Wie entwickelt man eine Mitfahrgelegenheit? – Das dachte sich wohl auch Uber, als sie die allererste Idee für Mitfahrgelegenheiten hatten.
Laut Statista wird erwartet, dass der Umsatz des Carsharing-Marktes weltweit mit einer stetigen jährlichen Wachstumsrate (CAGR 2024-2029) von 3,26 % wächst und bis 2029 ein Marktvolumen von 15,78 Mrd. $ erreichen kann.
Und wenn man bedenkt, dass alles mit dem Traum eines Mannes begann.
Die letzten Zahlen bestätigen, wie erfolgreich Träume sein können: Im Jahr 2020 nutzten weltweit mehr als 120 Millionen monatliche Nutzer Uber und seine globalen Konkurrenten wie BlaBlaCar, Lyft und DiDi. Und die Zahl der Nutzer in diesem Markt soll bis zum Jahr 2029 auf 68,19 Millionen steigen.
Deshalb haben wir beschlossen, unser Wissen über die Entwicklung einer Mitfahrgelegenheit, die Analyse des Mitfahrmarktes und die wichtigsten Funktionen, die eine Mitfahrgelegenheit haben muss, zu teilen. Lassen Sie uns in die globale Carsharing-Welt eintauchen.
Um eine Mitfahr-App zu entwickeln, sollten Sie zunächst den Zweck der App, die Zielgruppe und die einzigartigen Funktionen ermitteln. Entwerfen Sie eine intuitive Schnittstelle für Fahrer und Fahrgäste. Entwickeln Sie wichtige Funktionen wie Echtzeit-Tracking, Fahrer-/Passagierabgleich, Zahlungsintegration und Bewertungen/Beurteilungen. Aufbau einer sicheren Backend-Infrastruktur. Testen, Verfeinern und schließlich Einführen der App.
Erstellen einer Ride-Sharing-App: 10 Kernfunktionen
Es gibt 2 Möglichkeiten, eine Ride-Sharing-App zu entwickeln:
- zwei getrennte mobile Apps für Fahrer und Fahrgäste erstellen (iOS oder/und Android)
- eine All-in-One-App erstellen.
Schauen wir uns das Beispiel einer All-in-One-App für Mitfahrgelegenheiten und ihre wichtigsten Funktionen an.
Selbst wenn Sie sich entscheiden, eine All-in-One-App für Mitfahrgelegenheiten zu entwickeln, müssen Sie sich darüber im Klaren sein, dass sich die Funktionen der mobilen App je nach Nutzer unterscheiden werden.
Registrierung & Profil
Für Passagiere:
Jede Fahrt mit einer Mitfahrgelegenheit beginnt mit der Registrierung der Nutzer. Daher ist es ratsam, den Registrierungsprozess nicht durch unnötige Komponenten und Informationen zu verkomplizieren. Am besten ist es, die Fahrgäste aufzufordern, sich mit ihrer Telefonnummer zu registrieren; in einigen Fällen können soziale Medien ein hervorragendes Instrument sein, um Ihre Fahrgäste anzuschreiben.
In den Profilen sollten die Nutzer ihre Fotos hochladen, ihren Namen, ihre Telefonnummer und ihre Zahlungsmethode eingeben, ihr Zahlungsverhalten einsehen und die Bewertungen einsehen, die sie für ihre Fahrer abgeben.
Wenn Ihre Marke darauf abzielt, den Nutzern einen individuellen Ansatz zu bieten, dann lohnt es sich, den Nutzern die Möglichkeit zu geben, ihre Anforderungen an eine Fahrt zu spezifizieren (z. B. ein Fahrer, der nicht raucht, keine Musik im Auto, nur weibliche Fahrer, usw.).

Uber-Registrierungsfunktion
Für Fahrer:
Um Fahrer zu werden, sollten die Nutzer eine Online-Steuernummernüberprüfung einreichen und die Genehmigung ihres Mitfahrunternehmens einholen. Darüber hinaus laden sie ihre persönlichen Daten hoch, darunter
- Kontakte
- Namen
- Fotos
- alle anderen Informationen, die das Mitfahrunternehmen möglicherweise benötigt
Die Fahrer müssen ihre Arbeitszeiten selbst festlegen und bei Arbeitsbeginn in einen Online-Modus wechseln.
Für private Profile raten wir zur Entwicklung einer mobilen App für Android und iOS, damit die Fahrer sie verfolgen können.
- ihre Reisen
- Ergebnis
- Tipps
- Bewertungen und Feedback
Benachrichtigungen & Kommunikation
Für Passagiere:
Fahrgäste neigen dazu, ungeduldig zu sein, wenn sie auf eine Mitfahrgelegenheit warten, denn es ist klar, dass sie irgendwo sein müssen, wahrscheinlich bald. Benachrichtigungen ersparen es Ihren Nutzern, ständig den Standort des Fahrers zu überprüfen. Wir empfehlen das Senden von Push-Benachrichtigungen über
- angenommene Fahrt
- gestrichene Fahrt
- mögliche Verspätung
- einige Zahlungsprobleme
Die Kommunikation kann innerhalb und außerhalb der mobilen App für Android und iOS erfolgen. Normalerweise rufen sich Fahrer oder Mitfahrer gegenseitig an, um spezifische Details zu erfahren; es ist jedoch auch besser, ein Chat-System zu implementieren. Es wäre toll, wenn Fahrgäste Kommentare zu einer zukünftigen Fahrt hinterlassen und dem Fahrer direkt eine SMS schicken könnten.

