Wenn Unternehmen skalieren und sich weiterentwickeln, übernehmen sie aggressiv neue Technologien und automatisieren Prozesse, um sich einen Vorsprung zu verschaffen, so dass CTOs als Dienstleistung recht beliebt werden. Ein McKinsey-Bericht über die Prioritäten von Führungskräften im Jahr 2023 unterstreicht diesen Trend und zeigt einen Anstieg der Technologieinvestitionen von Unternehmen. Die Verlagerung zeigt den allgemeinen Zustand des Marktes und die Macht, die hinter der Idee steht, neue Spezialisten von professionellen Unternehmen einzustellen, anstatt nach solchen auf Vollzeitbasis zu suchen.
Darüber hinaus zeigt eine Gartner-Umfrage aus dem Jahr 2022, dass viele CIOs (Chief Information Officers) auf externes Fachwissen zurückgreifen, um ihre digitale Transformation voranzutreiben, da sie ihr IT-Budget im Jahr 2023 um 3,6 % erhöht haben.
Im weiteren Sinne ist die Zusammenarbeit mit den CTOs ein Weg nach vorn. Sie bieten Unternehmen Vorteile, die über die Softwareentwicklung hinausgehen, und unterstützen sie in anderen IT-Bereichen wie Bereitstellung, Wartung, Sicherheit usw. Unser Artikel über CTOs als Dienstleistung bietet strategische Anleitungen, die sicherstellen, dass Ihr Unternehmen an der Spitze der Technologie in seiner Branche bleibt.
Was ist CTO as a Service?
CTO as a Service, oder CTOaaS, steht für eine Teilzeit-Beratung durch den Chief Technology Officer zur Unterstützung kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU).
CTO as a Service bietet das nötige Fachwissen, um technologiebezogene Herausforderungen zu bewältigen und sicherzustellen, dass die Investitionen mit den langfristigen Unternehmenszielen in Einklang gebracht werden. Ein Service wie CTOaaS bietet strategische Einblicke und hilft Unternehmen, das Potenzial neuer Technologien zu nutzen und gleichzeitig kostspielige Fehler zu vermeiden.

