Pierre Omidyar, der Gründer von eBay, erinnert sich noch gut an seinen ersten Verkauf auf dem neu entstandenen Peer-to-Peer-Marktplatz im Jahr 1995. Es handelte sich um einen kaputten Laserpointer, der 15 Dollar kostete. Sein Angebot wurde von vielen Menschen angenommen. Damit begann die Erfolgsgeschichte einer der größten P2P-Plattformen.
Bald erkannten die Unternehmen, welch starke Anziehungskraft Marktplätze haben.
Heute gibt es Hunderte von P2P-Marktplätzen auf dem Markt, die alle Bedürfnisse des modernen Menschen abdecken.
Die Marktplätze bleiben auch während der COVID-19-Pandemie hartnäckig, mit einem Umsatzwachstum von 14 % im Jahr 2021.
In diesem Artikel erfahren Sie, welche Arten von Peer-to-Peer-Marktplätzen erfolgreich sind, was es braucht, um einen Marktplatz aufzubauen, und wie viel es kostet.
Was ist ein P2P-Marktplatz?
Ein P2P-Marktplatz ist eine Plattform, die Anbieter und ihre Produkte mit Verbrauchern zusammenbringt. Diese Plattform bietet verschiedene Möglichkeiten, wie z. B. den Verkauf von unbenutzten Gegenständen, den Tausch von Waren, das Mieten von Gegenständen und das Bezahlen für verschiedene Lösungen.
P2P-Marktplätze revolutionieren die Art und Weise, wie Waren und Dienstleistungen ausgetauscht werden, und schaffen neue Möglichkeiten sowohl für Käufer als auch für Verkäufer. Diese Plattformen ermöglichen Interaktionen unter Gleichgestellten, bei denen Einzelpersonen direkt miteinander in Kontakt treten können, ohne zwischengeschaltete Stellen zu bemühen. In einer zunehmend digitalen Welt verändert dieses Modell die Art und Weise, wie der traditionelle Handel funktioniert.
Diese Art von Marktplätzen bietet in der Regel schnellere, transparentere und kostengünstigere Transaktionen zwischen Gleichgestellten. Das P2P-Modell eignet sich besonders für Branchen, in denen Käufer und Verkäufer Wert auf eine direkte Verbindung legen, und stellt somit ein wachsendes Segment des breiteren E-Commerce-Ökosystems dar.
Arten von P2P-Marktplätzen
Alle Peer-to-Peer-Plattformen lassen sich anhand der von ihnen angebotenen Dienste in vier Haupttypen unterteilen.
Vermietungsmarktplatz
Ein Mietmarktplatz ist eine Art Peer-to-Peer-Plattform, die den Nutzern Zugang zu einer großen Auswahl an Mietobjekten bietet. Die Eigentümer dieser Plattform können von den Mietern für jede Transaktion Gebühren verlangen. Dabei kann es sich um eine Transaktionsgebühr oder um Gebühren handeln.
Beispiele: HomeAway, Airbnb
Produkt-Marktplatz
Eine Plattform ermöglicht es Verkäufern, jedes beliebige Produkt online anzubieten, nur gegen eine bestimmte Gebühr.
Beispiele: Etsy, eBay
Service-Marktplatz
Ein Peer-to-Peer-Online-Marktplatz ermöglicht es den Verbrauchern, schnell Menschen mit den erforderlichen Fähigkeiten zu finden.
Die Kunden können sich auf das hohe Qualitätsniveau ihrer künftigen Mitarbeiter verlassen. Das stimmt, denn die Manager führen Vorstellungsgespräche, um die Fähigkeiten der Bewerber zu prüfen, bevor sie ihnen Zugang zur Plattform gewähren.
Beispiele: Helpware, TaskRabbit
Geld- oder Darlehensmarktplatz
Geld- und Kreditplattformen beziehen sich auf die Investition in Kredite oder die Beschaffung von Finanzierungen. Hier können wir solche Hauptbereiche der Investition im Jahr 2023 für Menschen unterscheiden:
- Kreativität (die besten Unternehmer und Kreativen, die sich mit Musik, Malerei usw. beschäftigen)
- Bildung und Gesundheitsversorgung der Bevölkerung
- Rehabilitation und Katastrophenhilfe
Beispiele: Kickstarter, GoFundMe
Im Jahr 2023 zeigen verschiedene Arten von P2P-Plattformen wie Etsy, Airbnb und andere ein konstant hohes Umsatzwachstum.

Quelle: Statista, Yahoo, Phocuswire, WallStreetZen
3 Wege zum Aufbau eines Peer-to-Peer-Marktplatzes
Es gibt drei Möglichkeiten, einen Peer-to-Peer-Marktplatz für Ihr Unternehmen zu schaffen. Lassen Sie uns kurz über diese drei Ansätze sprechen.
