Kontakt
#Leitfäden #Liegenschaften | 14 min read | Updated: 4/1/2025

Wie man eine Immobilien-Crowdfunding-Plattform wie Fundrise startet

Updated: 4/1/2025
, Founder of Sloboda Studio

Wie gründet man ein Immobilien-Crowdfunding-Unternehmen?

Bevor wir diese Frage beantworten, sollten wir uns einige Statistiken ansehen. Laut Statista wird der globale Immobilienmarkt bis 2025 voraussichtlich ein beeindruckendes Volumen von 654,40 Billionen US-Dollar erreichen. Unter den verschiedenen Segmenten werden Wohnimmobilien mit einem prognostizierten Marktvolumen von 534,40 Billionen Dollar im selben Jahr an der Spitze stehen. Wohin steuert der Markt für Gewerbeimmobilien? Nun, er ist auf dem besten Weg, bis 2025 ein unglaubliches Volumen von 120,02 Billionen US-Dollar zu erreichen!

Dafür gibt es einen Grund. Die Nachfrage nach passivem Einkommen ist in den letzten 5 Jahren um das 2,5-fache gestiegen. Und Investitionen in Immobilien sind eine bewährte Quelle für passive Einkünfte.

Immobilien-Crowdfunding-Plattformen machten Immobilieninvestitionen weithin zugänglich und beeinflussten das Marktwachstum.

Wenn wir die Tendenzen analysieren, sehen wir, dass die Schaffung einer Immobilienplattform eine der verlockendsten Geschäftsideen im Jahr 2025 und darüber hinaus ist. Im Folgenden finden Sie einige interessante Statistiken dazu.

Um Ihnen zu helfen, Ihre eigene Immobilien-Crowdfunding-Plattform erfolgreich zu starten, haben wir sieben wesentliche Schritte skizziert:

  1. Verstehen, was Immobilien-Crowdfunding ist
  2. Analysieren Sie den Markt
  3. Lernen Sie von den führenden Akteuren der Branche
  4. Machen Sie sich mit den Crowdfunding-Vorschriften vertraut
  5. Definieren Sie Ihre Nische klar und deutlich
  6. Überlegen Sie sich die Hauptmerkmale Ihres MVP.
  7. Stellen Sie das richtige Entwicklungsteam zusammen

Lesen Sie weiter und Sie werden alles erfahren.

Unsere vorgefertigte Crowdfunding-Lösung

Bei der Überlegung, wie eine Immobilien-Crowdfunding-Plattform entwickelt werden kann, bietet die Verwendung einer halbfertigen Lösung einen überzeugenden Mittelweg zwischen kundenspezifischer Entwicklung und SaaS-Plattformen von der Stange. Dieser Ansatz kombiniert die Flexibilität einer kundenspezifischen Entwicklung mit der Geschwindigkeit und Kosteneffizienz einer vorgefertigten Grundlage.

Wir verfügen über eine teilweise fertige Crowdfunding-Lösung, die eine solide Grundlage bietet und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten werden kann, ohne dass Sie bei Null anfangen müssen.

Die Vorteile liegen auf der Hand: deutlich geringere Entwicklungskosten, die in der Regel zwischen 15.000 und 30.000 USD liegen, im Vergleich zu vollständig maßgeschneiderten Optionen, die oft viel teurer sind. Darüber hinaus ist die Zeit bis zur Markteinführung wesentlich kürzer – 2 bis 3 Monate, so dass Sie schnell auf den Markt kommen und früher mit der Wertschöpfung beginnen können. Diese kürzere Zeitspanne ist ideal, um Ihre Plattform zu testen und zu verfeinern und gleichzeitig das Budget einzuhalten.

Im Gegensatz zu starren SaaS-Plattformen bieten halbfertige Lösungen Flexibilität beim Hinzufügen benutzerdefinierter Funktionen, bei der Integration externer APIs und bei der Skalierung, wenn Ihr Unternehmen wächst. Dieser Ansatz schafft ein perfektes Gleichgewicht und stellt sicher, dass Sie ein hochwertiges, funktionales Produkt auf den Markt bringen, das auf Ihre individuellen Geschäftsziele zugeschnitten ist, ohne übermäßige Kosten oder Verzögerungen.

