Professionelle Entwickler sind oft mit den Schwierigkeiten konfrontiert, die mit der Erstellung von Benutzeroberflächen verbunden sind. Selbst wenn wir in einer so komfortablen Umgebung wie Ruby on Rails arbeiten, müssen wir, wenn wir Änderungen am Code vornehmen (und das passiert sehr oft), einzelne Softwareblöcke buchstäblich „ausbalancieren“, insbesondere diejenigen, die sich auf die Benutzeroberfläche beziehen.
Bei einem ständigen Strom neuer Bearbeitungen und neuen Codes kann das Herstellen von Verbindungen zwischen Programmblöcken den Entwicklungsprozess zu einer wahren Hölle machen.
Es stellt sich die Frage: Wäre es nicht richtig, Werkzeuge einzusetzen, die einen solch komplexen Prozess erheblich erleichtern können? Frameworks sind genau solche Instrumente. Das Framework ist eine Verkörperung einer Idee der Entwicklung unter Verwendung bekannter Entwurfsmuster, ein Satz von Werkzeugen und Vorlagen, die den Prozess der Programmerstellung vereinfachen können.
Vue.js ist ein Javascript-Framework, das für die Erstellung von Benutzeroberflächen auf der Grundlage von Datenmodellen entwickelt wurde, die durch die reaktive Datenverknüpfung funktionieren. Vue JS wurde in erster Linie als progressive Basis für Benutzeroberflächen entwickelt, ein Werkzeug auf Präsentationsebene.
Es wird jedoch ständig erweitert und wächst, neue Funktionen und Möglichkeiten erscheinen mit einer beneidenswerten Regelmäßigkeit. Die Leichtigkeit, mit der sich Vue JS-Komponenten mit anderen Bibliotheken und Komponenten verknüpfen lassen, hat es zu einem einfachen und hochfunktionalen Werkzeug gemacht.
Heute kann man mit Vue.js nicht nur Oberflächen bauen, sondern auch sehr komplexe Single-Page-Anwendungen erstellen. In diesem Artikel werden wir dieses Tool beschreiben und Ihnen sagen, was so gut und praktisch an Vue ist.
Was kann Vue.js?
Was Vue auszeichnet und beliebt macht, ist vor allem seine Einfachheit und Flexibilität. Es ist leicht zu erlernen, intuitiv in der Arbeit, und vor allem – es bietet eine bemerkenswert hohe Leistung, vor allem im Vergleich zu anderen beliebten Frameworks.
Die wichtigsten Merkmale des Frameworks:
- deklaratives Rendering: Dieser Mechanismus ermöglicht die Darstellung von Daten im DOM unter Verwendung einer einfachen Template-Syntax
- einfache Bindung von DOM-Strukturen durch die Verwendung von HTML-Tags, die von Browsern leicht erkannt werden
- Benutzerdaten (Eingaben) werden unabhängig vom DOM verarbeitet, was eine hohe Effizienz ermöglicht
- das Komponentensystem ermöglicht die Entwicklung umfangreicher Anwendungen auf der Basis einzelner Vue JS-Komponenten, die dann einfach miteinander verknüpft werden können
- verschiedene Methoden zur Ereignisbehandlung (‚v-on‘, Inline-Handler, Set von Event-Modifikatoren), die je nach gewünschter Funktionalität der Vue-Website eingesetzt werden können
- Einbindung von HTML-Templates
- eingebaute Mechanik für die Animation der Oberflächenelemente
So kann der Entwickler bei der Arbeit mit Vue.js schnell und on-the-fly die Benutzeroberfläche erstellen und bearbeiten, einzelne Codeblöcke schreiben und diese mit Hilfe von Event-Handling-Tools leicht miteinander verknüpfen.
HTML-Tags erlauben es uns, DOM-Daten mit einer einfachen Syntax zu binden. Zur Veranschaulichung von Vue JS-Beispielen ist hier ein Beispiel für Code, der das für HTML-Markup verwendete Attribut „v-bind“ verwendet.
Einfach, nicht wahr?
Vue.js in VS andere beliebte Tools
Um die Vorteile von Vue zu betrachten, lohnt es sich, das Framework mit anderen ähnlichen Produkten zu vergleichen.
Vue vs. React
Diese beiden Frameworks haben sehr viele gemeinsame Eigenschaften: die Implementierung eines virtuellen DOMs, die Bereitstellung effizienter reaktiver und zusammengesetzter Anzeigeelemente und vieles mehr.
Man könnte auch die umfangreichere Funktionalität von React anmerken, was fair ist. Die Unterschiede und Vorteile von Vue JS gegenüber React liegen jedoch in den Details. Wenn sich der Zustand der Seite ändert, aktualisiert React jede Komponente jedes Mal, während die Vue-Struktur es ermöglicht, genau festzulegen, welche Komponenten bei Änderungen aktualisiert werden müssen.
Das hat zur Folge, dass Vue eine höhere Leistung und Aktualisierungsgeschwindigkeit aufweist. Zu den erweiterten Funktionen von React lässt sich folgendes sagen: Ein engerer Fokus von Vue erlaubt es, alle Aufgaben, für die es entwickelt wurde, effizient und zweckmäßig zu lösen.
Angular VS Vue
Wie Vue verwendet Angular aktiv Komponenten in seiner Struktur; ohne TypeScript ist es jedoch sehr schwierig zu studieren und zu kodieren. Die Geschwindigkeit und Leistung von Angular und Vue sind durchaus vergleichbar, doch wie bei React liegt Vue aufgrund seiner Einfachheit und Bequemlichkeit bei diesen Parametern leicht vor Angular. Und auch hier sind es die Flexibilität und die umfangreichen Möglichkeiten zur Interaktion mit Komponenten, die Vue auszeichnen.
Tatsächlich hat Evan You, der Schöpfer von Vue.js, ursprünglich mit Angular gearbeitet, war aber mit den Möglichkeiten des Interface-Designs unzufrieden. Mit der Zeit diente diese Unzufriedenheit als Anreiz, Vue zu schaffen.
Schlussgedanken
Natürlich ist es schwierig, Vue als vollwertiges Werkzeug für die Anwendungsentwicklung zu bezeichnen, aber es ist kaum möglich, heute ein einfacheres und bequemeres Framework für das Design von Benutzeroberflächen zu finden.
Vue ist elementar in der Syntax (was die Anzahl der möglichen Bugs minimiert) und leicht zu beherrschen. Dank der einfachen Verknüpfung von Komponenten und den Möglichkeiten zur Integration von Drittanbieter-Elementen gibt Vue Entwicklern die Möglichkeit, schnell effiziente Oberflächen zu erstellen.
Unser Unternehmen implementiert Vue in Verbindung mit Ruby on Rails, was es ermöglicht, mit minimalem Entwicklungsaufwand hochwertige skalierbare Anwendungen für hochbelastete Aufgaben mit hervorragenden intuitiven Schnittstellen zu erstellen.
Wir sollten jedoch bedenken, dass kein Framework, auch nicht das leistungsfähigste, ein Allheilmittel ist. Wenn Sie während der Entwicklung auf Probleme mit der Leistung oder der Codebasis stoßen, dann liegt das vielleicht nicht am Framework.
Es lohnt sich, die Architektur Ihrer Anwendung zu überprüfen, CSS zu bereinigen, die Reihenfolge des Skriptladens zu überprüfen und unnötige Tools zu entfernen. Dies kann die Vue-Website von einer großen Anzahl von Problemen befreien und ihren Betrieb beschleunigen.