Das Testen und die Qualitätssicherung von Software ist ein integraler Bestandteil eines jeden Entwicklungsprozesses. Die Qualität, wie sie organisiert ist, kann die Professionalität des Entwicklerunternehmens zeigen. Wir von Sloboda Studio schenken dieser Komponente besondere Aufmerksamkeit und sind bereit, unsere erfolgreichen Erfahrungen mit Ihnen zu teilen.
Stadien der Qualitätssicherung
Vorentwicklungsphase
Wir beginnen mit den Tests, bevor die Entwicklung beginnt. In diesem Stadium sind nur eine Beschreibung der Funktionen, nämlich die Spezifikation (falls vorhanden), die Dokumentation, Mockup-Reviews usw. verfügbar.
Um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie man das Testen handhabt, wenn es eigentlich nichts zu testen gibt, und um die Kosten in der Zukunft zu senken, schreiben wir Anwendungsstudien oder Testfälle, Checklisten (das hängt in der Regel von der verfügbaren Zeit ab und davon, ob es notwendig ist, eine Testdokumentation zu erstellen).
Schritt-für-Schritt-Prüfung
Nach der Entwicklung der neuen Funktion wird in der Regel ein solcher Ansatz verfolgt: Durchführung eines Smoke-Tests, Vornahme von Änderungen, erneutes Testen oder Durchführung eines Sanity-Tests. Wenn danach ein QA-Ingenieur der Meinung ist, dass alles in Ordnung ist und die Funktion fast fertig ist, wird ihre Implementierung vom Vertreter des Kunden (Abnahmetest) oder einem PM überprüft. Wenn es Einwände gibt, wird die Funktion geändert und die zuvor genannten Schritte werden erneut durchgeführt.
Abschlussprojekt QA
Nach der endgültigen Freigabe des Projekts müssen umfassende Regressionstests für die gesamte Anwendung durchgeführt werden, falls andere Teile der Anwendung von den Aktualisierungen betroffen sind. Außerdem werden diese Tests bald Fehler bei der Integration verschiedener Codeteile und Funktionen aufdecken, die nur getestet wurden, aber möglicherweise nicht richtig funktionieren, wenn sie in einem System vorhanden sind.

Wie führen wir Tests durch: der detaillierte Plan
Statische Prüfung
Dazu gehören alle QA-Aktivitäten, die durchgeführt werden können, ohne dass der Code ausgeführt wird (z. B. wenn noch kein geschriebener Code vorhanden ist). Stattdessen sind die Dokumentation, die Mockups und das Design verfügbar, so dass wir eine Dokumentationsprüfung durchführen können. Tatsächlich gibt es viele Arten einer solchen Überprüfung (wie z. B. ein Walkthrough oder eine formale Inspektion), aber wir verwenden am häufigsten nur die grundlegende Überprüfung.
Wenn dieser Teil abgeschlossen ist, aber die Codeerstellung noch nicht abgeschlossen ist, können Sie mit der Erstellung von Testartefakten wie Testplänen, Checklisten und Testfällen beginnen und diese jetzt optimieren, um in Zukunft mehr Zeit für umfassende Tests zu haben. Die am weitesten verbreitete Strategie unseres Unternehmens besteht darin, Checklisten unter Anwendung relevanter Testentwurfsstrategien zu erstellen und dann, wenn entsprechende Anforderungen vorhanden sind, eine Rückverfolgbarkeitsmatrix zu erstellen, die so optimiert ist, dass man eine Anforderung für den jeweiligen Testfalltest leicht finden kann.
Eine weitere wichtige Tätigkeit ist das Testen von Prototypen. Da es in einem Prototyp in der Regel nichts anderes zu testen gibt als das Design, testen wir seine UI/UX-Probleme. In einigen Fällen können wir Unit-Tests anwenden, wenn einige kleine Teile der Anwendung bereits in einem Prototyp implementiert sind.

Grundlegende Tests
Es gibt drei klassische Stufen der Grundprüfung.
Smoke-Tests sollen sicherstellen, dass die App ihre unmittelbare Funktion erfüllt (d. h. die wichtigste Funktionalität, die die Existenz des Produkts nicht widerspruchsfrei macht). Er kann sowohl funktionale als auch nicht-funktionale Tests umfassen.
Das Testen des kritischen Pfades testet die wesentlichen User Stories, also die Funktionen, die die meisten Benutzer täglich nutzen werden, ohne einige Sonderfälle.
Beim erweiterten Testpfad werden alle Funktionen und alle verfügbaren Geschichten getestet, so dass er im Vergleich zu den vorherigen Phasen viel mehr Zeit in Anspruch nimmt. Ziel ist es, seltene, aber kritische Fehler zu finden, die das System zerstören oder stark beschädigen können. Allerdings kann die Zeit dafür verkürzt werden, wenn sich die Anwendung schnell ändert und zu oft Updates veröffentlicht werden.
Stabilisierung
Stabilisierung ist nicht dasselbe wie Stabilitätsprüfung, wie Sie vielleicht denken. In diesem Stadium gibt es viel weniger kritische Fragen, aber dennoch ist sie unvermeidlich. Was sollte sie beinhalten?
- Abnahmeprüfungen
- erneute Prüfung
- endgültige Regression
- Sanitätstest vor einigen Veröffentlichungen
Die besten Tools für die Arbeit mit App-Integrationen:
Überwachung von Problemen | Newrelic, Rollbar |
Alarmsysteme | Blazer, Logentries, Newrelic |
Fordert Überwachung | Newrelic, Skylight.io |
Log-Überwachung | Logentries |
Merkmal Autotests | Allure Testbericht |
Cross-Browser-Tests | Browserstack, Cross-Browser-Tests |
Zusammenfassung
Jedes Team entwickelt seinen eigenen Teststil, der auf früheren Erfahrungen oder Projektanforderungen beruht. Es gibt jedoch Techniken, die jeder zur Kenntnis nehmen kann. Wir haben versucht, genau solche Ansätze in diesem Artikel zu sammeln. Sloboda Studio wünscht Ihnen viel Erfolg bei der Umsetzung Ihrer Projekte!