Kontakt
#Leitfäden #Unternehmertum | 9 min read | Updated: 4/1/2025

Eigene Entwicklung vs. Outsourcing: Pro und Kontra auf der Grundlage von 2025 Daten und Statistiken

Updated: 4/1/2025
, Chief Strategy Officer at Sloboda Studio

1989 begann der Wettbewerb zwischen Eigenentwicklung und Outsourcing, als Kodak seine Softwareentwicklung an Drittanbieter übertrug.

Bis dahin hatten sich die Unternehmen nicht getraut, die Informationstechnologie auszulagern. Später, nach Kodak, folgten andere große Unternehmen ihrem Beispiel und konzentrierten sich stärker auf ihre Kernkompetenzen, indem sie die Softwareentwicklung an Outsourcing-Anbieter übertrugen.

Heute, im Jahr 2023, ist die Wahl eines geeigneten Modells der Unternehmenskooperation immer noch von großer Bedeutung.

Das Team von Sloboda Studio verfügt über 13 Jahre Erfahrung in der Bereitstellung von ausgelagerten Softwareentwicklungsdiensten für Kunden.

Wir haben also beide Kooperationsmodelle verglichen, um Unternehmern , die vor der Entscheidung stehen, ob sie ein Softwareentwicklungsteam auslagern oder einstellen sollen, eine Orientierungshilfe zu geben .

Vor- und Nachteile des Outsourcing von Softwareentwicklung

Es gibt viele Faktoren, die Menschen, die bereit sind, ausgelagerte Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen, berücksichtigen sollten:

  • Kommunikationsverzögerungen aufgrund von Zeitzonenunterschieden
  • Sicherheit des geistigen Eigentums
  • Qualität der Produktarbeit und vieles mehr

Im Jahr 2022 werden die Ausgaben für ausgelagerte Dienstleistungen im Bereich der Informationstechnologie weltweit 1,2 Billionen Dollar erreichen. Das Outsourcing von Website- und App-Softwareentwicklung ist also eine Möglichkeit, Geld zu sparen und erfolgreich zu sein.

Wir möchten Unternehmer dazu anregen, über die Möglichkeiten der internen Entwicklung und des Outsourcings nachzudenken. Unser Sloboda Studio Team teilt diese aktuellen Statistiken über Outsourcing auf dem Markt.

Trends auf dem Outsourcing-Softwaremarkt im Jahr 2022

Quelle: Statista Accenture, Statista Cognizant, Statista Infosys, ModernGentlemen, What to Become, IT Outsourcing

Das Wichtigste zuerst. Lassen Sie uns die Vorteile des Outsourcing der Softwareentwicklung auf dem Markt aufzeigen.

Vorteile des Outsourcing

Kosten

In einigen Ländern können Unternehmen ein billiges Software-Entwicklungsteam einstellen. Dieser Weg birgt jedoch das Risiko, dass die Qualität der Projektarbeit schlecht ist und die Entwickler einen niedrigen Rang haben.

Lassen Sie sich nicht entmutigen – Länder, in denen sich Kosten und Softwarequalität in der Mitte treffen, müssen strategisch denken.

Die Kosten für die Softwareentwicklung hängen zweifellos vom Standort ab. Auf dem europäischen Markt ist der durchschnittliche Stundenpreis eines Softwareentwicklers recht budgetfreundlich. Er schwankt zwischen 50 und 85 $.

Studien zeigen, dass der durchschnittliche Stundensatz in Westeuropa mit 55 $ deutlich niedriger ist als in den baltischen Staaten, Skandinavien, Mitteleuropa und den USA, wo die Stundensätze bei mindestens 105 $ beginnen.

Offshore-Softwareentwicklungsteam weltweit

Fachwissen

Die Unternehmen haben eine große Auswahl an Outsourcing-Partnern für die Softwareentwicklung. Sie erhalten jedoch das beste Fachwissen für ihre Projekte. Wenn sich Unternehmen für die interne Softwareentwicklung entscheiden, haben sie eine begrenztere Auswahl an Entwicklern. Durch Outsourcing erhalten die Unternehmen das beste Fachwissen in verschiedenen Branchen und Technologien.

Eines der besten Beispiele für die Suche nach einem erfahrenen, ausgelagerten Software-Entwicklungsteam mit Fachwissen ist Foody, ein in den USA ansässiger Marktplatz für Rezepte.