Funktion „Uber-Benachrichtigungen
Für Fahrer:
Die gleichen Regeln gelten für die Benachrichtigung der Fahrer über mögliche Mitfahrgelegenheiten, Annullierungen und Details zur Fahrt.
Buchung
Für Passagiere:
So sollte die Buchung einer Fahrt funktionieren:
Schritt 1: Bevor sie eine Fahrt anfordern, müssen die Nutzer ihre Zahlungsinformationen eingeben, falls sie diese nicht in ihrem Profil angegeben haben. Die Nutzer sollten die Möglichkeit haben, ihre Zahlungsdaten für zukünftige Fahrten zu speichern.
Schritt 2: Um eine Fahrt oder einen Sitzplatz in einem Auto zu buchen, müssen die Nutzer ihren aktuellen Standort und ihr Ziel eingeben.
Schritt 3: Der nächste Schritt ist die Auswahl eines Fahrzeugtyps, eines Fahrertarifs und eines bevorzugten Fahrpreises. Diese Präferenzen hängen davon ab, welche Faktoren Sie in den Buchungsprozess einbeziehen möchten.
Übrigens kann die Einführung eines anderen Ansatzes für einen Buchungsprozess mehr Nutzer für Ihre mobile Anwendung auf iOS und Android anziehen. Es ist wichtig, sich vor der Entwicklung einer Mitfahr-App ein Alleinstellungsmerkmal (UVP) zu überlegen.
Eines muss immer gleich bleiben: Die Nutzer sollten immer die Kosten für die Fahrt sehen, bevor sie eine Fahrt annehmen.

Uber Buchungsfunktion
Der Preis für die Fahrt wird auf der Grundlage des Abhol- und Absetzortes berechnet. Lyft beispielsweise verwendet Heatmaps, um zu sehen, wo die Nachfrage nach Fahrten am größten ist, und berechnet daher mehr für Fahrten in diesem Gebiet.
Für Fahrer:
Die Fahrer sollten nur die Möglichkeit haben, eine Fahrt anzunehmen oder abzulehnen. Die Zeit, um eine Fahrt zu bekommen, sollte begrenzt sein. Bei unserer Uber-ähnlichen App für Rollerfahrten, die Sloboda Studio mitentwickelt hat, können Fahrer eine Fahrt innerhalb von 10 Sekunden annehmen, oder die Anfrage geht an einen anderen Fahrer in der Nähe.
Meine Fahrten
Für Passagiere:
Einige Nutzer verwenden Mitfahrzentralen recht häufig. Daher müssen sie den gesamten Verlauf ihrer Fahrten sehen.
Anstelle des persönlichen Profils schlagen wir vor, eine separate Registerkarte „Meine Fahrten“ einzurichten, auf der die Fahrgäste die Anzahl der von ihnen absolvierten Fahrten und deren Details einsehen können, z. B:
- Preis
- Fahrer
- Zielort
- Zahlungsdetails

Uber-Funktion für Ihre Fahrten
Für Fahrer:
Die gleiche Logik und Funktionalität sollte auch auf der Fahrerseite einer Anwendung angewendet werden.
GPS-Standort
GPS wird verwendet, um den Standort von Personen zu ermitteln. Durch die Verwendung von GPS in einer mobilen Mitfahr-App sparen Nutzer und Fahrer Zeit, da sie ihren Standort nicht manuell eingeben müssen.
Darüber hinaus können die Fahrer eine Funktion wie die Echtzeitverfolgung nutzen. Die Echtzeitverfolgung ermöglicht es den Fahrern, den genauen Standort des Fahrers zu verfolgen. Oft führt ein GPS die Fahrer auf eine falsche Route. So können die Fahrer jederzeit anrufen und sie zum richtigen Standort und zur richtigen Route leiten.