Vorgefertigte Crowdfunding-Lösung

Vorgefertigte Crowdfunding-Lösung

Starten Sie Ihre Crowdfunding-Plattform schnell

Demo anfordern
letter

Die besten akkreditierten und nicht akkreditierten Crowdfunding-Plattformen für Immobilien

Fundrise

Fundrise ist eine in Washington ansässige Crowdfunding-Plattform für Immobilien. Sie ermöglicht Anlegern die Suche nach Immobilienangeboten auf der Grundlage ihrer Investitionspräferenzen. Auf Fundrise können Anleger:

  • ihre Immobilieninvestitionen online verwalten und verfolgen
  • regelmäßige Finanzberichte erhalten.
Fundrise - Crowdfunding-Plattform für Immobilien mit Sitz in Washington

Fundrise wurde 2010 gegründet und hat in 7 Fundraising-Runden rund 55,5 Mio. $ an Investitionen erhalten.

Als Monetarisierungsmodell hat sich Fundrise dafür entschieden, akkreditierten Anlegern eine Dienstleistungs- und Vermögensverwaltungsgebühr zwischen 0,3 % und 0,5 % des investierten Kapitalbetrags pro Jahr zu berechnen. Darüber hinaus erhebt Fundrise eine einmalige Gebühr von 1 % bis 2 % sowie eine Due-Diligence- und Abschlussgebühr von 5.000 US-Dollar, unabhängig davon, ob das Projekt genehmigt wird oder nicht.

Um ein Projekt zur Mittelbeschaffung einzureichen, prüft Fundrise jedes Projekt nach einem strengen Due-Diligence-Verfahren. Grob geschätzt werden weniger als 1 % genehmigt.

Das Interessante an Fundrise ist, dass das Unternehmen die Projekte mit eigenem Kapital vorfinanziert, bevor es sie den Investoren anbietet.

Fundrise ist die meistbesuchte Immobilien-Crowdfunding-Website auf unserer Liste. Im Dezember 2024 verzeichnete Fundrise rund 554.400 monatliche Besuche.

Fundrise Verkehrsstatistiken

Immobilienmogul

Realty Mogul wurde 2012 gegründet und ist eine in Los Angeles ansässige Immobilien-Crowdfunding-Website, die rund 45,1 Mio. USD aufgebracht hat. Die Website bringt akkreditierte Investoren mit Bauträgern zusammen.

Realty Mogul hat mehr als 200 Mio. $ über Crowdfunding finanziert und hat 80.000 akkreditierte Investoren auf seiner Website registriert.

Realty Mogul - Crowdfunding-Website für Immobilien

Die Plattform ist nur für zugelassene Anleger bestimmt. Es gibt 2 Möglichkeiten für Immobilieninvestitionen für zugelassene Anleger, nämlich Eigenkapital und Fremdkapital.

Der Mindestanlagebetrag beträgt $5000 bei einer Rendite von 6-24%.

Was den monatlichen Traffic betrifft, so verzeichnete RealtyMogul im Dezember 2024 rund 54.900 Besuche.

realtymogul's Verkehrsstatistik

CrowdStreet

CrowdStreet ist eine Plattform für Gewerbeimmobilien, die Online-Investitionsangebote für Investoren bereitstellt. CrowdStreet wurde 2013 gegründet und sammelte in 4 Finanzierungsrunden 24,9 Mio. USD ein.

CrowdStreet - Plattform für Gewerbeimmobilien

Das Unternehmen hat insgesamt über 1 Mrd. USD an Online-Investitionen über Crowdfunding finanziert und hat rund 80.000 Investoren. Seit dem Start haben Investoren, die auf CrowdStreet investiert haben, über 100 Millionen Dollar an Rückflüssen erhalten.

Auf CrowdStreet beträgt der Mindestanlagebetrag 25.000 $. Der Anlagezeitraum beträgt 3-7 Jahre mit einer Rendite von 10-20% pro Jahr.

Kader

Cadre ist eine Plattform für Immobilieninvestitionen im Bereich Crowdfunding, die Betreiber von Immobilien mit Investoren zusammenbringt. Das in New York ansässige Unternehmen hat in nur 6 Jahren 133,3 Mio. USD gesammelt.