Foody war auf der Suche nach einem zuverlässigen Anbieter mit umfassender Erfahrung im Aufbau erfolgreicher Startup-Marktplätze von Grund auf.

Foody

Foody-Marktplatz

Nach der Suche fand das Unternehmen Sloboda Studio als vertrauenswürdigen Outsourcing-Partner für die Softwareentwicklung. Gemeinsam haben wir den Foody-Marktplatz von Grund auf aufgebaut und erweitern ihn nun um weitere Funktionen. Während unserer Zusammenarbeit erhielt Foody eine Vorfinanzierung von 1,5 Millionen Dollar.

Holen Sie sich den Outstaff vs. Inhouse-Kostenrechner
Kostenloses Tool zur Optimierung Ihres Entwicklungsbudgets
Jetzt herunterladen

Zeitleiste

Der Aufbau eines Softwareentwicklungsteams von Grund auf ist zeitaufwändig. Heutzutage geht es schneller, wenn man Softwareentwickler anheuert. Unternehmen können ein spezielles Entwicklungsteam für bis zu sechs Wochen einstellen. Das hängt von der Entwicklungsqualität, den Preisen und dem Software-Portfolio ab.

Unsere Erfahrung zeigt, dass die Einstellung eines internen Softwareentwicklungsteams 2-6 Monate dauern kann. Was das ausgelagerte Team betrifft, so kann die Einstellung der richtigen Entwickler in zwei Wochen abgeschlossen sein.

Das Unternehmen muss keine Zeit mit der Suche nach einem guten Softwareentwickler mit einem Outsourcing-Team verschwenden. Sie haben bereits ein Outsourcing-Unternehmen oder viele davon.

Outsourcing zeichnet sich durch seine zeitliche Flexibilität aus. Bei solchen Entwicklungsarbeiten können Unternehmer Experten für einen unbegrenzten Zeitraum auslagern. Sie können auch Softwareentwickler (Web oder App) hinzufügen und das Projekt zurückziehen, wenn etwas schief geht.

78 % der globalen Unternehmen sind optimistisch, was ihre Outsourcing-Beziehungen angeht.

Outsourcing von Software-Teams: Vorteile und Herausforderungen

Offshore-Outsourcing-Fallen

Outsourcing birgt Risiken. Unternehmen können ihren Softwareentwicklungspartnern vertrauen. Es ist jedoch besser, deren Zuverlässigkeit und Qualifikation zu prüfen und nachzuweisen. Als Nächstes möchten wir Ihnen einige Tricks vorstellen, mit denen Sie die Fallstricke von Outsourcern vermeiden können.

Sicherheit

Es ist traurig zu sagen, aber Betrug ist überall. Die Risiken des Outsourcing bestehen darin, dass ein anderes Unternehmen das geistige Eigentum oder die Daten eines anderen Unternehmens stehlen könnte.

Wie kann man sie vermeiden?

Das Wichtigste ist die Sicherung des geistigen Eigentums. Bevor Sie die Arbeit mit einem Outsourcing-Softwareunternehmen aufnehmen, sollten Sie mit einem Anwalt eine Geheimhaltungsvereinbarung (NDA) aufsetzen, in der jeder noch so kleine Aspekt der vertraulichen Softwareverpflichtungen geregelt ist. Diese Vereinbarung wird ein Sicherheitsnetz sein, das beiden Parteien Vertrauen gibt.

letter

Kennen Sie die Top 10 der Outsourcing-Länder im Jahr 2022?

Fristen

Einige Outsourcing-Softwareentwicklungsteams neigen dazu, Fristen nicht einzuhalten. Nun, das ist ein häufiges Problem bei solchen Unternehmen und Entwicklern.

Wie kann man sie vermeiden?

Wenn ein Unternehmer zu beschäftigt ist, um das Projekt im Auge zu behalten, raten wir, einen CTO einzustellen, der für den technischen Teil des Projekts verantwortlich ist und außerdem dafür sorgt, dass das gesamte Team nicht hinter dem Zeitplan zurückbleibt.