Arten von CTO-Diensten
Welche Art von CTO-Dienstleistungen Sie benötigen, hängt davon ab, was Sie von Ihrem Chief Technology Officer erwarten und wie Sie planen, zusammenzuarbeiten. Wenn Sie nur eine Beratung wünschen, könnte ein externer CTO in Teilzeit eine gute Lösung sein. Wenn Sie jedoch umfassenderes technologisches Fachwissen und geschäftliche Unterstützung benötigen, ist ein interner CTO in Vollzeit vielleicht die bessere Wahl. Letztendlich geht es darum, die richtige Lösung für die individuellen Bedürfnisse Ihres Unternehmens zu finden.
Es gibt 5 wichtige CTO-Typen:
- Vollzeit intern.
- Vollzeit Offshore.
- Offshore-Teilzeit oder Bruchteil davon.
- Einmalige Dienstleistungen.
- Vorläufige Dienstleistungen.
Die nachstehende Tabelle enthält Daten zu den Durchschnittssätzen für CTOs auf der Grundlage ihrer Typen.
CTO-Typ | Beschreibung | Durchschnittliches Gehalt |
Interne Vollzeitbeschäftigung | Technischer und geschäftlicher Support in Vollzeit und in Echtzeit | $18K pro Monat |
Vollzeit-Offshore | Fernunterstützung in Vollzeit | 4.000 Dollar pro Monat |
Offshore-Teilzeit oder Bruchteilzeit | Teilzeitunterstützung entsprechend der vereinbarten Stundenzahl | 100 Dollar pro Stunde |
Einmalige Dienstleistungen | Eingestellt für bestimmte Verantwortlichkeiten oder Aufgaben wie die Durchführung einer Prüfung | 74 Dollar pro Stunde |
Vorläufige Dienstleistungen | Eingestellt zur vorübergehenden Unterstützung bei technischen und geschäftlichen Aufgaben | 97 Dollar pro Stunde |
Interne Vollzeitbeschäftigung
Ein interner CTO in Vollzeit kann Ihr Unternehmen oder Projekt technisch und geschäftlich umfassend unterstützen. Die Aufgaben eines Chief Technical Officers umfassen die Vollzeitunterstützung in den Bereichen Technik, Planung und sogar Soft Skills Management in Echtzeit.
Die Einstellung eines Vollzeit-CTOs als Teammitglied verursacht jedoch zusätzliche Kosten für Ihr Unternehmen, z. B. Personalkosten, Büromiete und verschiedene Lohnsteuern.
Offshore in Vollzeit
Durch die Einstellung eines Vollzeit-Offshore-CTOs können Sie alle Vorteile einer Vollzeit-Zusammenarbeit nutzen und gleichzeitig ein günstiges CTO-Gehalt zahlen.
So wird ein Spezialist buchstäblich zu einem internen Experten. Dennoch arbeitet ein Remote-Vollzeit-CTO-Experte 40 Stunden pro Woche für das Unternehmen.
Benötigen Sie einen erfahrenen CTO?
Teilzeit-Offshore- oder fraktionierte CTO-Dienste
Teilzeit-CTOs arbeiten die erforderliche und vereinbarte Anzahl von Stunden. Auf diese Weise kann ein Unternehmen die benötigten Dienstleistungen und die dafür benötigte Zeit bewerten und nur für diese Zeit bezahlen. Ein fraktionierter CTO ist natürlich das kostengünstigste Modell der Zusammenarbeit mit einem externen CTO.
Einmalige CTO-Dienste
Diese Art von CTO konzentriert sich nur auf die erforderlichen Verantwortungsbereiche und Prozesse. Solche Spezialisten werden in der Regel für CTO-Aufgaben wie die Fehlersuche in bestimmten technischen Bereichen oder die Durchführung eines Audits eingestellt.
Interim-CTO-Dienstleistungen
Ein Interims-CTO ist ein technischer Spezialist, der vorübergehend mit technischen und geschäftlichen Aufgaben betraut wird, während das Unternehmen nach einem internen Vollzeit-CTO sucht.
Wenn ein Unternehmen auf der Suche nach einem neuen Chief Technical Officer ist, besteht die Gefahr, dass Ihre technologischen Prozesse und Entscheidungen ins Stocken geraten. Um solche Risiken zu vermeiden und aktiv und unterstützt zu bleiben, ist es möglich, einen CTO zu mieten.
Außerdem kann ein solcher technischer Berater nicht nur vorübergehend Ihr Teammitglied ersetzen. Er/sie wird auch bei der Einstellung des neuen CTO helfen.

Wann brauchen Sie einen externen CTO?
Ganz gleich, ob Sie Ihr Unternehmen gerade erst gründen oder bereits viele große Produkte in Betrieb haben, ein CTO kann Unternehmen und Start-ups bei vielen Aufgaben unterstützen.
Während die Rolle des CTO oft mit technischer Beratung verbunden ist, können Sie auch einen CTO einstellen, wenn Sie:
- eine Idee für ein Produkt haben, aber nicht über genügend technisches Know-how verfügen, um die richtigen Technologien und ein Team auszuwählen;
- nicht sicher sind, ob bestimmte Technologien für Ihr Unternehmen geeignet sind;
- ein Audit für Ihr Produkt benötigen;
- ein MVP haben und es vor Investoren präsentieren wollen;
- sind ein reifes Startup, das eine intelligente Lösung benötigt, um sich von der Konkurrenz abzuheben;
- wenn Ihr Unternehmen bereit ist zu skalieren und die richtigen technischen oder geschäftlichen Entscheidungen dafür benötigt;
- wenn Ihr Unternehmen bereits groß genug ist, Sie aber Probleme mit der internen Infrastruktur oder branchenspezifischen Vorschriften haben;
- erkennen, dass Ihre derzeitigen organisatorischen und technischen Instrumente veraltet sind und modernisiert werden müssen;
- Sie brauchen einen vorübergehenden CTO, der das Gleichgewicht in Ihrem Unternehmen herstellt, während Sie nach einem dauerhaften Nachfolger suchen;
- Ihr Unternehmen erweitern oder eine neue Technologie integrieren wollen und mehr Details und Planung benötigen;
- keinen Vollzeit-CTO brauchen oder sich nicht leisten können;
- erfordern eine unvoreingenommene Beratung;
- Ratschläge für einen MVP-Tech-Stack erhalten;
- Ihr Team braucht eine leitende Führung.
Sie möchten einen CTO einstellen?
Rollen und Verantwortlichkeiten des CTO
Immer mehr Unternehmen planen die Einführung digitaler Technologien, um ihre Geschäftsprozesse und Dienstleistungen von nicht-digitalen zu unterscheiden. Im Jahr 2022 wurden 1,8 Billionen Dollar für die digitale Transformation ausgegeben. Und es wird erwartet, dass sie bis 2025 2,8 Billionen Dollar erreichen werden.

