Die Entwicklung von CRM-Software für Immobilien ist derzeit der größte Softwaremarkt der Welt. Heutzutage werden CRM-Systeme in allen Geschäftsbereichen benötigt, und die Immobilienbranche ist definitiv einer davon.
Einige Statistiken: 91 % der Unternehmen mit mehr als 11 Mitarbeitern nutzen CRM. 72,5 % der Immobilienfachleute setzen CRM bei ihrer Arbeit ein. 50 % der Immobilienfachleute, die CRM nutzen , gaben an, produktiver zu sein.
Außerdem ist die Nutzung von CRM durch die Agenten erstaunlich: 30 % der Nutzer melden sich täglich an, 28 % sogar mehr als 31 Mal im Monat.
In diesem Artikel erfahren Sie, was ein Immobilien-CRM ist, wer es braucht, warum es unverzichtbar ist und wie Sie ein CRM mit den richtigen Funktionen für Ihr Immobiliengeschäft erstellen.
Was ist CRM in der Immobilienbranche?
Immobilien-CRM (Customer Relationship Management) ist eine Software, die für kleine, mittlere und große Immobilienunternehmen entwickelt wurde und ihnen hilft, die Beziehungen zu ihren Kunden, seien es Käufer oder Mieter, zu verwalten.
Diese Software ist auf die individuellen Bedürfnisse der einzelnen Unternehmen zugeschnitten und hilft ihnen, die Kundenbindung zu verbessern, Leads zu verfolgen und das Tagesgeschäft zu verwalten. Wenn Sie Ihren Kundenstamm und seine spezifischen Anforderungen kennen, kann eine Immobilien-CRM-Lösung dazu beitragen, dass Ihr Immobilienunternehmen effizienter arbeitet.
Die meisten Immobilienagenturen müssen auf eingehende Anfragen reagieren und diese verwalten, Leads durch eine Verkaufspipeline leiten, Immobilien verkaufen und Feedback von Kunden einholen – all das kann mit Immobilien-CRM erreicht werden.
Kein Wunder, dass erwartet wird, dass CRM-Software bis 2025 einen Umsatz von über 80 Milliarden Dollar erzielen wird.
Laut Agile CRM bringt jeder in eine CRM-Lösung investierte Dollar eine Rendite von 8,71 Dollar.

Capterra gibt an, dass 65 % der Unternehmen CRM innerhalb der ersten fünf Jahre ihrer Geschäftstätigkeit einführen. 18 % führen ein CRM innerhalb des ersten Jahres ein.

Warum braucht ein Immobilienunternehmen CRM?
Laut Capterra ist der größte Aspekt eines Unternehmens, der durch die Einführung von CRM erheblich beeinflusst wurde, die Kundenbindung und Kundenzufriedenheit. Salesforce behauptet, dass Unternehmen, die CRM einsetzen, ihren Umsatz um 29 %, ihre Vertriebsproduktivität um bis zu 34 % und die Genauigkeit der Umsatzprognosen um 42 % steigern konnten.
Eine gut integrierte CRM-Software für Immobilien hilft Ihnen bei der Organisation von Kundendaten, sodass Sie deren Anforderungen und Präferenzen leichter verfolgen können. Durch die Analyse dieser Informationen können Sie maßgeschneiderte Lösungen anbieten, die zu engeren Beziehungen und höherer Kundenzufriedenheit führen.

Zentralisierte Speicherung von Kundendaten
Jedes Immobilienunternehmen hat eine Kundendatenbank, die oft in mehreren Excel-Tabellen, in der Google Cloud oder auf Papier gespeichert ist. Für ein Unternehmen des 21. Jahrhunderts, das mindestens 5 Mitarbeiter hat, ist dies eine sehr ineffiziente Art der Datenspeicherung, da Sie keinen sofortigen Zugriff darauf haben und die Daten nicht an einem Ort gespeichert sind. CRM für Immobilien hilft Ihnen dabei, Informationen, E-Mails und Notizen zu Ihren Kunden an einem Ort zu speichern und jederzeit darauf zuzugreifen.

