Kontakt
#Marktplätze #Tech | 6 min read | Updated: 4/23/2025

Technologie-Stack für den Aufbau eines Marktplatzes

Updated: 4/23/2025
, Chief Strategy Officer at Sloboda Studio
#Marktplätze #Tech
6 min read

Der erste Schritt bei der Einrichtung eines Online-Marktplatzes ist die Auswahl des richtigen Technologiepakets.

Wenn Sie jedoch mit den Besonderheiten der Entwicklung von Softwareprodukten nicht vertraut sind, könnte Ihnen die Wahl schwer fallen, vor allem, wenn Sie neu im Webdesign sind.

Es gibt so viele Optionen, dass es schnell überwältigend werden kann. Aber lassen Sie sich nicht zu früh entmutigen – wenn Sie die Grundlagen der Website-Erstellung beherrschen und eine allgemeine Vorstellung davon haben, welche Art von Marktplatz Ihr Unternehmen schaffen möchte, ist es immer möglich, die Liste der Optionen auf eine überschaubare Anzahl einzuschränken.

Nachfolgend finden Sie einige Ratschläge zur Auswahl der richtigen technologischen Basis für Ihr Startup sowie einige nützliche Informationen über Tech-Stacks und eine Reihe wichtiger Dinge, die Sie bei der Arbeit mit ihnen beachten sollten.

Beispiele für beliebte Technologie-Stacks für Startups

Es gibt einige Technologiepakete, die häufig von Startup-Projekten verwendet werden. Sie sollten sich mit ihnen befassen, wenn Sie das Projekt für Ihr Unternehmen selbst entwickeln wollen.

LAMP-Technologie-Stapel

Als einer der ersten Technologie-Stacks, die populär wurden, ist LAMP zuverlässig, erprobt und leicht zugänglich. Es ist auch erwähnenswert, dass die meisten Entwickler sehr wahrscheinlich mit ihm vertraut sind.

LAMP-Paket enthält:

  • Linux-Betriebssystem
  • Apache-Webserver
  • MySQL-Datenbank
  • PHP, Perl oder Python als Skriptsprachen.

Vorteile von LAMP:

  • Allgemeine Zuverlässigkeit und Sicherheit – Linux ist bei Entwicklern eine beliebte Programmiersprache
  • Apache ist die derzeit beliebteste Webserver-Option im Internet – sie wird von Unternehmen wie Apple und PayPal verwendet.
  • Die Datenbank MySQL ist für ihre Zuverlässigkeit bekannt und wird von großen Websites wie YouTube
  • PHP ist flexibel und leicht zu erlernen – es lässt sich auch leicht in die meisten Server und Datenbanken integrieren.

Nachteile von LAMP:

  • Linux kann für einen Entwickler, der damit nicht vertraut ist, kompliziert sein
  • Viele Windows-Programme werden nicht unterstützt.
  • Apache ist nicht für starken Verkehr geeignet
  • MySQL hat weniger Funktionen als die meisten anderen Datenbanken auf dem Markt.
letter

Einen Marktplatz aufbauen?

Kontaktieren Sie uns!

MEAN-Technologie-Stack

MEAN ist ein moderner Technologie-Stack, der vollständig auf JavaScript basiert. Er besteht aus:

  • MongoDB-Datenbank
  • Express.js-Framework für Backend-Anwendungen
  • AngularJS-Frontend-Anwendungsrahmen
  • Node.js Backend-Sprachumgebung.

Vorteile von MEAN:

  • Innovativ und originell
  • Die Arbeit mit MongoDB ist sehr einfach
  • Express.js ist ein sehr offenes Anwendungsframework, das die Wahl der Tools größtenteils den Entwicklern überlässt
  • AngularJS ist einfach, aber effektiv für die Erstellung von Single-Page-Anwendungen
  • Node.js zeigt bei hohem Datenverkehr eine bessere Leistung als Apache.

Nachteile von MEAN:

  • MongoDB ist weniger stabil und zuverlässig als andere Datenbanken
  • Node.js erfordert einen professionellen Entwickler, um die Skalierbarkeit optimal zu nutzen und die besten Ergebnisse zu erzielen
  • AngularJS kann manchmal unnötig kompliziert sein und wird für die Verwendung auf einfacheren Websites nicht empfohlen.

