be the first to rate this post.

Share:

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Recommended articles

1989 begann der Wettbewerb zwischen Eigenentwicklung und Outsourcing, als Kodak seine Softwareentwicklung an Drittanbieter übertrug. Bis dahin hatten sich die Unternehmen nicht getraut, die Informationstechnologie auszulagern. Später, nach Kodak, folgten andere große Unternehmen ihrem Beispiel…

Erweitern Sie Ihr Team
mit uns

Steigern Sie Ihr Geschäft mit unseren engagierten Entwicklern

    Alex, VP für Kundenengagement
    alex@sloboda-studio.com