Zugang in Echtzeit
Der größte Vorteil aller Immobiliensoftware, einschließlich Immobilien-CRM, ist die Online-Zugänglichkeit. Dank cloudbasierter CRMs können Nutzer nun von jedem Gerät aus auf CRMs und damit auf alle darin enthaltenen Daten zugreifen.
Nach Angaben von SuperOffice nutzten 2008 nur 12 % der Unternehmen Cloud-basiertes CRM. Diese Zahl ist nun auf 87 % gestiegen.

Laut Nucleus Research wurde der Verkaufszyklus um 8-14 % verkürzt, da Immobilien-CRMs Echtzeit-Zugriff auf die Software bieten.
Null Bleileckage
In der Eile, allen Kunden Ihre Aufmerksamkeit zu schenken, können ein oder mehrere Leads verloren gehen. Das Sammeln und Kontaktieren von Leads aus allen Marketingkanälen kann auch der Grund dafür sein, dass einige Leads verloren gehen. Immobilien-CRM hilft Ihnen dabei, Ihre Leads aus allen Kanälen wie Ihrer Website, den Inserat-Websites, den sozialen Medien und den Marketingkampagnen in einer Software zu sammeln und zu erfassen.
Effiziente Lead-Verteilung
Die Verwaltung, Verarbeitung und Pflege von Leads kann manchmal schwierig sein. Immobilienunternehmen, die nicht über effiziente Tools zur rechtzeitigen und ordnungsgemäßen Verteilung der Leads an die verschiedenen Immobilienmakler verfügen, können einige Probleme haben. Mit einem Immobilien-CRM können Sie die Leads schneller an die Immobilienmakler weiterleiten und sie außerdem nach verschiedenen Faktoren wie Immobilienart, Standort und anderen Präferenzen kategorisieren.
Automatisiertes Mailing an Ihre potenziellen Kunden
Mit dem Immobilien-CRM können Sie nie vergessen, Ihren Kunden nachzufassen oder einen Newsletter zu senden. Erstellen Sie E-Mail-Vorlagen für verschiedene Antworten und automatisieren Sie die Nachfassaktionen, unabhängig davon, ob die Anfrage über die Website, per E-Mail oder über eine Immobilienbuchung erfolgte.
Kundenspezifische Qualitätskriterien für Leads
Wenn die Zahl der potenziellen Kunden steigt, müssen Sie Prioritäten setzen, um die Zeit Ihres Teams effektiv zu nutzen. Daher muss jeder Lead einer bestimmten Gruppe zugewiesen werden, je nachdem, ob er bereit ist, ein Geschäft abzuschließen. Es gibt spezielle Kriterien, die Immobilienmaklern dabei helfen, dies zu tun. Immobilien-CRM hilft Ihnen bei der Anpassung Ihrer Kriterien, um Leads besser zu priorisieren und mehr Konversionen in Kunden zu erzielen.
Wir entwickeln seit 5 Jahren Immobiliensoftware
Filtern von irrelevanten Leads
Immobilien-CRM ermöglicht es Ihnen, irrelevante Leads zu filtern. Mit einem OTP, einer Integration zum Generieren und Versenden von Einmalpasswörtern für die Anmeldung, kann Ihr CRM überprüfen, ob die Nummer eines Leads gefälscht ist oder nicht und ob er wirklich an einer Zusammenarbeit mit Ihnen interessiert ist oder nur das Wasser testen will.
Workflow- und Analyseverfolgung
Immobilien-CRM hilft Ihnen, die Dynamik Ihrer Geschäftsentwicklung zu verfolgen und die wichtigsten Geschäftskennzahlen zu erfassen, sei es die Vertriebs- oder Marketingleistung, die Leistung der Makler oder andere. Mit dieser Software können Sie beginnen, den Fortschritt auf der Grundlage der im CRM gespeicherten Daten zu messen.