Laut McKinsey sind etwa 20 bis 30 Prozent der Unternehmensleiter nicht sicher, dass ihre wichtigsten Rollen mit den am besten geeigneten Personen besetzt sind. Mehr noch, über 40 % der Mitarbeiter sind der Meinung, dass eine unübersichtliche und komplexe Organisationsstruktur ihren Arbeitsprozess behindert. Die Organisation technischer Arbeitsprozesse steht in direktem Zusammenhang mit den Personen, die die Position besetzen, und macht deutlich, dass von deren Rollen und Verantwortlichkeiten ausgehend der gesamte Prozess verändert werden kann.
In diesem Zusammenhang wird die Rolle des Chief Technology Officer (CTO) immer wichtiger. Tommy Gardner, der CTO von HP Federal, schreibt, dass sich die Rolle des CTO ständig verändert. Dieser Fachmann ist nicht mehr nur ein technischer Kopf, sondern eine strategische Führungspersönlichkeit, die die Kluft zwischen Technologie und Geschäftszielen überbrückt.
Sie sind für die übergreifende technische Strategie verantwortlich und sorgen dafür, dass diese mit der Vision des Unternehmens übereinstimmt (Spitze der Pyramide). Gleichzeitig beeinflussen und leiten sie die Umsetzung auf der operativen Ebene (am unteren Ende der Pyramide). Dieser doppelte Fokus macht den CTO zu einem entscheidenden Akteur, wenn es darum geht, sich in der komplexen digitalen Landschaft zurechtzufinden und das Unternehmenswachstum durch den strategischen Einsatz von Technologie zu fördern.

Darüber hinaus kann der CTO Unternehmen und Start-ups in verschiedenen Phasen der Softwareentwicklung bei Problemen wie Teamkonflikten unterstützen. Werfen wir einen Blick auf die Liste der Aufgaben des Chief Technology Officer.

Entdeckungsphase
Die meisten Start-ups haben gute Projektideen, wissen aber nicht, wie sie diese umsetzen sollen. In diesem Fall können Sie einen externen CTO als Dienstleistung für Start-ups engagieren. Dieser Spezialist hilft Ihnen in der Entdeckungsphase Ihres Produkts, die u . a. folgende Schritte umfasst:
- Entwicklung der Architektur.
- Entwurf der technischen Lösung.
- Die besten Tools für den Abgleich finden.
- Klärung der Projektziele.
- Auswahl des Funktionsumfangs für die MVP-Softwareentwicklung.
- Bewertung und Reduzierung von Risiken.
- Analyse der Wettbewerber.
- Auswahl des optimalen Technologiepakets.
Sie können mehr lesen: Projektfindungsphase oder wie man Misserfolge vermeidet

Technische Lösungen
Die Rolle des CTO vereint sowohl fundierte Kenntnisse in der Softwareentwicklung als auch geschäftliche Kenntnisse. Technische Lösungen sind eine der wichtigsten Aufgaben des Chief Technical Officer. Diese Spezialisten helfen, die schwierigsten technischen Probleme zu lösen und seltene Lösungen zu implementieren.
Im Allgemeinen kann ein CTO ein Unternehmen bei solchen Technologielösungen unterstützen:
- Auswahl der Funktionalität in Übereinstimmung mit den geschäftlichen Anforderungen.
- Lösungen für technische Herausforderungen zu finden.
- Auswahl der kosteneffizientesten und wirksamsten Technologien.
- Bewertung der Effektivität des aktuellen Technologiepakets.
- Bearbeitung von technischen Problemen, die das Team des Kunden aufgrund mangelnder digitaler Kompetenz nicht lösen kann.
- Erweiterung der Funktionalität.
- Erstellung und Verbesserung der Architektur.
- Auswahl von Technologien für eine effektive Skalierbarkeit.
- Komplexe Integrationen.