Uber Geolocation-Funktion
Zahlungen
Die Zahlungen sollten vor Beendigung der Fahrt abgewickelt werden. Selbst wenn ein Fahrgast die Fahrt in letzter Minute storniert, geht Ihrem Fahrer das Geld nicht verloren.
Wenn Ihre Mitfahr-App Bargeld akzeptiert, sollte dies klar sein, bevor die Fahrgäste eine Fahrt buchen.
In der Regel nutzen mobile Mitfahr-Apps Drittanbieter für die sichere Abwicklung von Zahlungstransaktionen. Uber hat sich zum Beispiel für Braintree entschieden, es gibt aber auch andere beliebte und vertrauenswürdige Zahlungsanbieter wie Stripe und Paypal.
Trinkgeld für den Fahrer ist eine großartige Funktion, die nicht übersehen werden sollte, da wir alle daran gewöhnt sind, Trinkgeld für die erbrachten Dienstleistungen zu geben. Im Falle einer bargeldlosen Zahlung empfehlen wir, den Fahrgästen die Möglichkeit zu geben, den Fahrer nach Abschluss der Fahrt in einer App aufzulisten. Die Fahrgäste entscheiden dann selbst, wie viel Trinkgeld sie geben möchten.
Rezensionen und Bewertungen
Bewertungen und Rezensionen sind eine zweiseitige Angelegenheit. Wir empfehlen Ihnen, sowohl Fahrern als auch Fahrgästen die Möglichkeit zu geben, sich gegenseitig zu bewerten. Auf diese Weise lässt sich besser erkennen, welcher Fahrer einen schlechten Job macht und wer ausgeschlossen werden sollte. Allerdings lassen nicht alle Mitfahr-Apps die Bewertung von Fahrgästen zu.
Das Feedback der Fahrgäste vermittelt ein umfassenderes Bild vom Verhalten und den Fahrkünsten des Fahrers. Niemand würde in ein Auto mit einem Fahrer steigen wollen, der viel flucht oder extrem geschwätzig ist.
Lokalisierung
Wenn Sie eine internationale Mitfahrzentrale entwickeln, ist die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Sprachen zu wechseln, ein Muss. Selbst wenn Ihr Mitfahrunternehmen nur in einem Land tätig ist, ist es ratsam, eine mehrsprachige Mitfahrgelegenheit zu erstellen, da die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass Ausländer Ihre mobile App nutzen.
Heutzutage bieten einige beliebte mobile Apps die Funktion eines englischsprachigen Fahrers.
Unser Rat: Übertreiben Sie es nicht mit den Sprachen, sondern erstellen Sie eine App auf der Grundlage von:
- seinen Einsatzort
- Englisch und jede andere Amtssprache, die in diesem Land gesprochen wird
Verwaltungsbereich
Wir raten dazu, eine Verwaltungsoberfläche als Web-App zu erstellen. Es ist einfach einfacher für die Mitarbeiter eines Mitfahrdienstes, die Prozesse von einem Computer aus zu verwalten. Administratoren haben in der Regel vollen Zugriff, sie kontrollieren sowohl Fahrgäste als auch Fahrer
- Zahlungsvorgänge verfolgen
- Statistik anzeigen
Vor- und Nachteile der Entwicklung einer Ride-Sharing-App von Grund auf
Die kundenspezifische Entwicklung ermöglicht es Ihnen, eine Mitfahrgelegenheit nach Ihren Wünschen und in einem für Sie geeigneten Tempo zu entwickeln.
Vorteile der Entwicklung einer Ride-Sharing-App von Grund auf
Wir haben mehr als einen fairen Anteil an Profis gesammelt.
Personalisierung
Wenn man eine Mitfahrgelegenheit von Grund auf neu entwickelt, ist es möglich, Folgendes zu schaffen
- kundenspezifische Funktionen
- einzigartiges Design
Skalierbarkeit
Die Zeit bis zur Markteinführung kann für Ihr Produkt ein gewisses Problem darstellen. Deshalb sollte Ihr Ziel sein, es so schnell wie möglich auf den Markt zu bringen. Das bedeutet, dass Sie keine Zeit für erweiterte Funktionen haben werden, sondern nur für die Kernfunktionen.
Aber wissen Sie was? Wenn es an der Zeit ist, die Funktionalität der App zu erweitern, wird es keine Schwierigkeiten geben, da die kundenspezifische Entwicklung von Mitfahr-Apps Ihnen eine große Flexibilität in Bezug auf Funktionen und Produktarchitektur ermöglicht.
Sicherheit
Die Speicherung der persönlichen Daten von Fahrern und Fahrgästen ist immer ein sensibles Thema. Bei einer kundenspezifischen Entwicklung würde ein Team von Entwicklern die Daten durch Verschlüsselung schützen.
Nachteile der Entwicklung einer Ride-Sharing-App von Grund auf
Wie jede Branche hat auch die Mitfahrzentrale einige Nachteile. Wir sind bereit, die wichtigsten zu nennen.
Kosten
Wie viel kostet die Entwicklung einer Mitfahrgelegenheit? Die kundenspezifische Entwicklung kostet in der Tat mehr Geld als einige vorgefertigte Lösungen, aber sie bietet den Nutzern ein völlig anderes Niveau an Funktionalität und UX.
Selbst wenn Sie sich zunächst für eine vorgefertigte Lösung entscheiden, müssen Sie Ihre Mitfahrzentrale irgendwann skalieren. Und Tatsache ist, dass eine vorgefertigte Lösung nicht immer skalierbar ist. Man müsste sie also ohnehin von Grund auf neu aufbauen.
Zeit
Drei bis sechs Monate – das ist unsere durchschnittliche Schätzung für den MVP des Produkts. Es hängt alles von der Funktionalität und Komplexität der App ab.
Wie viel kostet es, eine Ride-Sharing-App zu starten?