Wie man ein Immobilien-CRM aufbaut: 12 Kernfunktionen von Immobilien-CRM
Laut der Studie von Inside CRM ist der wichtigste Faktor für eine CRM-Plattform die Benutzerfreundlichkeit. SoftwareAdvice behauptet, dass die am meisten gewünschten Funktionen einer CRM-Plattform grundlegend sind: Kontaktmanagement (94 %), Interaktionsverfolgung (88 %) und Erstellung von Terminen/Erinnerungen (85 %).
Andere CRM-Käufer wünschten sich fortschrittlichere Funktionen: Überwachung der Vertriebspipeline und des Vertriebstrichters, Vertriebsautomatisierung, eine zentrale Datenbank, E-Mail-Marketing, individuelle Anpassung und Berichte/Analysen.

Schauen wir uns die Kernfunktionen des Immobilien-CRM genauer an.
Dashboard
Das Dashboard bietet einen schnellen Überblick über die wichtigsten Leistungsindikatoren sowohl für Eigentümer als auch für Makler und Manager. Durch die Erstellung eines Dashboards können Ihre Immobilienmakler und Manager durch Berichte über abgeschlossene Geschäfte, tägliches/monatliches/jährliches Provisionsvolumen, Verkaufsstufen, aktuelle Leads, E-Mails, Anrufe und Meetings navigieren.
Immobilien-CRM kann so gestaltet werden, dass verschiedene Arten von Benutzern unterschiedliche Funktionen nutzen können. Eigentümer haben natürlich Zugang zu den umfangreichsten Funktionen, während Immobilienmakler und -verwalter nicht so viele Funktionen haben werden.
Lead Management Seite
Immobilien-CRMs verfügen über eine Lead-Management-Seite, auf der Immobilienmakler Leads aus verschiedenen Kanälen in einem System generieren und sammeln können. Dort können sie Agenten verschiedenen Leads zuweisen, um sie im Auge zu behalten und sie häufig anzuschreiben. Diese Seite enthält in der Regel einen Verkaufstrichter, in dem Immobilienmakler die Leads einer bestimmten Stufe des Verkaufstrichters zuordnen.
Deal Management Seite
Deals sind grundsätzlich qualifizierte Leads, mit denen bereits ein Arbeitsverhältnis besteht. Auf einer Angebotsseite können Immobilienmakler Angebote aus der Kontaktdatenbank erstellen, indem sie entweder Daten importieren oder dies einfach manuell tun.
Die Angebote können gefiltert und sortiert werden. Die Filter können viel Zeit sparen, da sie die Suche nach dem Akquisitionskanal, dem Erstellungsdatum, dem Stadium des Leads und Dutzenden anderer Parameter ermöglichen. Außerdem haben Manager und jeder Immobilienmakler die Möglichkeit, Geschäfte nach dem Manager zu filtern und nur dessen Geschäfte anzuzeigen.
Darüber hinaus können Sie mehrere Pipelines, also visuelle Darstellungen eines Unternehmensprozesses (z. B. einer Vertriebspipeline) auf einem einzigen digitalen Schreibtisch, auf einer Seite für die Geschäftsverwaltung, erstellen. So können z. B. Geschäfte, die von Ihrer Website oder aus Ihren sozialen Medien stammen, in separaten Pipelines erstellt werden. Diese Pipelines können mit den verschiedenen Phasen an Ihren Vertriebsprozess angepasst werden.
Immobilienmakler können sehen, in welchem Stadium sich ein Geschäft befindet, und es einfach per Drag-and-Drop in ein anderes Stadium ziehen oder löschen.
Wenn Sie außerdem Geschäfte in Ihrer Excel-Datei haben, können Sie diese direkt in Ihr Immobilien-CRM importieren oder bereits erstellte Geschäfte in Ihr CRM exportieren.
Kontakt Management Seite
Kontakte sind alle Personen oder Unternehmen, die mit dem Unternehmen Kontakt aufgenommen haben – das können potenzielle Kunden, Auftragnehmer und Partner sein. Sicherlich werden einige der Kontakte zu potenziellen Kunden – Leads. Auf der Grundlage der Kontakte von Leads werden dann Geschäfte abgeschlossen.