Individuell gestaltete P2P-Marktplatz-Website oder -Anwendung
Eine maßgeschneiderte P2P-Marktplatzsoftware bietet Funktionen, die auf dem fertigen Marktplatz nicht vorhanden sind. Der Aufbau einer Marktplatz-Website oder einer App, die auf die Bedürfnisse des Unternehmens zugeschnitten ist, bedeutet eine Steigerung der Produktivität.
Durch die Wahl dieses Gebäudetyps erhält der C2C-Marktplatz die vollständige Freiheit, Funktionen hinzuzufügen oder zu entfernen.
Es ist möglich, einen Tech-Stack auszuwählen und den Erstellungsprozess zu verfolgen, um sich der Qualität sicher zu sein. Dies ist der kostengünstigste und skalierbarste Ansatz unter den drei Arten von Software. Andere Arten benötigen mehr Zeit und Geld für die Implementierung.
Nur eine maßgeschneiderte Lösung ermöglicht es Ihnen, alle Anforderungen des Marktplatzes im Rahmen des gewählten Geschäftsmodells und der Besonderheiten des Marktplatzes zu erfüllen.
Planen Sie den Aufbau eines benutzerdefinierten P2P-Marktplatzes?
SaaS-Lösung
SaaS ist eine Möglichkeit, ein Marktplatzmodell zu starten, das das Internet als Dienstleistung nutzt. Die Unternehmen müssen keine Software installieren und warten. Sie müssen lediglich Zugang zu einer fertigen webbasierten Plattform haben.
Geschäftsleute müssen sich nicht um den Prozess des Marktplatzes selbst kümmern, da der SaaS-Dienstleister ihn überwacht. Außerdem ist diese Software recht schnell und Sie brauchen kein technisches Team.
Trotz der höheren Geschwindigkeit bleiben die Sicherheit und der Anpassungsfaktor Nachteile des SaaS-Ansatzes.
Vorgefertigte Plattform
Vorgefertigte Lösungen sind eine ideale Wahl, wenn das Unternehmen absolut keine Zeit hat und das Produkt so schnell wie möglich auf den Markt kommen muss. Bei diesem Ansatz wird die Funktionalität der Website oder App von dem Anbieter ausgewählt, der Ihren Marktplatz erstellt. Das Modell der vorgefertigten Lösung ist nicht einzigartig, aber es spart Zeit.
6 wichtige Schritte beim Aufbau eines Peer-to-Peer-Marktplatzes
Unabhängig davon, wie einzigartig Ihre Idee ist, die traurige Wahrheit ist, dass viele Unternehmensgründungen aus zahlreichen Gründen scheitern können, wie z. B. :
- Plattformen lösen nicht die Probleme der Nutzer
- Unternehmen wählen das falsche Geschäftsmodell
- Die Websites verfügen nicht über die erforderliche Funktionalität
- Unternehmer vertrauen die Umsetzung unerprobten Anbietern an
Wir werden die grundlegenden Schritte für die Erstellung einer Peer-to-Peer-Website oder -App erläutern. Dies wird dazu beitragen, die typischen Fehler zu vermeiden, die beim Aufbau einer C2C-Website oder einer App auftreten.
Schritt 1. Finden Sie Ihre P2P-Marktplatz-Idee
Die Idee muss nicht einzigartig sein und mit allen Klischees brechen. Entscheidend ist jedoch, dass man sich überlegt, welches Problem die P2P-Plattform lösen kann. Dann versuchen Sie zu entscheiden, ob das Marktvolumen für einen kommerziellen Erfolg groß genug ist. Nur ein solcher Marktplatz kann zu einer Einkommens- und Wachstumsquelle werden.
Schritt 2. Auswahl des richtigen P2P-Geschäftsmodells
Damit ein Unternehmen Gewinn macht, reicht es nicht aus, eine Plattform zu haben, die die Probleme des Publikums löst. Es ist wichtig, vor dem Aufbau das richtige Geschäftsmodell zu wählen. Es sollte vor allem zu Ihnen passen als
- ein Eigentümer
- ein Lieferant
- ein Verbraucher
Um herauszufinden, welches Geschäftsmodell für Ihre Peer-to-Peer-Plattform am besten geeignet ist, empfehlen wir Ihnen, die führenden Wettbewerber in Ihrer Nische auf lokaler und ggf. weltweiter Ebene zu untersuchen.
