Heutzutage gehen nur noch sehr wenige Menschen von Büro zu Büro, um ihren Lebenslauf zu hinterlegen. Die Möglichkeit, online nach Stellen zu suchen, hat diesen Prozess nahtlos und weniger zeitaufwändig gemacht. Allein bei Indeed gibt es über 200 Millionen Lebensläufe. Das bedeutet, dass es sehr profitabel ist, eine Jobbörse zu erstellen, die Arbeitgebern hilft, freie Stellen zu besetzen.
Wenn Sie also lernen, wie Sie eine Website für die Stellensuche erstellen (und sie zu Geld machen), kann das eine hervorragende Gelegenheit für ein Online-Geschäft sein. Deshalb wird dieser Artikel Sie durch den Prozess der Einrichtung einer Jobbörse Website führen.
Wie man eine Job Board Website von Grund auf erstellt
Bei der Erstellung einer Stellenbörse geht es nicht nur um die Softwareentwicklung. Es ist auch wichtig, dafür zu sorgen, dass sie erfolgreich und rentabel ist. Um dies zu erreichen, sollten Sie die folgenden Tipps nutzen:

1. Wählen Sie Ihre Nische
Auf dem Markt gibt es viele Websites für die Stellensuche, was den Wettbewerb sehr hart macht. Während die meisten Dienste jedoch ein breiteres Spektrum an Möglichkeiten zur Stellensuche bieten, kann ein Startup eine spezifische Nische wählen, in der es keine direkten Konkurrenten gibt.
Sie können eine enge Nische wählen, um mehr Kunden zu gewinnen, wie es Gary’s Job Board getan hat. Sie schufen eine Plattform für Lkw-Fahrer. Oder Creativepool, die eine Plattform für Kreativspezialisten aufgebaut haben.
2. Bestimmen Sie Ihr Zielpublikum
Sobald die Nische bestimmt ist, ist es an der Zeit, sich auf die Zielgruppenstudie zu konzentrieren. Wenn Sie zum Beispiel eine Website für die Stellensuche für Studenten erstellen, können Sie über die Integration von Funktionen nachdenken wie
- Filter für Teilzeitstellenanzeigen
- Förderung von Praktika und Studienprojekten
Prozess der Bestimmung der Zielgruppe für eine Stellensuchplattform:
Schritt | Zielsetzung | Aktionen | Ergebnisse |
---|---|---|---|
1. Marktforschung | Verstehen Sie die Landschaft der Remote-Tech-Jobs und ermitteln Sie die potenzielle Nachfrage | – Analyse von Branchenberichten über Trends bei der Fernarbeit und das Wachstum der Technologiebranche – Analyse von Schlüsselwörtern im Zusammenhang mit technischen Fernarbeitsplätzen – Überprüfung der Plattformen von Mitbewerbern | – Hohe Nachfrage nach Remote-Tech-Funktionen wie Softwareentwicklern, Datenwissenschaftlern und Cybersicherheitsexperten – Wachsender Trend zur Fernarbeit aufgrund von Flexibilität und globalem Zugang zu Talenten – Lücken in bestehenden Plattformen für die Nutzererfahrung |
2. Identifizierung von Schmerzpunkten | Erkennen der Herausforderungen, mit denen Arbeitssuchende und Arbeitgeber im Telekommunikationsbereich konfrontiert sind | – Durchführung von Umfragen und Interviews mit Fachleuten aus der Technologiebranche und Personalleitern – Durchführung von Fokusgruppen mit Arbeitssuchenden aus der Technologiebranche – Analyse von Online-Foren und Bewertungen | – Arbeitssuchende brauchen zuverlässige Plattformen mit geprüften Stellenangeboten für Fernarbeit – Arbeitgeber finden es schwierig, die Fähigkeiten von Bewerbern aus der Ferne zu beurteilen – Beide schätzen Instrumente wie virtuelle Interviews und projektbasierte Bewertungen |
3. Marktsegmentierung | Unterteilen Sie die Zielgruppe in verschiedene Segmente | – Segmentierung nach Funktion, Erfahrung und Unternehmensgröße – Verwendung demografischer und psychografischer Daten | – Remote-Technikexperten der Einstiegsebene – Mittlere bis erfahrene Remote-Technikexperten – Tech-Startups und KMUs, die Remote-Talente suchen – Großunternehmen, die Fernarbeitsoptionen erkunden |
4. Definieren Sie Benutzer-Personas | Erstellen Sie detaillierte Personas für jedes Segment | – Daten aus Forschung und Interviews zusammenstellen – Umreißen von Zielen, Herausforderungen und Präferenzen für jede Persona | – Alex, ein Junior-Entwickler, der eine Einstiegsposition mit Mentoring sucht – Taylor, ein erfahrener Data Scientist auf der Suche nach flexiblen Aufgaben – Jordan, ein Startup-Recruiter, der qualifizierte Remote-Entwickler einstellen möchte |
