Kontakt
#Leitfäden | 9 min read | Updated: 4/22/2025

Der Leitfaden zu Smart Contracts für Unternehmer

Updated: 4/22/2025
, Chief Strategy Officer at Sloboda Studio
#Leitfäden
9 min read

Vor einigen Jahren entwickelte Satoshi Nakamoto die Blockchain und Bitcoin. Nakamoto verließ Bitcoin im Jahr 2010, doch sein Projekt ist immer noch in vollem Gange. Heutzutage ist es offensichtlich, dass Bitcoin nicht die einzige mögliche Kryptowährung ist und dass Kryptowährung nicht die einzige mögliche Anwendung der Blockchain ist.

Ethereum kam 2014 auf den Markt und zeigte schnell, dass es sich nicht nur um eine gewöhnliche Kryptowährung handelt. Ihre Plattform ermöglicht es den Nutzern, ihre eigene Blockchain zu entwickeln, und derzeit gibt es eine große Anzahl von Ethereum-basierten Kryptowährungen. Ein weiteres herausragendes Merkmal ist die Möglichkeit, eigene Anwendungen, so genannte Smart Contracts, zu entwickeln. Weitere Informationen über Ethereum und die Idee der intelligenten Verträge finden Sie in unserem Artikel.

Die Verwendung von Smart Contracts wird uns helfen, den Rechts- und Finanzsektor zu automatisieren und ihn transparenter und gleichzeitig sicherer zu machen. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie Sie Smart Contracts in Ihrem Alltag nutzen können, und erzählen Ihnen auch ein wenig über den Prozess ihrer Entwicklung.

Was sind intelligente Verträge?

Ethereum war das erste Krypto-Projekt, das gezeigt hat, dass die Möglichkeiten der Blockchain-Technologie nicht auf ihre Verwendung für Kryptowährungen beschränkt sind. Viele Blockchain-Enthusiasten sind der Meinung, dass diese Technologie in vielen verschiedenen Bereichen unseres täglichen Lebens Anwendung finden kann. Ethereum hat gezeigt, wie dies mit Hilfe von Smart Contracts möglich ist.

Ein intelligenter Vertrag ist ein Computerprotokoll, das für die digitale Validierung und die Durchsetzung der Einhaltung seiner Bedingungen durch die Parteien entwickelt wurde. Dies ist der Hauptunterschied zwischen digitalen und gewöhnlichen Verträgen – während die traditionellen Verträge nur die Bedingungen des Geschäfts und die Strafen für deren Verletzung festlegen, machen die intelligenten Verträge das Geschäft unmöglich, wenn nicht alle Bedingungen erfüllt sind.

Dieses Ergebnis wird dadurch erreicht, dass die Bedingungen der Vereinbarung zwischen den beiden Parteien direkt in den Code der Anwendung geschrieben werden. Intelligente Verträge ermöglichen vertrauenswürdige Transaktionen und Vereinbarungen, ohne dass sie von einer externen Stelle genehmigt werden müssen. Die durch intelligente Verträge geregelten Transaktionen sind nachvollziehbar, transparent und unumkehrbar.

Wie funktionieren intelligente Verträge?

Es gibt vier Dinge, die für den Abschluss eines digitalen Vertrags unerlässlich sind:

  • die digitale Identifizierung jeder Partei mit einem privaten und öffentlichen digitalen Schlüssel
  • die Blockchain-Umgebung, in der der Vertrag verschlüsselt wird
  • die Technologien, die für die Erfüllung des Vertrags erforderlich sind (die Kryptowährungs-Wallets oder spezielle Software, die dabei hilft, den digitalen Vertrag mit der realen Umgebung zu verbinden)
  • die Bedingungen, unter denen der Vertrag als erfüllt gilt.

Die Parteien verschlüsseln die erforderlichen Informationen in der Blockchain und unterzeichnen den Vertrag mit ihren digitalen Schlüsseln. Wenn die Verträge eine bestimmte Geldsumme beinhalten, wird der erforderliche Betrag der digitalen Währung eingefroren und in der Blockchain gespeichert. Sobald die Partner den Vertrag durch Aktivierung ihres digitalen Schlüssels validieren, gilt das Geschäft als erfüllt – der Vertrag tritt in Kraft und der Verkäufer erhält sein Geld.