Cadre - Plattform für Immobilieninvestitionen im Crowdfunding

Was die Art und Weise betrifft, wie Cadre seine Plattform monetarisiert, so erhebt das Unternehmen wiederkehrende Verwaltungsgebühren gegenüber einmaligen Transaktionsgebühren.

letter

Möchten Sie eine Crowdfunding-Plattform für Immobilien aufbauen?

Kontaktieren Sie uns

Die 7 wichtigsten Funktionen für Investoren auf einer Immobilien-Crowdfunding-Plattform

Wir haben die Top-Immobilienplattformen analysiert und die 7 wichtigsten Funktionen zusammengestellt, die jede Immobilien-Crowdfunding-Plattform haben sollte.

Außerdem stellen wir Ihnen die Besonderheiten der wichtigsten Funktionen von Immobilien-Crowdfunding-Plattformen vor.

7 Hauptmerkmale einer Immobilien-Crowdfunding-Plattform

Anmeldung

Auf Immobilien-Crowdfunding-Plattformen können sich in der Regel sowohl Investoren als auch Bauträger registrieren.

Wie man eine Immobilien-Crowdfunding-Plattform gründet - Registrierung

Es gibt jedoch einige Crowdfunding-Plattformen, wie z. B. Fundrise, bei denen sich Anleger nur registrieren lassen können.

Sie können einen Registrierungsprozess so komplex gestalten, wie Sie möchten. Es gibt 2 mögliche Szenarien:

  • Der komplexe Registrierungsprozess, wie bei Fundrise und Realty Mogul, hat aber einen relativ einfachen Investitionsprozess
  • Eine schnelle Registrierung, aber eine sehr gründliche Investitionseinreichung, wie es Prodigy Network und CrowdStreet getan haben.

Ein schrittweiser, komplexer Registrierungsprozess:

  1. Auswahl einer Kontostufe, je nach Kompetenz des Anlegers.
Fundrise-Anmeldung
  1. Auswahl eines Investitionsplans.
Fundrise-Anmeldung
  1. Eingabe von Vor- und Nachname, E-Mail und Passwort sowie Zustimmung zu den Geschäftsbedingungen der Plattform.
Fundrise-Anmeldung
  1. Bestätigung des Landes der Staatsangehörigkeit.
Fundrise-Anmeldung
  1. Auswählen eines Kontotyps.
Fundrise-Anmeldung
  1. Angabe von Kontaktinformationen und Informationen zur Steuererklärung.
Fundrise-Anmeldung
  1. Auswahl des gewünschten Investitionsbetrags.
Fundrise-Anmeldung
  1. Auswahl einer Geldquelle.
Fundrise-Anmeldung
  1. Verknüpfung eines Bankkontos.
  1. Einverständnis mit allen Bedingungen und Konditionen.
  2. Überprüfung der angegebenen Informationen und Abschluss des Registrierungsprozesses.

Durch die Erstellung eines schnellen Registrierungsprozesses können Sie den Nutzern die Möglichkeit geben, sich zu registrieren:

  • sich über Facebook, Google oder LinkedIn registrieren, oder
  • bitten Sie sie, ihren Vor- und Nachnamen, ihr Land, ihre E-Mail-Adresse und ihre Telefonnummer anzugeben.

Es ist auch wichtig, ein Kontrollkästchen für die Zustimmung zu den Geschäftsbedingungen der Unternehmen für beide Arten der Registrierung einzufügen. Senden Sie nach der Registrierung eines Nutzers auf der Plattform eine Bestätigungs-E-Mail.

Wie man eine Immobilien-Crowdfunding-Plattform gründet - E-Mail-Überprüfung

Außerdem enthalten die meisten Online-Immobilienplattformen für Crowdfunding einen Haftungsausschluss während des Registrierungsprozesses.

Anmeldung

Normalerweise wird eine Anmeldung vorgenommen, um bereits registrierten Nutzern Zugang zur Plattform zu gewähren. Sie können ihnen entweder anbieten, sich mit anzumelden:

  • ein bevorzugtes Konto für soziale Medien
  • ihre E-Mail und ihr Passwort.