5. Validierung | Bestätigen Sie die Richtigkeit der definierten Zielgruppen und Personas | – Präsentation der Personas vor einer Mustergruppe für Feedback – Anpassung auf der Grundlage des Inputs | – Personas spiegeln das Zielpublikum genau wider – Identifizierung zusätzlicher Bedürfnisse wie Community-Funktionen und Ressourcen für die berufliche Entwicklung |
6. Entwicklung einer Marketingstrategie | Entwicklung von Strategien, um jedes Segment anzuziehen und anzusprechen | – Entwerfen von Marketingkampagnen, die auf bestimmte Personengruppen ausgerichtet sind – Planung von Plattformfunktionen, die auf die Bedürfnisse der Nutzer abgestimmt sind | – Individuelles Onboarding für Arbeitsuchende und Arbeitgeber – Entwicklung von Tools zur Bewertung von Fähigkeiten und zur virtuellen Zusammenarbeit – Content Marketing mit Schwerpunkt auf bewährten Praktiken der Fernarbeit |
Es ist wichtig zu verstehen, was die Zielgruppe des Produkts am meisten braucht: Dies wird nicht nur treuere Kunden anziehen, sondern kann auch dabei helfen, mehr Monetarisierungsmöglichkeiten oder Ideen zu finden, wie man eine bessere UX und Architektur schaffen kann, die für die Kunden bequem ist.
3. Entdecken Sie Ihre Konkurrenten
Bevor mit der Entwicklung begonnen wird, ist es wichtig, die wichtigsten Wettbewerber zu ermitteln. Die Idee einer Website für die Stellensuche ist nicht neu. Es gibt viele starke Mitbewerber auf dem Markt, aber das bedeutet nicht, dass Ihre Website zur Stellensuche nicht erfolgreich sein kann.
Die Wettbewerbsforschung hilft dabei, die Kernfunktionalität des MVP zu bestimmen und die Stärken und Schwächen der Hauptkonkurrenten zu erkennen, so dass es einfacher ist, ein Alleinstellungsmerkmal zu schaffen, um sich von den Konkurrenten abzuheben und mehr Nutzer anzuziehen.
4. Wählen Sie das Monetarisierungsmodell
Beginnen Sie niemals ohne einen Plan zur Monetarisierung. Es kommt oft vor, dass die Idee an sich zwar gut ist, sich aber bei der weiteren Entwicklung herausstellt, dass es keine Möglichkeiten gibt, sie zu monetarisieren. Überlegen Sie sich dies erst nach der Konkurrenzrecherche, um sicher zu sein, dass ein Produkt zur Stellensuche profitabel sein wird.
Es gibt zum Beispiel verschiedene Möglichkeiten, eine Website zur Stellensuche zu monetarisieren:
- Anzeige
- Partnerschaften
- Abonnements
- und vieles mehr
Hier finden Sie beispielsweise eine Tabelle mit verschiedenen Monetarisierungsmodellen für eine Jobbörse, einschließlich ihrer Vor- und Nachteile und der Arten von Plattformen, für die sie am besten geeignet sind:
Geschäftsmodell | Vorteile | Beeinträchtigungen | Am besten geeignet für |
---|---|---|---|
Werbung | – Erzielt Einnahmen, ohne die Nutzer direkt zu belasten – Zieht Werbetreibende an, die Ihr Publikum ansprechen – Einfach zu implementieren neben anderen Modellen | – Kann die Website unübersichtlich machen und die Benutzerfreundlichkeit beeinträchtigen – Erfordert hohen Traffic, um signifikante Einnahmen zu generieren – Werbeblocker können die Effektivität verringern | – Jobbörsen mit hohem Verkehrsaufkommen – Plattformen mit unterschiedlichen Nutzerdemografien, die für Werbetreibende attraktiv sind |
Partnerschaften | – Erschließung neuer Einnahmequellen durch Kooperationen – Verbessert das Angebot durch Partnerdienste (z. B. Schulungen, Zertifizierungen) – Erhöht die Glaubwürdigkeit der Marke | – Die Abhängigkeit von Dritten kann das Nutzererlebnis beeinträchtigen – Die Aufteilung der Einnahmen kann den Gesamtgewinn verringern – Erfordert Aufwand für den Aufbau und die Pflege von Partnerschaften | – Nischenplattformen, die ihre Dienstleistungen erweitern wollen – Jobbörsen, die durch die Integration von Drittanbietern einen zusätzlichen Nutzen bieten wollen |
Abonnements | – Bietet ein regelmäßiges, wiederkehrendes Einkommen – Zieht ernsthafte Nutzer an, die bereit sind zu investieren – Ermöglicht den Zugang zu Premium-Inhalten oder -Funktionen | – Kann Nutzer abschrecken, die nicht bereit sind, im Voraus zu zahlen – Erfordert laufenden Nutzen, um die Kosten zu rechtfertigen – Potenziell begrenzte Nutzerbasis, wenn der Preis nicht angemessen ist | – Jobbörsen, die spezielle Funktionen oder Inhalte anbieten – Plattformen mit fortgeschrittenen Analysen oder exklusiven Stellenangeboten |
