Kontakt
#Leitfäden #Liegenschaften | 19 min read | Updated: 4/1/2025

Immobiliensoftware, von der Ihr Unternehmen im Jahr 2025 profitieren kann

Updated: 4/1/2025
, Founder of Sloboda Studio

Ganz gleich, ob Sie Immobilienbesitzer, Immobilienmakler oder Immobilienunternehmer sind, irgendwann werden Sie Ihre manuellen Aufgaben minimieren und einige Ihrer üblichen Geschäftsprozesse automatisieren wollen. Genau hier kommt die Immobiliensoftware ins Spiel.

Immobiliensoftware ist nicht nur für Immobilienunternehmen und -agenturen notwendig, sondern auch eine großartige Idee für Start-ups. Heutzutage haben Startups eine riesige Chance, die Immobilienbranche zu revolutionieren, nach dem Beispiel von Airbnb und Fundrise.

Laut Data Bridge Market Research wird der Markt für Immobiliensoftware, die von Bauherren und Immobilienmaklern genutzt wird, von 2020 bis 2027 mit einer Marktrate von 8,90% wachsen.

Immobiliensoftware kann Ihr gesamtes Immobilienunternehmen modernisieren, digitalisieren und automatisieren. Die Wahl der richtigen Immobiliensoftware kann jedoch eine ziemliche Herausforderung sein, vor allem, wenn man die Details der einzelnen Programme nicht kennt.

In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Bedeutung von Immobiliensoftware, Arten von Immobiliensoftware, ihre Vorteile und Funktionen.

1. Bedeutung von Immobiliensoftware

Die manuelle Dateneingabe führt zu Fehlern, die durch den Einsatz von Online-Immobiliensoftware vermieden werden können. Immobilientechnologien zielen darauf ab, die Anzahl dieser Fehler zu verringern und Geschäftsprozesse wie Kunden-, Geschäfts- und Immobilienverwaltung zu verbessern.

Immobiliensoftware fällt unter die Kategorie „PropTech“, d. h. Immobilientechnologie. Die weltweite Finanzierung von PropTech steigt jedes Jahr um rund 36 %. Im Jahr 2019 wurden weltweit 78 PropTech-Unternehmen finanziert.

Globale Finanzierung von Proptech
Quelle: Statista

Die zunehmende Finanzierung hat es mehr Unternehmen ermöglicht, sich mit Immobilientechnologien zu beschäftigen. So gab Amazon bekannt, dass es in den Wohnimmobilienmarkt einsteigt, Facebook erweiterte seinen Marketplace um Vermietung und Verkauf, und in Australien starteten einige Mietbietungs-Apps.

Fast zwei Drittel der Umfrageteilnehmer haben ihren Technologieeinsatz in ihren Immobilienunternehmen 2019 erhöht.

Etwa 90 % der Befragten gehen davon aus, dass der Einsatz von Technologien für Immobilienunternehmen in den nächsten fünf Jahren weiter zunehmen wird.

Die Studie zeigt 2 Hauptwege für die Kanalisierung der Technologie auf:

  1. Ein Drittel der Befragten kauft Produkte von Drittanbietern.
  2. Ein Viertel der Befragten investiert in Proptech-Startups oder arbeitet mit ihnen zusammen.

Es ist erwiesen, dass der komplizierteste Schritt beim Hauskauf die Suche nach der richtigen Immobilie ist.

Aus diesem Grund verwenden Immobilienbesitzer Software für Immobilien nicht nur für ihre Bequemlichkeit, sondern auch, um die Kontakte ihrer potenziellen Kunden zu verwalten. Laut einer kürzlich durchgeführten Umfrage wurden die meisten gekauften Immobilien online gefunden.

Warum brauchen Sie Software für Immobilien?

Warum sollten Sie also eine Software für Ihr Immobiliengeschäft benötigen?

Es gibt eine Reihe von Gründen, warum sich viele Immobilieneigentümer für eine Immobiliensoftware entscheiden:

1. Immobilien-Automatisierung

Die Integration von Immobiliensoftware in Ihren Arbeitsablauf wird Ihnen bei der Automatisierung helfen:

  • Automatisierung der Lead-Generierung. Kein manuelles Sammeln von Leads aus verschiedenen Kanälen mehr. Mit einer Integrationsfähigkeit, Online-Immobilien-Software ermöglicht es Ihnen, Leads automatisch zu sammeln und halten sie an einem Ort.
  • E-Mail-Automatisierung. Durch die Automatisierung Ihres E-Mail-Marketings, , können Sie eine E-Mail-Sequenz erstellen und verschiedene Zielgruppen ansprechen. So können Sie Ihre Briefe im Voraus anpassen und Drip-Kampagnen erstellen.
  • Automatisierung des Arbeitsablaufs. Software für Immobilien hilft auch bei der Automatisierung wiederkehrender Aufgaben wie dem Ausfüllen von Immobiliendokumenten, der Erstellung monatlicher Budgets und der Pflege und Verwaltung von Kundendatenbanken.
  • Automatisierung von Buchhaltung und Finanzen. Durch die Automatisierung Ihrer Buchhaltung und Finanzen verfügen Sie über ein zentrales System zur Analyse, Verwaltung und Organisation von Zahlungsvorgängen, Einkäufen, Transaktionen und Jahresabschlüssen.
  • Immobilien-Marketing-Automatisierung. Sammeln Sie Leads, speichern Sie sie in Ihrer Datenbank, erstellen Sie Verkaufstrichter und senden Sie ihnen E-Mails oder erstellen Sie Marketingkampagnen – alles in einem System.

2. Beibehaltung der Kundenbeziehung

Jede Immobiliensoftware bietet Ihnen großartige Kommunikations- und Marketingkanäle, mit denen Sie enge Beziehungen zu Ihren Kunden pflegen können.

Der Vorteil von Immobiliensoftware liegt in der schnellen Reaktion auf Kunden, was das Kundenerlebnis und die Kundenbindung insgesamt verbessert.

3. Teamleitung

Tatsache ist, dass es in einem Unternehmen nicht nur um den Eigentümer geht. Und die Hälfte des Unternehmenserfolgs hängt von der Leistung des Teams ab. Daher spielt Immobiliensoftware für die Teamverwaltung eine wichtige Rolle.

Da die Immobiliensoftware den Zugriff mehrerer Benutzer zulässt, kann jedes Teammitglied ein eigenes Konto haben. Ihr Team wird die Möglichkeit haben, Aufgabenerinnerungen zu erstellen, Inspektionen oder Besprechungen zu planen, Leads zu verfolgen, mit Kunden zu kommunizieren usw.

4. Neue technische Möglichkeiten

Die Immobilienbranche hat sich in den letzten Jahren dank der Verbreitung von Spitzentechnologien in fast allen möglichen Branchen weiterentwickelt. Die Immobilienbranche hat sogar einige VR- und AR-Funktionen übernommen. Virtuelle Immobilienbesichtigungen können wertvolle Zeit sparen, sowohl für Kunden als auch für Ihre Mitarbeiter, und Kunden ausschließen, die nicht wirklich am Kauf oder an der Anmietung einer Immobilie interessiert sind.

Auch in der Immobilienbranche ist die KI ein Star. Immobilienwertschätzungen, Chatbots und Online-Vermietungsassistenten sind nur einige Beispiele dafür, wie KI in verschiedene Arten von Immobiliensoftware integriert werden kann.

letter

Möchten Sie Immobiliensoftware entwickeln?

Kontaktieren Sie uns

2. Arten von Immobiliensoftware

Arten von Immobiliensoftware

Aufgrund unserer Erfahrung können wir zwischen 7 Haupttypen von Immobiliensoftware unterscheiden, die jeweils ihren eigenen Zweck erfüllen. Im Folgenden finden Sie einen detaillierten Überblick über jede dieser Softwaretypen – ihre Ziele, ihre Verwendung und ihre wichtigsten Funktionen für das Immobiliengeschäft.

Unternehmen Real Estate Website

Unternehmen Real Estate Website

Die Immobilien-Website eines Unternehmens ist eine Werbe-Website für Ihr Unternehmen, auf der Sie Ihre Dienstleistungen und Ihr Geschäft präsentieren. Im Grunde genommen dienen diese Websites als Visitenkarten Ihres Unternehmens.

Nach Angaben der National Association of Realtors haben mehr als 90 % der Immobilienunternehmen eine eigene Website. Statistiken zeigen, dass 95 % aller Immobilienkäufer online suchen.

Vorteile einer Unternehmens-Website für Immobilien:

  • Ein neuer Verkaufskanal

Neben Telefonanrufen bei potenziellen Käufern oder Mietern und der Erstellung von Werbekampagnen, die auf Ihr Zielpublikum ausgerichtet sind, können Sie auch eine eigene Website für Ihr Unternehmen erstellen und diese für Suchanfragen optimieren. Ihre potenziellen Kunden könnten auf Ihrer Website verfügbare Immobilien, Kontaktformulare und Kundenfeedback finden.