Wie man eine Immobilien-Crowdfunding-Plattform gründet - Anmeldung

Authentifizierung

Authentifizierung ist ein Prozess zur Erkennung der Identität eines Benutzers

Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir Ihnen, ein Zwei-Faktor-Authentifizierungsverfahren anzubieten.

Fundrise zum Beispiel stellt dem Anleger einen Sicherheitscode zur Verfügung und fordert ihn auf, diesen Code zusätzlich zu seinem Passwort einzugeben, wenn er sich bei seinem eigenen Konto anmeldet.

Außerdem benachrichtigt Fundrise per E-Mail und Textnachricht, wenn eine Anmeldung von einem neuen Gerät erkannt wird.

fundrise-Authentifizierung

Autorisierung

Bei der Autorisierung werden die Berechtigungen der Nutzer für den Betrieb der Plattform überprüft. Ein Autorisierungsprozess wird mit Hilfe von sozialen Netzwerken wie Facebook, Google oder LinkedIn durchgeführt.

Investor’s Dashboard

Das Dashboard des Anlegers ist die Funktion, die dabei hilft, zu investieren, Informationen zu erhalten und zu sehen, wie viel sie verdient und investiert haben.

Das Dashboard des Anlegers sollte Folgendes enthalten:

  • Bislang verdiente Summe
  • Datum des Beitritts zum Anleger auf der Plattform
  • Erträge (Dividenden, Wertsteigerungen, Beratungsgebühren)
  • Gesamtbetrag der aktiven Projekte
  • Übersicht der Investitionen – aktiv und vergangen

Wie man eine Immobilien-Crowdfunding-Plattform gründet - Investor's Dashboard

Suche

Viele Crowdfunding-Immobilienplattformen ermöglichen die Suche nach Immobilieninvestitionsmöglichkeiten erst nach der Registrierung des Nutzers.

In der Regel können Anleger nach Name, Land, Stadt oder Bauträger suchen.

Immobilien-Angebote

Ein Immobilienverzeichnis ist eine Liste von registrierten Immobilien mit den notwendigen Informationen, die von einem Bauträger, der auf der Suche nach Investitionsmöglichkeiten ist, aufgenommen wurden.

Solche Listen zeigen die Anzahl der aktiven und abgeschlossenen Projekte. Investoren sollten in der Lage sein, die Listen entweder als Liste, Raster oder auf einer Karte zu betrachten.

Jeder Eintrag auf einer Seite sollte Folgendes enthalten:

  • Kurze Beschreibung der Liegenschaft
  • Foto
  • Standort
  • Name des Bauträgers
  • Bewertung der Plattform
  • Prognostizierte Rendite
  • Geschätzte Haltedauer
  • Möglichkeit, das Projekt zu den Favoriten hinzuzufügen

Wie man eine Immobilien-Crowdfunding-Plattform gründet - Immobilienverzeichnis

Wenn Sie viele Angebote haben, sind Sortierung und Filterung eine große Hilfe für die Nutzer.

Gemeinsame Parameter für die Sortierung:

  • Risikobewertung
  • Aktienwerte zuerst
  • Kürzlich erworben
  • Schuldtitel zuerst
  • Kürzlich veröffentlicht
  • Investitionen hoch bis niedrig

Die gebräuchlichsten Filter werden nach ausgewählt:

  • Stadt
  • Staat
  • Reißverschluss
  • Rückgabe
  • Vertragsbedingungen
  • Angebote
  • Förderer
  • Zuschussfähigkeit

Außerdem kann eine Seite mit Immobilienangeboten Sponsoren die Möglichkeit bieten, Angebote in einer Excel-Tabelle herunterzuladen. Und Sie können auch Tags für jedes Immobilienangebot einführen.

Eigenschaft Seite

Die Immobilienseite ist eine Seite, die visuell ansprechend und vor allem leicht zu navigieren sein sollte.

Einige wichtige Merkmale, die eine Immobilienseite haben sollte:

  • Foto/Karte
  • Standort
  • Bauträger
  • Beschreibung
  • Über das Gebäude, Gebäudeplan
  • Einige Schlüsselfaktoren – Bewertung, Gesamtengagement, Status, voraussichtliche Rendite
  • Grafik der risikobereinigten Rendite
  • Marktanalyse
  • Kapitalstapel
  • Projektzeitplan (wann wurde eine Immobilie erworben, aktualisiert usw.)