Unser Rat für die Erstellung von Online-Marktplätzen

Die Software für die App-Entwicklung bietet mehr als nur diese technischen Stacks. Es gibt einige besonders interessante Dienste und Tools, die wir in unseren eigenen Projekten eingesetzt haben und die wir Ihnen gerne empfehlen können:

  • Zuallererst braucht unsere Marktplatzanwendung eine solide API. Wir empfehlen die Verwendung von Swagger mit Rails + Grape-Frameworks, da diese Kombination eine unglaublich schnelle Produktentwicklung sowie die Erstellung einer Dokumentation ermöglicht, die mit dem Kundenprojekt kompatibel ist.
  • Wenn Sie eine großartige Open-Source-Datenbank wollen, ist PostgreSQL wahrscheinlich die richtige Wahl für Sie.
  • Zum Testen gibt es nichts Besseres als Rspec.
  • Wenn Ihre Anwendung mehrere Sprachen unterstützen muss, ist web_translate_it sicher sehr nützlich. Mit diesem nützlichen Online-Dienst können Sie alle Ihre Übersetzungen an einem Ort aufbewahren und jederzeit leicht auf alle übersetzten Texte zugreifen.
  • Für die Bearbeitung von E-Mails haben wir uns für Sendgrid entschieden, ein flexibles und zuverlässiges Tool zur Verwaltung elektronischer Post.
  • Für die Datenspeicherung, die unsere Anwendung benötigt, haben wir uns für Cloudinary entschieden. Diese Plattform ist leicht zu skalieren und einfach zu bedienen und verfügt über eine gute API für das Herunter- und Hochladen von Bildern.
  • Wir empfehlen die Verwendung von Semaphore CI als kontinuierliches Integrationstool, das Ihr Projekt zwangsläufig benötigt. Es lässt sich leicht an Ihre Bedürfnisse anpassen und ist zudem äußerst nützlich.
  • Um den aktuellen Zustand der Anwendung zu verfolgen und auftretende Fehler schnell zu finden, empfehlen wir den Dienst Honeybadger. Er lässt sich leicht in die gängigsten Frameworks integrieren und reduziert die Anzahl der Fehler, mit denen Ihre App-Nutzer konfrontiert werden, um ein Vielfaches.

Was ist bei der Auswahl der Technologie für die Erstellung eines Marktplatzes zu beachten?

Es gibt einige universelle Dinge, auf die Sie bei der Auswahl Ihres Technologie-Stacks für die Marktplatzentwicklung achten müssen. Der Erfolg Ihres Online-Marktplatzes hängt direkt von den folgenden Faktoren ab:

Der Umfang Ihres Projekts

Wenn Sie versuchen, in kürzester Zeit eine relativ einfache Website zu erstellen, dann werden einfache Technologien wie WordPress oder CMS wahrscheinlich ausreichen. Wenn Ihr Ziel jedoch darin besteht, einen großen Online-Marktplatz zu erstellen, sollten Sie mehrere Programmiersprachen sowie andere Webtechnologien verwenden.

Benötigen Sie Hilfe bei der Entscheidungsfindung im technischen Bereich?

Kontaktieren Sie uns!
letter

Sicherheit

Mit dem exponentiellen Wachstum des Internets wird das Problem der digitalen Kriminalität immer gravierender. Wenn Sie also etwas im Internet erstellen, das mit Geld zu tun hat, sollten Sie an die Sicherheit Ihrer potenziellen Nutzer denken. Erstellen Sie Ihre Website gemäß den Sicherheitsrichtlinien, die für die von Ihnen gewählte Technologie verfügbar sind, um die Bedrohung zu minimieren und unnötige Schwachstellen zu vermeiden.

Die Kosten

Die Erstellung und anschließende Pflege einer Website erfordert eine ganze Menge an Ressourcen, auch an finanziellen Mitteln. Die Art der Software, die Sie wählen, hat einen direkten Einfluss auf den Endpreis des Projekts.