Listing Gebühren | – Kann Nutzer abschrecken, die nicht bereit sind, im Voraus zu zahlen – Erfordert den laufenden Nutzen, um die Kosten zu rechtfertigen – Potenziell begrenzte Nutzerbasis, wenn der Preis nicht angemessen ist | – Könnte Arbeitgeber aus Kostengründen von der Veröffentlichung abhalten – Konkurrenten, die kostenlose Inserate anbieten, könnten mehr Nutzer anziehen – Erfordert einen wahrgenommenen Wert, um Gebühren zu rechtfertigen | – Etablierte Plattformen mit einer großen Arbeitgeberbasis – Stellenbörsen, bei denen Arbeitgeber bereit sind, für eine erhöhte Sichtbarkeit zu zahlen |
Lebenslauf Zugangsgebühren | – Monetarisiert den Zugang zu Lebensläufen von Bewerbern – Ermutigt Arbeitgeber, für direkten Kontakt zu zahlen – Kann eine wiederkehrende Einnahmequelle sein | – Bedenken der Arbeitssuchenden hinsichtlich der Privatsphäre – Kann die Zahl der zahlungswilligen Arbeitgeber begrenzen – Erfordert eine große und aktualisierte Lebenslaufdatenbank | – Plattformen mit umfangreichen Bewerberdatenbanken – Stellenbörsen für Personalvermittler und Personalverantwortliche, die qualifizierte Bewerber suchen |
Premiumfunktionen Zugangsgebühren | – Upselling von Nutzern auf erweiterte Funktionalitäten – Erhöht das Engagement der Nutzer mit Mehrwertdiensten – Flexible Preisgestaltung für verschiedene Funktionssets | – Basisnutzer können sich eingeschränkt oder ausgeschlossen fühlen – Die Entwicklung von Premium-Funktionen kann kostspielig sein – Abwägen zwischen kostenlosen und kostenpflichtigen Funktionen zur Aufrechterhaltung der Nutzerzufriedenheit | – Plattformen mit kostenlosem Basiszugang, aber erweiterten kostenpflichtigen Tools – Jobbörsen, die Funktionen wie die erweiterte Suche oder hervorgehobene Angebote zu Geld machen wollen |
Prüfen Sie sorgfältig alle Vor- und Nachteile jedes Monetarisierungsmodells, damit Sie die Strategien wählen können, die am besten zur Zielgruppe und den Geschäftszielen Ihrer Jobbörse passen.
5. Verfolgen Sie Markttrends, um eine UVP zu erstellen
Die Beobachtung der aktuellen Markttrends hilft bei der Erstellung einer einzigartigen und gefragten Stellenbörse.
Im Jahr 2020 wird beispielsweise die Fernarbeit aufgrund der Abriegelung sehr beliebt sein. In den USA arbeiten bereits 44 % der Beschäftigten während COVID-19 aus der Ferne, verglichen mit 17 % in der Zeit vor dem Coronavirus.
Ein solcher Trend könnte die Idee eines Job-Suchdienstes sein, der sich nur auf Remote-Jobs konzentriert. Mit solchen Ansätzen können sich Start-ups von den bestehenden Diensten abheben, denn sie haben ein Alleinstellungsmerkmal – etwas Einzigartiges, das sie ihren Nutzern bieten können und das kein anderer Wettbewerber hat. Ein UVP hilft dabei, den Markt der potenziellen Kunden zu erweitern.
Wege zur Erstellung einer Job Board Website: SaaS vs. individuelle Entwicklung
Während SaaS eine schnellere Bereitstellung einer Website für die Stellensuche ermöglicht, bietet die kundenspezifische Entwicklung mehr Raum für Anpassungen und Skalierbarkeit. Lassen Sie uns einige Details zu jeder Lösung erläutern.
SaaS-Lösungen
SaaS-Lösungen sind eine einfache Möglichkeit, eine Website für die Stellensuche zu erstellen. Solche Softwareanbieter bieten fertige Lösungen an, die den Aufbau und die Pflege eines Dienstes gegen eine Gebühr ermöglichen.
Ein mit SaaS erstelltes Produkt lässt sich jedoch nur schwer anpassen, so dass eine solche Lösung für diejenigen geeignet ist, die ihre Idee schnell umsetzen müssen. Lassen Sie uns genauer über die Vor- und Nachteile von SaaS sprechen.
Die wichtigsten Vorteile von SaaS-Lösungen
- Es ist einfach zu benutzen. Es sind keine technischen Kenntnisse oder Programmierfähigkeiten erforderlich. Das Hosting und die Upgrades sind im Paket enthalten.
- SaaS-Gebühren sind billiger als individuelle Entwicklung. In der Regel haben solche Dienste jedoch weniger Optionen für die Anpassung und ermöglichen nicht den Aufbau einer Website mit komplexen Funktionen.
SaaS-Fallstricke
- Es ist unmöglich, sie anzupassen. Bei einer SaaS-Lösung ist es nur möglich, vorgefertigte Vorlagen zu verwenden. Vergessen Sie, Ihre eigenen Funktionen zu implementieren oder die vorhandenen zu ändern.
- Der Dienstanbieter kontrolliert nicht nur die Wartung und Aktualisierung, sondern auch alle Rechte.