Es gibt verschiedene Geschäftsmodelle für Online-Marktplätze, die Sie für Ihre C2C-Website oder App wählen können:
Provisionen
Das gängigste Modell für den P2P-Markt ist das Provisionsmodell. Peer-to-Peer-Marktplätze ziehen es vor, von allen Verkäufern eine Gebühr für das Einstellen von Produkten oder jeden abgeschlossenen Zahlungsvorgang zu verlangen.
Beispiele: Etsy, Airbnb, Uber
Werbung
Dieses Geschäftsmodell kann während des Aufbaus zur Provisionsoption hinzugefügt werden. Es ermöglicht Werbetreibenden, für jeden Eindruck von Produkten oder jeden Klick auf eine auf der Website oder einer App platzierte Anzeige eine Zahlung zu erhalten.
Beispiele: LinkedIn, BlaBlaCar, SkillShare
Abonnement
Ein Abonnementmodell bedeutet, dass die Nutzer für eine Mitgliedschaft zahlen müssen, die ihnen den Zugang zu dem Dienst oder den Premium-Produkten ermöglicht. Sie kann monatlich oder jährlich erfolgen.
Beispiele: eBay, LinkedIn, CrateJoy, Rover
Freemium
Ein Freemium-Geschäft bedeutet, dass die Verkäufer kostenlosen Zugang zur Plattform haben, aber dafür bezahlen müssen:
- Platzierung einer großen Anzahl von Anzeigen, die die Nutzer benötigen
- Erweiterte Funktionen wie Abfragestatistiken oder die Möglichkeit, das Verbraucherverhalten zu analysieren
Beispiele: Olx, PayPal
Auflistung
Die von den Unternehmen gelisteten Produkte und Einrichtungen sind für den Aufbau recht transparent, da die Verkäufer für alles, was sie einstellen, bezahlen müssen.
Beispiele: Etsy, Upwork
Möchten Sie einen Etsy-ähnlichen Marktplatz erstellen?
Die meisten C2C-Marktplatzunternehmen verfügen über gemischte Monetarisierungsarten, die mehrere Arten von Gebühren umfassen. Um den Eindruck von Exklusivität zu erwecken, müssen einige Marktplatzunternehmen manchmal Monetarisierungsmodelle wie Sonderangebote hinzufügen.
Schritt 3. 8 Schlüsselfunktionen, die Sie in Ihren P2P-Marktplatz einbauen sollten
P2P-Unternehmen benötigen eine Reihe spezieller Funktionen, um effektiv zu sein. Betrachten wir die Kernelemente, über die die meisten Marktplätze verfügen müssen:
Verbraucher-Profile
Bei der Erstellung von Profilen ist es ratsam, auf verschiedene Arten von Nutzern zu achten:
- Verkäufer oder Dienstleistungsanbieter
- Verbraucher
- Verwalter
Bei der Registrierung auf der Website müssen die Nutzer unbedingt aufgefordert werden, wichtige Daten anzugeben:
- Name
- Adresse
- Geschlecht
- Standort
- Postleitzahl, usw.
Diese Informationen geben Aufschluss über die Verwendung von personenbezogenen Daten und Daten zur Zahlungsabwicklung.
Inserate
Die Eintragsfunktion führt die Nutzer nach der Erstellung des Profils zu allen verfügbaren Einträgen des Unternehmens.
C2C-Plattformen können auch einige Funktionen zur Listenansicht für nicht registrierte Personen hinzufügen.
Suche und Website-Navigation
Mit dieser Funktion können die Benutzer nach den gewünschten Objekten suchen.
Übliche Filter, die aktiviert werden können, sind Standort, Preis, Verfügbarkeit, Farbe, Marke usw. Es ist auch eine gute Idee, ein gut gestaltetes Navigationssystem zu erstellen.
Ein gut durchdachtes Navigationssystem trägt dazu bei, die Nutzer zu binden und ihr Interesse an der Website oder der App zu erhalten.
Kassenseite und Online-Zahlungen
Eine Checkout-Seite ist eine Seite, die vor der Transaktion ausgefüllt werden muss.
In der Regel werden die Benutzer aufgefordert, die folgenden Informationen einzugeben:
- Vorname und Nachname
- Adresse
- Zahlungssystem, usw.
Die wichtigste Regel für eine Checkout-Seite ist, informativ und kurz zu sein.
Beim Aufbau eines Marktplatzes ist es wichtig, moderne Zahlungssysteme zu integrieren, indem Optionen wie Smartphone-Zahlungen, Kartenzahlungen, digitale Zahlungen und andere beliebte Zahlungsmethoden einbezogen werden.