Wie man eine Immobilien-Crowdfunding-Plattform gründet - Immobilienseite

Investitionsprozess

Der Crowdfunding-Prozess für Immobilieninvestitionen sollte recht detailliert und umfassend sein und Folgendes umfassen:

  • Wer investiert – Einzelperson oder Unternehmen
Wie man eine Immobilien-Crowdfunding-Plattform gründet - Investitionsprozess
  • Persönliche Informationen des Anlegers
Investitionsprozess Wunderkind-Netzwerk
  • Zahlungsinformationen
Investitionsprozess Wunderkind-Netzwerk
  • Vereinbarungen, Anerkennungen und Unterschrift
Investitionsprozess Wunderkind-Netzwerk
  • Überprüfung der zuvor genannten Informationen

Zur Bestätigung der Angaben muss der Anleger die erste Seite seines Kontoauszugs mit der Kontonummer und dem Namen des Kontoinhabers übermitteln.

Bewerbungsformular

Nicht alle Crowdfunding-Seiten für Immobilien haben ein Formular für Bauträger (Sponsoren). Der Grund dafür ist, dass sie normalerweise direkt mit den Unternehmen in Kontakt treten.

Wenn Sie ein Bewerbungsformular einreichen möchten, müssen Sie dieses unbedingt beifügen:

  1. Informationen zum Unternehmen
  • Der Gesamtwert des Grundstücks
  • Der regionale Schwerpunkt des Unternehmens
  • Art des Eigenkapitals, das ein Sponsor haben sollte

Wie man eine Immobilien-Crowdfunding-Plattform gründet - Antragsformular

  1. Informationen zu den Vorgängen
  • Geschäftszweck des Antrags auf Beteiligungsfinanzierung
  • Vermögensart der Transaktion
  • Höhe des aufzubringenden Eigenkapitals
  • Erwartete Cash-on-Cash-Rendite
  • Erwarteter IRR des Projekts auf Investorenebene
  • Adresse der Immobilie

Wie man eine Immobilien-Crowdfunding-Plattform gründet

  1. Kontaktinformationen
  • Vor- und Nachname
  • Firmenname und Website
  • E-Mail
  • Telefon

Wie man eine Immobilien-Crowdfunding-Plattform gründet

Wie man eine Immobilien-Crowdfunding-Plattform gründet

Bei der Gründung einer Immobilien-Crowdfunding-Plattform gibt es drei wichtige Ansätze: No-Code, Open-Source und SaaS. Jeder Ansatz hat seine eigenen Stärken und Herausforderungen, weshalb es wichtig ist, den richtigen Ansatz auf der Grundlage Ihrer Ziele, Ihres Zeitplans und Ihres Budgets zu wählen.

Entwicklungsansätze für Immobilien-Crowdfunding-Plattformen

No-Code

Mit No-Code-Plattformen können Sie eine Immobilien-Crowdfunding-Plattform erstellen, ohne Programmierkenntnisse zu benötigen. Mit vorgefertigten Komponenten und visuellen Editoren können Sie Ihre Plattform schnell entwerfen und starten. In unserem Unternehmen bieten wir eine halbfertige Lösung an, die darauf zugeschnitten ist, ein MVP zu starten und Ihre Idee effizient zu validieren.

  • Vorteile: Schnelle Entwicklung, kostengünstig und perfekt, um Ihr Konzept auf dem Markt zu testen. Mit unserer halbfertigen Lösung können Sie in nur wenigen Wochen loslegen.
  • Herausforderungen: Möglicherweise gibt es Einschränkungen bei der Skalierbarkeit und Anpassung für langfristiges Wachstum.
  • Am besten geeignet für: Unternehmer und Start-ups, die schnell starten, ihre Idee validieren und datengestützte Entscheidungen für die künftige Skalierung treffen möchten.