Die wesentlichen Merkmale sind entscheidend für die Preisgestaltung und den Zeitaufwand.
Es gibt einige Faktoren, die die Entwicklungskosten beeinflussen:
Ursprung der Entwicklung
Der Ursprung der Entwicklung hängt davon ab, ob Sie
- hauseigenes Entwicklungsteam
- auslagern
Der Aufbau eines Teams in den USA oder im Vereinigten Königreich wäre teurer als die Auslagerung der Entwicklung einer Mitfahrgelegenheit nach Osteuropa.
Die Komplexität der App
Bei der Beantwortung der Frage, wie man ein Ridesharing-Unternehmen gründet, sollte man die Komplexität berücksichtigen. Die Komplexität einer mobilen App hängt von der Anzahl der Funktionen und den verwendeten Technologien ab.
Anforderungen an die Gestaltung
Das Design Ihrer App hinterlässt bei den Nutzern den ersten Eindruck, ebenso wie die Geschwindigkeit der App und andere Faktoren. Dennoch ist es Ihre Entscheidung, wie schick die mobile App aussehen soll.
Ein Ratschlag: Konzentrieren Sie sich nicht zu sehr auf das Design der App. Es ist gut möglich, dass Sie in Zukunft ohnehin ein Rebranding durchführen werden. In der MVP-Phase viel Zeit und Geld für das Design auszugeben, scheint eine große Verschwendung zu sein.
Unterstützung und Wartung
Die meisten mobilen Android- und iOS-Apps benötigen in der Regel nach dem Start technischen Support. Es gibt immer etwas, woran man arbeiten kann. Die einzige Frage ist, wie kritisch es werden kann und wie viel es kosten wird.
Möchten Sie eine Uber-ähnliche App erstellen?
Geschäfts- und Monetarisierungsmodelle von Ride-Sharing-Apps
Ein Geschäftsmodell der Sharing Economy – insbesondere das Modell der Mitfahrgelegenheiten auf Abruf – hat es möglich gemacht, Angebot und Nachfrage einfach und nahtlos zu verbinden.
Was Uber zu Beginn seiner Arbeit und im weiteren Verlauf geschaffen hat, hat den Ton für andere Unternehmen angegeben. Uber hat ein Modell geschaffen, bei dem beide Seiten gewinnen, sowohl für
- Kunden
- Fahrer
- Mitfahrzentrale selbst
Schauen wir uns die wichtigsten Monetarisierungsmodelle an, die Uber-ähnliche Unternehmen verwenden.
Provisionen
Dies ist das wichtigste Einnahmemodell für jede Art von mobiler Mitfahr-App. Ein provisionsbasiertes Erlösmodell ist ein Monetarisierungsmodell, bei dem von jeder Zahlungstransaktion eine Servicegebühr erhoben wird.
Eine Mitfahr-App kann entweder dem Fahrgast, dem Fahrer oder beiden etwas berechnen. Uber zum Beispiel berechnet dem Fahrer 25 % und der Fahrgast zahlt eine Umsatzsteuer pro Fahrt. Lyft berechnet dem Fahrer 20 %. BlaBlaCar erhebt von den Fahrgästen eine Servicegebühr, einschließlich Mehrwertsteuer.
Werbung
Werbung ist eine Möglichkeit, von der Schaltung von Anzeigen von Drittanbietern zu profitieren, insbesondere in einer mobilen App. Viele Mitfahr-Apps verwenden sie nicht, weil sie befürchten, die Nutzer zu verlieren, indem sie sie mit Werbung bombardieren.
Partnerschaften
Die Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen ist immer eine hervorragende Möglichkeit, Beziehungen zu vertrauenswürdigen Marken aufzubauen, mehr Aufmerksamkeit zu erhalten und gleichzeitig Geld zu verdienen.
Genau das hat Lyft getan, als es sich mit BMW zusammengetan hat, um den neuen BMW 7er zu bewerben. Lyft bot seinen Fahrgästen in ausgewählten Städten kostenlose Fahrten mit dem BMW 7er an und profitierte von der Partnerschaft mit einem der größten Autohersteller der Welt.