  • Stärkere persönliche Marke

Ihre Immobilien-Website ist das Gesicht Ihres Unternehmens. Die Darstellung Ihrer Identität und Positionierung erhöht das Markenbewusstsein des Unternehmens. Ihr Unternehmen kann zusätzliches Vertrauen gewinnen und den Umsatz steigern, da die Menschen eher bei bekannten Marken kaufen.

  • 24/7 Verfügbarkeit

Es ist nicht notwendig, bis zu den Arbeitszeiten zu warten, um eine Anfrage an Ihr Unternehmen zu stellen – eine Website hat keine geografischen oder zeitlichen Einschränkungen. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie über Kontaktformulare oder virtuelle Unterstützung verfügen.

Merkmale einer Unternehmens-Website für Immobilien:

  • Immobilien-Angebote

Für Websites, die Immobilien verkaufen oder vermieten, sind Immobilienlisten definitiv eine Funktion, die Ihre Unternehmensimmobilien-Website haben sollte.

Immobilienangebote können sowohl auf einer Startseite als auch auf einer separaten Seite für Immobilien hinzugefügt werden. Websites mit einer langen Liste von Immobilien verfügen in der Regel über die Möglichkeit, diese Angebote zu filtern oder zu sortieren. Darüber hinaus sind Visualisierungen wie hochwertige Fotos ein Muss für eine markenorientierte Website.

  • CTAs & Lead Capture Formulare

Jede Verkaufswebsite sollte die Nutzer zu bestimmten Aktionen auffordern, indem auf verschiedenen Seiten Aufrufe zu Aktionen platziert werden. Die goldene Regel lautet: zwei CTAs pro Seite. Die Kontaktformulare sollten kurz und verständlich sein und auf jeder Immobilienseite zur Verfügung stehen.

  • Kontakt Seite

Eine „Kontakt“-Seite ist ein einseitiger Kommunikationskanal für Ihre Nutzer. Dort können die Nutzer eine Kontaktanfrage stellen oder eine beliebige Frage stellen. Die Seite „Kontakt“ sollte sich sowohl in einer Navigationsleiste als auch in der Fußzeile befinden. Um die Transparenz für Ihre Nutzer zu erhöhen, sollten Sie auf dieser Seite auch Ihren Hauptsitz und Ihre Büroadresse angeben.

  • Blog

Nicht jede Immobilien-Website eines Unternehmens braucht einen Blog, aber wenn Sie Ihre Erfahrungen weitergeben und Ihr Fachwissen in der Immobilienbranche zeigen wollen, dann brauchen Sie einen.

Indem Sie Inhalte mit Ihren Nutzern teilen, können Sie nicht nur einen gewissen Mehrwert bieten, sondern auch Content Marketing betreiben.

Verwandt: Wie man eine Immobilien-Website erstellt [7 unverzichtbare Funktionen]

Immobilien-CRM-Software

Immobilien-CRM-Software

Immobilien-CRM-Software ist ein System zur Verwaltung aller Beziehungen zu Kunden und Interessenten und zur Verwaltung aller Verkaufsaktivitäten.

Vorteile von Immobilien-CRM-Software:

  • Speicherung von Kundendaten

Jedes Immobilienbüro verfügt über eine Datenbank mit früheren, aktuellen und potenziellen Kunden. Diese Informationen werden in der Regel an verschiedenen Orten gespeichert, z. B. in der Google Cloud, in Excel-Tabellen, Word-Dokumenten oder auf Papier. Das ist, gelinde gesagt, nicht die effektivste Art, Informationen zu speichern. Immobilien-CRM macht es einfacher, Kundendaten an einem Ort aufzubewahren und zu sortieren und sie bei Bedarf abzurufen.

Vorteile von Immobilien-CRM-Software

  • Workflow-Verfolgung

Immobilien-CRM hilft Ihnen, die Fortschritte Ihres Unternehmens zu verfolgen und zu messen, sei es in Bezug auf Marketing, Verkauf oder Umsatzwachstum. Anhand der in einem CRM-System gespeicherten Ergebnisse können Sie sehen, was funktioniert und was verbessert werden muss.

Möchten Sie Immobiliensoftware entwickeln?

Eine Kopie der E-Mail an mich senden.
letter

Merkmale der Immobilien-CRM-Software:

  • Verwaltung von Leads

Generieren Sie Leads über verschiedene Kanäle wie MLS-Websites, soziale Medien und Telefonanrufe, und sammeln Sie sie in Ihrem CRM-Verkaufstrichter. Weisen Sie Ihren Vertriebsmitarbeitern automatisch verschiedene Leads zu und nutzen Sie Lead-Schätzungen, um Leads verschiedenen Phasen des Verkaufstrichters zuzuordnen und so Prioritäten zu setzen.