Kundenspezifische Entwicklung
In der Regel bietet die kundenspezifische Entwicklung den Unternehmern mehr Kontrolle über das Produkt, das sie schaffen.
Unter kundenspezifischer Entwicklung versteht man den Prozess der Erstellung einer Website für die Stellensuche, die Folgendes umfasst
- Manuelle Gestaltung
- Kodierung
- Bereitstellung
Sie ermöglicht es, skalierbare Produkte zu erstellen, alle erforderlichen Funktionen zu implementieren und sie bei Bedarf zu ändern.
Kundenspezifische Entwicklung Profis
- Bei der benutzerdefinierten Entwicklung können zunächst die Kernfunktionen für ein MVP implementiert werden. Sobald die Geschäftsidee verifiziert und das Feedback analysiert wurde, ist es möglich, die Entwicklung eines vollwertigen Produkts fortzusetzen.
- Bei der Erstellung einer maßgeschneiderten Website für die Stellensuche ist es möglich, alles anzupassen – von der Architektur bis zum UX/UI-Design.
Kundenspezifische Entwicklung Nachteile
- Diese Lösungsvariante erfordert mehr Zeit und ist teurer als eine SaaS-Lösung.
- Kundenspezifische Entwicklung ist teurer als fertige Lösungen – natürlich kostet Qualität mehr Zeit und Geld. Es gibt jedoch immer eine Möglichkeit, günstigere Optionen zu finden – zum Beispiel durch die Wahl der richtigen Outsourcing-Ziele.