Schritte zur Gründung eines Ride-Sharing-Unternehmens
Es ist leicht, in der Ideenphase eines Projekts stecken zu bleiben.
Wenn Sie wissen, wie man eine Mitfahrgelegenheit erstellt, kann Ihnen das die Augen öffnen, denn Sie werden eine Vorstellung davon haben:
- Entwicklungskosten
- Merkmale
- Gesamtprozess der Produktentwicklung
Wir haben die entscheidenden Schritte zusammengetragen, die alle unsere Kunden immer unternommen haben, um die Produktion in Gang zu setzen. Wir sind also bereit, einen Teil der wesentlichen Schritte zu übernehmen.
Analyse des Wettbewerbsumfelds
Das erste, was alle Existenzgründer und Unternehmer immer tun sollten, ist ihre Konkurrenten zu untersuchen. Wer weiß? Vielleicht ist Ihre Idee bereits so umgesetzt worden, wie Sie sie sich vorstellen. Die Wettbewerbsanalyse gibt einen Einblick in
- Markt
- die einzigartigen Wertangebote der Wettbewerber (UVPs)
- wie gut die Wettbewerber abschneiden
Dies sind die wichtigsten Dinge, die man wissen sollte, bevor man ein Start-up von Grund auf aufbaut.
Recherchieren Sie sowohl direkte als auch indirekte Wettbewerber. Direkte Wettbewerber sind diejenigen, die dieselben Produkte/Dienstleistungen für dieselbe Zielgruppe anbieten wie Sie. Indirekte Konkurrenten sind diejenigen, die nicht die gleichen Produkte/Dienstleistungen wie Sie anbieten, aber den gleichen Markt bedienen. In beiden Fällen müssen Sie sich eine UVP ausdenken.
Identifizierung der UVP Ihres Produkts
Nach dem Aufbau einer Uber-ähnlichen Mitfahrgelegenheit haben wir gelernt: Sie werden keinen Erfolg haben, wenn Sie einen kompletten Uber-Klon aufbauen. Bei der Beantwortung der Frage, wie man ein Ridesharing-Unternehmen gründet, sollte man daran denken, seinen Fahrgast-Service einzigartig zu machen.
Das Alleinstellungsmerkmal definiert, wie sich Mitfahrunternehmen und ihre Produkte/Dienstleistungen von der Konkurrenz unterscheiden. Wenn Sie den Markt und die Wettbewerber studieren, können Sie die Lücken und Herausforderungen erkennen, die Ihr Produkt füllen und lösen kann – daraus ergibt sich Ihr einzigartiges Wertversprechen.
Festlegen des Monetarisierungsmodells
Ein Unternehmen kann sich nur dann entwickeln und wachsen, wenn es Geld einbringt. Daher ist es wichtig, einen Ride-Sharing-Geschäftsplan zu erstellen, bevor Sie mit der Entwicklung einer mobilen App für iOS und Android beginnen. Die frühzeitige Festlegung eines Monetarisierungsmodells kann Ihnen in Zukunft Kopfschmerzen ersparen. Im Folgenden erfahren Sie mehr über die Monetarisierung einer Ride-Sharing-Taxi-App.
Auswahl eines Entwicklungsteams
Die Frage, ob Sie ein internes Team einstellen oder auslagern, ist hier die zentrale Frage. Es hängt alles von Ihrem Budget, Ihrer Zeit und Ihrem Standort ab.
Entwickeln Sie Ihr Minimum Viable Product (MVP)
Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, eine Ride-Sharing-App zu entwickeln, wäre es aus finanzieller und zeitlicher Sicht klug, mit der Erstellung eines MVP zu beginnen. Doch bevor Sie den Sprung wagen, raten wir
- Auswahl der wichtigsten Funktion für mobile Mitfahrgelegenheiten
- die Priorisierung der Merkmale
Im Folgenden finden Sie eine umfangreiche Liste der wichtigsten Funktionen einer Uber-ähnlichen mobilen App.
Markteinführung des Produkts
Nach dem Aufbau eines MVP für 3-6 Monate ist es möglich, die Ridesharing-App mit den Kernfunktionen zu starten. Diese Phase bestimmt
- wie gut das Produkt auf dem Markt angenommen wird
- ob es eine echte Nachfrage der Zielgruppe nach Mitfahrdiensten gibt
Feedback von Kunden einholen
Wenn das Produkt auf den Markt kommt, ist es wichtig, so viel Kundenfeedback wie möglich zu erhalten (auch auf den Plattformen iOS und Android), denn auf der Grundlage dieser Rückmeldungen können Sie entscheiden, wo Sie Änderungen an der technischen und geschäftlichen Seite der Mitfahr-App vornehmen müssen.
Verbessern Sie Ihr MVP
Signifikante Produktverbesserungen können nur erfolgen, wenn das Feedback der Kunden eingeholt wurde. Von dort aus können Sie Ihr Produkt gestalten und die besten Funktionen entwickeln.
Entwicklung eines vollwertigen Produkts
Die Skalierung Ihrer mobilen Mitfahrgelegenheit ist etwas, an das Sie frühzeitig denken sollten. Tun Sie es aber erst, wenn der richtige Zeitpunkt gekommen ist.
Im Folgenden finden Sie einige Tipps zur Erstellung eines vollwertigen Produkts:
- Wenn Sie planen, Ihr MVP zu skalieren, raten wir Ihnen, darauf zu achten, dass Sie die mobile App zum richtigen Zeitpunkt skalieren. Der Traffic der App sollte einer der wichtigsten Indikatoren für die Skalierung sein.
- Wir schlagen vor, die Technologien und den Aufbau einer Mitfahr-App so zu wählen, dass eine spätere Skalierung der mobilen App möglich ist.
Suchen Sie ein Team zur Entwicklung einer Mitfahr-App?
Zukunft von Ride-Sharing-Apps auf dem Markt der Sharing Economy
Bis zum Jahr 2024 wird der weltweite Carsharing-Markt voraussichtlich einen beeindruckenden Umsatz von rund 13,44 Milliarden US-Dollar erzielen.