Starten Sie Ihr Crowdfunding-MVP in wenigen Wochen

Erste Schritte
letter

Open-Source

Bei Open-Source-Lösungen haben Sie vollen Zugriff auf den Code, so dass Sie die Plattform genau nach Ihren Wünschen anpassen und skalieren können.

  • Vorteile: Äußerst flexibel und anpassungsfähig an komplexe Geschäftsanforderungen. Freier Zugriff auf den Code.
  • Die Herausforderungen: Erfordert ein qualifiziertes technisches Team, einen längeren Entwicklungszyklus und einen höheren Wartungsaufwand.
  • Am besten geeignet für: Unternehmen mit technischem Know-how, die eine vollständig angepasste und skalierbare Plattform aufbauen möchten.

SaaS (Software als Dienstleistung)

SaaS-Plattformen bieten fertige Lösungen, auf die per Abonnement zugegriffen werden kann und die einen schnellen Markteintritt ermöglichen.

  • Vorteile: Schnelle Einrichtung, niedrige Vorlaufkosten und laufende Wartung durch den Anbieter.
  • Die Herausforderungen: Begrenzte Anpassungsmöglichkeiten und potenzielle langfristige Abhängigkeit vom SaaS-Anbieter.
  • Am besten geeignet für: Kleine Unternehmen oder Einzelpersonen, die eine kosteneffiziente und wenig aufwändige Möglichkeit suchen, ihre Präsenz aufzubauen.

Die Wahl des richtigen Ansatzes hängt von Ihren Prioritäten ab, ob es um Geschwindigkeit, Flexibilität oder langfristige Skalierbarkeit geht.

Immobilien-Crowdfunding-Markt

Es wird prognostiziert, dass der Immobilien-Crowdfunding-Markt bis zum Jahr 2027 etwa 868.982 Millionen US-Dollar ausmachen wird. Das bedeutet, dass in den kommenden Jahren einige große Immobilieninvestitionen getätigt werden und der Markt genügend Platz für neue Plattformen bieten wird.

Nach Angaben von Crowdfund Capital gab es 2006 über 125 Immobilien-Crowdfunding-Plattformen. Heute gibt es bereits über 30 000 Unternehmen, die sich mit Immobilieninvestitionen und Crowdfunding auf der ganzen Welt beschäftigen.

Statistiken über den Immobilien-Crowdfunding-Markt

Auch das Interesse an Immobilien-Crowdfunding und dessen Möglichkeiten, ein passives Einkommen zu erzielen, hat zugenommen.Seit September 2013 hat die Suche nach Crowdfunding-Plattformen in der Google-Suche sehr schnell zugenommen.

Trendgrafik: Suche nach "Immobilien-Crowdfunding

Google Trendgrafik: Suchbegriff„Immobilien-Crowdfunding

Zu dieser Zeit begann auch der Trend zum passiven Einkommen rapide zu wachsen.

Noch interessanter ist, dass die Investitionen in den Immobilienmarkt seit 2013 enorm gestiegen sind. Das alles lässt sich damit erklären, dass Crowdfunding seit 2012 dank des JOBS Act nicht nur für große, sondern auch für kleine Unternehmen möglich ist.

Trendgrafik: Suche nach 'in Immobilien investieren'

Google Trendgrafik: Suchbegriff„in Immobilien investieren

Kein Wunder, denn seit 1971 beträgt die durchschnittliche jährliche Rendite von Real Estate Investment Trusts(REITs) 9,72 %. Es wird erwartet, dass der weltweite Markt für gewerbliche Immobilien bis 2025 auf einen beeindruckenden Wert von 120 Billionen Dollar ansteigen wird.

Chancen für Investitionen in gewerbliche Immobilien:

  • Der US-Markt für Gewerbeimmobilien verzeichnete im 3. Quartal 2023 Investitionen in Höhe von 82 Mrd. USD, was auf eine neue Preisgestaltung und Möglichkeiten für wertorientierte Investoren zurückzuführen ist.
  • Im vergangenen Jahr erreichten die Gesamtinvestitionen 400 Milliarden Dollar und bilden damit eine solide Grundlage für künftiges Wachstum, während sich der Markt an die neuen Finanzierungsbedingungen anpasst.
  • Angesichts höherer Finanzierungskosten erreichten die Transaktionen auf Unternehmensebene im 3. Quartal 6 Mrd. USD, was strategischen Investoren die Möglichkeit bietet, wichtige Akquisitionen zu tätigen.
  • Transaktionen mit einzelnen Vermögenswerten machten 64 Milliarden Dollar aus, während Portfolioinvestitionen insgesamt 12 Milliarden Dollar ausmachten, was viele Möglichkeiten bietet, sich auf einzelne Vermögenswerte zu konzentrieren oder mit gruppierten Käufen zu diversifizieren.