Feedback und Bewertungen
Die Kundenerfahrung der Plattform kann ihre Qualität und ihren Wert verbessern. Marktplatzbesitzer sollten immer auf das Feedback und die Bewertungen achten, die sie erhalten. Besucher können Kommentare abgeben, und das ist wunderbar. Auf diese Weise kann man eine ideale Plattform für die Nutzer schaffen und vertrauensvolle Beziehungen aufbauen.
Wenn ein Unternehmen seinen Kunden die Möglichkeit gibt, ein Produkt oder eine Dienstleistung zu bewerten, kann es mit seinen positiven Bewertungen und Empfehlungen auch neue Besucher anziehen.
Kommunikation
Um die Kommunikation zwischen Verkäufern, Verbrauchern, Administratoren und dem 24/7-Support zu erleichtern, muss die Marktplatzplattform eine Kommunikationsfunktion einrichten. Die Nutzer sollten die Möglichkeit haben, dem Verkäufer persönlich auf der Plattform eine Nachricht zu schreiben und eine Antwort zu erhalten.
Es können auch Informations-E-Mails eingebettet sein, die z. B. die Bestätigung einer Reservierung oder Stornierung senden.
Benachrichtigungen
Für Unternehmen ist es eine gute Idee, Web-Push-Benachrichtigungen zu erstellen. Dabei handelt es sich um kleine, auf Erlaubnis basierende Informationsmeldungen, die von einer bestimmten Webseite gesendet werden. Benachrichtigungen steigern effektiv das Engagement der Nutzer, ohne dass deren Daten oder E-Mail-Adresse benötigt werden.
Merkmale der Verwaltung
Eine Verwaltungsfunktion ist entscheidend für
- Überwachung des Verkäuferverhaltens
- Entfernung unangemessener Inhalte
- Durchsetzung der Plattformregeln
Außerdem kann ein Administrator verantwortlich sein für
- Initiierung von Werbeaktionen
- Baunachlässe
- verschiedene Vergünstigungen für Käufer und Verkäufer.
Ein Verwaltungsbereich kann je nach Ihren Zielen einfach oder komplex sein.

Schritt 4. Aufbau eines MVP
Wenn Sie eine Idee für einen Peer-to-Peer-Marktplatz haben, der für Ihre Zielgruppe nützlich sein wird, ist es wahrscheinlich an der Zeit, einen MVP für den Marktplatz zu erstellen.
Ein Minimum Viable Product (MVP) ist die erste Version Ihres Marktplatzprodukts, die über genügend Funktionen und einen ausreichenden Wert verfügt, um erste Nutzer anzuziehen. Es ist auch ein visuelles Mittel, um Investoren das Produkt bei der Mittelbeschaffung zu präsentieren. Von falscher Bescheidenheit abgesehen, bringen MVPs oft ein Vermögen ein.
Wenn Unternehmen nicht mit einem MVP für den Marktplatz beginnen, kennen sie die Zielgruppe für ihr Geschäft nicht. Die Software beginnt mit den Kernfunktionen, während der Unternehmer später weitere Funktionen hinzufügen kann. Die Zeit, um die Plattform in die Welt zu bringen, ist also schneller.
Möchten Sie einen P2P-Marktplatz aufbauen?
Schritt 5. Halten Sie Kontakt zu Ihrem Publikum
Um ständig mit dem Publikum in Kontakt zu bleiben und dessen aktuelle Probleme zu kennen, sollte Ihr Marktplatz folgende Elemente enthalten:
- Klare Handlungsaufforderungen, die den Menschen auf dem Weg zum Kunden helfen und sie über die nächsten Schritte informieren
- Die Kontaktinformationen sollten an prominenter Stelle stehen, um eine stabile Kommunikation aufzubauen.
- Rund-um-die-Uhr-Supportmitarbeiter, die jederzeit für dringende Fragen und Lösungen zur Verfügung stehen
- Kontinuierlich aktualisierte Inhalte, die zeigen, dass sich das Unternehmen um das Feedback der Nutzer kümmert.
Es ist hilfreich, die Werte und die Einstellung des Unternehmens gegenüber den Kunden zu zeigen. Dadurch wird eine emotionale Bindung zu den Nutzern hergestellt, die dann eher geneigt sind, dem Marktplatz zu vertrauen.
Schritt 6. Von Ihren ersten Lieferanten lernen
Die Idee ist fertig, und ein MVP ist auf dem Weg, jetzt gilt es, die ersten Anbieter zu finden. Sie werden ihre Angebote auf der Plattform einstellen. Ihre ersten Nutzer werden der Ausgangspunkt für das Feedback sein, das Sie erhalten.
