Kontakt

Ruby on Rails Upgrade-Services

Performance, Sicherheit und neue Tools – das bietet ein Ruby on Rails Upgrade.
Seit 2010
Ruby on Rails Entwicklung
200+
Erfolgreiche Projekte
100+
Experten im Team

Warum sollte ich meine Ruby on Rails Anwendung upgraden?

Erweiterte Sicherheitsfunktionen
Stärken Sie Ihre Web-App durch verbesserte Verschlüsselung, modernisierte Authentifizierung und proaktive Sicherheits-Patches. Sorgen Sie für eine sichere Online-Umgebung für Unternehmen und User.
Leistungssteigerung
Optimieren Sie Datenbankabfragen, Caching-Mechanismen und die gesamte System-Performance. Ruby on Rails 7.1 sorgt für schnellere Reaktionszeiten, bessere Skalierbarkeit und ein besseres Nutzererlebnis.
Zugang zu neuen Funktionen
Mit einem Upgrade erhalten Sie Zugang zu neuen Funktionen, die Ihre Entwicklung beschleunigen und Ihre Anwendung auf dem neuesten Stand halten.

Risiken, wenn Sie nicht upgraden

Sicherheitslücken
Sicherheitslücken können Ihr System anfällig für Angriffe machen. Regelmäßige Updates sorgen für einen robusten Schutz.
Kompatibilitätsprobleme
Veraltete Versionen führen oft zu Kompatibilitätsproblemen, die Funktionen beeinträchtigen und das System ausbremsen können.

Ruby on Rails Update-Services von Sloboda

Code-Audit
Wir analysieren Ihren Code auf Sicherheitslücken und veraltete Elemente, die mit dem Upgrade optimiert werden können.
Versionsmigration und Kompatibilität
Wir minimieren Ausfallzeiten und sorgen dafür, dass alle gewünschten Features in Ihrer Software integriert bleiben.
Refactoring und Code-Optimierung
Wir beseitigen Redundanzen, verbessern die Code-Struktur und machen Ihren Code skalierbarer und pflegeleichter.
Gems-Implementierung und Upgrade
Wir integrieren neue Features, erhöhen die Sicherheit und maximieren die Performance durch moderne Gems.
Security Audits & Compliance Checks
Unsere Experten führen umfassende Security Audits durch, entdecken und beheben Schwachstellen und stärken so Ihr Software-Defense.
Legacy Code Modernisierung
Modernisierte Anwendungen sorgen für Zukunftssicherheit, bessere Wartbarkeit und mehr Funktionen.

Sie möchten Ihre RoR-App aktualisieren?

Kontakt aufnehmen
Alex Morgunov
Alex Morgunov
VP Client Engagement

Warum Sloboda wählen?

Ruby on Rails-Expertise
Über 14 Jahre Erfahrung in der Ruby on Rails Entwicklung.
Erfolgreiche Referenzen
Über 100 abgeschlossene Ruby on Rails Projekte durch Senior- und Middle-Teams.
Kundenorientierter Ansatz
Wir liefern ein wertvolles Kundenerlebnis und sind ein zuverlässiger Partner für Ihren Erfolg.
Qualitätsversprechen
Wir setzen auf hohe Standards, umfangreiche Tests und kontinuierliche Verbesserung.

Unser nahtloser Upgrade-Prozess

Erstanalyse & Planung
Wir prüfen, wie die neue Rails-Version zu Ihrem Projekt passt. Unsere Experten analysieren Version, Abhängigkeiten und Codebasis Ihrer Anwendung und erstellen einen detaillierten Upgrade-Plan inklusive Zeitrahmen, Maßnahmen und Teststrategie.
Kompatibilitätsanalyse
Wir prüfen, ob Ihre Gems und Libraries mit der neuen Version kompatibel sind, erkennen veraltete Features und schlagen bei Bedarf Alternativen vor.
Kosten- und Ressourcenabschätzung
Unsere Preisgestaltung ist transparent. Sie erhalten ein klares Angebot für das Upgrade, inklusive Zeit, Entwicklung und aller Integrationen.
Schrittweises Vorgehen
Wir führen das Upgrade in mehreren Schritten nach dem Agile-Prinzip durch, damit wir Qualität sichern und Risiken minimieren.
Qualitätssicherung
Wir testen während des gesamten Upgrades: Unit-Tests, Integrationstests und manuelle Tests – damit nach dem Update alles funktioniert.
Support nach dem Upgrade
Nach dem Go-Live überwachen wir die Software und stehen für Hotfixes, geplante Updates und Support bereit.

Sie möchten Ihre RoR-Software verbessern?