Möchten Sie eine Website zur Jobsuche erstellen?
Unsere Erfahrung
Feder

Es handelt sich um eine Website für die Stellensuche und eine mobile App, die für mehr Transparenz sorgt. Feather konzentriert sich auch auf die Einfachheit bei der Suche und Besetzung von Zeit- und Vertragsstellen.
Das Ziel unseres Kunden war es, eine Jobbörse von Grund auf zu entwickeln und alle Kernfunktionen einzubeziehen. Außerdem mussten wir eine mobile Anwendung entwickeln, um sicherzustellen, dass die Nutzer leicht auf die Plattform zugreifen können.

Mobile Version

Jobs Seite
Unsere Lösung:
Das Projekt umfasste anfängliche Marktforschung, UX- und UI-Design, Web- und Mobilentwicklung sowie Tests.
Wir haben alle Kernfunktionen einer Website für die Stellensuche integriert, z. B. Registrierung, Profilerstellung, Datei-Uploader, Stellensuche, Bewerbungssuche, Benachrichtigungen usw.
SAFHYRE
SAFHYRE ist eine Online-Rekrutierungsplattform, die Arbeitssuchenden und Arbeitgebern hilft, zueinander zu finden. Darüber hinaus ermöglicht SAFHYRE auch Arbeitgebern, die Datenbank mit Stellenbewerbern zu nutzen.