Auf einer Kontaktseite haben Immobilienmakler die Möglichkeit, Kontakte anzuzeigen, zu erstellen, zu bearbeiten oder zu löschen. Dies kann entweder manuell oder in großen Mengen geschehen. Die Seite enthält alle Kontakte, die jemals im CRM erstellt wurden. Sie können automatisch erstellt werden, wenn Sie ein Immobilien-CRM mit Ihrer E-Mail integrieren.
Kontakte können in ein Excel-Tabellenblatt importiert und exportiert werden.
Filtern und Sortieren
Genau wie bei Geschäften können Kontakte gefiltert und sortiert werden. Einige entscheiden sich dafür, erweiterte Filter zu erstellen, andere bleiben bei den Grundlagen. Es ist einfacher, Ihre Kontakte zu überfliegen, die vor Jahren erstellt wurden, wenn Sie zum Beispiel nach Datum sortieren können.
Kontakt Seite
Eine einzelne Kontaktseite ist eine Seite, auf der Sie alles sehen können, was Sie über einen bestimmten Kontakt wissen müssen. Sie umfasst:
- Kontaktinfo
- Kommunikationsverlauf (E-Mails, Nachfassaktionen)
- Social-Media-Profile
- Interessen
- zugehörige Aufgaben und Notizen
- Kanal, aus dem ein Kontakt stammt
Auf dieser Seite können Immobilienmakler sehen, ob das Geschäft für diesen Kontakt erstellt wurde oder nicht. Wenn nicht, können sie mit wenigen Klicks ein Geschäft erstellen, ohne die Seite zu verlassen.
Eine Kontaktseite enthält eine E-Mail-Zeitleiste für jeden Kontakt. Immobilienmakler können die E-Mails ganz einfach durchsuchen, ohne das System zu verlassen; es ist nicht nötig, Ihr E-Mail-Konto in einem anderen Tab zu öffnen.
Tagging
Immobilien-CRM ermöglicht das Erstellen und Hinzufügen von Tags zu Kontakten auf der Grundlage spezifischer Faktoren wie Standort, Ziel, Art der Immobilie, verfügbares Budget und so weiter.
Projektleitung Seite
Das Management eines Immobilienunternehmens muss die Geschäftsprozesse kontrollieren und überwachen. Immobilien-CRM hilft Immobilienmaklern oder Eigentümern dabei:
- Aufgaben erstellen und sie Managern/Agenten zuweisen
- sie per Drag-and-Drop nach ihrem Status verschieben
- Sortieren von Aufgaben nach ihrer Kategorie: Priorität, Fälligkeitsdatum, Besitzer oder Status
- Aufgaben nur eines bestimmten
- Notizen oder Fristen hinzufügen
Fakturierung und Rechnungsstellung
Verwalten Sie Ihre Geschäftsvorgänge, indem Sie Ihre Rechnungen und Rechnungen im Immobilien-CRM erstellen, speichern, verwalten und gemeinsam nutzen. Mit CRM können Sie Rechnungsvorlagen erstellen und zur späteren Verwendung speichern.
Berichterstattung
Das Berichtswesen ist ein wichtiger Bestandteil eines jeden Unternehmens, insbesondere im Immobilienbereich. Immobilien-CRM ermöglicht es Ihnen, verschiedene Berichte in Ihrem System zu erstellen, unabhängig davon, ob es sich um Verkaufs- oder Marketingberichte handelt. Sie können Vorlagen erstellen und diese anschließend anpassen. Alle generierten und erstellten Berichte werden in einem System gespeichert, in dem Sie Ihre Berichte gruppieren, filtern und sortieren können.
Kommunikation Seite
Anstatt verschiedene E-Mail-Konten aufzurufen und zu prüfen, ob ein Kunde oder ein Lead geantwortet hat, können Sie dies auf einer einzigen Plattform tun. Durch die Integration eines E-Mail-Kontos in CRM können Sie E-Mails schreiben, die Nachverfolgung planen und E-Mail-Vorlagen erstellen.