Schneeball-Effekt

Es gibt Fälle von Outsourcing der Softwareentwicklung, in denen das Projekt mehr kostet als ursprünglich erwartet. Das Hauptproblem ist, dass die Geschäftsfunktionen nicht richtig priorisiert wurden. Das beauftragte Unternehmen kann sehen, dass Sie in der Softwaretechnologiebranche noch etwas unerfahren sind, so dass es die Gelegenheit nutzen kann.

Wie kann man sie vermeiden?

Wie bereits erwähnt, werden Geschäftsleute, die sich nicht auskennen, betrogen. Die Lösung besteht also darin, einen technischen Softwareexperten an der Seite des Unternehmens zu haben, der mit dem Team interagieren wird.

Zeitzonen

Es gibt auch schwierigere Umstände, wenn die Inhaber von Softwareunternehmen nicht bereit sind, online mit ihren Mitarbeitern zu kommunizieren, indem sie moderne Kommunikations- und Konferenzformate wie Google Meet und Zoom nutzen. Dieses Format ist unpraktisch, wenn die Zeitzonen zu unterschiedlich sind.

Wie kann man sie vermeiden?

Es ist schön, wenn man in der gleichen Region und +/- einige Stunden kommunizieren kann. Für Europa ist zum Beispiel die Zusammenarbeit mit den Ländern der östlichen Region, wie Polen und Ungarn, eine ideale Option. In den meisten Fällen bleibt der Zeitunterschied jedoch beträchtlich. Unsere Tipps sind hier einfach:

1) Suche nach einem Partner in der Nähe Ihres Standorts

2) Schaffung eines verbesserten Kommunikationssystems mit Hilfe eines Projektmanagers

Pros und Сons der internen Entwicklung

Egal, wie viel über Outsourcing und seine Vorteile für Unternehmen gesprochen wird, manche Unternehmen können sich nicht dazu entschließen, ein Softwareprodukt außerhalb ihres Unternehmens zu entwickeln.

Die Unternehmen müssen sich darüber im Klaren sein, welche Vorteile sie mit einer unternehmensinternen Software letztendlich erzielen und welche Nachteile im Arbeitsprozess ausgeglichen werden müssen, um Schaden zu vermeiden.

Vorteile der Inhouse-Entwicklung

Totale Kontrolle

Unternehmen können ihre internen Softwareentwicklungsteams leicht steuern, Fristen setzen und vieles mehr. Das ist definitiv ein Plus, da Unternehmer, Leiter von Software-Teams und Manager live miteinander kommunizieren und den Fortschritt ihrer internen Software verfolgen können.

Gründliche Schätzung

Wenn ein Unternehmen über ein eigenes Software-Entwicklungsteam verfügt, geht nichts mehr vorbei. Jetzt können Unternehmenseigentümer interne Softwareregeln festlegen und überprüfen, wie gut die Aufgaben von den Entwicklern erledigt werden und ob ein bestimmter Mitarbeiter seine Arbeit erledigt.

Direkte Kommunikation

Wenn man zur gleichen Zeit und im gleichen Büro arbeitet, kann man einen geradlinigeren und transparenteren Arbeitsablauf bei der Entwicklung im Team schaffen. Die direkte Kommunikation ermöglicht es internen Entwicklern und Managern, Missverständnisse zu vermeiden. Sie ist auch hilfreich, um verschiedene technische Probleme schneller zu lösen.

Nachteile der innerbetrieblichen Anstellung

Kosten

Die Einstellung eines Software-Entwicklungsteams ist teuer, vor allem wenn Unternehmen ihr Online-Geschäft in den USA aufbauen wollen. Es kommt selten vor, dass der Preis für ein Software-Entwicklungsteam gleich hoch ist wie für ein eigenes, dann liegt die Wahl auf der Hand. Wenn Unternehmen jedoch die Möglichkeit haben, Software in andere Länder auszulagern, werden die Kosten langfristig gesenkt.

Technischer Hintergrund

Ein Unternehmer braucht einen softwaretechnischen Hintergrund, um als Gründer qualifizierte interne Entwickler einzustellen. Wenn ein Unternehmer dies nicht hat, muss er einen CTO einstellen. Der Nachteil von Inhouse-Entwicklern ist, dass qualifizierte technische Mitarbeiter in der Region nur schwer zu finden sind.