Der weltweite Markt für Mitfahrgelegenheiten wird zwischen 2020 und 2021 voraussichtlich um über 50 % wachsen.
Generell wird erwartet, dass der Wert des Ride-Sharing-Marktes bis 2021 auf rund 117 Milliarden US-Dollar ansteigen wird .
Obwohl der Markt für Mitfahrgelegenheiten wächst, wird der Marktwert von Uber langsam sinken. Dafür gibt es zwei Gründe.
- Uber ist in der iOS- und Android-Welt nicht mehr der einzige dominante Anbieter weltweit
- Es wurde verklagt und kritisiert wegen der Beschäftigungsregeln des Ridesharing-Unternehmens
Uber stuft seine Fahrer nicht als Angestellte ein, sondern eher als unabhängige Auftragnehmer, was für das Mitfahrunternehmen sowohl ein Vorteil als auch ein Nachteil ist. Dennoch gaben 2019 mehr als 52 % der Lyft-Fahrer und fast 45 % der Uber-Fahrer an, mit ihrem Ridesharing-Unternehmen zufrieden zu sein.
Zufriedenheit der Fahrer mit Lyft in den Vereinigten Staaten von 2017 bis 2019

Quelle: Statista
Der Markt für Mitfahrgelegenheiten bewegt sich also auf den Einsatz von selbstfahrenden Autos zu und erweitert seinen Aktionsradius. Uber begann im Jahr 2015 mit der Erforschung autonomer Fahrzeuge. Seitdem hat das Mitfahrunternehmen zahlreiche Autos getestet und Millionen von Dollar in die Idee und ihre Umsetzung gesteckt. Es wurde erwähnt, dass die Kosten für die selbstfahrende Einheit von Uber manchmal 200 Millionen Dollar in einem einzigen Quartal erreichen können.
Top 5 Mitfahrzentralen-Apps
In der Ride-Sharing-Wirtschaft gibt es eine Vielzahl von Akteuren. In den USA sind die wichtigsten Akteure Uber, Lyft und DiDi, in Europa BlaBlaCar. Schauen wir sie uns genauer an.
Uber
Uber wurde ursprünglich als UberCab im Jahr 2009 von Garrett Camp und Travis Kalanick gegründet. Ursprünglich wurde UberCab als Fahrdienst für Luxusautos eingeführt. Eine mobile Uber-App wurde 2011 in San Francisco offiziell eingeführt. Jetzt wird sie sowohl für iOS als auch für Android verwendet.
Im Jahr 2020 hatte Uber 93 Millionen monatliche Nutzer in den Vereinigten Staaten. Uber ist in mehr als 70 Ländern tätig und hat mehr als 7 Milliarden Fahrten durchgeführt. Ende 2021 wird Uber über 69 % aller Sharing-Anbieter ausmachen.
Ende 2020 erzielte Uber weltweit Bruttobuchungen in Höhe von 18,13 Milliarden Dollar. Der weltweite Nettoumsatz lag 2020 bei über 11 Mrd. $.

Uber Startseite
Lyft
Lyft ist ein weiteres großes Mitfahrunternehmen aus San Francisco, das 2012, ein Jahr nach Uber, gegründet wurde. Dieses Mitfahrunternehmen ist in 644 Städten in den USA und 12 Städten in Kanada tätig. Es wird auch für iOS- und Android-Nutzer verwendet.
Lyft hat einen Marktanteil von 31 % und ist damit der zweitgrößte Anbieter nach Uber, das es für iOS und Android nutzt. Im Jahr 2020 erwirtschaftete Lyft weltweit einen Umsatz von mehr als 3,5 Milliarden Dollar. Im ersten Quartal 2021 lag der weltweite Umsatz bei 609 Millionen Dollar.

Lyft Startseite
DiDi
Das chinesische Ridesharing-Unternehmen DiDi wurde ebenfalls 2012 in Peking gegründet. DiDi sammelte insgesamt 21,2 Mrd. USD an Finanzmitteln ein. Im Jahr 2016 beschloss DiDi aufgrund der Expansion von Uber nach China, Uber China für 35 Mrd. USD zu übernehmen. Im Gegenzug erwarb Uber einen Anteil von 15,4 % an DiDi. Es wird auch für iOS und Android verwendet.

DiDi Startseite
Greifen Sie zu
Grab, ein in Singapur ansässiges Ride-Hailing-Unternehmen, ist ein wichtiger Akteur auf dem südostasiatischen Markt. Dieses Dienstleistungsunternehmen wurde 2012 gegründet und ist in über 55 Städten in Südostasien tätig.
Interessant an Grab ist, dass das Mitfahrunternehmen sowohl mit privaten Autobesitzern als auch mit Taxifahrern zusammenarbeitet.
Insgesamt hat Grab 10,1 Mrd. USD an Finanzmitteln aufgebracht. Was künftige Investitionen betrifft, so plant Alibaba, in Kürze 3 Mrd. USD in Grab zu investieren.

Grab Transport Seite
Kandare
Curb ist eines der jüngsten Ridesharing-Unternehmen weltweit und in den USA. Die Mitfahrzentrale wurde 2007 in Long Island City, New York, gegründet. Die mobile App von Curb wurde veröffentlicht, bevor der Apple App Store gegründet wurde. Jetzt ist sie in den Top 50 für „Reisen & Tourismus“ im App Store und bei Google Play gelistet. Für Android wird sie nicht verwendet. Insgesamt sammelte Curb in 13 Jahren rund 40,7 Millionen Dollar ein.