Außerdem wissen Sie, wer Ihre E-Mails geöffnet hat und wann. Mit Immobilien-CRM können Sie Statistiken über E-Mail-Öffnungen und -Klicks einsehen. Die Verwendung benutzerdefinierter URLs ermöglicht es, Kontaktaktionen zu verfolgen und die E-Mail-Konversionen zu erhöhen.
Möchten Sie ein CRM für Immobilien erstellen?
Listing Management Seite
Das CRM-System für Immobilien ermöglicht es Immobilienmaklern, Immobilienangebote auf mehreren Plattformen zu veröffentlichen und die Links zu diesen Angeboten in einem System zu sammeln. Sie können nur einen Beitrag erstellen, diesen aber dank verschiedener Integrationen von Drittanbietern über mehrere Kanäle verbreiten. Außerdem können Sie die eingestellten Immobilien durch die Erstellung von Marketingkampagnen in Ihrem CRM bewerben.
Benachrichtigungen
Benachrichtigungen können für verschiedene Aktionen erstellt werden, im Grunde genommen können Sie es sich aussuchen und ein Team von Entwicklern wird es umsetzen. Sei es, dass ein Interessent auf den Link in Ihrer E-Mail klickt, dass jemand ein Geschäft abschließt oder dass eine bestimmte Aufgabe erledigt wird.
In der Regel werden die Benachrichtigungen auf dem Bildschirm angezeigt und sind dann in einer separaten Registerkarte zu finden.
Integration von MLS, sozialen Medien, E-Mail und Kalender
Sowohl benutzerdefiniertes Immobilien-CRM als auch kommerzielles Immobilien-CRM bieten verschiedene Integrationsmöglichkeiten für Dritte. Die wichtigste ist die E-Mail-Integration. Ihr CRM sollte es ermöglichen, Ihre verschiedenen E-Mail-Dienste zu synchronisieren, wie Gmail, Microsoft Exchange und Office 365 oder andere E-Mail-Dienste, je nachdem, welche Ihr Immobilienunternehmen verwendet. Diese Integration ermöglicht das Schreiben und Empfangen von E-Mails mit Immobilien-CRM-Systemen.
Die nächste wichtige Integration bezieht sich auf verschiedene MLS-Plattformen, Websites mit mehreren Immobilienangeboten, die Immobilienmakler und -vermittler nutzen, um Immobilienangebote einzustellen oder Kunden zu finden. Wenn Sie Ihre Immobilienangebote auf MLS-Websites veröffentlichen, sollte diese Integration ein Muss für Sie sein. Mit dieser Integration können Sie Ihre Immobilienangebote direkt von Ihrem Immobilien-CRM aus auf mehreren Websites veröffentlichen.
Die Kalenderintegration ist nützlich für die Terminplanung. Durch die Synchronisierung Ihres Kalenders mit dem CRM können Sie sehen, wo Sie freie Zeitfenster für Anrufe haben und Einladungen zu Anrufen direkt in Ihrem CRM erstellen.
Die letzte Integration, die zu erwähnen ist, ist die der sozialen Medien, die besonders für das Social Media Marketing nützlich ist. Diese Integration ermöglicht es, das soziale Verhalten zu verfolgen und so mehr Kunden zu gewinnen.
Kundenspezifisches vs. kommerzielles Immobilien-CRM
Wenn Sie wissen wollen, wie Sie ein Immobilien-CRM aufbauen, sollten Sie sich entscheiden, ob Sie ein Immobilien-CRM von Grund auf aufbauen oder ein bereits bestehendes CRM für Immobilien verwenden wollen.
Kundenspezifisches Immobilien-CRM
Custom Real Estate CRM ist ein CRM in der Immobilienbranche, das von Grund auf neu entwickelt wird.