Ein Team aufbauen

Die Bildung eines internen Teams kann eine ziemliche Herausforderung sein. Sie arbeiten eng zusammen und können nicht vorhersagen, wie einer von ihnen handeln wird. Ohne Teamarbeit ist der interne Softwareentwicklungsprozess dem Untergang geweiht.

Mit Outsourcing müssen Unternehmer nicht mehr darüber nachdenken, wie sie ein Softwareentwicklungsteam aufbauen. Sie haben dann eine fertige Einheit anstelle von internen Softwaremöglichkeiten.

Zeit

Die Suche nach einem geeigneten Softwareentwickler braucht Zeit. Wir sind uns nicht sicher, ob die Unternehmen bereit sind, ihre Projekte mit den lokalen Experten auf Eis zu legen. Sie brauchen einige Alternativen, um einen anderen zu finden.

Entreprecan’t kann viele Software-Komplikationen unmöglich vorhersehen. Wenn Unternehmen nicht wissen, wie sie mit einem Team verhandeln sollen, wird es schwierig sein, die

  • technische Probleme lösen
  • über Softwarelösungen im Voraus nachdenken
Internes Software-Team: Vor- und Nachteile

3 Dinge, die vor dem Outsourcing zu beachten sind

Unternehmen müssen sich auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit beim Outsourcing vorbereiten. Deshalb ist es gut, auf die folgenden Punkte zu achten.

Gefährlich niedrige Raten

Der Einstellungsprozess mit niedrigen Tarifen kann prekär sein. Nehmen wir an, dass ausgelagerte Unternehmen zu niedrige Tarife für qualifizierte Fachkräfte anbieten. Dies ist höchstwahrscheinlich ein Betrugsversuch.

Einige Unternehmen, die mit Täuschungen konfrontiert sind, vertrauen nicht mehr auf Outsourcing. Die Unternehmen sollten die tatsächlichen Preise der Experten kennen und die Übereinstimmung von Preis und Qualität überprüfen. Für die Unternehmen ist es wichtig, nicht in den Abzug zu geraten.

Möchten Sie Ihre Softwareentwicklung auslagern?

Buchen Sie eine Beratung
letter

Portfolio

Outsourcing-Unternehmen können eine ganze Menge über sich selbst erzählen. Ihre Kompetenz muss jedoch durch Bewertungen und Rezensionen bestätigt werden. Diese sind auf Clutch, GoodFirms und Upwork öffentlich zugänglich. Es ist eine gute Idee, auf der Website des Outsourcing-Unternehmens nach Arbeiten zu suchen.

Nehmen wir an, das Unternehmen kann seine Leistungen und seine Erfahrung mit ausgelagerten Tätigkeiten nicht nachweisen. Dies könnte ein Grund sein, nicht mit ihnen zusammenzuarbeiten.

NDA

Es ist möglich und notwendig, Softwaredaten beim Outsourcing zu schützen. Es ist hilfreich, einen Vertrag zu unterzeichnen, in dem die Kooperationspartner beschreiben:

  • alle Bedingungen ihres Kooperationsprozesses
  • mögliche Entschädigung bei Nichtbeendigung der Arbeiten oder höherer Gewalt

Wenn das Unternehmen die technischen Aspekte nicht im Vertrag beschreibt und ausarbeitet, kann dies zu verschiedenen unvorhersehbaren Situationen führen und die Zusammenarbeit mit einem Team negativ beeinflussen.

Schlussfolgerung

Unternehmen haben zwei Möglichkeiten, wenn sie ein neues Geschäftsprodukt auf den Markt bringen wollen: ein eigenes Softwareentwicklungsteam oder Outsourcing.

Unternehmen sollten sich für eine interne Produktentwicklung entscheiden, wenn sie es nicht eilig haben, ein Projekt sofort zu beginnen und es so schnell wie möglich auf den Markt zu bringen. In der Regel entscheiden sich große Unternehmen für die interne Softwareentwicklung. Sie sind bereit, Zeit und Geld in den Aufbau eines vertrauenswürdigen Teams von Grund auf zu investieren.

Die Entscheidung für das Outsourcing der Produktentwicklung ist sinnvoll, wenn ein Unternehmen die besten Experten seiner Branche zu erschwinglichen Preisen haben möchte. Hier müssen Unternehmer die Wahl eines Geschäftspartners sorgfältig abwägen. Das ist wichtig, um das gewünschte Ergebnis bei der Softwareentwicklung zu erzielen.