Standard-Blockchain-Transaktionen werden auch als „Single-Signature“-Transaktionen bezeichnet, da für die Überweisung nur die Bestätigung des Besitzers der Ziel-Wallet erforderlich ist. Das Blockchain-Netzwerk unterstützt jedoch auch kompliziertere Vorgänge, die die Unterschrift mehrerer Personen erfordern, damit die Transaktion abgeschlossen werden kann.

Eines der Mittel, um die Smart Contracts sicherer zu machen, ist die Multi-Sig-Technologie. Dabei wird die Operation nicht von einem einzelnen Benutzer, sondern von einer Gruppe von Personen validiert. Dies geschieht auf folgende Weise: Jeder Teilnehmer einer Multisig-Operation verfügt über eine Benutzeroberfläche, in die er die Anmeldeinformationen für die Transaktion eingibt, die er bestätigen möchte. Das System sammelt die Unterschriften und führt die Transaktion aus. Das System hat jedoch keine Kontrolle über die Mittel, und nur die Personen sind berechtigt, die Transaktionen zu genehmigen oder abzulehnen.

Eine der möglichen Anwendungen der Multi-Sig-Technologie ist die Regulierung von Crowdfunding-Kampagnen wie ICOs. Sobald die Investoren ihr Geld überweisen, fließt es nicht sofort in den Tresor des Projekts, sondern wird für eine bestimmte Zeit eingefroren. Damit die Starter ihr Geld erhalten, müssen die Teilnehmer der Kampagne ihr Vertrauen in das Projekt bestätigen, indem sie ihre digitalen Schlüssel aktivieren.

Was sind die Vor- und Nachteile von intelligenten Verträgen?

Der intelligente Vertrag ist eine relativ neue Technologie. Dennoch wird sie derzeit als eine der Technologien mit dem größten Potenzial angesehen. Viele IT-Fachleute sind sich sicher, dass intelligente Verträge in naher Zukunft ein alltägliches Phänomen und keine geheimnisvolle Zukunftstechnologie sein werden. Die zahlreichen Vorteile dieser Technologie geben ihnen Anlass zu dieser Annahme:

  • Autonomie – ein intelligenter Vertrag ist ein selbstausführendes Protokoll, und es ist nicht notwendig, dass die Person am Prozess der Validierung des Geschäfts teilnimmt. Sie sind in der Lage, Geld zu sammeln, die Transaktionen durchzuführen und die Ressourcen ohne die Beteiligung eines Vermittlers zu verteilen. Alle diese Funktionen sind im Code einer Anwendung verschlüsselt.
  • Dezentralisierung – Smart Contracts werden nicht von einem zentralen Server oder einer rechtlichen Autorität verwaltet oder kontrolliert.
  • Sicherheit – da die Bedingungen eines Smart Contracts im Code des Programms verschlüsselt sind, können die Daten nicht verloren gehen oder verändert werden. Aufgrund der Dezentralisierung ist es auch unmöglich, die Daten vom Server oder dem Computer des Vermittlers zu stehlen.
  • Schnelligkeit – beim Abschluss gewöhnlicher Geschäfte kann es Wochen dauern, bis alle rechtlichen Dokumente von den Strafverfolgungsbehörden geprüft sind. Sobald ein intelligenter Vertrag entworfen ist, werden alle notwendigen Aktionen, einschließlich der Überweisung von Geldern und der Überprüfung der Transaktionen, automatisch durchgeführt.