Während sich der Markt verändert, ist es für CRE-Investoren eine gute Gelegenheit, unterbewertete Anlagen zu finden und sich für langfristige Gewinne zu positionieren.

Investitionsvolumen in Gewerbeimmobilien

Quelle: CBRE

Was ist Immobilien-Crowdfunding?

Unter Immobilien-Crowdfunding versteht man die Finanzierung eines Projekts durch die Beschaffung von Mitteln bei mehreren zugelassenen und nicht zugelassenen Investoren.

Einerseits ist Crowdfunding in gewisser Weise großartig, weil es den Unternehmen ermöglicht, überhaupt Mittel zu beschaffen, und zwar auf einfachere Weise. Andererseits können Investoren Aktionäre werden, ohne viel Geld auszugeben oder eine Immobilie zu kaufen, um eine Rendite zu erzielen.

Geschichte des Immobilien-Crowdfunding

Das Konzept des Crowdfunding wurde erstmals 2006 in einem Artikel von Jeff Howe in der Zeitschrift Wired erwähnt. Allerdings wurde das Immobilien-Crowdfunding erst 2012 mit dem Jumpstart Our Business Startup Act (JOBS Act) bekannt und genutzt.

Es handelt sich um ein Gesetz, das Existenzgründern in den USA die Teilnahme am Crowdfunding ermöglicht, und es hat sich ziemlich schnell entwickelt und ausgebreitet. Es wird jedoch davon ausgegangen, dass das Immobilien-Crowdfunding noch in den Kinderschuhen steckt und sich erst noch ausbreiten muss.

Das Immobilien-Crowdfunding entstand im Zuge der Wirtschaftskrise 2008, als die Weltwirtschaft einige schwere Rückschläge erlitt. Damals wurde beschlossen, dass Crowdfunding in der Immobilienbranche die Situation in den USA verändern könnte, da bekannt war, dass kleine Unternehmen schon immer die amerikanische Wirtschaft angetrieben haben und die Finanzierung dieser Unternehmen der Wirtschaft helfen könnte, ihre Stärke wiederzuerlangen.

Das Crowdfunding-Modell geht auf das Jahr 1997 zurück, als die Rockband Marillion nach der Veröffentlichung ihres Albums Sponsoren für die Finanzierung einer Tournee suchte.

Immobilien-Crowdfunding kann entweder eigenkapital- oder kreditbasiert sein. Bei aktienbasierten Immobilien-Crowdfunding-Plattformen erhalten zugelassene Anleger eine Kapitalbeteiligung, wenn sie ein Projekt in Wohn- oder Gewerbeimmobilien finanzieren. Die Rendite besteht aus einem Anteil an den Mieteinnahmen, die durch die Immobilie generiert werden, oder aus ihren Kapitalgewinnen. Die Anleger erhalten in der Regel einmal im Quartal eine Auszahlung.

Auf landgestützten Immobilien-Crowdfunding-Plattformen investieren zugelassene und nicht zugelassene Anleger in das mit einer Immobilie verbundene Hypothekendarlehen. Die Darlehen werden entweder monatlich oder vierteljährlich mit Zinsen zurückgezahlt, wobei jeder an dem Geschäft beteiligte Anleger einen bestimmten Prozentsatz erhält.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es sich bei der Immobilien-Crowdfunding-Branche um einen recht neuen Wirtschaftszweig handelt, der sich erst in den nächsten Jahren voll entfalten wird. Dennoch gibt es bereits einige große Akteure in diesem Bereich, die bereits Millionen von Dollar für einige große Immobilieninvestitionen per Crowdfunding aufgebracht haben.