Einstellung
Bei jungen Start-ups fungieren die Gründer und der CTO oft als Personalvermittler und stellen das künftige Team ein. In den späteren Phasen hilft der CTO des Start-ups den Personalspezialisten, die am besten passenden Kandidaten zu rekrutieren.
Ein CTO kann bei der Rekrutierung beraten, z. B:
- Erstellung von Kriterien für die technischen Mitarbeiter.
- Bewertung des technischen Know-hows künftiger Mitarbeiter.
- Führen von Fachgesprächen.
- Ermittlung der Soft Skills der Entwickler und Prüfung, ob sie teamfähig sind.
- Motivierung des Teams im Falle von Problemen.

Projekt-Audit
Ein Audit sollte etwa alle sechs Monate durchgeführt werden, um die hohe Qualität des Produkts zu erhalten und seine Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Die Beauftragung eines externen CTO mit der Durchführung eines Audits hat einen großen Vorteil. So ist es möglich, eine unvoreingenommene Meinung zu erhalten.
Die andere Möglichkeit ist die Beauftragung eines spezialisierten Wirtschaftsprüfungsunternehmens. Aber wenn ein Projekt noch nicht riesig ist und einige Budgetbeschränkungen hat, würde diese Option gegenüber der Beauftragung eines CTO als Dienstleistung verlieren.
Während des Projektaudits kann ein CTO Sie unterstützen:
- Bewertung der Codequalität.
- Überprüfung, ob das Team korrekt arbeitet.
- Bewertung der Projektqualität und -funktionalität.
- Überprüfung der Effizienz der ausgelagerten Teams.
- Überwachung des Lieferprozesses.
- Erstellung einer Liste mit Empfehlungen für Verbesserungen.

UX
Ein guter technischer Berater wird sich nie nur mit den technischen Aspekten des Projekts befassen, sondern auch mit dem Design. Dieser Spezialist wird Ihnen auch empfehlen, wie Sie eine Anwendung gestalten können, die für Ihre Kunden bequem und einfach zu bedienen ist.
CTO kann Sie dabei unterstützen:
- UI-Analyse aus der Sicht des Kunden.
- UX-Analyse in Bezug auf Komfort und Logik für das Design.
- Ausarbeitung von Empfehlungen zur Verbesserung von Komfort und Benutzerfreundlichkeit.

Projekt-Skalierung
In der Skalierungsphase ist ein Experte unerlässlich. Ein Produkt kann zum Beispiel groß genug sein, um skaliert zu werden, aber trotzdem an den technischen Aspekten der Skalierung scheitern. Hier hilft Ihnen ein guter CTO bei der Geschäftsanalyse, der Bewertung der aktuellen Geschäftsanforderungen und der Entwicklung einer vollständigen Skalierungsstrategie.
Während des Skalierungsprozesses kann CTO Sie unterstützen:
- Architektonische und technische Entscheidungen.
- Suche nach den kosten- und zeiteffizientesten Lösungen.
- Risikofreie Projekterweiterung.
- Analyse der möglichen Ansätze.
- Cloud, Hosting und andere Optimierungen.
- Entwicklung einer umfassenden technischen Skalierungsstrategie.

Projekt-Pitch
Was ist ein CTO in der Wirtschaft? Ein CTO muss nicht nur ein erfahrener Entwickler sein. Er ist eine Person mit einem breiten Spektrum an Fachwissen. Dieser Spezialist ist eine Art Geschäftsanalytiker und Business Development Manager mit tiefem technischem Wissen.
Aus diesem Grund stellen Anbieter in ihren Finanzierungsrunden oft CTOs als Dienstleistung ein, um ihre Investoren zu überzeugen.
Der CTO kann nicht nur eine Idee des Projekts vertreten. Dieser Experte zeigt den Investoren auch das Fachwissen über effektive Softwareentwicklung und teilt die technischen Lösungen und den geschäftlichen Nutzen des Projekts.
Ein CTO kann Sie bei der Präsentation Ihres Produkts unterstützen:
- Bereiten Sie ein technisches Pitchdeck vor.
- Erläutern Sie den technischen Wert des Projekts für Investoren.
- Beschreiben Sie den geschäftlichen Nutzen.
- Beweisen Sie, dass das Projektteam über fundiertes Fachwissen verfügt.
- Beantwortung technischer Fragen der Investoren.