Wenn Unternehmen einen massiven Strom von Anbietern auf ihrer Marktplatzplattform haben wollen, ist es wichtig, diese Leitlinien zu befolgen:
1) Die Nutzer müssen sich auf dem Marktplatz wohlfühlen und Nutzen daraus ziehen
2) Die Nutzer sollten den Vorteil der Marktplatzplattform gegenüber der Konkurrenz erkennen
3) Sie müssen das Potenzial der Marktplatzplattform in der Branche erkennen
Um zu verstehen, in welche Richtung sich das Marktplatzgeschäft entwickelt, sollten Sie Leistungsindikatoren für Ihre Plattform festlegen und deren Verfolgung konfigurieren. Es ist wichtig, die Zahlen ständig zu überprüfen und sich an die sich abzeichnenden Trends anzupassen.
Wie man die Risiken beim Aufbau eines P2P-Marktplatzes minimiert: Befolgen Sie diese Einsichten
Jedes Marktplatzunternehmen möchte die Risiken beim Aufbau von Marktplatzprodukten so weit wie möglich minimieren. Der Aufbau von etwas Neuem ist während des gesamten Prozesses mit Schwierigkeiten verbunden.
Einige Probleme von P2P-Marktplatzunternehmen können jedoch leicht vermieden werden. Lassen Sie uns genau herausfinden, wie.
Ein echtes Problem finden, das gelöst werden muss
Wenn Sie die Risiken beim Aufbau eines C2C-Marktplatzes minimieren wollen, müssen Sie als Erstes das Zielpublikum recherchieren. Die Zielgruppe wird genau zeigen, mit welcher Plattform und mit welcher Funktionalität sie zusammenarbeiten möchte.
Wenn Unternehmen eine Umfrage in sozialen Netzwerken veröffentlichen, erhalten sie eine große Resonanz. Die Unternehmen kommen näher an die Nutzer heran und gewinnen ein Verständnis für ihre Bedürfnisse.
Während der Umfrage ist es wichtig, die Nutzer zu fragen, was sie gerne ändern würden. Dies hilft zu verstehen, wie das Marktplatzprodukt zu positionieren ist und welche Funktionen eingeführt werden müssen, um die Bedürfnisse des Kunden zu erfüllen und ihn zufrieden zu stellen.
Starten Sie Ihr P2P-Geschäft mit einem engen Fokus
Nachdem ein Unternehmen eine Marktlösung gefunden hat, die ein bestimmtes Kundenproblem löst, sollte es beginnen, seinen Fokus einzugrenzen. Viele Geschäftsleute verstehen den Vorteil einer Strategie mit engem Fokus nicht. Sie bevorzugen eine breite Ausrichtung.
Sherwin Pishevar, ein erfahrener Investor, erläuterte den Grund, warum Unternehmen einen engen Fokus vergessen. Die Menschen streben nach Universalität. Das bedeutet, dass sie ein Unternehmen gründen oder dessen Dienste in Anspruch nehmen wollen, das alle ihre Bedürfnisse abdecken kann. Aus unternehmerischer Sicht ist dies jedoch nur selten der Fall, um erfolgreich zu sein. Um einen vertrauenswürdigen Marktplatz zu schaffen, ist es notwendig, sich auf eine bestimmte Nische zu konzentrieren.
Die Geschichte vieler C2C-Marktplätze zeigt, dass dieser Ansatz viele Vorteile mit sich bringt.
Der Peer-to-Peer-Kleidermarktplatz ThredUp war zunächst auf alle Arten von Kleidung ausgerichtet. Das Unternehmen wuchs jedoch erst nach der Entscheidung, sich ausschließlich auf Kinderkleidung zu konzentrieren, erheblich. Erst nachdem sie in dieser Nische große Erfolge erzielt hatten, konnten sie den Fokus wieder ausweiten.
Eine einfache Schlussfolgerung ist, dass die Schaffung einer Marktplatzplattform für eine begrenzte Nische der richtige Weg ist, um eine Streuung zu vermeiden und das Vertrauen der Kunden zu gewinnen.
Benutzer von Anfang an anziehen
Um an der Spitze des Marktplatzes zu stehen, müssen Unternehmen von Anfang an Nutzer anziehen. Hier sind einige Ideen, die Unternehmen befolgen sollten:
1) Einprägsame Werbung mit einzigartigen Inhalten und Videos
2) Kundenfreundliche Website- oder App-Navigation
3) Sonderangebote zur Steigerung des Umsatzes
Viele Unternehmen nutzen sofortige Vergünstigungen, um sofortige Anziehungskraft zu gewinnen. Wenn man zum Beispiel eine Suche auf dem Marktplatz einrichtet, können die Nutzer die Premium-Funktionen kostenlos nutzen, mit der Möglichkeit einer kostenlosen Kündigung.