Eine der wichtigsten Entscheidungen bei der Erstellung einer Immobilien-Crowdfunding-Plattform ist deren Funktionalität und Entwicklungsansatz. Es gibt 3 Möglichkeiten, eine Immobilien-Crowdfunding-Plattform zu entwickeln: Open-Source, No-/Low-Code-Entwicklung und SaaS.

Einer der Kernbereiche unseres Unternehmens ist die Immobilienbranche. Wir haben zahlreiche Software für Immobilienunternehmen entwickelt.

Um den Entwicklungsprozess zu rationalisieren, bieten wir auch eine vorgefertigte, anpassbare Crowdfunding-Plattform an, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten werden kann, damit Sie schneller und effizienter starten können. Die nächste erfolgreiche Plattform könnte Ihre sein!

Frequently Asked Questions

Wie verdienen Immobilien-Crowdfunding-Unternehmen Geld?

Um Geld zu verdienen, erheben die Immobilien-Crowdfunding-Unternehmen Gebühren, darunter wiederkehrende Verwaltungsgebühren, einmalige Transaktionsgebühren, Servicegebühren und Vermögensverwaltungsgebühren.

Was sind die Vor- und Nachteile von Crowdfunding?

Zu den Vorteilen von Crowdfunding gehört, dass Unternehmen mit zunehmendem Kapital wachsen, mehr Loyalität und Bekanntheit erlangen, eine Community aufbauen, erste Kunden finden und ihr Produkt leichter präsentieren können. Zu den Nachteilen zählen jedoch die Offenlegung von Informationen, das Risiko eines öffentlichen Scheiterns, Provisionen und die Begrenzung auf maximal 1 Million US-Dollar pro Jahr.

Wie kann Sloboda Studio sicherstellen, dass sich meine Plattform von der Konkurrenz abhebt?

Wir sind spezialisiert auf maßgeschneiderte Lösungen, die auf Ihre Geschäftsziele abgestimmt sind. Unsere Expertise in der Immobilientechnologie ermöglicht es uns, innovative Funktionen wie KI-gestützte Immobilienempfehlungen, erweiterte Analysen und intuitive Benutzeroberflächen zu integrieren.

Kann ich mit einer No-Code- oder halbfertigen Lösung beginnen und später skalieren?

Ja! Wir unterstützen Sie dabei, schnell ein Minimum Viable Product (MVP) auf den Markt zu bringen und mit dem Wachstum Ihres Unternehmens auf eine skalierbare, individuelle Lösung umzusteigen.

Wie gewährleistet Sloboda Studio die Sicherheit und Konformität meiner Plattform?

Wir halten uns an globale Sicherheitsstandards und gesetzliche Anforderungen, einschließlich der DSGVO und der SEC-Vorschriften. Unser Team implementiert robuste Maßnahmen wie Zwei-Faktor-Authentifizierung, verschlüsselte Transaktionen und strenge Datenschutzprotokolle.

How useful was this post?

Click on a star to rate it!

Average rating / 5. Vote count:

No votes so far! Be the first to rate this post.

Share:

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Recommended articles

Die nachlässige Verwaltung mehrerer Immobilien kann zu Doppelbuchungen, Schwierigkeiten bei der Instandhaltung der Immobilien und Problemen bei der Mietersuche führen. Je mehr Immobilien Sie haben, desto schwieriger wird es, sie zu verwalten. Hier kann Ihnen…

Die Entwicklung von CRM-Software für Immobilien ist derzeit der größte Softwaremarkt der Welt. Heutzutage werden CRM-Systeme in allen Geschäftsbereichen benötigt, und die Immobilienbranche ist definitiv einer davon. Einige Statistiken: 91 % der Unternehmen mit mehr…

Die digitale Transformation in der Immobilienbranche hat viele Unternehmen mit neuen Standards und KI-Entwicklung überrollt. Da sich die Erwartungen der Kunden ändern, möchte kein Unternehmen zurückbleiben. 66 % der Kunden wünschen sich Lösungen, die ihre…

Erweitern Sie Ihr Team
mit uns

Steigern Sie Ihr Geschäft mit unseren engagierten Entwicklern

    Alex, VP für Kundenengagement
    alex@sloboda-studio.com