Projektplanung
Externe CTOs sind häufig an der Planung des Softwareentwicklungsprozesses, der Priorisierung der Funktionen und der Auswahl der Funktionen beteiligt, die am meisten Aufmerksamkeit erfordern.
Zu den Aufgaben eines CTO gehören zum Beispiel die Erstellung und Optimierung von Plänen, um Prozesse und Funktionen zu vereinfachen und das gesamte Unternehmen kosteneffizienter zu machen.
Dies gilt insbesondere, wenn das Projekt skaliert werden soll. Zum Beispiel, wenn die Zahl der Anfragen steigt und ein System sie nicht mehr bewältigen kann.
CTO als Dienstleistung kann bei den folgenden Planungsaspekten helfen:
- Verbesserung der Softwareentwicklungsprozesse.
- Priorisierung der Funktionen.
- Verbesserung der Architektur.
- Erstellung einer Roadmap für die Softwareentwicklung.
- Schätzung von Budgets und Zeitplänen.

Weiche Themen
Leider ist es gar nicht so selten, dass Probleme auftreten. Back-End-Entwickler können Front-End-Entwicklern die Schuld geben, und diese wiederum geben jemand anderem die Schuld. Daher ist Führung ein Muss.
Die Gründer sehen also, dass es im Team durchaus Probleme gibt, können diese aber nicht definieren. Ein erfahrener CTO als Dienstleister kann sich die Situation ansehen und mit seinen Führungsqualitäten Wege zur Lösung der Probleme finden.
Viele Missverständnisse innerhalb des Teams können den Softwareentwicklungsprozess beeinträchtigen. Die Leitung des CTO kann sich mit weichen Themen befassen und an der Moral arbeiten.
In diesem Fall kann Ihnen ein CTO helfen:
- Emotionale Unterstützung und Führung eines Teams.
- Analyse und Lösung von Konflikten.
- Teammanagement und Führung.
- Entwicklung neuer Prozesse der Zusammenarbeit.
Vorteile eines externen CTO-Dienstes
Hier sind einige Vorteile der Einstellung eines externen CTOs.
Kosten
Viele Start-ups, kleine und mittlere Unternehmen brauchen einen CTO. Aber sie können es sich einfach nicht leisten, einen Vollzeit-CTO einzustellen, da die Kosten manchmal sehr hoch sind. Deshalb kann die Einstellung eines Teilzeit- oder ausgelagerten CTO eine kosteneffiziente Lösung sein. Sie erhalten alle erforderlichen Dienstleistungen zu einem günstigen Preis. Zum Beispiel sind die durchschnittlichen Gehälter und Kosten für CTOs in Europa und Asien recht budgetfreundlich.
Keine Anstellung nötig
Wenn Sie mit einem externen CTO arbeiten, haben Sie keine zusätzlichen Kosten, so dass die Kosteneffizienz erhalten bleibt. Wenn Sie zum Beispiel einen internen CTO einstellen, müssen Sie die Kosten für die Rekrutierung, die Büromiete und die Lohnsteuer tragen. Beim Outsourcing von CTO-Aufgaben zahlen Sie nur für die von Ihnen angeforderten Arbeiten und Dienstleistungen.
Bigger Pool Weltweit
Durch Outsourcing haben Sie eine größere Auswahl an Experten. Außerdem hilft die Einstellung eines Offshore-CTO, wie bereits erwähnt, die Kosten für die Softwareentwicklung zu senken und die Führungsposition zu verbessern.
Unabhängigkeit
CTO as a Service bietet Zugang zu erfahrenen technischen Führungskräften, ohne die langfristige Verpflichtung einer Vollzeitstelle, wodurch Unternehmen ihre technische Strategie flexibler anpassen können. Es ermöglicht Ihnen, eine objektive Perspektive auf Technologieinvestitionen zu gewinnen. Insgesamt könnte dieser Schritt sogar interne Voreingenommenheit verringern und einen neuen Ansatz für die Entscheidungsfindung fördern.
Erhöhte Agilität
Es ist möglich, ein Unternehmen aufzubauen, ohne einen CTO einzustellen. Das wäre jedoch ein langer Weg mit einer Trial-and-Error-Methode. Gleichzeitig können schon ein paar technische Beratungen die wichtigsten geschäftlichen und technischen Fragen klären. Und Sie können neue Ideen erhalten, wie Sie Ihr Unternehmen viel schneller gründen oder weiterentwickeln können.