Kontakt aufnehmen

Ruby on Rails Upgrade Zeitrahmen

Individuelle Zeitplanung
Wir erstellen für jedes Projekt eine individuelle Zeitplanung – zugeschnitten auf Anforderungen, Komplexität und Abhängigkeiten.
Faktoren für die Dauer
Die Dauer des Upgrade-Prozesses hängt von vielen Faktoren ab: Systemkomplexität, Umfang der Codeanpassungen, Anzahl der Abhängigkeiten und Umfang der Tests.
Verlässliche Lieferung
Wir sorgen mit effizientem Management, klarer Kommunikation und agilen Methoden für pünktliche Lieferung.

Rails Upgrade Kosten im Überblick

Transparentes Preismodell
Unser transparentes Preismodell steht für Klarheit und Fairness – ohne versteckte Kosten oder böse Überraschungen.
Kostenfaktoren
Der Projektpreis hängt ab von Komplexität, Umfang, Features, Entwicklungszeit und benötigtem Know-how. Wir erstellen für jedes Projekt ein maßgeschneidertes Angebot.
Langfristige Investitionsvorteile
Ein langfristiges Upgrade bringt viele Vorteile: dauerhafte Aktualität, kontinuierlichen Support, Flexibilität für neue Trends und mehr Kosteneffizienz.

Verfügbarkeit der Anwendung während des Upgrades

Strategien für die Verfügbarkeit
Zu den Strategien für maximale Verfügbarkeit gehören gestaffelte Updates, Redundanz-Systeme und Wartungsfenster zu verkehrsarmen Zeiten – alles, um Downtime zu minimieren und ein reibungsloses Nutzererlebnis zu sichern.
Planung für minimale Störungen
Wir setzen auf strategische Planung, Risikobewertung und enge Koordination, um Updates außerhalb kritischer Geschäftszeiten einzuspielen.
Kontinuierliche Kommunikation
Unser Anspruch: Ständige Transparenz und Kommunikation mit allen Stakeholdern während des gesamten Upgrades. So bleiben alle auf dem Laufenden und Fragen werden sofort geklärt.

Upgrade-Herausforderungen meistern

Abhängigkeiten managen
Wir evaluieren, aktualisieren und überwachen kontinuierlich alle Abhängigkeiten, damit Ihre Software während des gesamten Zyklus kompatibel, sicher und stabil bleibt.
Code-Kompatibilität sicherstellen
Unsere Tests und Validierungen sorgen für reibungslose Integration und fehlerfreies Funktionieren auf allen Plattformen und in jeder Umgebung.
Downtime minimieren
Wir setzen alles daran, Downtime zu minimieren und das Upgrade ohne Unterbrechungen für Ihre User durchzuführen.

Häufige Fragen (F.A.Q.)

Was macht das Rails-Upgrade von Sloboda einzigartig?

Wir kombinieren langjährige Ruby on Rails-Expertise und eigene Tools mit einem nachgewiesenen Track Record – mehr als 14 Jahre am Markt, ausgezeichnet bei Clutch. Unsere Arbeitsweise ist kundenorientiert, flexibel und basiert auf den höchsten Qualitätsstandards. Wir sind agil, denken mit und sorgen für State-of-the-Art-Lösungen.

Passt Sloboda die Entwicklung an mein Unternehmen an?

Unsere Experten beraten Sie ausführlich, klären Anforderungen, schätzen Zeit und Ressourcen und stellen sicher, dass alle Features und nächsten Schritte individuell geplant sind. Wir arbeiten agil, bieten flexible Teamgrößen und setzen auf Transparenz sowie einen echten Fit zwischen uns und unseren Kunden.

Wie lange dauert ein typisches Projekt mit Sloboda?

Wir liefern schnell: Im Schnitt können wir in wenigen Wochen bis zu einem Monat ein Produkt live bringen.

Wie sind die Preise und Modelle von Sloboda?

Die Kosten richten sich nach Modell und Komplexität. Wir bieten meist dedizierte Teams oder Time-&-Material an – flexibel je nach Bedarf. Alle Preise werden gemeinsam abgestimmt und transparent aufgeschlüsselt. Versteckte Kosten gibt es bei uns nicht.

Wie läuft das Erstgespräch mit Sloboda ab?

Hinterlassen Sie einfach Ihre Kontaktdaten, wir melden uns. Im Erstgespräch können Sie uns alles rund um Ihr Projekt fragen. Wir analysieren auf Wunsch Ihre Business-Needs und finden gemeinsam die optimale Lösung. Diskretion ist selbstverständlich: Sie können jederzeit ein NDA anfordern.

Services rund um das Ruby on Rails Upgrade

Ruby on Rails Entwicklerfirma
RoR-Entwickler anheuern
Dediziertes Entwicklungsteam

Skalieren Sie Ihr Team mit uns

Bringen Sie Ihr Business mit unseren dedizierten Entwicklern voran

    Alex
    VP of Client Engagement