  • Fakturierung und Rechnungsstellung

Erstellen, speichern, verwalten und teilen Sie Ihre Rechnungen und Abrechnungen in einem Immobilien-CRM-System. Mit einem CRM können Sie verschiedene Rechnungsvorlagen erstellen und alle Zahlungs- und Transaktionsdetails verwalten.

  • Kunden-Datenbank

Speichern Sie Informationen über Ihre Kunden, wie Name, E-Mail, Telefonnummer, Adresse und persönliche Daten in Ihrer Immobilien-CRM-Software. Sie können jederzeit darauf zugreifen, sie bearbeiten, ändern, löschen oder neue hinzufügen.

  • Berichterstattung

Erstellen Sie verschiedene Berichte in Ihrem System, wählen Sie bereits vorhandene Vorlagen oder erstellen Sie eigene Felder für Berichte. Gruppieren, filtern und sortieren Sie Ihre Berichtsergebnisse – alles in einem System.

  • Automatisierte Wiedervorlagen

Gewinnen Sie zusätzliche Zeit, indem Sie Ihre Follow-up-E-Mails und Antworten an Kunden automatisieren. Erstellen Sie eine Abfolge von E-Mails und planen Sie den E-Mail-Versand für eine Woche oder einen Monat.

Immobilien-Management-System

Immobilien-Management-System

Ein Immobilienverwaltungssystem ist eine Immobilienverwaltungssoftware, die auf Immobilieneigentümer, -verwalter und -betreiber zugeschnitten ist, um die wichtigsten Geschäftsprozesse bei der Verwaltung von Immobilien zu automatisieren und zu zentralisieren, z. B. die Verwaltung mehrerer Immobilien, die Finanzen, die Kommunikation zwischen Mietern und Vermietern sowie die Datenspeicherung.

Vorteile eines Immobilienmanagementsystems:

  • Verwaltung von mehreren Immobilien

Der erste und wichtigste Vorteil von Immobilienverwaltungssystemen ist die Möglichkeit, mehrere Immobilien mit einer einzigen Software zu verwalten. Diese Software umfasst alles, was ein Immobilieneigentümer oder ein Immobilienmakler benötigt, von der Unterzeichnung eines Mietvertrags bis zur Instandhaltung der Immobilie.

  • Datensicherheit

Ein Immobilienunternehmen ist rechtlich dafür verantwortlich, alle sensiblen Daten sicher aufzubewahren. In Ihrer Immobilienverwaltungssoftware werden persönliche Informationen der Kunden, Bankdaten und Mietverträge gespeichert. Um eine sichere Umgebung für die Aufbewahrung aller Daten zu haben, entscheiden Sie sich entweder für die Entwicklung einer maßgeschneiderten Immobiliensoftware oder für eine zuverlässige Software für Gewerbeimmobilien.

Merkmale eines Immobilienmanagementsystems:

  • Benutzer Dashboard

Es gibt 3 Hauptnutzerrollen in einem Immobilienverwaltungssystem: Eigentümer, Mieter und Bewerber. Eigentümer haben Zugang zu allen Funktionen des Systems. Mieter können Einzelheiten zum Mietverhältnis, ausstehende Gebühren, den Status des Mietvertrags usw. einsehen. Bewerber haben die Möglichkeit, sich um eine Immobilie zu bewerben und Mietverträge oder Verlängerungsverträge zu unterzeichnen, wann immer sie wollen.

  • Online-Mietverträge

Hier erfahren Sie, wie Eigentümer und Vermieter eine Online-Vermietungsfunktion nutzen:

  • Mieter-Screening
  • Einzugs- und Auszugsmanagement
  • Anpassung eines Online-Mietvertrags
  • Vorlage zur Erstellung eines Mietvertrags
  • Versenden von Anträgen auf Online-Leasingverlängerung

  • Online-Zahlungen

Immobilienverwaltungssysteme ermöglichen den Einzug der Miete online mit Drittanbietern wie Paypal oder einfach durch die Aktivierung von Zahlungen mit Kredit- oder Debitkarten. Darüber hinaus haben die Mieter in der Regel die Möglichkeit, ihre Kontostände einzusehen, Schecks zu scannen und Quittungen zu erhalten.

  • Verfolgung von Wartungsanfragen

Solche Systeme ermöglichen es den Mietern, Wartungsanfragen zu stellen und deren Status zu verfolgen. Durch die Erstellung eines Antragsformulars haben die Mieter die Möglichkeit, das Problem zu beschreiben, Fotos hochzuladen und die Dringlichkeit der Aufgabe anzugeben.