Fundraising
Beim Fundraising geht es darum, Investitionsmittel von Dritten für ein Unternehmen zu gewinnen. Es ist eine großartige Möglichkeit, Marktplatzunternehmen beim Aufbau ihres Geschäfts zu unterstützen und es weiter zu vergrößern.
Unternehmen suchen oft nach Investoren, auch nachdem das Produkt an die Öffentlichkeit gegangen ist.
Manchmal sind Startups auf der Suche nach Investitionen, bevor sie mit der Erstellung eines MVP beginnen. In dieser Situation haben die Unternehmen den Investoren jedoch nichts außer Zahlen und Prognosen zu bieten.
Mit einem MVP steigen die Chancen, Investoren zu gewinnen, erheblich, da sie den Markt und die ersten Ergebnisse aus erster Hand sehen können.
Vor nicht allzu langer Zeit erstellte Sloboda Studio eine Liste potenzieller Investoren, die Unternehmen erkunden müssen.
Es wurde vermutet, dass die COVID-Pandemie zu einem Faktor werden könnte, der die Mittelbeschaffungsbemühungen zunichte machen könnte. Einige P2P-Firmen haben wegen mangelnder Investitionen ihre Bauprojekte reduziert. Gleichzeitig haben einige Investoren die Anzahl ihrer Einlagen reduziert.
Die Investitionen in C2C-Marktplätze nehmen jedoch weiter zu. Im Januar 2021 gründeten europäische Unternehmen 346 Millionen Euro.
Optimierung der Benutzerfreundlichkeit
Es ist wichtig, die Wünsche der Kunden zu berücksichtigen und erweiterte Funktionen hinzuzufügen. Wenn ein C2C-Marktplatz mit Miete oder Gunst handelt, achten Sie auf solche Funktionen wie:
- Buchungsfunktionen
- Verfügbarkeitskalender
- Reaktionszeit
Wenn die Plattformen mit standortbasierten Systemen arbeiten wollen, ist es notwendig, eine Karte zu integrieren.
Wenn die Plattform mit dem Verkauf von Waren befasst ist, wird die Lieferfunktion von entscheidender Bedeutung sein. Außerdem ist es eine gute Idee, eine ID-Verifizierung hinzuzufügen. Sie trägt dazu bei, ein hohes Maß an Vertrauen zu schaffen.
Skalierung
Marktplatzunternehmen müssen eine Plattform schaffen, die skalierbar ist.
Warum?
Denn nur so kann man erfolgreich sein und Gewinn machen.
Skalierung ist der Prozess der Verbesserung und Aufrüstung einer Unternehmensplattform. Er ist notwendig, um die Funktionalität zu erhöhen und ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Natürlich hängt die Skalierbarkeit mit Investitionen zusammen, entweder mit eigenen oder mit denen von Dritten. Die USA sind führend, wenn es um Investitionen in P2P-Unternehmen im Jahr 2023 geht.
Entdecken Sie Peer-to-Peer-Marktplätze, die wir aufgebaut haben
Sloboda Studio ist ein Unternehmen, das Software für Nischenmarktplätze entwickelt und seit über 8 Jahren Marktplätze erstellt.
In dieser Zeit haben wir ein tiefes Verständnis für die geschäftlichen und technischen Aspekte des Aufbaus des besten Marktplatzmodells gewonnen.
Unsere Experten bieten Marktplatz-Startups Full-Cycle-Software-Entwicklung mit solchen wichtigen Optionen:
- Marktforschung
- Ideenanalyse
- Design, etc.
Unser Team kann den P2P-Marktplatz Discovery Phase anbieten, in der das Unternehmen erhält:
- Eingehende Analyse der Idee;
- Überprüfung der Anforderungen;
- Bewertung aller möglichen Herausforderungen und besten Lösungen auf dem Weg dorthin
Unsere Peer-To-Peer-Mietmarktplätze
Das Führungsteam von Sloboda Studio verfügt über Erfahrung im Bereich der Immobilienentwicklung, so dass der Aufbau von Mietmarktplätzen eine großartige Erfahrung war, die wir gerne wiederholen möchten.
Der belgische Kunde Moovle musste einen Mietmarktplatz mit einem MVP-Modell erstellen.
Die Wahl fiel auf ein MVP-Softwaregebäude, da das Projekt in sehr kurzer Zeit umgesetzt werden musste. Es dauerte nur etwas mehr als einen Monat, um die Investition zu erhalten.
Das Ziel war die Entwicklung:
- Kernfunktionalität
- Integration externer APIs zur Synchronisierung von Listen
- den gesamten Mechanismus der Auflistungskontrolle zu implementieren
Das Team von Sloboda Studio bewältigte die Aufgabe in 6 Wochen, und der Kunde konnte das Produkt den Investoren anbieten.
