Jeden Tag wird JavaScript mehr und mehr verwendet. War es früher nur für die Erstellung des Client-Teils der Webanwendung geeignet, bietet es heute auch großartige Möglichkeiten für die Backend-Entwicklung. Modernes JS eignet sich auch für…
Ein Entwicklungsteam, das an Ihrer Website arbeitet, ist großartig. Sie können Dinge verwalten, beeindruckenden Code schreiben und Ihre Website einzigartig machen. Aber manchmal wird ein Projekt dadurch auch kompliziert. Das passiert vor allem dann, wenn…
Stellen Sie sich vor, dass ein Teil Ihrer Arbeit von einem Computer erledigt wird. Einige intelligente Computer könnten z. B. als Informationsanbieter auf Ihrer Website arbeiten oder Kundenanrufe entgegennehmen… Faszinierend, nicht wahr? Aber das ist…
Der technologische Fortschritt und die Automatisierung beginnen, zahlreiche Bereiche der menschlichen Wirtschaft und des täglichen Lebens zu beeinflussen. Die rasante Entwicklung der künstlichen Intelligenz führt dazu, dass Computer die menschliche Arbeit übernehmen und in der…
Cloud Computing wird immer häufiger für die Bereitstellung von Softwareprodukten genutzt. Es bietet Unternehmen die Möglichkeit, schnell neue Lösungen einzuführen und sie zur Befriedigung ihrer Geschäftsbedürfnisse zu entwickeln. Die über die Netzwerkserver verteilten Cloud-Speicher wiederum…
Unter Softwaretests versteht man die Überprüfung des Arbeitsablaufs einer Anwendung, um das erwartete Verhalten mit dem tatsächlichen Verhalten zu vergleichen. Es ist ein untrennbarer Teil des Entwicklungsprozesses, der dazu beiträgt, mögliche Fehler zu verhindern,…
Das maschinelle Lernen ist eine der wichtigsten und aussichtsreichsten Richtungen in der Softwareentwicklung. Das Konzept trägt dazu bei, verschiedene Arbeitsprozesse (einschließlich der Verarbeitung von Big Data) zu automatisieren, die Genauigkeit von Geschäftsprognosen zu verbessern, die…