Curb Mobility Seite
Überblick über den Ride-Sharing-Markt
Der weltweite Markt für Mitfahrgelegenheiten wächst zwischen 2020 und 2021 um mehr als 50 %. Es gibt mehrere Schlüsselfaktoren, die dies beeinflusst haben: In der modernen Welt will die jüngere Generation ihr Auto nicht kaufen, weil es zu teuer ist und der Fahrer zusätzliche Zahlungen für die Wartung und das Parken leisten muss.

Im Jahr 2023 werden Mitfahrgelegenheiten vor allem in Städten verbreitet sein, in denen der Besitz eines Fahrzeugs teuer und aufgrund von Staus und begrenzten Parkmöglichkeiten weniger praktisch ist.
Ein interessanter Fakt: New York ist seit Jahren die teuerste Stadt mit Mitfahrgelegenheiten, obwohl die Nachfrage immer größer wird.
Um riesige Staus in New York zu vermeiden, hat der Stadtrat seit 2018 absichtlich eine begrenzte Anzahl von Autos zur Verfügung gestellt, und ein Rideshare-Fahrer verdient mindestens 17,22 Dollar pro Stunde für Uber, Lyft und andere Ridesharing-Unternehmen bei der Erbringung ihrer Sharing-Dienste. Das ist ein guter Gehaltsschutz für einen Fahrer.

Quelle: Statista, Globenewswire, CNN
Der Marktwert wird bis 2021 auf rund 117 Mrd. USD anwachsen. In der Ridesharing-Branche gibt es drei weltweit führende Unternehmen: DiDi, Uber und Lyft.
Experten gehen davon aus, dass der weltweite Ridesharing-Markt bis 2025 einen Wert von 218 Milliarden Dollar haben wird. Dieses robuste Wachstum wird in jedem Kontinent der Welt stattfinden, wie zum Beispiel
- Nord-Amerika
- Europa
- Asien-Pazifik
Der jährliche Wert des Ridesharing-Marktes wird mehr als 30-35% CAGR bis 2025 haben.
Unterschied zwischen Ride-Sharing und Taxidiensten
Mobilität
Bei der Mitfahrzentrale können die Fahrgäste über eine mobile App eine Mitfahrgelegenheit finden.
Eine Mitfahr-App findet das nächstgelegene freie Auto und bringt es mit einem Fahrgast zusammen.
Die Fahrgäste wissen sofort, wann ein Fahrzeug eintreffen wird, und können auf der Grundlage dieser Information die Fahrt mit einem Fahrer annehmen oder ablehnen. Sie müssen nicht warten, bis ein Taxi mit Fahrer auf der Straße erscheint, um es zu rufen, oder ein Taxiunternehmen anrufen und 15 Minuten warten, bis das Fahrzeug sie abholt.
Preisvielfalt
Bei Taxis können die Fahrgäste nicht wählen, wie viel sie bezahlen wollen, und sie wissen in der Regel nicht einmal, wie viel die Fahrt kosten wird.
Mitfahr-Apps ermöglichen es den Fahrgästen, die Art des Fahrzeugs und des Fahrers auszuwählen – ein günstiges oder ein luxuriöses Fahrzeug. Zweitens werden die Fahrgäste immer über den Preis der Fahrt informiert, bevor sie in das Auto einsteigen.
Zahlungsarten
Mitfahrzentralen-Apps ermöglichen es den Nutzern, mit einer Kreditkarte zu bezahlen und sich keine Gedanken darüber zu machen, ob sie genug Bargeld für einen Fahrer haben. Die meisten Mitfahr-Apps ermöglichen es den Nutzern, dem Fahrer ein Trinkgeld zu geben, das sie mit ihrer Kreditkarte bezahlen können.