  • Kanal-Manager

Das Einstellen von Immobilien auf verschiedenen Plattformen kann zeitaufwändig sein. Das Immobilienverwaltungssystem speichert alle Links zu den eingestellten Objekten und ermöglicht es Ihnen, deren Status einzusehen und bei Bedarf einen Leerstand hinzuzufügen oder zu entfernen.

Verwandt: Wie man ein Immobilienverwaltungssystem erstellt [Tipps und Funktionen]

Immobilien-ERP-Software

Immobilien-ERP-Software

ERP, oder Enterprise Resource Planning System, ist eine Software, die zur Automatisierung, Rationalisierung und Verwaltung aller Arbeitsabläufe eines Immobilienunternehmens dient.

Vorteile eines ERP:

  • Zentraler Kanal

ERP vereint alle Immobiliensoftware und -systeme, die für die internen und externen Prozesse des Unternehmens verantwortlich sind, wie CRM, Property Management System und verschiedene Finanzsysteme.

Obwohl es in den ersten Jahren vorteilhaft sein kann, nur ein CRM- oder ein Immobilienverwaltungssystem zu haben, ist ein ERP-System für große Unternehmen definitiv ein One-Stop-Shop.

  • Automatisierte Geschäftsabläufe

Bringen Sie Ihre internen Prozesse zum Laufen, indem Sie eine Software entwickeln, die in der Lage ist, sich wiederholende und manuelle Aufgaben zu automatisieren und so den Prozess zwischen den verschiedenen Abteilungen Ihres Unternehmens zu beschleunigen.

Unternehmen haben umfangreiche und komplexe Prozesse. Deren Vereinfachung und Automatisierung kann eine Menge Kosten einsparen. Die Automatisierung kann bis zu 40 % der sich wiederholenden Arbeitsaufgaben übernehmen, die Produktivität um 1,4 % steigern und die Verschwendung von rund 22 Stunden pro Woche vermeiden helfen.

Merkmale eines ERP:

ERP ist eine komplexe Software, die aus verschiedenen Modulen besteht, von denen jedes für seine eigene Aufgabe zuständig ist. Je nach den Bedürfnissen des Unternehmens kann ERP etwa 10 oder manchmal sogar mehr Module umfassen.

Die 4 meistgenutzten Funktionen eines ERP für Immobilien:

  • Immobilien-Verkaufsmanagement

Mit ERP für ein Immobilienunternehmen können Leads leicht verfolgt und verwaltet werden, und es hilft dabei, Leads durch die Verkaufspipeline zu bewegen, den Verkaufsfortschritt zu verfolgen und Verkaufsberichte zu erstellen. ERP ermöglicht es Immobilienbesitzern, ihren Verkaufsprozess vollständig zu steuern.

  • Verwaltung von Immobilien

ERP hilft bei der Verwaltung von Mietverträgen, indem es Mietern ermöglicht, online zu zahlen und ihre Verträge automatisch zu verlängern. Darüber hinaus können Immobilienbesitzer Mietverträge erstellen und die Rentabilität ihrer Immobilien im Auge behalten.

  • Finanzielle Verwaltung

ERP hilft bei der Überwachung der Ausgaben von Unternehmen. Mit einem Immobilien-ERP können Immobilienmakler schnelle Bankabstimmungen vornehmen und Finanz- und Mietverfolgungsberichte erstellen. Außerdem können Sie damit Einkommens- und Cashflow-Rechnungen, Bilanzen und Berichte über Kapitalveränderungen erstellen.

  • Facility Management System

Die ERP-Software ermöglicht die Überwachung von Immobilien, die automatische Benachrichtigung über Wartungsarbeiten, die Verwaltung von Buchungen für die Immobilien und die Verfolgung von Wartungsproblemen.

Immobilien-Marktplatz

Immobilien-Marktplatz

Ein Immobilienmarktplatz ist eine Plattform, die zwischen Verkäufern oder Käufern und Mietern von gewerblichen und nicht gewerblichen Immobilien vermittelt.

Vorteile eines Immobilienmarktplatzes:

  • Kein Immobilienerwerb erforderlich

Immobilienmarktplätze sind einfach Vermittler zwischen denjenigen, die verkaufen oder vermieten wollen, und den anderen auf der Empfängerseite. Ihre Plattform kann zum Beispiel entweder lang- oder kurzfristige Vermietung anbieten, so wie Airbnb es tut, oder einfach nur Immobilien zum Verkauf auflisten.

  • Verlockende Gelegenheit für Investoren

Investoren sind an Marktplätzen interessiert. Insgesamt wurden Investitionen in Höhe von 72,4 Milliarden Dollar in Marktplätze getätigt. Investoren lieben das Wachstum und die Leistung von Marktplätzen.