Trotz der vorgenannten Punkte ist die Technologie der intelligenten Verträge nicht perfekt und hat ihre eigenen Nachteile:

  • Unsicherer Rechtsstatus : Die Blockchain-Technologie ist relativ neu und wurde von Fachleuten außerhalb des IT-Bereichs noch nicht erforscht. Die moderne Gesetzgebung ist noch nicht in der Lage, die Blockchain und die intelligenten Verträge zu regeln, und ist daher nicht in der Lage, diese Art von Geschäften zu garantieren.
  • Menschlicher Faktor – trotz der Automatisierung wird der Code der Anwendungen von Menschen geschrieben und niemand ist vor menschlichen Fehlern gefeit. Der Entwickler kann einen Fehler im Code begehen, der eine Schwachstelle schafft und Missbrauchern die Möglichkeit gibt, ihn für ihre Zwecke zu nutzen.
  • Änderungen vornehmen: Sobald der intelligente Vertrag veröffentlicht ist, ist es sehr schwierig, seine Bedingungen zu ändern oder das Geschäft zu kündigen. Wenn Sie Ihre Meinung geändert haben, müssen Sie wahrscheinlich eine zusätzliche Gebühr an den Programmierer zahlen, damit er Änderungen am Code vornimmt.
  • Probleme bei der Implementierung – es ist unmöglich, intelligente Verträge ohne Programmierung zu verwenden. Um sie in verschiedenen Lebensbereichen zu implementieren, sollten die Unternehmen über Entwickler verfügen, die auf diesen Bereich spezialisiert sind. Außerdem werden die Entwickler bei der Programmierung des Vertrags wahrscheinlich die Beratung von Blockchain-Anwälten benötigen. In Anbetracht des Status der beiden Technologien dürfte dies ein schwieriger und teurer Prozess sein.

Wie jede andere Technologie haben auch intelligente Verträge ihre eigenen Stärken und Schwächen. Es besteht jedoch kein Zweifel, dass sie nicht nur für IT-Spezialisten von großem Interesse sind, da sie in verschiedenen Geschäftsbereichen eingesetzt werden können.

Wo können intelligente Verträge eingesetzt werden?

Intelligente Verträge haben ein großes Potenzial für den Einsatz in verschiedenen Lebensbereichen. Ihr größtes Potenzial liegt jedoch im Finanzsektor und im Recht. Sehen wir uns an, wie intelligente Verträge in verschiedenen Bereichen der Wirtschaft eingesetzt werden können:

  • Wahlen. Es handelt sich um einen hochriskanten Prozess des Informationsaustauschs. Da es sich bei Wahlen um eine Angelegenheit von nationaler Bedeutung handelt, ist es unerlässlich, dass er sicher genug ist, um die Transparenz der Aktion zu gewährleisten. Die Blockchain-Technologie kann dazu beitragen, die persönlichen Daten der Teilnehmer und die Wahlergebnisse zu sichern. Dies kann durch die Entwicklung einer Ethereum-basierten Anwendung geschehen, die die persönlichen Daten der Bürgerinnen und Bürger enthält. Das System kann feststellen, ob die Person an der Wahl teilgenommen hat und für welchen Kandidaten sie gestimmt hat. Diese Informationen sind in den Blöcken der Blockchain verschlüsselt und können weder gestohlen noch verändert werden. Am Ende werden die Stimmen automatisch berechnet und die Ergebnisse der Wahlen bekannt gegeben.
  • Lotterien. In der Glücksspielbranche verschlüsselt der Entwickler den Algorithmus des Spiels im Code. Der Kunde erwirbt das Recht, am Spiel teilzunehmen, und wählt die Zahlen auf den Lotterielosen aus. Danach wird der Code automatisch ausgeführt. Wenn der Spieler gewinnt, wird das Geld automatisch vom Guthaben des Unternehmens abgebucht und auf sein Konto überwiesen. Wenn er verliert, wird das Geld an das Unternehmen überwiesen.
  • Logistik. Der Prozess der Lieferung der Waren umfasst viele Schritte. Außerdem müssen Sie sich von der zweiten Partei bestätigen lassen, dass alle Bedingungen erfüllt sind, bevor Sie die Waren an die nächste Stelle liefern können. All diese Schritte nehmen viel Zeit in Anspruch, können aber mit Hilfe von intelligenten Verträgen fast augenblicklich durchgeführt werden. Der Einsatz intelligenter Verträge in der Logistik kann die Kette der am Lieferprozess Beteiligten verkürzen, die Inanspruchnahme der Dienste von Drittanbietern minimieren und die Lieferung schneller und sicherer machen. Wenn die Logistik durch intelligente Verträge geregelt wird und die Ware beschädigt ankommt, kann das Geld automatisch an den Käufer zurückerstattet werden.