Wenn Sie einen vertrauenswürdigen Software-Outsourcing-Anbieter benötigen, kann Sloboda Studio Ihnen helfen. Unser Unternehmen verfügt über 13 Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung für Startups, kleine und mittlere Unternehmen. Unser Know-how liegt in Marktplätzen, Startup-Entwicklung und Immobilien-Software-Entwicklung.

Sloboda Studio wurde von Clutch 4 Jahre in Folge zu einem der Top 1000 B2B Service Development Provider weltweit ernannt.

Unternehmen sollten daher über die Auslagerung ihrer Produkte mit geringeren Kosten und qualifiziertem Fachwissen nachdenken.

Frequently Asked Questions

Was ist der Unterschied zwischen interner Entwicklung und Outsourcing?

Das interne Entwicklungsteam besteht aus einem Expertenteam, das für einen Arbeitgeber remote oder im Büro arbeitet.

Outsourcing der Entwicklung bedeutet, die Produktentwicklung an ein anderes Unternehmen zu übertragen, das sich auch im Ausland befinden kann.

Was sind die Vor- und Nachteile der Eigenentwicklung?

Die Inhouse-Entwicklung ist das richtige Geschäftsmodell für Unternehmen, die die volle Kontrolle über den Entwicklungsprozess und die direkte Kommunikation mit einem Team benötigen. Allerdings ist sie ineffizient und mit höheren Kosten verbunden. Die Suche nach den benötigten Talenten sowie die Einarbeitung und Schulung der Mitarbeiter dauern lange.

Was sind die Vor- und Nachteile der Auslagerung der Entwicklung?

Outsourcing-Entwicklung ist das richtige Geschäftsmodell für Unternehmen, die schnell und kostengünstig exzellente Experten für verschiedene Technologien finden möchten.

Wenn ein Unternehmen jedoch nicht weiß, wo und wie es einen zuverlässigen Outsourcing-Anbieter finden soll, kann es zu Sicherheitsrisiken und instabiler Kommunikation kommen.

Welche Option ist besser: interne Entwicklung oder Outsourcing?

Statistiken zeigen, dass Outsourcing der Entwicklung im Jahr 2022 weit verbreitet ist und mehr als 60 % der globalen Unternehmen es bereits regelmäßig nutzen. Mehr als 30 % der US-Unternehmen haben die Produktentwicklung bereits mindestens einmal ausgelagert.

Für Unternehmen ist es entscheidend, ihre Entwicklungsprioritäten festzulegen und unter Berücksichtigung aller Vor- und Nachteile der einzelnen Geschäftsmodelle das beste auszuwählen.

Was ist der Hauptgrund für die Wahl eines internen Entwicklungsteams?

Die Hauptgründe für die Entscheidung für eine interne Entwicklung sind:
– Angst der Unternehmer vor der Interaktion mit modernen Kommunikationsmitteln wie Zoom, Google Meet oder anderen Apps
– Wunsch nach ständiger Kontrolle des Produktentwicklungsteams
– negative Erfahrungen mit der Auslagerung der Entwicklung in der Vergangenheit.

How useful was this post?

Click on a star to rate it!

Average rating / 5. Vote count:

No votes so far! Be the first to rate this post.

Share:

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Recommended articles
#Leitfäden 20 min

Heutzutage suchen Unternehmen nach jedem Wettbewerbsvorteil, sei es Markteinführungszeit für Produkte, Wachstum, Kostensenkung usw. Eine der Möglichkeiten, dies zu erreichen, ist die Einstellung und effiziente Verwaltung von Offshore-Teams für ihre Projekte. Die Beauftragung eines Offshore-Unternehmens…

Unternehmen auf der ganzen Welt benötigen hochkompetente Spezialisten, die bereit sind, innovative Technologien anzuwenden. Da es schwierig ist, Talente zu finden, ist die Nachfrage nach Outsourcing erheblich gestiegen. Deshalb sollte man im Jahr 2023 die…

Erweitern Sie Ihr Team
mit uns

Steigern Sie Ihr Geschäft mit unseren engagierten Entwicklern

    Alex, VP für Kundenengagement
    alex@sloboda-studio.com