Entscheiden Sie sich für ein individuelles Immobilien-CRM, wenn Sie:
- benutzerdefinierte Funktionen benötigen
- ein mittelgroßes oder großes Immobilienunternehmen haben
- Flexibilität der Funktionen wünschen
- eine Vielzahl von Integrationen haben wollen
- Ihre Daten müssen sicher gespeichert werden

Vorteile von Custom Real Estate CRM:
- Personalisierung
Mit dem benutzerdefinierten Immobilien-CRM können Sie alle gewünschten Immobilien-CRM-Funktionen erstellen, angefangen bei den Verwaltungsseiten bis hin zu den zahlreichen Integrationen von Drittanbietern.
- Skalierbarkeit
Ein benutzerdefinierter Ansatz ermöglicht es Ihnen, Ihren Funktionsumfang später zu erweitern, wenn Ihr Unternehmen zu wachsen beginnt.
Nachteile von Custom Real Estate CRM:
- Zeit zum Bauen
Der Aufbau einer benutzerdefinierten Lösung nimmt mehr Zeit in Anspruch als die Nutzung eines kommerziellen CRM für Immobilien. Allerdings haben Sie mit einem benutzerdefinierten CRM ein eigenes Produkt, während Sie bei einem kommerziellen CRM nur so lange Zugang haben, wie Sie eine Abonnementgebühr zahlen.
- Entwicklungskosten
Es ist teurer, ein individuelles Immobilien-CRM zu erstellen, aber wenn Sie ein großes Unternehmen haben und jeder Mitarbeiter Zugang zum CRM haben muss, dann werden Sie auf lange Sicht viel Geld ausgeben, da Sie pro Benutzer zahlen.
CRM für Gewerbeimmobilien
CRM für Gewerbeimmobilien ist ein abonnementbasiertes CRM, das von einem Softwareanbieter angeboten wird.
Wählen Sie CRM für Gewerbeimmobilien, wenn Sie:
- Sie wollen schnell starten
- Ein kleines Team haben
- Sie brauchen nicht viele Funktionen
- Keine Probleme mit Einschränkungen bei der Anpassung

Vorteile von CRM für Gewerbeimmobilien:
- Markteinführungszeit
Mit CRM für Gewerbeimmobilien steht Ihnen eine sofortige Lösung zur Verfügung. Kommerzielles CRM verkürzt Ihre Markteinführungszeit und ist daher eine gute Idee, wenn Sie keine Zeit haben.
- Kosten
Es ist relativ günstig, CRM für Gewerbeimmobilien für eine kleine Anzahl von Personen zu nutzen. Auf lange Sicht und mit einem großen Team werden Ihre monatlichen Ausgaben jedoch in die Höhe schnellen, und vergessen Sie auch nicht die versteckten Gebühren.
Nachteile von CRM für Gewerbeimmobilien:
- Fehlende Anpassungsmöglichkeiten
Laut SoftwareAdvice sind dies die größten Herausforderungen bei der Verwendung von kommerziellem CRM:
- Anpassung ihrer Immobilien-CRM-Systeme (56 %)
- Integration mit anderen Schlüsseltechnologien (49 %)
- mangelhafte Funktionalität (42%)
- Bezahlen für unnötige Funktionen
Kommerzielle CRMs bieten in der Regel eine breite Palette von Funktionen, die in Wirklichkeit nur wenige Anwendungen sind. Der Nachteil dabei ist, dass Sie dafür Geld bezahlen müssen. Kommerzielle Abonnements sind so konzipiert, dass Sie ein erweitertes Abonnement kaufen müssen, nur damit Sie die eine Funktion haben, die Sie brauchen. Billigere Versionen bieten diese Funktion einfach nicht.
- CRM-Integration
Wenn Sie nicht über einen technischen Hintergrund verfügen, können bei der Einrichtung von CRM einige Schwierigkeiten auftreten.
Es ist kaum möglich, sie ohne Entwickler einzurichten.
Um Immobilien-CRM zu integrieren, müssen Sie Nischenentwickler beauftragen, die höchstwahrscheinlich teuer sind, da nicht jeder Entwickler über das Wissen zur CRM-Integration verfügt.