Dies sind die gebräuchlichsten und naheliegendsten Möglichkeiten für den Einsatz von intelligenten Verträgen; die Möglichkeiten sind jedoch weitaus vielfältiger.

Der Prozess der Entwicklung intelligenter Verträge

Die bekanntesten Sprachen zum Schreiben von Ethereum-Smart Contracts sind Serpent und Solidity.

Serpent ist die erste Sprache, die speziell für das Schreiben von Ethereum-Smart Contracts entwickelt wurde. Sie basiert auf Python und wurde von Vitalik Buterin während seiner Arbeit am Ethereum-Projekt entwickelt. Heutzutage gilt Serpent als veraltet und wird in diesem Bereich nicht mehr verwendet.

Die SpracheSolidity wurde ebenfalls für die Erstellung von Smart Contracts entwickelt und ihre Syntax basiert auf Javascript. Heutzutage ist sie die bevorzugte und am meisten verwendete Sprache für diesen Zweck. Wir werden Ihnen die Phasen der Entwicklung von intelligenten Verträgen mit der Solidity-Sprache erläutern.

Schritt 1. Einrichten der Umgebung

Vorbereitung für die Entwicklung der Anwendung selbst. Für die Entwicklung des Smart Contracts benötigen Sie die folgende Software:

  • Remix – Online-Editor zum Schreiben und Kompilieren des Codes.
  • Myetherwallet – die Umgebung zum Erstellen und Kompilieren der Anwendung.
  • Ganache – das Programm, das eine private Ethereum-basierte Blockchain starten wird. Sie existiert nur auf Ihrem Rechner und wird zum Modellieren und Testen Ihrer Anwendung verwendet.

Schritt 2. Entwickeln der Architektur Ihres Vertrags

Die Planung der Architektur ist der wichtigste Teil in jedem Bereich der Softwareentwicklung. Um das Projekt Ihres zukünftigen Vertrags zu entwickeln, müssen Sie die folgenden Schritte durchführen:

  • Definition der Ziele Ihrer Anwendung
  • Festlegung des Teils der Anwendung, der in der Blockchain implementiert werden soll
  • Aufteilung dieses Teils in seine Komponenten – Verträge, die die Teilziele erfüllen werden
  • Implementierung der Smart Contracts, die die Teilziele erfüllen sollen
  • Einführung des Vertrags in das allgemeine Blockchain-Netzwerk.

Schritt 3. Fehlersuche und Freigabe

Freigeben der Anwendung und Testen in der öffentlichen Blockchain. Wenn die Anwendung nicht so funktioniert, wie sie funktionieren sollte, ist eine Fehlersuche erforderlich.

Fazit

Jetzt wissen Sie, wie man intelligente Verträge in verschiedenen Geschäftsbereichen einsetzen kann. Wenn Sie glauben, dass diese Technologie für Ihr Unternehmen geeignet ist, kontaktieren Sie uns bitte für eine Beratung. Wir können Ihnen helfen, Ethereum-basierte Smart Contracts in der Sprache Solidity zu entwickeln. Haben Sie Fragen? Wir sind für Sie da.

How useful was this post?

Click on a star to rate it!

Average rating / 5. Vote count:

No votes so far! Be the first to rate this post.

Share:

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Recommended articles
#Leitfäden 10 min

Bitcoin wurde im Jahr 2009 erfunden. Mehrere Jahre lang war es jedoch unwahrscheinlich, dass er sich zu einem leistungsstarken Finanzinstrument entwickeln würde. Nur wenige Menschen interessierten sich für Blockchain-Technologien und hielten Bitcoin für die Währung…

Erweitern Sie Ihr Team
mit uns

Steigern Sie Ihr Geschäft mit unseren engagierten Entwicklern

    Alex, VP für Kundenengagement
    alex@sloboda-studio.com