Es gibt drei Haupttypen von Apps, mit denen Fahrgäste entweder eine Fahrt oder ein Auto mit einem Fahrer teilen können :
- Mitfahrgelegenheit-Apps
Beim Ridesharing bestimmt der Fahrgast das Ziel. Ridesharing muss nicht immer mit anderen Fahrgästen geteilt werden. Es kann einfach eine gute Alternative zum Taxi sein. Der Hauptvorteil von Mitfahr-Apps für Fahrgäste ist jedoch, dass sie sich die Fahrpreise teilen können.
Beispiele: Uber, Lyft, DiDi, Grab, Curb.
- Apps für Fahrgemeinschaften
Bei Fahrgemeinschaften ist der Fahrer derjenige, der das Ziel bestimmt; die Mitfahrer fahren nur mit, um das gleiche Ziel zu erreichen – oft handelt es sich um Überlandfahrten. Mitfahrgelegenheiten können kostenlos oder gegen eine feste Gebühr sein.
Beispiele: BlaBlaCar, Carma Pooling, Waze Carpooling.
- Peer-to-Peer-Carsharing-Anwendungen
Beim Peer-to-Peer-Carsharing vermietet ein Autobesitzer oder ein Unternehmen seine Fahrzeuge zu einem festen Preis und für einen bestimmten Zeitraum.
Sowohl Mieter als auch Autobesitzer können die Vorteile eines solchen Modells nutzen. Mieter müssen nicht zu einem bestimmten Autodienst gehen, um ein Auto zu mieten. Die Mieter können ein Auto in der Nähe finden, und die Autobesitzer können davon profitieren, wenn sie ihr Auto gar nicht benutzen.
Diese Form der Mitfahrgelegenheit ist besonders bei Reisenden beliebt.
Beispiele: Getaround, Turo, Zipcar, RelayRides, Hertz.
Was ist Ride Sharing?
Ridesharing ist ein Dienst, der Fahrgästen hilft, in kurzer Zeit eine einfache Fahrt zu finden.
Der wichtigste Teil der Sharing Economy besteht darin, dass die Technologie Eigentümer von Dienstleistungen oder Produkten mit Verbrauchern zusammenbringt.
Im Gegensatz zum traditionellen Modell, bei dem private Unternehmen Eigentümer von Geräten, in diesem Fall von Autos, sind, ermöglicht das Modell der Sharing Economy lediglich die Interaktion zwischen Einzelpersonen.
Die Fahrer sind Autobesitzer mit dem Rideshare-Geschäftsmodell und sind nicht bei einem Taxiunternehmen registriert. Die Fahrer sind in der Regel unabhängige Auftragnehmer. Deshalb behalten die Mitfahrzentralen keine Steuern von den Gehältern der Fahrer ein, bieten flexible Arbeitszeiten und erlauben es den Fahrern, Überstunden zu machen.
Uber ist mit einem Marktanteil von 37,2 % im Jahr 2019 die Nummer eins auf dem weltweiten Ride-Sharing-Markt.
Am zweitbesten ist DiDi mit einem Marktanteil von 32,4 %.
Der Begriff „Mitfahrgelegenheit“ deutet darauf hin, dass Fahrgäste eine Fahrt mit einem Fahrer zu einem bestimmten Ziel teilen.
Allerdings nutzen nur wenige eine solche Funktion; die meisten Fahrgäste ziehen es vor, allein zu fahren. In solchen Fällen mag es so aussehen, als ob sich Mitfahrgelegenheiten nicht von Taxidiensten unterscheiden, doch es gibt einen großen Unterschied.
Abschließende Überlegungen
Kurz gesagt, Mitfahrgelegenheiten sind zu einer typischen Aktivität für diejenigen geworden, die eine Mitfahrgelegenheit brauchen. „Ich nehme Uber“ ist heute ein Standardsatz, den man auf jeder Party oder bei jedem Treffen hört.
Der weltweite Markt für Mitfahrgelegenheiten verzeichnet ein erhebliches Wachstum. Immer mehr lokale Mitfahr-Apps erscheinen und versuchen, den Markt zu erobern. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über die Erstellung einer mobilen Mitfahrgelegenheit wissen müssen.
Es gibt neun Tipps, wie man eine Mitfahr-App erstellt, die wir Ihnen dringend empfehlen. Hier sind die wichtigsten Schritte:
- Markt- und Wettbewerbsforschung
- UVP
- Erlösmodelle
Außerdem haben wir bereits eine Uber-ähnliche mobile App für einen unserer Kunden entwickelt und können viel über unsere Erfahrungen berichten. Kontaktieren Sie uns, um wertvolle Einblicke aus erster Hand zu erhalten.
Frequently Asked Questions
Was ist der Unterschied zwischen einer Mitfahr-App und einem Taxidienst?
Mitfahrgelegenheiten sind ein Service, der Fahrgästen hilft, schnell eine einfache Fahrt zu finden.
Anders als bei Taxis sind die Fahrer Eigentümer des Fahrzeugs und nicht als Taxiunternehmen registriert. Diese App unterscheidet sich von Taxis durch folgende Vorteile:
– Mobilität – einfaches Auffinden und Nachverfolgen der Fahrstrecke
– große Preisvielfalt
– Online-Zahlungsmethode
Welche Gründe sprechen dafür, eine Mitfahr-App von Grund auf neu zu entwickeln?
Die Entwicklung einer Mitfahr-App von Grund auf hilft Unternehmen, sich in einem breit gefächerten Verkehrsmarkt zu positionieren und Wettbewerber zu überflügeln.
Vorteile der Entwicklung einer Mitfahr-App von Grund auf:
– Anpassungsfähigkeit (ermöglicht das Hinzufügen einzigartiger Funktionen und die Gewinnung von Nutzern)
– Skalierbarkeit (da die Architektur nicht zu komplex ist)
– Sicherheit (das Entwicklungsteam kann Daten durch Verschlüsselung schützen).
Wie viel kostet die Entwicklung einer Mitfahr-App?
Vor dem Start einer Mitfahr-App ist es wichtig, die preisbestimmenden Faktoren zu berücksichtigen, wie z. B.:
1) Entwicklungsart: Beauftragung eines internen Teams oder Outsourcing.
2) Komplexität der App.
3) Designanforderungen.
4) Support und Wartung nach dem Start.
Unter Berücksichtigung dieser Faktoren ist ein zuverlässiger Outsourcing-Partner aus Osteuropa die kostengünstigste und qualitativ hochwertigste Option. Dort liegt der durchschnittliche Stundenlohn eines Programmierers bei 50–75 US-Dollar.