- Begrenzte Anzahl von Integrationen von Drittanbietern
Kommerzielle CRMs bieten eine begrenzte Anzahl von Integrationen, und wenn Sie mehr wollen, müssen Sie dafür bezahlen. Das Standardpaket umfasst E-Mail-, Kalender- und manchmal Social-Media-Integration.
- Fragen der Sicherheit
Alle CRM-Systeme für Gewerbeimmobilien sind cloudbasiert, was bedeutet, dass es zu Datenverletzungen kommen kann, da viel mehr Personen Zugang zu einem einzigen CRM-System haben. Dies kann zum Verlust der sensiblen Daten führen, die Sie in Ihrem System speichern, sei es über Ihr Unternehmen, Ihre Mitarbeiter oder Ihre Kunden.
Benutzerdefiniertes CRM bietet mehr Sicherheit, da nur Sie und Ihr Entwicklungsteam auf die Daten zugreifen können. Selbst wenn es Probleme geben sollte, werden Hacker nicht in der Lage sein, an Ihre Daten heranzukommen, da die meisten Entwickler Verschlüsselung und Tokenisierung sensibler Daten sowie Zwei-Faktor-Authentifizierung bei jedem Zugriff auf das System verwenden.
Schlussfolgerung
CRM-Software ist heute eine der größten Softwarearten der Welt. Der Einsatz eines Immobilien-CRM, das auf Ihre Geschäftsziele abgestimmt ist, ist eine kluge Investition. Es hilft Ihrem gesamten Team, die Anforderungen der Kunden zu verstehen, die Arbeitsabläufe zu verbessern und eine persönlichere Erfahrung zu bieten, was alles entscheidend ist, um in der Immobilienbranche wettbewerbsfähig zu bleiben.
Die Hauptgründe für den Einsatz von CRM in Immobilienunternehmen sind Kundenbindung und eine zentrale Datenbank. Heutzutage ist es buchstäblich unmöglich geworden, in der Immobilienbranche ohne ein CRM-System effizient mit einer Vielzahl von Daten zu arbeiten.
Es gibt zwei Möglichkeiten, ein Immobilien-CRM für Ihr Unternehmen zu erhalten: Entweder Sie verwenden ein kommerzielles Immobilien-CRM oder Sie erstellen ein Immobilien-CRM von Grund auf, das speziell auf Ihr Unternehmen und Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Um ein geeignetes CRM für Ihr Immobilienunternehmen zu erstellen oder auszuwählen, müssen Sie die wichtigsten CRM-Funktionen für Immobilien kennen und Ihre Geschäftsziele analysieren.
Sloboda Studio ist seit 10 Jahren auf dem Markt und hat die Hälfte dieser Zeit der Entwicklung von Software für die Immobilienbranche gewidmet. Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um einen Beratungstermin für Ihre CRM-Software für die Immobilienbranche zu vereinbaren.
Frequently Asked Questions
Was ist ein benutzerdefiniertes CRM für den Immobilienbereich?
CRM (Customer Relationship Management) für Immobilien ist eine Software für kleine, mittlere und große Immobilienunternehmen, die bei der Verwaltung der Beziehungen zu Kunden hilft, seien es Käufer oder Mieter von Immobilien.
Wie viel kostet die Entwicklung einer benutzerdefinierten CRM-Software?
Die Kosten für ein Immobilien-CRM hängen von der gewählten Entwicklungsart ab. Die Nutzung einer kommerziellen Immobilienverwaltungssoftware für eine kleine Anzahl von Personen ist relativ günstig. Wenn Sie sich jedoch für eine individuelle Entwicklung für die Immobilienbranche entscheiden, kann der Kostenaufwand höher sein.
Wie lange dauert die Entwicklung eines CRM für die Immobilienbranche?
Bei der individuellen Entwicklung dauert die Erstellung einer individuellen Lösung länger als bei der Nutzung kommerzieller CRM-Software. Bei der Nutzung kommerzieller Software steht Ihnen sofort eine Lösung zur Verfügung.