Und wenn Sie sich für den Aufbau eines Online-Marktplatzes in der Immobilienbranche entscheiden, werden Sie den Jackpot knacken.

Merkmale eines Immobilienmarktplatzes:

  • Suche

Der erste Schritt, den ein Nutzer auf dem Immobilienmarktplatz macht, ist die Immobiliensuche. Ein einfaches Suchsystem sollte es den Nutzern ermöglichen, zunächst eine Adresse/PLZ einzugeben, wo sie eine Immobilie mieten oder kaufen möchten.

  • Immobilien-Angebote

Der zweite Schritt des Benutzerflusses ist die Anzeige von Immobilienangeboten. Die Angebote können in einer Liste, einem Raster oder auf einer Karte angezeigt werden. Darüber hinaus sind Filterung und Sortierung hilfreich, wenn Ihr Immobilienbüro viele Immobilien zu zeigen hat.

  • Eigenschaft Seite

Eine Immobilienseite enthält alle wichtigen Informationen über die Immobilie. Hochwertige Fotos und Videos tragen wesentlich dazu bei, die Kunden zu beeindrucken. Ein Immobilienmarktplatz kann auf dieser Seite weitere Funktionen wie Grundrisse, eine Gebäudeübersicht oder neue Angebote in der Nähe des Hauses einfügen.

  • Buchung

Es ist wichtig, dass eine Website die Buchung eines Zeitfensters für eine Besichtigung der Immobilie ermöglicht, wenn ein Kunde einen Kauf plant, ein Zimmer oder ein Haus zur kurz- oder langfristigen Vermietung bucht. Diese Funktion ist ein Muss für jeden Immobilienmarktplatz.

  • Zahlungssystem

Dank Drittanbietern, die Zahlungen auf dem Marktplatz anbieten, können die Nutzer sichere Zahlungstransaktionen auf der Plattform durchführen, z. B. die Bezahlung von Kurzzeitmieten.

  • Immobilien-Posting

Das Einstellen von Immobilien ist eine Funktion, die von der anderen Seite genutzt wird, nämlich von den Immobilieneigentümern. Im Wesentlichen ist alles, was ein Kunde auf der Immobilienseite sieht, das Ergebnis eines Immobilieneigentümers, der dies beim Einstellen einer Immobilie angibt.

Immobilien Listings

Immobilien Listings

Vorteile einer Website für Immobilienangebote:

  • Einfacher Vertriebsweg

Es ist nicht einfach, ein Unternehmen und seine Immobilien zu vermarkten. Für junge Immobilienunternehmen ist es eine besondere Herausforderung. Immobilienmarktplätze und -verzeichnisse übernehmen alle Marketingaufgaben selbst – sie werben für ihre Plattformen und ihre Immobilien auf ihnen. Auf diese Weise erhalten diese Online-Plattformen eine zusätzliche Provision, und die Makler erhalten neue Aufträge.

Merkmale einer Website für Immobilienangebote:

  • Erweiterte Suche

Wie auf einem Immobilienmarktplatz sollten die Kunden zunächst nach Adresse oder Postleitzahl suchen können. Dann sollten sie die Möglichkeit haben, ihre Suche zu erweitern, indem sie nach dem Preis oder den neuesten Angeboten sortieren und nach der Art der Immobilie oder der Anzahl der Zimmer usw. filtern.

  • Inserate

Bieten Sie die Möglichkeit, ein Angebot auf verschiedene Arten zu betrachten: als Liste, Raster oder Karte. Mit einer Website mit Immobilienangeboten hat ein Immobilienbüro die Möglichkeit, Objekte zu ihren Favoriten hinzuzufügen, um später eine bessere Navigation zu ermöglichen, und immer Fotos der Immobilie einzubinden.

  • Eigenschaft Seite

Eine Immobilienseite enthält Bilder der Immobilie, eine Karte mit einer angehefteten Adresse, Fakten und Merkmale der Immobilie und die Möglichkeit, den Eigentümer oder einen Immobilienmakler zu kontaktieren.

  • Kontaktformulare

Wenn Kunden daran interessiert sind, weitere Maßnahmen zu ergreifen, sollten Sie ein Kontaktformular einfügen. Obwohl mehrere CTAs und Kontaktformulare als etwas aufdringlich empfunden werden können, sorgen sie dafür, dass sich Ihre Nutzer auf das Ziel konzentrieren, nämlich den Kauf oder die Anmietung.