Wie man einen CTO als Dienstleistung auswählt: Must-Have-Fähigkeiten Ihres CTOs
Sie haben beschlossen, einen CTO einzustellen. Auf welche Kriterien müssen Sie bei der Einstellung eines idealen technischen Spezialisten achten? Prüfen Sie die folgenden CTO-Qualifikationen.
Jahre der Erfahrung
Es geht nicht nur um die Jahre. Machen wir uns nichts vor. Selbst wenn jemand 15 Jahre in der Softwareentwicklung tätig ist, kann er oder sie immer noch ein mittlerer oder sogar ein Junior-Entwickler sein. Dennoch ist der praktische Hintergrund nicht nur ein einziger, sondern einer der wichtigsten Punkte, die es zu berücksichtigen gilt.
Bei der Auswahl eines CTO sollten Sie diese Tipps beachten:
- Wählen Sie eine Person mit mindestens 5 Jahren Erfahrung, idealerweise 6-7 Jahren.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr CTO einen praktischen Hintergrund hat.
- Achten Sie auf die Sphären, mit denen Ihr CTO gearbeitet hat.
- Prüfen Sie, ob ein Bewerber mindestens ein Jahr Erfahrung in der Entwicklung von Front-End-, Back-End- und mobiler Software hat.
Technische Kompetenz
Bei der Analyse der technischen Fähigkeiten Ihres CTOs sollten Sie die technischen Kompetenzen berücksichtigen, die für Ihr Projekt erforderlich sind. Wenn Sie z. B. an einem Webprodukt arbeiten, ist es nicht erforderlich (aber von Vorteil), dass Ihr CTO Erfahrung in der Entwicklung mobiler Software hat. Vielseitiges Fachwissen zeigt Ihnen, dass Ihr CTO ein erfahrener Fachmann ist, der an Ihrem Produkt arbeiten kann.
Daher sollte Ihr zukünftiger technischer Berater über diese Fähigkeiten verfügen:
- Fachwissen über die in Ihrem Projekt verwendeten Technologien.
- Mindestens ein Jahr Praxis in jedem technischen Bereich.
- Umfassendes Verständnis der gesamten Fachterminologie.
Business-Oriented Min
Es besteht ein großer Unterschied zwischen einem erfahrenen Entwickler und einem CTO.
Der CTO sollte nicht nur die technische, sondern auch die geschäftliche Komponente des Projekts verstehen. Diese Person bietet Lösungen an, die auf ihrer Erfahrung basieren. Außerdem wählt ein CTO technische Lösungen aus, die zur Lösung des aktuellen Geschäftsproblems beitragen.
Kommunikativ
CTOs sind die Personen, die die Arbeit anderer Mitarbeiter leiten, ihre geschäftlichen und technischen Ideen den Gründern und einem Team präsentieren und das Produkt bei den Investoren anpreisen. Ohne solide Soft Skills wird ein CTO nicht in der Lage sein, die erforderlichen Aufgaben zu erfüllen.
Fähigkeiten zur kritischen Analyse
Es ist schön, den Trends in der Softwareentwicklung zu folgen und neue Technologien zu nutzen. Allerdings sollte jeder CTO in der Lage sein, kritisch über die Hype-Lösungen und Trends nachzudenken, um nur die Technologien auszuwählen, die zur Steigerung der Produktivität und zur Entwicklung eines erfolgreichen Produkts beitragen können.
Denker des großen Ganzen
Während sich der Rest des Teams auf die Produktdetails konzentrieren kann, sollte der CTO in der Lage sein, strategisch zu denken, um das Gesamtbild zu sehen und die richtigen Schritte zu unternehmen, um das Endziel zu erreichen.