Peer-To-Peer-Marktplätze für Dienstleistungen
Sloboda Studio, als erfahrener Marktplatz-Anbieter seit über 8 Jahren, verfügt über eine große Expertise in der Software-Entwicklung von Service-Marktplatz-Plattformen.
Marktplatz für Reinigung
Unser skandinavischer Kunde, der zuvor ein Offline-Reinigungsunternehmen hatte, kam zu uns mit der Bitte, einen Marktplatz für B2C- und B2B-Online-Möglichkeiten zu schaffen.
Der Kunde fragte nach dem maßgeschneiderten Dienstleistungsmodell. Es war entscheidend, die Konkurrenten auf dem Markt zu umgehen und Investitionen in die Zukunft zu erhalten.
Einige Zeit nach der Veröffentlichung des Projekts verzeichnete unser Kunde einen erheblichen Kundenzuwachs. Das Unternehmen war in der Lage, Investitionen anzuziehen, die dazu beitrugen, noch mehr maßgeschneiderte funktionale Lösungen und leistungsstarken Support hinzuzufügen.
B2C-Beratungsmarktplatz
Unser britischer Kunde musste das MVP-Modell – Online-Videokarriereberatung zwischen Arbeitgebern und Arbeitssuchenden – um weitere Funktionen erweitern.
Nach der Analyse des Produkts kamen wir zu der zeit- und kosteneffizientesten Lösung – einen Teilmarktplatz zu erstellen und diesen über eine API mit der Basisplattform zu verbinden.
Als das Projekt gestartet wurde, erhielt unser Kunde eine funktionale Plattform und konnte den Kundenfluss steigern.
Marktplatz für Immobilienauktionen
Unser britischer Kunde, ein führendes regionales Immobilienunternehmen, das seinen Kunden beim Kauf und Verkauf von Immobilien hilft, kam mit der Bitte, ein MVP-Softwareprodukt zu entwickeln. Das Unternehmen musste sein Geschäft digitalisieren und so bald wie möglich an die Börse gehen.
Unsere Aufgabe war es, ein Produkt mit Kernfunktionen und einem einfachen, attraktiven Design zu entwickeln. Nachdem die Plattform auf den Markt kam, erzielte unser Kunde bemerkenswerte Ergebnisse:
- 3x Wachstum der Nutzer und Empfehlungen
- 75% mehr Käufer angezogen
- 2.5 Beschleunigung des Verkaufsprozesses
Outsourcing vs. Inhouse
Um herauszufinden, welche Option für Ihr Marktplatzgeschäft besser geeignet ist, müssen Sie die Vor- und Nachteile jedes Modells untersuchen. Im Folgenden haben wir die beiden Modelle des Outsourcings und der internen Teams ausführlich beschrieben. So können Sie das beste Modell für Ihr Unternehmen wählen.

In den verschiedenen Teilen der Welt gibt es unterschiedliche Kostensätze für die Softwareentwicklung. Unternehmer können eine Auswahl treffen.
Bei der Wahl eines Outsourcing-Modells muss nicht nur auf die Kosten geachtet werden, sondern auch auf den Preis:
- Technisches Fachwissen
- Ähnliche kulturelle und geschäftliche Werte
- Zeitzonen
Dennoch können Unternehmen anhand unserer Tabelle die Softwareerstellungskosten für den gesamten Marktplatz berechnen. Sie zeigt die wichtigsten Merkmale des C2C-Marktplatzes und den optimalen Erstellungszeitraum.
Wie viel kostet es, einen Peer-to-Peer-Marktplatz zu gründen?
Die Kosten für die Erstellung einer Website wie eines P2P-Marktplatzes können von verschiedenen Faktoren abhängen. Die wichtigsten Faktoren sind jedoch die implementierten Funktionen und ihre Komplexität.
Basierend auf unserer Erfahrung mit ähnlichen Projekten wird ein MVP für einen Peer-to-Peer-Marktplatz etwa $40.000 kosten und solche „Must-have“-Funktionen enthalten wie:
- Zugangsmodul
- Modul für den elektronischen Handel
- Emails/SMS zu Bestellungen
- Zahlungen/Erstattungen über Stripe
- Modul Anbieter/Dienstleister
- Modul Verwaltung
- Analytisches Modul
- CMS-Modul für Blog & Seiten
- Leistung & SEO

Warum sollten Sie sich für einen P2P-Marktplatz entscheiden?
Der Peer-to-Peer-Markt ist ein fruchtbarer Boden für Geschäftsinhaber. Er bietet die Möglichkeit, ein großes Publikum anzuziehen und sofortige Gewinne zu erzielen.