  • IDX/MLS-Integration

IDX (Internet Data Exchange) ist ein Softwarestandard oder eine Reihe von Regeln und Richtlinien, die für die Präsentation von MLS-Immobilien (Multiple Listing Services) auf einer Website für Immobilienangebote verwendet werden. IDX hilft dabei, aktuelle Informationen über eine breite Palette von Immobilienangeboten zu erhalten und so mehr Interessenten zu gewinnen.

Immobilien-Crowdfunding-Plattform

Eine Immobilien-Crowdfunding-Plattform ist eine Website, die Bauträgern hilft, Gelder von mehreren akkreditierten und nicht akkreditierten Investoren zu beschaffen.

Immobilien-Crowdfunding-Plattform

Vorteile einer Immobilien-Crowdfunding-Plattform:

  • Milliarden-Dollar-Markt

Der Immobilienmarkt ist ein äußerst lukrativer Wirtschaftszweig. Es wird geschätzt, dass der Immobilienmarkt bis 2022 einen Wert von fast 7227 Milliarden Dollar erreichen wird. Es wird prognostiziert, dass der Immobilien-Crowdfunding-Markt bis 2027 etwa 868.982 Mio. $ ausmachen wird. Immer mehr Crowdfunding-Plattformen erscheinen aufgrund des extremen Wertes und der Investitionen in Immobilien.

  • Großer Pool von Immobilienentwicklern und -investoren

Dieser Vorteil ergibt sich aus dem oben erwähnten Vorteil. Da es zahlreiche neue Investitionen in der Immobilienbranche gibt, gibt es viele Bauträger und Investoren, die miteinander in Kontakt gebracht werden müssen. Eine Immobilien-Crowdfunding-Plattform kann ihre Anlaufstelle sein.

Merkmale einer Immobilien-Crowdfunding-Plattform:

Wie jede andere Immobilienplattform verfügt auch eine Immobilien-Crowdfunding-Plattform über gemeinsame Funktionen wie Registrierung, ein Dashboard für Investoren, Suchfunktionen, Immobilienangebote, eine Immobilienseite, einen Investitionsprozess und Antragsformulare. Werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Funktionen von Crowdfunding-Plattformen.

  • Anmeldung

Das Registrierungsverfahren ist für Investoren und Bauträger unterschiedlich.

Die Anleger können entweder ein einfaches oder ein komplexes Registrierungsverfahren durchführen. Sie müssen immer noch Informationen über ihre Investitionsabsichten, Steuererklärungen usw. angeben. Der Unterschied besteht darin, zu welchem Zeitpunkt sie diese Daten eingeben: bei der Registrierung oder während des Investitionsprozesses.

Immobilieneigentümer melden sich in der Regel bei sozialen Netzwerken an und geben nur auf dem Antragsformular ihre persönlichen Daten an.

  • Investor’s Dashboard

Das Anleger-Dashboard ist die Funktion, die Anlegern hilft, Informationen über ihre vergangenen und aktuellen Investitionen zu erhalten, um zu sehen, wie viel sie verdient und investiert haben.

  • Eigenschaft Seite

Eine Immobilienseite sollte alle Informationen über die Immobilie enthalten, genau wie andere ähnliche Immobiliensoftware. In einem Immobilien-Crowdfunding-System sollte ein Bauträger jedoch auch angeben:

  • Projektzeitplan (wann wurde eine Immobilie erworben, aktualisiert usw.)
  • Informationen über das Gebäude und/oder den Gebäudeplan
  • Marktanalyse

  • Investitionsprozess

Der Investitionsprozess unterscheidet sich in der Regel von Plattform zu Plattform. Es handelt sich jedoch um eine mehrstufige Phase, in der die Anleger ihre persönlichen Daten und Zahlungsinformationen angeben, den Investitionsbetrag auswählen usw.

  • Bewerbungsformular

Für Bauträger, die eine Finanzierung suchen, wird ein Antragsformular erstellt. In diesen Antragsformularen werden Angaben zum Unternehmen, zu den Ansprechpartnern und zur Transaktion verlangt.

Verwandt: Wie man eine Immobilien-Crowdfunding-Plattform wie Fundrise gründet

3. Individuelle Immobiliensoftware im Vergleich. Software für Gewerbeimmobilien

Vor- und Nachteile einer individuellen Immobiliensoftware

Maßgeschneiderte Immobiliensoftware wird „von Grund auf“ entwickelt und auf die besonderen Bedürfnisse des Unternehmens zugeschnitten. Die Entwicklung eines Produkts nimmt jedoch mehr Zeit in Anspruch.