Alle Ausgaben im Zusammenhang mit der Website lassen sich in zwei Kategorien einteilen:

  • Bezahlung der Entwickler – je qualifizierter die von Ihnen eingestellten Entwickler sind, desto höher wird ihr Gehalt sein;
  • Wartung der Website – es reicht nicht aus, eine Website zu erstellen, man muss sie auch am Laufen halten. Sie können die Wartungskosten senken, indem Sie Open-Source-Technologien wie Sellacious oder Multi-Vendorverwenden .

Humanressourcen

Die Ihnen zur Verfügung stehenden Humanressourcen sind ein weiterer wichtiger Faktor, der sich auf die Wahl des Technologie-Stacks auswirkt.

Bestimmte Programmiersprachen oder Softwaretypen sind bei Entwicklern beliebter, während andere weniger verbreitet sind. Es ist zum Beispiel einfach, einen Entwickler einzustellen, der gut mit Java arbeiten kann, aber wenn Sie etwas Selteneres wie PHP wollen, kann es schwierig sein, einen guten Experten zu finden.

Was ist ein Tech Stack?

Einfach ausgedrückt, ist ein Technologie-Stack die Gesamtheit der Softwareprodukte, Programmiersprachen und anderen Tools, die zur Erstellung und zum Betrieb einer Website oder Webanwendung verwendet werden.

Der Technologiestapel besteht aus zwei großen Teilen: der Serverseite (auch als Back-End-Technologiestapel bezeichnet) und der Clientseite (Front-End-Technologiestapel).

Client-seitiger Technologie-Stack

Wie der Name schon sagt, ist die Client-Seite des Tech-Stacks der visuelle Teil Ihrer Website, der Teil, mit dem die Benutzer interagieren. Er umfasst:

  • Hypertext Markup Language (HTML) und Cascading Style Sheets (CSS), die dem Browser des Benutzers mitteilen, wie der Inhalt der Webseite angezeigt werden soll
  • JavaScript (JS), mit dem der Nutzer mit der Website interagieren kann.

Server-seitiger Technologie-Stack

Wie der Name schon sagt, ist der serverseitige Tech-Stack der Teil, der die gesamte Website oder Anwendung betreibt, aber für die Benutzer nicht sichtbar ist. Er besteht aus:

  • Programmiersprache, die zum Aufbau der Grundlogik der Website oder Anwendung verwendet wird
  • eine Datenbank, in der die Website die erforderlichen Daten speichern wird
  • einen Server, der die Anfragen von den Geräten der Nutzer bearbeitet.

Nachdem die Grundlagen nun geklärt sind, können wir zu unseren Tipps für die Auswahl und den Umgang mit dem Technologie-Stack für die Entwicklung von Marktplätzen übergehen.

Abschließende Überlegungen

Die Wahl der richtigen Technologie hinter einem Online-Marktplatz ist ein wichtiger Faktor für dessen Erfolg.

Es kann jedoch eine entmutigende Aufgabe sein, wenn Sie mit den Feinheiten der Webentwicklung nicht vertraut sind. Es gibt viele Möglichkeiten, jede mit ihren eigenen Vor- und Nachteilen. Wir empfehlen, immer den Rat von Fachleuten einzuholen, bevor Sie eine endgültige Entscheidung treffen.

Unser Entwicklungsteam steht Ihnen jederzeit zur Verfügung.

How useful was this post?

Click on a star to rate it!

Average rating / 5. Vote count:

No votes so far! Be the first to rate this post.

Share:

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Recommended articles

In den letzten Jahren hat das Marktplatzgeschäft unter den Startups stark an Popularität gewonnen. Das liegt an der Universalität und der relativen Einfachheit der Marktplatzplattformen. Fast jede Art von Geschäft kann an diese Art von…

Marktplatzinvestitionen waren noch nie so umfangreich wie heute: Das erste Quartal 2021 begann mit den größten Investitionen in Online-Startups – 28 Milliarden Dollar. Ende 2020 hat Airbnb 6 Mrd. USD und Uber insgesamt 25,2 Mrd….

Erweitern Sie Ihr Team
mit uns

Steigern Sie Ihr Geschäft mit unseren engagierten Entwicklern

    Alex, VP für Kundenengagement
    alex@sloboda-studio.com