Unsere Lösung:
Als wir unsere Kunden kennenlernten, hatten sie lediglich eine Idee für eine Online-Rekrutierungsplattform. Also half Sloboda Studio dabei, den Dienst von Grund auf zu entwickeln.
Während des Produktentwicklungsprozesses unterstützte unser Team SAFHYRE mit einem vollständigen Entwicklungszyklus und half bei der Implementierung von Funktionen wie:
- Abgleichsalgorithmus
- E-Mail-Benachrichtigungen
- Vorschau, Speichern und Veröffentlichen eines Stellenangebots
- Details von Stellenanzeigen bearbeiten oder Stellenanzeigen löschen
- Lebensläufe suchen und filtern
- Profile der Kandidaten ansehen
- Lebenslauf teilen
- Kontakt mit dem Kandidaten
- Stellenausschreibungen des Arbeitgebers ansehen
Das Einnahmemodell für eine Website zur Stellensuche
Wie startet man eine Jobbörse? Bevor Sie eine Jobsuchmaschine erstellen, sollten Sie mehr über die wichtigsten Konkurrenten erfahren. Überlegen Sie auch, wie dieses Produkt monetarisiert werden sollte, um Einnahmen zu erzielen.
Wie verdienen die Jobbörsen Geld? Sie nutzen ein funktionierendes Monetarisierungsmodell für ihr Geschäft. Zu den wichtigsten Monetarisierungsoptionen gehören Gebühren, Abonnements und Premium-Funktionen.
Listing Gebühren
Eine Gebühr für Stellenanzeigen ist ein Geldbetrag, den die Nutzer zahlen, um eine Stellenanzeige länger im Feed zu halten.
Dies ermöglicht Arbeitgebern eine bessere Sichtbarkeit in den Suchergebnissen. So kann ein Arbeitgeber, der die Gebühr für Stellenanzeigen bezahlt, Stellenangebote einstellen, die dann für längere Zeit auf der Website angezeigt werden.
Beispiele: Glassdoor, Indeed.
Lebenslauf Zugangsgebühren
Websites zur Stellensuche, die bereits über Lebenslaufdatenbanken verfügen, können Unternehmen, die auf der Suche nach Bewerbern sind, einen kostenpflichtigen Zugang zu diesen Datenbanken anbieten.
Dieses Monetarisierungsmodell kann jedoch für Startups, die gerade erst zu wachsen begonnen haben, ungeeignet sein. Dennoch ist es immer möglich, diese Monetarisierungsoption in Ihre zukünftige Wachstumsstrategie einzubeziehen.
Abonnements
Mit einem Monatsabonnement können die Kunden verschiedene Funktionen in vollem Umfang nutzen. Zum Beispiel kann ein abonnierter Nutzer mehrere Stellenangebote kostenlos einstellen.
Wenn man mehrere Stellenangebote gleichzeitig einstellen möchte, kann man ein Monatsabonnement erwerben, das diese Option bietet.
Beispiele: LinkedIn, Glassdoor.
Mit diesem Monetarisierungsmodell können Jobsuch-Websites Geld verdienen, indem sie einige zusätzliche Funktionen gegen eine Gebühr anbieten.
Es ist zum Beispiel möglich, den Kunden die Nutzung des Dienstes kostenlos anzubieten, aber einige Funktionen, wie
- Stellenausschreibungen (für Arbeitgeber)
- die Möglichkeit, Lebensläufe vor dem aktuellen Arbeitgeber zu verbergen (für Arbeitnehmer)
Diese Funktionen können gegen eine zusätzliche Gebühr angeboten werden.
Beispiele: Glassdoor.
Herausforderungen bei der Erstellung einer Job Board Website
Wenn Sie eine Jobbörse ins Leben rufen, müssen Sie sich auf einige Herausforderungen einstellen. Zu den häufigsten gehören die Nichtübereinstimmung von Bewerbern und die Zuverlässigkeit der Stellenausschreibungen.
Fehlende Übereinstimmung der Kandidaten
Die Abgleichsalgorithmen von Websites zur Stellensuche helfen den Nutzern, die von ihnen gewünschten freien Stellen zu finden. Je mehr Schlüsselwörter die Arbeitssuchenden in ihren Lebensläufen verwenden, desto größer sind ihre Chancen, in die engere Auswahl der Unternehmen zu kommen, die neue Mitarbeiter suchen.
Das Problem ist jedoch, dass viele Arbeitssuchende überqualifiziert sind oder umgekehrt für eine bestimmte Stelle nicht qualifiziert genug. Dies führt zu einer Fehlanpassung.
Lösung: Fortgeschrittene Technologien wie künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen können genauere Suchergebnisse für einen besseren Abgleich liefern.
So ist es beispielsweise möglich, mithilfe von KI und ML nicht nur Schlüsselwörter, sondern auch Konten in sozialen Netzwerken zu überprüfen, um mehr über die Soft Skills einer Person zu erfahren und die Ergebnisse für den gewünschten Job zu finden.
Zuverlässigkeit von Stellenausschreibungen
Bei der Erstellung einer Website für die Stellensuche ist es wichtig, Spam-Posts zu blockieren oder veraltete Stellenangebote zu entfernen.
Die Lösung: Um solche Probleme zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen, die Moderation Ihrer Website zu verbessern und die Qualität der Stellenanzeigen zu kontrollieren.
Das Spam-Problem tritt auf, wenn Arbeitgeber und Unternehmen persönliche Informationen über Arbeitssuchende erhalten. Wenn Unternehmen beispielsweise E-Mail- und Telefonnummern haben, können sie leicht Spams an die Bewerber senden – stellen Sie also sicher, dass die persönlichen Nutzerdaten gut geschützt sind.
Sich von der Masse abheben
Der Personalbeschaffungsmarkt ist sehr wettbewerbsintensiv. Deshalb ist es wichtig, einzigartig zu sein und sich von der Konkurrenz abzuheben. Andernfalls wird Ihre Online-Stellenbörse in der Masse untergehen und als „nur eine weitere Personalvermittlungsagentur“ abgestempelt werden, ohne dass es für neue Kunden oder Bewerber einen wirklichen Anreiz gibt, Sie vor anderen zu wählen. Wie können Sie also eine Stellenbörse aufbauen und betreiben, die sich von anderen abhebt?
Lösung: Jedes Unternehmen weist feine Unterschiede auf, auch Online-Stellenbörsen. Sei es die Unternehmenskultur, ein einzigartiger Arbeitsablauf, Fachwissen über Nischenmärkte, ein spezieller Standort oder sogar bestimmte Arten von Stellenangeboten – Ihre Website zur Stellensuche muss diese Unterschiede hervorheben. Auf diese Weise heben Sie sich von anderen ab und stellen sicher, dass Sie fokussierter sind und daher ein höheres Niveau haben.
Kosten für die Erstellung einer Job Board Website: Die wichtigsten Faktoren
Die Kosten für eine künftige Website zur Stellensuche hängen in der Regel davon ab:
- Anzahl und Komplexität der Merkmale
- Technologie-Auswahl
- Personalkosten
- Wartungszeit.
Anzahl und Komplexität der Merkmale
Komplexere Produkte erfordern eine längere Entwicklungszeit, was höhere Kosten bedeutet. Deshalb ist es immer besser, mit der Entwicklung eines minimal lebensfähigen Produkts zu beginnen.
Ein MVP-Ansatz ermöglicht es Unternehmern, alle Kernfunktionen, die sie benötigen, mit einem begrenzten Budget zu implementieren. Die MVP-Kernfunktionen bieten genug Wert, um:
- Zielpublikum
- Produkte in kürzerer Zeit liefern
- schneller starten
Sobald ein MVP fertig ist, ist es an der Zeit, das Feedback der ersten Kunden zu analysieren. Außerdem hilft es, den Dienst vor Investoren zu präsentieren.
Technologie-Stapel
Die Wahl der Technologie bestimmt die gesamte weitere Entwicklung der künftigen Website für die Stellensuche. Bei der Auswahl eines Tech-Stacks ist es entscheidend, auf Faktoren wie folgende zu achten
- Flexibilität
- Skalierbarkeit
- Popularität der gewählten Technologie
Personalkosten
Wie kann man mit einem geringen Budget eine Website für die Stellensuche einrichten? Jede Produktentwicklung erfordert Spezialisten wie
- Business-Analysten
- Projektleiter
- UX- und UI-Designer
- Softwareentwickler
- Qualitätssicherungs-Ingenieure
Zu diesem Zeitpunkt können die Arbeitskosten teuer werden, wenn Sie ein internes Team einstellen, was zusätzliche Steuern und Büromieten erfordert.
Es ist jedoch immer möglich, mehr Zeit und Geld zu sparen, indem man ein ausgelagertes Team anstellt. So bieten die beliebtesten Outsourcing-Ziele wie Osteuropa, Asien und Lateinamerika Stundensätze zwischen 25 und 50 US-Dollar an.
Insgesamt kann der Aufbau einer Website für die Stellensuche etwa 50000 – 70000 $ kosten. Dieser Betrag kann jedoch je nach der Anzahl der hinzuzufügenden Funktionen steigen.
9 Hauptmerkmale einer Job Board Website
Jede Website hat ihren Zweck, und eine Jobbörse ist da nicht anders. Damit die Plattform ihren Zweck erfüllen kann, muss sie über einige Kernfunktionen verfügen, die die Nutzer ansprechen.
Bei einer Stellenbörse gibt es zwei Arten von Nutzern – Arbeitsuchende und Arbeitgeber. Schauen wir uns also ihre Funktionen einzeln an.
Bewerber brauchen Funktionen, die es ihnen erleichtern, die Stelle zu finden, die ihrem Lebenslauf entspricht:
Anmeldung
Die Funktion „Anmelden/Anmelden“ ermöglicht es den Kunden der Jobsuchplattform, sich zu registrieren und bei dem Dienst anzumelden.
Standardmäßig werden die Benutzer aufgefordert, ihre Namen, Standorte, E-Mails und Passwörter anzugeben. Es ist auch besser, Optionen für die Anmeldung bei sozialen Netzwerken vorzusehen, damit die Nutzer die Website über ihre Konten bei sozialen Netzwerken wie Facebook, Google, Twitter usw. aufrufen können.