Wo findet man einen CTO als Dienstleistung?
Es gibt ein paar Tricks, mit denen Sie schneller einen CTO finden.
Unternehmen auslagern
In der Regel bieten Outsourcing-Unternehmen Softwareentwicklung und Qualitätssicherung an. CTO als Dienstleistung ist bei Offshore-Unternehmen noch nicht so verbreitet. Das Outsourcing eines CTOs wird jedoch jeden Tag mehr und mehr zum Trend.
Sicherlich kann das Outsourcing manchmal riskant sein. Wir empfehlen Ihnen daher, die Portfolios der Unternehmen zu studieren, Feedback von Kunden anderer Unternehmen einzuholen und Ihre künftige Zusammenarbeit im Detail zu besprechen. Dies wird Ihnen helfen, einen verantwortungsvollen CTO auszuwählen.
Für Unternehmen, die gerade erst anfangen, kann es hilfreich sein, vertrauenswürdige Bewertungs- und Rezensionsseiten wie Clutch oder Goodfirms zu besuchen. Dies sind gute Plattformen, die Einstellungsentscheidungen erheblich vereinfachen können. Wenn Sie vergleichen, den Unterschied erkennen, lesen, was die Leute sagen, und Alternativen analysieren, können Sie einen Anbieter wählen, der fortschrittliche CTO-Dienste anbietet.
Sloboda Studio zum Beispiel ist bereits seit 13 Jahren auf dem Markt. Unser Team ist stolz darauf, von Goodfirms, TopDevelopers und DesignRush als weltweit führend in den Bereichen technische Beratung, Web-Software-Entwicklung, Projektmanagement und Führungsdienstleistungen anerkannt zu werden. Wir haben uns hohe Anerkennung bei führenden Freiberufler-Marktplätzen wie Clutch und Upwork verdient.
Empfehlungen
Referenzen und Empfehlungen von Ihren Mitarbeitern oder Partnern können bei der Suche nach einem verantwortungsvollen Mitarbeiter wie dem CTO sehr hilfreich sein. Beginnen Sie damit, Bekannte um Rat zu fragen. Vielleicht haben einige von ihnen bereits einen CTO als Dienstleister eingestellt oder kennen jemanden, der dies getan hat? Diese Leute werden Sie nicht anlügen, wenn bei dieser Zusammenarbeit etwas schief geht, und umgekehrt. Sie werden Ihnen wahrscheinlich einen Chief Technical Officer empfehlen, der ihr Unternehmen zum Blühen bringt. Der Erfolg eines solchen Mitarbeiters wird ein Beweis für die Seniorität und Professionalität Ihres künftigen CTO sein.
Vernetzung
Wie funktioniert das? Sie kommunizieren einfach mit anderen:
- besuchen Sie technische Veranstaltungen;
- Software-spezifische Konferenzen;
- einfach mit anderen Unternehmen und Start-ups kommunizieren.
All diese Maßnahmen werden Ihnen definitiv helfen, neue Leute kennenzulernen. Und wer weiß, vielleicht ist Ihr perfekter technischer Spezialist bereits unter ihnen?