Um herauszufinden, warum sich so viele Unternehmer für die Gründung eines Marktplatzes entscheiden, sollten wir uns die P2P-Zahlen genauer ansehen:

Quelle: Statista, Forbes, Swaper
Bevor Sie Ihren Online-Marktplatz aufbauen, sollten Sie den Mehrwert der Produkte für die Nutzer berücksichtigen. Wenn der Mehrwert nicht ausreicht, werden Unternehmen nach dem Start keine treuen Nutzer gewinnen.
Niedrigere Kosten zu Beginn
Wenn Geschäftsleute sich entschlossen haben, ein Start-up zu gründen, wollen sie zu Beginn weniger Geld ausgeben.
Eine gute Idee wäre es, ein MVP zu bauen, das Unternehmern hilft, die erste Version zu erhalten. Das ist wichtig, wenn Sie weitere Investoren anziehen wollen.
Außerdem müssen sich Gründer bei C2C-Marktplätzen nicht wie bei Online-Shops um die Lagerhaltung oder die Auslieferung kümmern. Stattdessen können die Unternehmen dieses Geld sparen und es für Werbung oder andere Geschäftsinvestitionen ausgeben.
Netzwerk-Effekt
Der Netzwerkeffekt ist ein Phänomen, bei dem ein Unternehmen umso wertvoller wird, je mehr Menschen sich ihm anschließen.
Dieser Effekt trat allmählich auf, und zwar aufgrund von:
- der einfache Weg, Anbieter oder Verbraucher zu werden
- Werbung in sozialen Netzwerken und Empfehlungen für Produkte usw.

Weltweite Popularität
Weltweite Popularität erlangten P2P-Marktplätze vor allem deshalb, weil sie ein einzigartiges neues Modell im Internet darstellten.
Marktplätze mit einfachem Zugang, großer Vielfalt und der Möglichkeit, einzigartige Produkte oder Einrichtungen zu finden, haben sich nicht nur lokal, sondern weltweit verbreitet.
Derzeit gibt es zwei führende C2C-Länder, nämlich China und die Vereinigten Staaten.
Werfen wir einen Blick auf eine Reihe von führenden Peer-to-Peer-Marktplatzunternehmen:

Quelle: Statista, WallStreetZen
Vertrauen
Eine Peer-to-Peer-Marktplatzseite oder eine App ist eine ideale Plattform für beide Seiten:
- Kunden können die Dinge aufgrund von Preisen und Bewertungen auswählen
- Lieferanten können ein positives Kundenerlebnis schaffen, das den Verkauf beeinflusst.
Bis 2019 schrieben die Menschen viel seltener über ihre negativen Erfahrungen im Internet. Aber jetzt hat sich die Situation geändert.
Bis Ende 2020 geben 31 % der Menschen weltweit an, dass sie begonnen haben, mehr Bewertungen zu lesen. Auch die Beteiligung der Verbraucher an Produktbewertungen ist um 104 % gestiegen.
Eine inspirierende Tatsache für viele Geschäftsleute ist, dass 64 % der Kunden vertrauensvoll verschiedene Marktplätze nutzen, wenn sie positive Bewertungen gelesen haben.

Quelle: Statista, Swaper
Zusammenfassung
Der Aufbau eines Peer-to-Peer-Marktplatzes im Jahr 2023 ist eine der erfolgreichsten Richtungen, die Unternehmer derzeit verfolgen. Je nach ihren finanziellen Ressourcen und Marktbedürfnissen können Unternehmen eine von drei Möglichkeiten zur Umsetzung ihrer Produkte wählen:
- Kundenspezifische Lösung
- SaaS-Lösung
- Vorgefertigte Plattform
Wie die Praxis zeigt, gibt es keine einzig richtige Entscheidung über die Wahl des Unternehmens und die Art und Weise, wie es aufgebaut werden soll.
Jedes Unternehmen ist ein einzigartiges Projekt. Es erfordert die gut koordinierte Arbeit verschiedener Abteilungen, um ein erfolgreiches Produkt zu entwickeln.
Wenn ein Unternehmen eine großartige Idee für einen Marktplatz hat, gibt es keinen Grund, sie auf Eis zu legen und auf einen besseren Zeitpunkt zu warten.
Zusammen mit einem erfahrenen Team können Unternehmen sofort die besten Branchenexperten erreichen.
Das Sloboda Studio ist seit über 8 Jahren auf die Entwicklung verschiedener Arten von Peer-to-Peer-Marktplätzen spezialisiert. Wenden Sie sich an unsere Experten.