Anmeldungsfunktion
Persönliche Profile
Die persönlichen Profile auf einer Website für die Stellensuche enthalten alle Instrumente und Informationen, die man für die Stellensuche benötigt.
Websites wie Glassdoor bieten persönliche Profile ihrer Kunden mit Jobfiltern und -empfehlungen sowie Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme:
- Gehälter erkunden
- Unternehmen folgen
- Fachartikel lesen
- weitere wertvolle Informationen zu erhalten
Arbeitgeber wiederum können ihre Profile nutzen, um Informationen über ihre Unternehmen und Stellenangebote zu veröffentlichen.

Persönliches Profil
Lebenslauf erstellen
Die Nutzer werden gebeten, einen Fragebogen zu ihrer Arbeit, ihrer Ausbildung, ihren Fähigkeiten, ihrer bisherigen Erfahrung, ihren Gehaltsvorstellungen, ihrem Standort und ihren Zeugnissen auszufüllen.

Funktion Lebenslauf erstellen
Datei Uploader
Die Möglichkeit, eine Lebenslaufdatei hochzuladen, bietet sich an, wenn die Kunden bereits einen fertigen Lebenslauf haben. In diesem Fall können die Nutzer das Dokument einfach hochladen, ohne zusätzliche Zeit mit dem Ausfüllen des Fragebogens zur Erstellung ihres Lebenslaufs zu verbringen.
Wir haben eine ähnliche Funktion in einem unserer Projekte implementiert – Foody. Hier können die Nutzer Bilder und Videos von der Zubereitung ihrer Speisen hochladen.

Funktion Lebenslauf hochladen
Lesezeichen setzen
Die Lesezeichenfunktion kann hilfreich sein, wenn Arbeitssuchende ein Stellenangebot mögen, sich aber aus Zeitmangel oder wegen Zögerns nicht sofort bewerben können. Mit der Lesezeichenfunktion können Menschen ihre bevorzugten Stellenanzeigen speichern, um sie sich später anzusehen.

Lesezeichen-Funktion
Jobsuche
Mit Hilfe einer Website für die Stellensuche sollten sowohl Arbeitsuchende als auch Arbeitgeber nach geeigneten Stellenangeboten und Kandidaten suchen können. An dieser Stelle sollte die Website eine Suchfunktion mit Filtern enthalten, wie
- Berufsbezeichnung
- Gehalt
- Unternehmensgröße
- Fähigkeit, aus der Ferne zu arbeiten

Suchfunktion
Benachrichtigungen
Benachrichtigungen werden benötigt, um die Nutzer über alle Aktualisierungen der Jobsuchplattform zu informieren. So ist es beispielsweise möglich, Neuigkeiten mitzuteilen, über Statistiken zur Stellensuche zu informieren oder die Kunden daran zu erinnern, sich auf Stellen zu bewerben oder ihren Lebenslauf zu vervollständigen.

Funktion Benachrichtigungen
Stellenausschreibung
Es sollte für Arbeitgeber einfach sein, freie Stellen in der Jobbörse zu veröffentlichen. Es sollte die Möglichkeit geben, alle notwendigen Informationen über die freie Stelle hinzuzufügen.
Suche nach Bewerbern
Arbeitgeber sollten in der Lage sein, Bewerber anhand verschiedener Kriterien wie Branche, Position, Niveau, Art der Beschäftigung, Erfahrung, Standort usw. zu suchen.
Die 3 besten Jobbörsen-Websites
Wie erstellt man eine Jobbörse? Bevor Sie eine Stellenbörse von Grund auf neu erstellen, sollten Sie sich über Ihre wichtigsten Konkurrenten informieren.
Glassdoor

Glassdoor-Homepage
Dies ist eine Plattform, auf der Arbeitnehmer Bewertungen über die Unternehmen abgeben können, für die sie gearbeitet haben.
Die Glassdoor-Website bietet ihren Kunden auch die Möglichkeit, nach Stellenangeboten zu suchen und Lebensläufe zu veröffentlichen. Darüber hinaus können die Kunden auf der Plattform anonym Gehälter eingeben und vergleichen.

Weltweite Besuche bei Indeed von Dezember 2021 bis Mai 2022
LinkedIn ist ein Dienst, der sich auf Beschäftigung und berufliche Vernetzung konzentriert.
Der Dienst unterstützt Unternehmen bei der Veröffentlichung von Stellenangeboten und der Suche nach qualifizierten Bewerbern, während Stammkunden ihr Konto nutzen können, um ihren Lebenslauf zu veröffentlichen und mit Arbeitgebern in Kontakt zu treten.
Der Datenverkehr hat im Laufe der Jahre erheblich zugenommen. Im Jahr 2019 stiegen die LinkedIn-Sitzungen im Vergleich zum Vorjahr um 25 Prozent, wobei 358 Milliarden Feed-Updates angesehen wurden.