Unsere Erfahrung
Einbindung eines CTO in die Stripe-Integration
Der jüngste Fall, bei dem wir unseren Chief Technical Officer ausgeliehen haben, war die Durchführung einer komplizierten Stripe-Integration für ein Startup-Unternehmen.
Unser Kunde benötigte die maßgeschneiderte und komplizierte Integration von Stripe. Und das Fachwissen seines eigenen Entwicklungsteams reichte nicht aus, um eine so komplexe Architektur für Stripe aufzubauen. Die Herausforderung bestand darin, dass das Geschäft unseres Kunden eine sehr spezifische Stripe-Integration für die Auszahlungen, das Onboarding und die Validierung des Fonds erforderte.
Einbindung der CTO in die Entwicklung schwieriger Funktionen
Kürzlich wollte unser Kunde eine interessante und ziemlich einzigartige Funktion entwickeln, die für die Bequemlichkeit der Benutzer wichtig war. Das interne Software-Entwicklungsteam unseres Kunden behauptete, es sei unmöglich, die Funktion so zu implementieren, wie der Kunde sie sehen wollte.
Daher stellten die Gründer einen CTO als Dienstleistung von Sloboda Studio ein, um das Team zu beraten. Nachdem er das Projekt und die Anforderungen analysiert hatte, fand unser CTO 2 mögliche Strategien zur Implementierung der Funktionalität und entwarf Anweisungen für das interne Team eines Kunden. Diese wichtige Funktion wurde ins Leben gerufen.
Unsere Lösung:
Wir untersuchten die technischen Merkmale der Integration speziell in ihrem Produkt und planten, wie dies in die bestehende Architektur implementiert werden kann.
Abschließende Überlegungen
CTO ist eine hervorragende Lösung, die Ihnen bei fast allen geschäftlichen und technischen Fragen hilft.
Ein solcher Dienst kann für verschiedene Arten von Unternehmen geeignet sein, insbesondere für Start-ups. Es ist die kosteneffizienteste Art, einen Experten mit solch tiefem Wissen und Erfahrung im Team zu haben.
Ein CTO als Dienstleistung kann Ihnen dabei helfen:
- Die Auswahl der richtigen Technologien.
- Lösen komplizierter technischer Aufgaben.
- Bestimmung der wichtigsten Merkmale.
- Die Suche nach den richtigen geschäftlichen und technischen Ansätzen.
- Einstellung neuer Mitarbeiter, Teambildung und Unterstützung.
- Präsentieren Sie Ihr Projekt vor Investoren und vieles mehr.
In Sloboda Studio beziehen wir einen CTO in die meisten unserer Projekte ein, insbesondere bei der Entwicklung von Startup-Software. Außerdem bieten wir einen separaten Service eines externen CTOs für Ihr Produkt an.
Sie können uns gerne kontaktieren, um mehr über diesen Dienst zu erfahren.
Frequently Asked Questions
Wie kann ein CTO die Kultur einer Organisation beeinflussen?
Ein CTO prägt die Unternehmenskultur, indem er visionäre Führung bietet, Zusammenarbeit fördert, Lernen und Entwicklung unterstützt, Innovationen vorantreibt und die Übereinstimmung mit den Unternehmenswerten sicherstellt. Er inspiriert Mitarbeiter zu Innovationen, teamübergreifender Zusammenarbeit und kontinuierlicher Verbesserung und schafft so eine Kultur, die Kreativität, Lernen und Integrität wertschätzt.
Welche Vorteile bietet die Entscheidung für CTO as a Service gegenüber einem Vollzeit-CTO?
Die Wahl von CTO as a Service bietet Kosteneffizienz, Flexibilität und Zugang zu vielfältigem Fachwissen ohne die langfristige finanzielle Verpflichtung eines Vollzeit-CTOs. Es reduziert Einstellungsrisiken, ermöglicht die Konzentration auf das Kerngeschäft und bietet Skalierbarkeit entsprechend den organisatorischen Anforderungen.
Was ist CTOaaS?
CTOaaS steht für Chief Technology Officer-as-a-Service. Dabei handelt es sich um eine nebenberufliche technische und geschäftliche Beratung des Chief Technology Officers zur Unterstützung kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) sowie Konzerne.
Was macht ein CTO bei einem Startup?
Die Rolle des Startup-CTO besteht darin:
- Strategien entwickeln und Technologien übernehmen;
- Die technischen Lösungen entwerfen;
- Wählen Sie basierend auf den Projektzielen die richtigen Tools und den richtigen Technologie-Stack aus.
- Risiken einschätzen
Darüber hinaus können CTOs bei der Entwicklung von Lösungen helfen, mit denen sich die Konkurrenz absetzen lässt.
Braucht jedes Unternehmen einen CTO?
Wenn ein Unternehmen auf Technologie angewiesen ist und effizient arbeiten, Kundenbeziehungen aufbauen und den Umsatz steigern möchte, lautet die Antwort „Ja“.
Unternehmen, die Softwarelösungen implementieren möchten, benötigen auf jeden Fall eine solche technisch versierte Person, um die Technologie zu nutzen und kurz- und langfristige Geschäftsziele zu erreichen.