Vorteile der Erstellung einer individuellen Immobiliensoftware:

  • Anpassung an spezifische Bedürfnisse
  • Unbegrenzte Möglichkeiten an Funktionen
  • Hochwertige Immobiliensoftware, auf die Sie sich verlassen können
  • Skalierbarkeit und die Möglichkeit, mehr und mehr Funktionen hinzuzufügen
  • Einfache Integration mit Drittanbietern
  • Maßgeschneiderte UX und UI, die speziell auf Ihr Zielpublikum zugeschnitten sind

Nachteile der Erstellung einer individuellen Immobiliensoftware:

  • Der Aufbau braucht Zeit
  • Relativ kostspielige Lösung

Vor- und Nachteile von Software für Gewerbeimmobilien

Software für Gewerbeimmobilien ist eine abonnementbasierte Software, die vorgefertigte Funktionen für die Immobilienverwaltung, den Verkauf und andere Anforderungen bietet.

Vorteile der Verwendung von Software für Gewerbeimmobilien:

  • Relativ niedrige Preise
  • Schnelle Startzeit

Nachteile der Verwendung von Software für Gewerbeimmobilien:

  • Eingeschränkte Funktionalität und Leistungsumfang
  • Sehr begrenzte Anpassungsmöglichkeiten
  • Keine skalierbare Lösung
  • Vertrauen auf den technischen Support des Anbieters
  • Fehlende Unterstützung für einige Währungen und Sprachen

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Markt für Immobiliensoftware eine milliardenschwere Industrie ist, die in den letzten Jahren eine unglaubliche Menge an Investitionen auf sich gezogen hat.

Der aufkommende Trend in der Immobilienbranche ist PropTech, d. h. Unternehmen, die „Immobilientechnologie“ bzw. Immobiliensoftware entwickeln. Die Entwicklung von Immobiliensoftware hat viele Vorteile, einer davon ist die Automatisierung.

Es gibt 7 Arten von Immobiliensoftware, die jeweils für einen bestimmten Zweck geeignet sind. Zur Vereinfachung:

  1. Immobilien-Website für Unternehmen – nutzen Sie diese, um für Ihre Marke und Ihr Unternehmen zu werben, Ihre Online-Präsenz zu erhöhen und einen zusätzlichen Vertriebskanal zu schaffen.
  2. Immobilien-CRM-Software – zur Organisation interner Geschäftsprozesse und zur Verbesserung des Vertriebs.
  3. Immobilienverwaltungssystem – Erleichtert die Verwaltung mehrerer Immobilien über verschiedene Kanäle.
  4. ERP-Software – verwenden Sie, wenn Sie Unterstützung bei der Verwaltung und Abwicklung Ihres Immobilienunternehmens benötigen.
  5. Immobilienmarktplatz – Sie wollen keine Immobilien kaufen, aber trotzdem ins Immobiliengeschäft einsteigen und davon profitieren? Wählen Sie diese Option.
  6. Website für Immobilienangebote – Sie haben ein Immobilienbüro und möchten mehr Gewinn durch den Verkauf von Immobilien anderer Immobilienbüros erzielen? Wählen Sie dies.
  7. Immobilien-Crowdfunding-Plattform – Möchten Sie Investoren mit Bauträgern zusammenbringen und eine Provision erhalten? Dies ist Ihre beste Option.

Sloboda Studio ist seit 10 Jahren ein führendes Unternehmen auf dem Markt der Webentwicklung. In den letzten 5 Jahren hat unser Team Software für die Immobilienbranche entwickelt. Wir haben bereits Marktplätze, Verwaltungssysteme und CRMs für den Immobilienmarkt entwickelt. Wenn Sie daran interessiert sind, irgendeine Art von Software für die Immobilienbranche zu entwickeln, können Sie uns gerne für ein Beratungsgespräch kontaktieren.

How useful was this post?

Click on a star to rate it!

Average rating / 5. Vote count:

No votes so far! Be the first to rate this post.

Share:

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Recommended articles

Es gab eine Zeit, in der die Menschen in Zeitungen nach einer Immobilie suchen und dann das Haus, das ihnen gefällt, persönlich besichtigen mussten. Aber diese Zeit ist vorbei. Jetzt bietet uns die moderne Welt…

Die digitale Transformation in der Immobilienbranche hat viele Unternehmen mit neuen Standards und KI-Entwicklung überrollt. Da sich die Erwartungen der Kunden ändern, möchte kein Unternehmen zurückbleiben. 66 % der Kunden wünschen sich Lösungen, die ihre…

Erweitern Sie Ihr Team
mit uns

Steigern Sie Ihr Geschäft mit unseren engagierten Entwicklern

    Alex, VP für Kundenengagement
    alex@sloboda-studio.com