LinkedIn Startseite
In der Tat

Homepage von Indeed
Wenn Sie darüber nachdenken, wie Sie eine Jobbörse erstellen und welche Funktionen sie haben sollte, empfehlen wir Ihnen, sich Indeed genauer anzusehen.
Indeed ist eine Website für die Arbeitssuche, die Arbeitnehmern kostenlosen Zugang zur Suche nach Stellen bietet:
- Arbeitsplätze
- Lebensläufe veröffentlichen
- Unternehmen und Beschäftigungsmöglichkeiten
Um die Suchergebnisse relevanter zu machen, sammelt Indeed freie Stellen von den Karriereseiten der Unternehmen. Außerdem können Arbeitgeber Stellenangebote direkt auf der Indeed-Plattform veröffentlichen. Aus diesem Grund nimmt der Verkehr auf der Website von Indeed ständig zu.
Im Mai 2022 besuchtenweltweit fast 665,2 Millionen Besucher Indeed.com, gegenüber 514,9 Millionen Besuchern im Dezember 2021.
Was ist eine Job Board Website?
Eine Website zur Stellensuche ist eine Online-Plattform, die Menschen bei der Suche nach Beschäftigungsmöglichkeiten hilft.
Mit Hilfe von Websites zur Stellensuche können Arbeitnehmer ihren Lebenslauf erstellen und freigeben und nach freien Stellen suchen, während Arbeitgeber Stellenangebote veröffentlichen und nach geeigneten Kandidaten suchen können.
Die ersten Websites für die Stellensuche tauchten Mitte der 1990er Jahre auf. Während des Dot-Com-Booms einige Jahre später kamen Hunderte von Websites auf den Weltmarkt, und die Online-Stellensuche wurde sehr populär.
In den folgenden 20 Jahren erlebte die Welt ein enormes Wachstum der Jobsuchmaschinen:
- Das Monsterbrett (1994)
- CareerBuilder (1994)
- HotJobs (1996)
- Systeme für das Bewerbermanagement (1998)
- LinkedIn, Die Leitern (2003)
- FlexJobs (2007)
- Glassdoor (2008)
Heutzutage sind Websites für die Stellensuche das beliebteste Instrument bei der Arbeitssuche. Wie bereits erwähnt, entscheiden sich bis zu 70 % der Arbeitssuchenden für diese Option, wenn sie nach Karrieremöglichkeiten suchen.
Möchten Sie eine Website zur Jobsuche erstellen?
Abschließende Überlegungen
Die Erstellung einer Jobbörse ist mit einigen Herausforderungen verbunden:
- hohe Systembelastung
- viele Funktionen
- starke Wettbewerber
Sloboda Studio hat diese Herausforderungen bereits mit einer Reihe von Kunden gemeistert. Wir wissen, wie man die Herausforderungen bei der Erstellung einer Jobplattform und beim Aufbau eines erfolgreichen Produkts meistert.
Wie startet man eine Job-Website? Folgen Sie diesem einfachen Plan, damit Ihr Produktentwicklungsprozess reibungsloser verläuft:
- Schritt 1. Führen Sie eine Erkundungsphase durch, um mehr über den Markt zu erfahren, wählen Sie eine Nische und untersuchen Sie die wichtigsten Wettbewerber.
- Schritt 2. Schätzen Sie Ihr zukünftiges Produkt und bestimmen Sie die Funktionen, die Ihr MVP benötigt.
- Schritt 3. Finden Sie ein zuverlässiges und professionelles Team.
- Schritt 4. Entwickeln und testen Sie Ihr Produkt.
- Schritt 5. Achten Sie darauf, dass es nach dem Start gewartet wird.
Haben Sie weitere Fragen zur Erstellung einer Jobbörse?
Das Sloboda Studio entwickelt seit 13 Jahren Projekte und unterstützt Unternehmen. Unser Team ist hier und wir sind bereit, Ihnen bei der Erstellung Ihrer Jobsuch-Website zu helfen. Buchen Sie eine kostenlose Beratung mit uns.
Frequently Asked Questions
Welches sind die weltweit beliebtesten Websites zur Jobsuche?
Die weltweit bekanntesten Jobsuchportale sind:
– Glassdoor
– Indeed
– CareerBuilder
– Job.com
Was sind die größten Herausforderungen bei der Erstellung einer Website zur Jobsuche?
Die häufigsten Herausforderungen bei der Entwicklung einer Jobsuchseite sind die Diskrepanz zwischen den Bewerbern und der Zuverlässigkeit der Stellenvermittlung. Um dieses Problem zu lösen, benötigen Unternehmen:
1) den Einsatz von KI- und ML-Lösungen
2) eine komfortable Website-Navigation
Wie viele Schritte sind für Unternehmen erforderlich, bevor sie eine Website zur Jobsuche erstellen können?
Unternehmen sollten vor dem Start einer Jobsuch-Website fünf wichtige Schritte beachten:
– Nische wählen
– Zielgruppe bestimmen
– Marktkonkurrenten identifizieren
– Monetarisierungsmodell überlegen
– Markttrends beobachten, bevor ein UVP erstellt wird